Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Politik

"Übrigens" zum Kahlschlag im Nahverkehr
„Horror- Szenario“?

Die U79 zwischen Duisburg und Düsseldorf fährt künftig nicht mehr so oft wie gewohnt, zum Ärger vieler Betroffener. Schließlich führt das nicht nur zu längeren Wartezeiten, sondern vor allem in Stoßzeiten zu überfüllten Bahnen. Das sei aber erst die Spitze des Eisbergs, sind sich Verkehrsexperten sicher. Ende des Jahres laufen die Corona-Hilfe für die kommunalen Verkehrsbetriebe aus. Denen und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fehlen dann im kommenden Jahr knapp 600 Millionen Euro. Das wird...

  • Duisburg
  • 29.10.22
Politik
Foto: Bangert

Energie- und Klimakonzept nicht zielführend
BUND für klima-neutrales Velbert

Der BUND Ortsverband Velbert hatte vor der Sitzung des Klima- und Umweltausschusses vorgeschlagen, die vorliegende Beschluss-Vorlage „Fortschreibung des Integrierten Energie- und Klimakonzeptes“ (EKK) durch einen „Aktionsplan Velbert Klimaneutral 2045“ zu ersetzen. Ziel müsse eine strategischen Ausrichtung auf die Klimaziele der Jahre 2030, 2040 und 2045 sein. Eine „Fortschreibung des EKK“ oder die Erstellung eines „neuen EKK“ sei nicht zielführend, so der BUND. "Gefordert wird ein Aktionsplan...

  • Velbert
  • 17.09.22
Politik
4 Bilder

VerkehrswendeJetztNRW: 5000 demonstrieren vor NRW-Landtag für Verkehrswende

Eine Woche vor der Landtagswahl hat ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden sowie Initiativen den Druck auf die künftige Landesregierung erhöht. Stellvertretend forderten ADFC, Attac, BUND, Campact, FUSS e.V., Greenpeace, RADKOMM und VCD bei ihrer Kundgebung mehr Platz für Rad- und Fußwege und eine zuverlässige, gut getaktete und bezahlbare Mobilität in Bus und Bahn. Mit Blick auf den Umwelt- und Klimaschutz verlangten sie einen sofortigen Bau- und Planungsstopp für neue Landes-...

  • Marl
  • 08.05.22
Politik
5 Bilder

Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende

Ein zivilgesellschaftliches Bündnis hat heute seine Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vorgestellt. Zusammenschluss aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden und der Evangelischen Kirche in Deutschland stellt Handlungsempfehlungen vor DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und NABU vertreten zusammen viele Millionen Menschen und signalisieren damit, dass weite Teile der Bevölkerung...

  • Marl
  • 15.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.