Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Politik
NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp möchte als Spitzenkandidat der FDP nach der Wahl die Koalition mit der CDU fortsetzen. Aber er sendet auch Signale in Richtung Grüne. Foto: FDP NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Joachim Stamp
"Dreierbündnis ist denkbar"

Seit 2017 ist der promovierte Politikwissenschaftler Joachim Stamp NRW-Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration und stellvertretender Ministerpräsident. Genauso lange führt er als Nachfolger von Christian Lindner die Landes-FDP. Die Koalition mit der CDU würde er nach der Wahl gerne fortsetzen. Im LK-Interview macht er deutlich, dass es dann zum Beispiel in der Schulpolitik Verbesserungsbedarf geben würde. Und zeigt sich offen für Dreierbündnisse.  Der Krieg in der Ukraine ist...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
LK-Gemeinschaft
Stillstand bei der Deutschen Bahn | Foto: Umbehaue

Der Bahnstreik geht weiter
Streik von Montag bis Mittwoch im Personenverkehr

Die Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich von Montag bis Mittwoch erneut auf einen Streik einstellen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat ihre Mitglieder wieder dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. GDL-Chef Claus Weselsky gibt sich kämpferisch, die vorgelegten Angebote der Bahn reichen ihm nicht. Wieder werden auch Urlauber betroffen sein. In zehn Bundesländern laufen noch die Schulferien. Bei der GDL kämpft man für eine bessere Bezahlung und fordert Lohnerhöhungen wie im...

  • Essen-Süd
  • 20.08.21
  • 1
Politik
Oliver Krischer, Simone Raskob, Ferdinand Dudenhöfer und Rolf Fliß auf dem Podium in der Kreuzeskirche
4 Bilder

Diesel ohne Zukunft – Verkehrswende verwirklichen

Das war das Fazit einer gutbesuchten Diskussionsveranstaltung der Grünen Ratsfraktion in der Kreuzeskirche mit dem Thema. "Was bedeutet der Dieselkandal für Essen?" Einig waren sich der Autoexperte Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer, Oliver Krischer MdB (Grüne), Mitglied des Abgas-Untersuchungsausschusses des Bundestages und Simone Raskob, Umweltdezernentin der Stadt Essen darin, dass die beschlossenen Maßnahmen der „Dieselgipfel“ nicht ausreichen, um Fahrverbote zu vermeiden. Der schwarze Peter...

  • Essen-Nord
  • 19.09.17
  • 1
Politik
Diese Schadstoff-Meßstation steht an der Gladbecker Straße in Altenessen, mitten in einen dicht besiedleten Wohngebiet und liefert neben der Station am Wasserturm an der Steeler Straße seit Jahren zuverläßlich die höchsten Luftschadstoffwerte in Essen.
2 Bilder

Hohe Belastung durch Abgase: Essener Kinder und Jugendliche bundesweit besonders stark betroffen. Gehring: Verkehrswende einläuten

Wissenschaftler der Universität Heidelberg haben in fünf deutschen Städten die Stickstoffdioxidbelastung an Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen gemessen. Essen hat neben Köln am schlechtesten abgeschnitten. Dazu erklärt Kai Gehring, grünes Mitglied des Bundestags für und aus Essen: Es ist besorgniserregend, dass an fünf der zehn untersuchten Bildungsstätten in Essen die Stickstoffdioxidbelastung oberhalb des Grenzwertes liegt. Umweltgerechte Mobilitätswende ist nötig! Gerade Kinder und...

  • Essen-Nord
  • 05.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.