Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Politik

Hitzige Debatte um Parkplätze
Statt überfälliger „Verkehrswende“ in Haltern wieder zurück zur „autogerechten Stadt“?

HALTERN AM SEE. „Autos tun Haltern gut“ – auf dieses „Argument“ seitens der Kritiker lässt sich die aktuell losgetretene Debatte über das neue zukunftsweisende Verkehrskonzept für die Halterner Innenstadt reduzieren. Das anfangs begrüßte und jetzt umstrittene Verkehrskonzept für die Innenstadt sah nach erfolgter Bürgerbeteiligung den Vorrang für Fußgänger und Radfahrer zu Lasten von einigen Parkplätzen z. B. an den mit Autos zugeparkten Straßenrändern vor, insgesamt 140 an der Zahl. Dies stößt...

  • Haltern
  • 30.11.22
  • 1
Wirtschaft
An der Grenze Stahlhausen / Wattenscheid liegt die neue Ladestation zentral und gut zu erreichen. | Foto: Petra Anacker
10 Bilder

Vorzeigeprojekt für das Ruhrgebiet
"Ladepark West" ist in Bochum eröffnet

Es ist ein "Vorzeigeladepark" für das gesamte Ruhrgebiet: Am Donnerstag ist der "Ladepark West" an der Kohlenstraße in Bochum offiziell eröffnet worden. Er bietet insgesamt 40 wettergeschützte Ladepunkte, um Elektro­fahrzeuge und E-Bikes aufzuladen. Zudem können an zehn Schnellladepunkten Fahrzeuge innerhalb von 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern aufladen. Eine italienisch-mediterrane Gastronomie, die im kommenden März fertig gestellt sein soll, ein Spielplatz und eine...

  • Bochum
  • 02.09.22
  • 1
Politik
Verkehrs- und Radwegekonzept der STADTGESTALTER für Hofstede-Nord
5 Bilder

Verkehrs- und Radkonzept für den Norden von Hofstede
Hordeler Straße soll zur Radstraße werden, Dorstener Zwei-Richtungs-Radweg erhalten

Autofahrer beschweren sich, dass sie nicht mehr die Hordeler Straße befahren können. Radfahrer können mangels Radwegen das Hannibal Einkaufszentrum nicht sicher erreichen. Im Bereich Verkehr liegt im Norden von Hofstede einiges im Argen. Die Verwaltung agiert hilflos. Die Verlegung des Fußweges an der Dorstener Straße durch den Grünstreifen, weil die Radfahrer, die den Gehweg mitbenutzen sollen, von den Autofahrern nicht gesehen werden, zeigt beispielhaft, dass Verwaltung und Politik bisher...

  • Bochum
  • 23.03.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.