Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Ratgeber
Kleinbusse, die in der Probephase in Iserlohn eingesetzt wurden.  | Foto: Stadt Iserlohn

Autonomes Fahren im ÖPNV
Eine Revolution für Stadt und Land

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist das Rückgrat moderner Mobilität. Doch gerade in Vororten und weniger dicht besiedelten Stadtteilen stoßen traditionelle Systeme oft an ihre Grenzen: Lange Wartezeiten, unflexible Routen, hohe Betriebskosten und der Fachkräftemangel erschweren es, eine attraktive Alternative zum Auto abseits des Fahrrades zu bieten. Hier könnten autonome Kleinbusse die Lösung sein, um den ÖPNV effizienter, nachhaltiger und zugänglicher zu gestalten. Autonome...

  • Iserlohn
  • 24.12.24
  • 2
Politik
Straßenbahn der Bogestra
2 Bilder

Nahverkehr in Herne
Neuer ÖPNV-Fahrplan: V-Partei³ sieht Nachteile für Fahrgäste

Der neue Fahrplan für die öffentlichen Verkehrsmittel in Herne bringt aus Sicht der V-Partei³ einige eklatante Nachteile mit sich: So wird die Linie 390 vom derzeitigen 20 Minutentakt auf einen 30 Minutentakt umgestellt und damit ausgedünnt. Auf dem Herner Teil der Linie wird dies zwar durch die Schaffung der neuen Linie 391 kompensiert, allerdings kehrt diese an der Stadtgrenze Herne/Bochum um, sodass sich in Richtung Bochum-Dahlhausen eine eindeutige Verschlechterung ergibt. Weiter wird auch...

  • Herne
  • 14.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.