Verkehrswende

Beiträge zum Thema Verkehrswende

Politik

Verwunderung über abgeflachte „Bremskissen“
Verkehrsmaßnahme in der Laerstraße sorgt für Kopfschütteln

„Möchte man verstehen, warum die Mehrheit der Bürger Bochums Verkehrspolitik und -planung zuweilen als unüberlegt, verwirrend und auch sinnfrei bezeichnen, dann lohnt der aktuelle Blick in den Sprengel Altenbochum. „Hier geschehen derzeit Dinge, die deren Ansichten durchaus bekräftigen könnten“, hat Ulli Engelbrecht von der UWG: Freie Bürger festgestellt. „Thema Laerstraße. Dort hat die Verwaltung – ich sage mal leutselig ‚Bremskissen‘ dazu – die Bodenschwellen abgeflacht. Und warum? Damit die...

  • Bochum
  • 01.06.23
Politik
3 Bilder

UWG: Freie Bürger kritisiert Popup-Radweg
Einfach mal absteigen und das Rad schieben ist auch eine Lösung

Da ist nun an der Wittener Straße Richtung Innenstadt in Höhe der Nordstraße testweise ein kurzer, dafür aber sehr breiter Popup-Radweg (bis Lohring) angelegt worden, über den bereits trefflich gestritten wird. „Zwischen Biokauf und Lohring gab’s bislang einen klassischen Radweg, teils auf der Wittener Straße, teils auf dem Gehweg. Eine Unfallsituation auf dem markierten Gehwegteilstück im Sommer vergangenen Jahres brachte die Gemüter der Fahrradlobby in Wallung. Die Forderung, dass da...

  • Bochum
  • 22.05.23
Wirtschaft
An der Grenze Stahlhausen / Wattenscheid liegt die neue Ladestation zentral und gut zu erreichen. | Foto: Petra Anacker
10 Bilder

Vorzeigeprojekt für das Ruhrgebiet
"Ladepark West" ist in Bochum eröffnet

Es ist ein "Vorzeigeladepark" für das gesamte Ruhrgebiet: Am Donnerstag ist der "Ladepark West" an der Kohlenstraße in Bochum offiziell eröffnet worden. Er bietet insgesamt 40 wettergeschützte Ladepunkte, um Elektro­fahrzeuge und E-Bikes aufzuladen. Zudem können an zehn Schnellladepunkten Fahrzeuge innerhalb von 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern aufladen. Eine italienisch-mediterrane Gastronomie, die im kommenden März fertig gestellt sein soll, ein Spielplatz und eine...

  • Bochum
  • 02.09.22
  • 1
Politik
3 Bilder

Lösung ohne teuren Streckenausbau
Ohne Umsteigen von Bochum nach Recklinghausen und Münster

In 21 Minuten mit dem Zug ohne Umsteigen von Bochum nach Recklinghausen und in etwas mehr als einer Stunde nach Münster. PARTEI und STADTGESTALTER legen jetzt einen Vorschlag vor, wie das auch ohne einen Millionen Euro teuren Streckenausbau gehen könnte. Politik und RVR haben dem VRR bereits 2016 den Auftrag gegeben, zu prüfen wie eine direkte Zugverbindung von Bochum nach Recklinghausen realisiert werden kann. Doch eine solche Verbindung zu schaffen ist schwer, da die Bahntrasse von Bochum...

  • Bochum
  • 17.07.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.