Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber

Polizei berät
Sicher unterwegs mit dem E-Bike

Wie man sich mit dem E-Bike möglichst sicher im Straßenverkehr bewegen kann, darüber informiert am Donnerstag, 21. November, um 10 Uhr ein kostenloser Kurs der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte. Ute Preißler und Markus Merten von der Polizei Duisburg geben Tipps und Empfehlungen, wie man die bereits erworbenen Fähigkeiten und Verhaltensweisen nutzen kann, um sich an veränderte Bedingungen im Straßenverkehr anzupassen. Die Teilnehmenden erfahren, was...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Blaulicht
Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.
Bildunterschrift: (v.l.) POK Stefan Cohnen, Falk Neutzer, Mona Neutzer, René Gravendyk, Peter
Baumgarten, POK Dimitris Chatzianagnostou werben für den Licht-Test 2024 | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Endspurt zum Lichttest 2024
Jetzt noch die Beleuchtung am Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen

Die richtige Beleuchtung spielt nicht nur für die Stimmung eine wesentliche Bedeutung. Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz- Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. Bei...

  • Kleve
  • 21.10.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Termine sichern
Kreis Wesel - Polizei bietet wieder kostenlose Pedelec-Trainings in den Sommerferien an

Wesel (ots) Eine kleine Berührung der Pedale und schon macht das Pedelec einen Schub nach vorne! Die elektrisch unterstützten Räder haben andere Fahreigenschaften als ein herkömmliches "normales" Fahrrad. Leider sind Pedelec-Fahrende immer wieder in Unfälle verwickelt und verletzen sich dabei teilweise schwer. Oft tragen sie auch keinen Helm. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, bietet die Polizei im Kreis Wesel in den kommenden Sommerferien wieder kostenlose Trainings an: Montag, 08.07.2024,...

  • Hamminkeln
  • 05.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Mona Neutzer
3 Bilder

Schulwegaktion „Sicher zur Schule“
Die Verkehrswacht Kreis Kleve, Unfallkasse NRW und die Sparkassen im Kreis statten zum siebten Mal alle Schulanfänger im Kreis kostenlos mit Medien zum Schulwegtraining aus.

Vorschulkinder müssen frühzeitig auf die Schulzeit vorbereitet werden – gerade auch im Hinblick auf den Straßenverkehr. Bereits im Kindergarten sollte ein erstes Schulwegtraining erfolgen. Dazu stattete die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. alle Kitas des Kreises Kleve mit dem kostenfreien Medienset „Sicher zur Schule“ aus. Finanziert wird das Projekt für ca. 3.000 Vorschulkinder zum siebten Mal durch die Unfallkasse NRW und die Sparkassen im Kreis Kleve. Im evangelischen Kindergarten in Kleve,...

  • Kleve
  • 08.05.24
  • 1
Blaulicht
Bundesweite Aktionswoche: Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. | Foto: Archiv

Aktionswoche "Speed-Week"
Blitzer-Woche in NRW

Vom 15. bis 21. April müssen Autofahrer in Nordrhein-Westfalen verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Die Polizei in NRW beteiligt sich an der sogenannten „Speed-Week“, einer europäischen Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit. Vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage (vor Schulen) erwartet der ADAC Nordrhein mehr Kontrollen. „Es geht darum, auf die Gefahren durch zu schnelles Fahren aufmerksam zu machen und dafür zu...

  • Düsseldorf
  • 15.04.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Polizei lobt Schulkinder
Sicheres Verhalten im Straßenverkehr

Ein großes Lob spricht die Polizei den Schulkindern in Dortmund und Lünen aus: "Sehr viele Jungen und Mädchen beherzigen, was sie über sicheres Verhalten im Straßenverkehr in einer Großstadt gelernt haben. Sie bewegen sich vorbildlich auf Schulwegen und sind sehr aufmerksam", lautet die Bilanz von Polizeihauptkommissar Sascha Schlusemann sechs Wochen nach Schulbeginn. Der Leiter des Teams der Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums Dortmund schränkt allerdings ein: "Während die...

  • Lünen
  • 20.10.22
Blaulicht

Sicherheit, die bei den Kleinen ankommt

Es ist ein gemeinsames Projekt der Polizei Oberhausen, des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem Schulamt, der AWO und der Wunderschule: Ein kostenloses Fahrrad-Sicherheitstraining für neu zugewanderte, häufig ukrainische Kinder, im Alter von acht bis zehn Jahren. Das Pilotprojekt zur Unfallprävention wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt und soll die „schwächsten Verkehrsteilnehmer“ auf die Herausforderungen im Straßenverkehr spielerisch vorbereiten....

  • Oberhausen
  • 13.10.22
Blaulicht

Viele Besucherinnen und Besucher beim Verkehrssicherheitstag

Die städtische Kindertageseinrichtung "Am Uhlandpark" und die Verkehrswacht Oberhausen freuten sich am Freitag (16.09.) über viele Besucherinnen und Besucher. Gemeinsam wurden Familien mit Kindern aus dem Stadtteil "Knappenviertel" zum Verkehrssicherheitstag eingeladen. Hier hatten die Besucher die Möglichkeit Gefahren und Besonderheiten des Straßenverkehrs spielerisch kennenzulernen. Allerlei Aktivitäten-Stände wurden auf dem Gelände angeboten. Kinder und Eltern bestaunten zum Beispiel die...

  • Oberhausen
  • 20.09.22
Blaulicht

Erste Schulwoche ohne Unfälle von Kindern auf dem Weg zur Schule oder nach Hause

Rund um den Schulstart hat die Polizei Oberhausen die Sicherheit und die Verkehrssituation an den Schulen besonders im Fokus. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei sind schon im Vorfeld aktiv, um die Kleinen für das richtige Verhalten im Straßenverkehr fit zu machen. Die Bezirksdienstbeamten unterstützen beim Schulweg und haben ein Auge auf die Eltern-Taxis, während der Verkehrsdienst zusätzlich die Geschwindigkeitskontrollen durchführt. In der ersten Woche nach den Ferien gab es zudem...

  • Oberhausen
  • 18.08.22
Blaulicht
Die Polizei hatte bei der Kontrolle von Taxen viel zu bemängeln. | Foto: LK

Mängel festgestellt
Polizei und Bürger- und Ordnungsamt nehmen Taxis im Stadtgebiet ins Visier

Zusammen mit dem Bürger- und Ordnungsamt der Stadt hat die Polizei am Montag (8. August, zwischen 10 und 14 Uhr) überprüft, ob die Taxis in Duisburg verkehrssicher und ordnungsgemäß unterwegs sind. Mitarbeiter beider Behörden nahmen dazu zwei Taxistände ins Visier - einen am Bürgerservice in Walsum und einen weiteren am Hamborner Altmarkt. Insgesamt kontrollierten sie sechs Fahrzeuge. Dabei ging es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern beispielsweise auch darum, ob die Fahrer neben den...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Witten hilft
Verkehrstraining für ukrainische Flüchtlingskinder in Witten

Spiel, Spaß und lachende Kinder - das erfreuliche Fazit einer Verkehrssicherheitsaktion der Bochumer Polizei. Mit dem Ende der Sommerferien füllen sich auch wieder die Straßen in NRW. Vor allem Kinder sind oft noch unsicher im Straßenverkehr, weshalb ein gezieltes und altersgerechtes Verkehrssicherheitstraining unerlässlich ist. Mit einer Vielzahl von Aktionen nimmt die Polizei Bochum unsere Schulkinder "an die Hand" und übt das richtige Verhalten im Straßenverkehr. In diesem Sinne unterstützte...

  • Witten
  • 10.08.22
  • 1
  • 1
Politik
NRW-Schulministerin Drotohee Feller und Klaus Voussem, Vizepräsident der Landesverkehrswacht, machten mit I-Dötzchen der Anne-Frank-Schule in Ratingen auf die neue Kampagne aufmerksam. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Thema Verkehrssicherheit
Schulstart in Ratingen mit Ministerin Feller

Dass Stefanie Becht, Leiterin der Anne-Frank-Schule in Ratingen, zu Beginn eines neuen Schuljahres neue I-Dötzchen und deren Eltern begrüßen darf, ist für die Pädagogin sicher nicht neu. Doch zum Schulstart 2022 am Mittwoch, 10. August, kam dazu weiterer hoher Besuch in die Aula: NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) besuchte die Ratinger Grundschule, um auf eine Kampagne zur Verkehrssicherheit hinzuweisen. "Brems Dich! Schule hat begonnen." So der Slogan auf Bannern, die in vielen...

  • Ratingen
  • 10.08.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Blaulicht
Sicher mit dem Rad - Aktion gegen Falschparken auf Radwegen

Immer mehr Menschen treten vor allem in den warmen Sommermonaten in die Pedale und tun sich und der Umwelt damit etwas Gutes. Doch der Straßenverkehr birgt Gefahren für Zweiradfahrende, denn immer wieder kommt es zu teils schweren Verkehrsunfällen. Um diesem Unfallrisiko entgegenzuwirken, tritt das Polizeipräsidium Bochum mit einer Vielzahl präventiver und repressiver Maßnahmen aktiv dafür ein, falsches Verhalten von Verkehrsteilnehmenden zu ahnden und die Sicherheit im gesamten Straßenverkehr...

  • Bochum
  • 05.08.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehr in Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Deshalb finden von Montag, 25. Juli bis Sonntag, 31. Juli, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Kontrollen sind geplant: Montag: Witten-MitteDienstag: Rüdinghausen Mittwoch: HevenDonnerstag: HerbedeFreitag: Bommern Samstag: Stockum Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 22.07.22
Blaulicht
Foto: Pixabay

Blaulicht Witten
Gegenstand von Wittener Autobahnbrücke geworfen - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, die einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Witten beobachtet haben. Eine 27-jährige Wuppertalerin befuhr am Donnerstag, 14. Juli, gegen 19.55 Uhr die Autobahn 43 von Wuppertal in Richtung Münster. Nach der Anschlussstelle Witten-Herbede wurde das Fahrzeug im Bereich einer Autobahnbrücke von einem Gegenstand getroffen. Dadurch entstand an dem Pkw Sachschaden. Die Autofahrerin und ihre 25-jährige Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Das...

  • Witten
  • 15.07.22
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Deshalb finden von Montag, 11. Juli bis Sonntag, 17. Juli, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Kontrollen sind geplant: Montag: Bommern Dienstag: Herbede Mittwoch: Heven Donnerstag: Annen Freitag: Witten-MitteSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Sie in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 08.07.22
Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt veranstaltete im Innenstadtbüro an der Hansastraße eine Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Verkehrssicherheit in der Stadt. | Foto: Stadt Bottrop

Bottrop verkehrssicher gestalten
Rückblick auf Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten

Unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit!" veranstaltete das Straßenverkehrsamt im Innenstadtbüro an der Hansastraße erstmalig eine Projektreihe mit verschiedenen Themenschwerpunkten rund um die Verkehrssicherheit in der Stadt. Immer mittwochs standen abwechselnd Mitarbeiter der Polizeibehörde Recklinghausen, der Verkehrswacht Bottrop, des Stadtplanungsamtes, sowie des Straßenverkehrsamtes für einen offenen Austausch zur Verfügung. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe Ende April...

  • Bottrop
  • 05.07.22
Blaulicht

Blitzer-Alarm in Witten
Radarkontrollen für die 27. Kalenderwoche 2022

Die Polizei führt auch in der Woche vom 4. bis zum 10. Juli wieder Radarkontrollen in Witten durch. Sie plant die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Heven (Montag)Herbede (Dienstag)Bommern (Mittwoch)Rüdinghausen (Donnerstag)Annen (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 04.07.22
Ratgeber
Foto: Polizei Essen

Verkehr in Witten
Pedelec-Training mit Polizei und Verkehrswacht in Witten

Dass immer mehr Menschen auf Fahrrad und Pedelec umsteigen, ist eine äußerst positive Entwicklung. Doch diese Art der Fortbewegung birgt auch neue Gefahren im Straßenverkehr. Viele Menschen nutzen die modernen Zweiräder, ohne zu wissen, wie sie richtig bedient werden. Aus diesem Grund führen das Team der Verkehrsunfallprävention der Bochumer Polizei und die Verkehrswacht Bochum am Dienstag, 5. Juli, in Witten erneut ein gemeinsames Pedelec-Training durch. Die Örtlichkeit: Der Personalparkplatz...

  • Witten
  • 01.07.22
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Verkehr in Witten
Autofahrer aufgepasst! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle. Daher finden auch von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag: Annen Dienstag: BommernMittwoch: HerbedeFreitag: Heven  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.06.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehr in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle Verkehrsteilnehmer. Deshalb finden von Montag, 23. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, Radarkontrollen in Witten statt.  Hier wird geblitzt: Montag: StockumDienstag: HevenMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: Heven Freitag: Annen  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 20.05.22
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 19. Kalenderwoche 2022 in Witten

Die Polizei führt auch in dieser Woche, 9. bis 15. Mai, Radarkontrollen in Witten durch. Sie hat folgende Geschwindigkeitskontrollen geplant: Bommern (Montag)Herbede (Dienstag)Heven (Mittwoch)Witten-Mitte (Donnerstag)Stockum (Freitag)Stockum (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 09.05.22
Reisen + Entdecken
Foto: Eine besondere Ampel in Do-Hombruch

Besondere Rotphase in Hombruch
Die Ampel mit Herz

Ist es wohl eine Botschaft zwischen zwei Liebenden oder ein genereller Appell an alle, die gestresst und mit viel Zeitdruck noch schnell über die Kreuzung hetzen wollen? Eine einsame Ampel an der Kreuzung Harkortstraße/Zillestraße sendet in einer Rotphase ein Herz hinaus in die Welt. Damit lädt sie ein zum kurzen Verweilen und auch zum Innehalten. Vielleicht hilft dieses freundliche Symbol auch einigen etwas zur Ruhe zu kommen. Aber wie viele Auto- und Zweiradfahrer*innen nehmen sich dafür die...

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.22
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.