Verkehrspolitik

Beiträge zum Thema Verkehrspolitik

Politik

Verkehr wird weiter zunehmen
Verkehrspolitische Lösungen für Städte nötig

Dass der Verkehr weiter zunehmen wird, schreibt die FDP auf ihrer Facebookseite, und damit dürfte sie nicht unrecht haben. Lösungen für die bereits jetzt schon staugeplagten Städte bietet sie allerdings nicht an. Nein, weitere Straßen zu bauen oder um Fahrspuren zu erweitern ist nicht die Lösung. Vielleicht helfen solche Maßnahmen für kurze Zeit, aber bald werden auch diese Straßen wieder überfüllt sein und was dann? Noch mehr Straßen bauen? Bis das ganze Land zubetoniert ist? Eine langfristige...

  • Duisburg
  • 06.11.24
  • 2
Politik

Die Weichen richtig stellen
Reisen in Zeiten des Klimawandels

Dass wir unsere Alltagsmobilität zumindest teilweise auf klimafreundlichere Verkehrsmittel ändern müssen, dürfte jedem klar sein, auch wenn es schwer fällt und die Bedingungen oft noch nicht so sind, wie Sie sein sollten. (Hallo Herr Verkehrsminister, was ist mit gutem und bezahlbarem ÖPNV und Radwegen, für die man nicht mutig sein muss?). Kommen wir nun zu dem Thema, das für viele von uns die schönste Zeit des Jahres ist: Der Urlaub. Man kann klimafreundlich reisen, aber man muss es wirklich...

  • Duisburg
  • 25.10.24
  • 3
  • 2
Ratgeber

Mit den entsprechenden Maßnahmen
könnte man den Radverkehr verdreifachen

Zu diesem Ergebnis kommt eine vom ADFC in Auftrag gegebene Studie des Fraunhofer Instituts. Wohlgemerkt, es handelt sich um Alltagsverkehr, nicht um Freizeitradler, deren Infrastruktur schon jetzt weitestgehend zufriedenstellend ist. Bleibt allerdings alles wie gehabt, also eine Infrastruktur mit der nur Mutige und / oder Routinierte klarkommen, wird lediglich eine Steigerung des Radverkehrs an den Alltagsfahrten um 2 % prognostiziert. Gegner der Studie führen an, Deutschland würde nie einen...

  • Duisburg
  • 10.06.24
  • 3
  • 2
Politik

Changing cities
Ist die Verkehrwende überall möglich?

Wenn man sich den öffentlichen Nahverkehr in ländlichen Regionen so anschaut, und auch wenn man sieht, wie voll die beiden Duisburger Straßenbahnlinien häufig sind, kommen einem schon manchmal Zweifel, ob eine Verkehrswende, sprich eine Reduzierung des individuellen Autoverkehrs, wirklich überall gelingen kann. Anderseits ist es aus verschiedenen Gründen - Kinder brauchen Platz zum Spielen und um Dinge wie Fahrrad fahren zu üben Es ist eine fatale Entwicklung, dass immer weniger Kinder Fahrrad...

  • Duisburg
  • 04.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.