Verkehrskontrollen

Beiträge zum Thema Verkehrskontrollen

Blaulicht

Konsequente Verkehrskontrollen in Oberhausen
Geschwindigkeitsmessungen in der ersten Januarwoche

Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptunfallursachen bei schweren Verkehrsunfällen. Wer zu schnell unterwegs ist, gefährdet sich und andere und muss nun mit höheren und hoffentlich abschreckenden Strafen rechnen. Um für das Thema zu sensibilisieren, veröffentlicht die Polizei regelmäßig einzelne Geschwindigkeitsmessstellen in Oberhausen. Darüber hinaus wird aber auch an anderen Stellen im gesamten Stadtgebiet gemessen. Folgende Messstellen werden für die kommende Woche bekannt gegeben:...

  • Oberhausen
  • 30.12.21
Blaulicht

Verkehrskontrollen in Oberhausen
Kleinlaster stark überladen

Am 28.12.2021 gegen 16:00 Uhr ist ein Kleinlaster aus den Niederlanden auf der Mülheimer Straße in Oberhausen angehalten und überprüft worden. Der Lkw war völlig überladen. Bei einer Wägung wurde eine Überladung von über 45 % festgestellt. Da der Fahrer gewerblich Lebensmittelhändler anfährt, ist er verpflichtet zu den Fahrten Tageskontrollblätter zu führen. Diese waren nicht vorhanden. Daher lag auch ein Verstoß gegen das Fahrpersonalgesetz vor. Aufgrund der begangenen Verstöße wurde eine...

  • Oberhausen
  • 29.12.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Polizei Bochum
Verkehrseinsatz in Herne: Polizei zieht Transporter aus dem Verkehr

Eine defekte Handbremse, Brandgefahr im Motorraum, mögliches Einrasten des Lenkradschlosses während der Fahrt sowie eine Durchrostung tragender Teile - diese und weitere technische Mängel wies ein Fahrzeug auf, das bei der Schwerpunktaktion der Polizei am gestrigen 23. November in Herne kontrolliert wurde. Die Konsequenz: Das Kennzeichen wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Da der Wagen trotz des desolaten Zustands erst kürzlich bei der Hauptuntersuchung gewesen sein soll, steht...

  • Herne
  • 24.11.21
Blaulicht

Verkehrskontrollen in Marl, Motorradfahrer zu schnell unterwegs

160 Stundenkilometer schnell - statt erlaubter 70: Damit war ein Motorradfahrer unrühmlicher Spitzenreiter des fünften Kontrolltages im Rahmen der Motorradkampagne 2021 der Polizei. Gemessen und geprüft wurde am Mittwoch, 8. September, an mehreren Orten in Marl. Ergebnis: 90 Verwarnungsgelder bzw. Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen überhöhter Geschwindigkeit. Die meisten der zu schnellen Verkehrsteilnehmer waren übrigens in Pkw unterwegs. Weitere geahndete Verstöße: Missachten des...

  • Marl
  • 09.09.21
Blaulicht

"Sicher mobil leben"
Polizei Oberhausen beteiligte sich an bundesweiter Aktion

Unter dem Motto "Sicher mobil leben - Radfahrende im Blick" nahmen Polizistinnen und Polizisten gestern (5.5.) ganz besonders die Verkehrsteilnehmer ins Visier, die durch ihr Verkehrsverhalten insbesondere die Sicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern gefährden. Durch die Wetter- und Pandemielage drohte die bundesweite Aktion zunächst fast zu scheitern, da anfangs nur relativ wenig Fahrradfahrer unterwegs waren. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr kontrollierten die Polizisten dann an den...

  • Oberhausen
  • 06.05.21
Blaulicht
Mit vier abgefahrenen Reifen war ein Lieferfahrzeug eines Paketzustellers unterwegs. Es musste an Ort und Stelle stehen bleiben. | Foto: Polizei Dortmund

Unter anderem an der Kurler Straße, auf dem Westfalendamm und an der Schweizer Allee
Dortmunder Polizei ahndet zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen im Dortmunder Osten

Beamte der Dortmunder Polizei haben gestern (13.4.) verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen durchgeführt. Insgesamt ahndeten sie 130 Verstöße. Unter anderem untersagten die Polizisten einem Paketzusteller die Weiterfahrt. Das Lieferfahrzeug musste an Ort und Stelle stehen bleiben. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr lag das Augenmerk der Polizeibeamten auf dem Dortmunder Osten und Südosten. An der Kurler Straße, am Westfalendamm (B1) sowie an der Schweizer Allee richteten sie...

  • Dortmund-Ost
  • 14.04.21
Blaulicht
Der Kreis Kleve veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Kreis sind Geschwindigkeitskontrollen möglich. | Foto: LK

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im Kreis Kleve
Achtung, hier wird geblitzt!

Der Kreis Kleve veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Kreisgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier eine Übersicht über die Kontrollpunkte in dieser und der kommenden Woche: Samstag, 20. März: Kevelaer Sonntag, 21. März: Rees Montag, 22. März: Goch-Nierswalde Dienstag, 23. März: Kranenburg-Wyler Mittwoch, 24. März: Rheurdt-Schaephuysen Donnerstag, 25. März:...

  • Kleve
  • 18.03.21
Blaulicht
Ein Motorradfahrer fuhr fast 60 km/h zu schnell auf der Nierenhofer Straße in Velbert-Langenberg.  | Foto: Polizei Mettmann

Verkehrskontrollen in Velbert
Motorradfahrer erzielt traurigen Rekord

Verkehrsspezialisten der Kreispolizeibehörde Mettmann haben am Montag, 1. März, auf der Nierenhofer Straße in Langenberg im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Bei ihren Kontrollen hatten die Polizeibeamten insbesondere Motorradfahrer im Fokus, die bei schönem Wetter und in der gerade angelaufenem Saison die beliebten Ausflugsstrecken in Velbert nutzten. Grundsätzlich fällt die Bilanz der Polizei positiv aus, weil sich die allermeisten...

  • Velbert
  • 02.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Anwohner der Melanchthonstraße wehren sich gegen die momentane Stellplatzsituation, vl. Ralf Günster, Michael W., Dirk Henneberger und Erwin Keusgen. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Anwohner der Melanchthonstraße wehren sich gegen „problematische“ Stellplatzsituation und fühlen sich ungerecht behandelt
Gesucht: Neue Parkplätze!

Die Anwohner der Melanchthonstraße in Schwafheim sind sauer. Seit etwa Mitte Dezember hagelt es verstärkt „Knöllchen“. Die Parksituation im Bereich der Hausnummern 25 bis 47 stellt sich zunehmend als schwierig dar, die Gemüter sind erhitzt. Denn: Für diesen Teil der Straße gibt es nur zwei PKW-Stellplätze. Das sei, laut Anwohner, eindeutig zu wenig. „Warum arbeitet die Stadt gegen uns?“, fragt sich Dirk Henneberger. „Das Personal wird eingesetzt, um die „Außenbezirke verstärkt zu kontrollieren“...

  • Moers
  • 28.02.21
Blaulicht
Schwerpunktkontrolle in Marl

Marler bei Verkehrskontrolle am Dienstag mehrfach aufgefallen

Ein 22-jähriger Mann aus Marl hat gleich mehrere Anzeigen bekommen: Er war bei einer Verkehrskontrolle  am Dienstag in Marl aufgefallen. Da sich der Verdacht des Drogenkonsums ergeben hatte, musste er zur Blutentnahme mit zur Wache. Dort wehrte er sich vehement gegen die polizeilichen Maßnahmen, beleidigte und bedrohte die Polizeibeamten. Neben einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss bekam der junge Mann eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Blick aufs Smartphone...

  • Marl
  • 17.02.21
Blaulicht
Die Polizei hat nach ihren kreisweiten Schwerpunktkontrollen eine positive Bilanz gezogen - auch für Velbert.  | Foto: Polizei Mettmann

Verkehrskontrollen an Rosenmontag im Kreis Mettmann
Polizei zieht positive Bilanz

Die Bilanz der Polizei nach den verstärkten Kontrollen am Rosenmontag fällt insgesamt positiv aus - sie hat keine großen Partys oder gröberen Verstöße gegen die Corona-Schutzverordnung festgestellt. Auch bei den Verkehrskontrollen zwischen 12 Uhr mittags und 20 Uhr abends fällt das Fazit überwiegend gut aus. Im gesamten Kreisgebiet stellte die Polizei insgesamt 50 Verstöße fest - darunter fünf Verstöße wegen Alkohol oder Drogen am Steuer. Sieben Mal mussten die Beamten Geschwindigkeitsverstöße...

  • Velbert
  • 16.02.21
Ratgeber
Foto: Polizei

Polizei Bochum: Die neue Verfahrensweise erhöhe den Druck auf Verkehrssünder.
POL-BO: Bochum/Herne/Witten Stadtteil statt Straße: Verkehrspolizei ändert Bekanntgabe von Kontrollstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung - Druck auf Raser wird erhöht

Seit Jahren weist die Verkehrspolizei für Bochum, Herne und Witten auf ihre regelmäßigen Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr hin. Jetzt ändert sich die Verfahrensweise: Statt wie bisher konkrete Straßen zu benennen, wird ab kommender Woche lediglich kommuniziert, in welchen Stadtteilen die Kontrollen schwerpunktmäßig stattfinden. Damit will die Polizei den Druck auf die Raser weiter erhöhen. "Mit unseren gezielten Messungen ahnden wir erfolgreich Geschwindigkeitsüberschreitungen und...

  • Bochum
  • 22.01.21
Blaulicht

Auch während der Coronazeit führt die Polizei konsequent Verkehrskontrollen in Oberhausen durch
Autofahrer ohne Führerschein angetrunken in Oberhausen unterwegs

Ein Autofahrer (55) wurde am 13.01.2021 gegen 23:30 Uhr an der Weseler Straße in Oberhausen im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest verlief positiv und ergab einen vorläufigen Wert von über 1,4 Promille. Den erforderlichen Führerschein besaß er ebenfalls nicht. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.

  • Oberhausen
  • 14.01.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen kontrolliert den Verkehr konsequent - Zu Ihrer Sicherheit
14-jähriger gibt richtig Gas

Ein jugendlicher Rollerfahrer (14) hat während der Fahrt in Oberhausen mit einem Handy telefoniert. Bei einer Verkehrskontrolle hat sich herausgestellt, er besitzt nicht den erforderlichen Führerschein, er hatte Cannabis konsumiert und die Fahrzeugmiete nicht bezahlt. Jetzt erwarten ihn diverse Strafanzeigen. Ein 14-jähriger und sein Sozius fuhren mit einem elektrischen Kleinkraftrad eines Oberhausener Energieunternehmens am 25.11.2020 um 10:20 Uhr auf der Duisburger Straße in Oberhausen. Da er...

  • Oberhausen
  • 25.11.20
  • 1
Blaulicht

Polizei beendet Rauschfahrten in Buer

Polizeibeamte haben am Montag, 5. Oktober 2020, bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet drei Fahrzeugführer aus dem Verkehr gezogen, die unter dem Einfluss berauschender Substanzen unterwegs waren. Um 11.05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf der Cranger Straße in Buer einen 26-jährigen Corsafahrer. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest verlief positiv, so dass der Gladbecker die Polizisten zwecks Blutprobe zur Wache begleiten musste. Die Beamten untersagten dem 26-Jährigen die Weiterfahrt...

  • Marl
  • 06.10.20
Blaulicht
Düsseldorf: Die Schule beginnt - Deshalb kontrolliert die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zu Beginn des neuen Schuljahres die Geschwindigkeit an Schulen.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Tempokontrollen in der kommenden Woche - Schulwege im Visier
Verkehrsüberwachung mit bis zu fünf Radarfahrzeugen im Einsatz

Rund 5.800 Erstklässler haben an den Grundschulen in Düsseldorf nach den Sommerferien ihren ersten Schultag und treten zum ersten Mal den Weg zur Schule an. Überhöhte Geschwindigkeit spielt bei den bundesweit verzeichneten Unfällen, an denen Kinder beteiligt sind, eine entscheidende Rolle. Deshalb kontrolliert die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes zu Beginn des neuen Schuljahres die Geschwindigkeit an Schulen. Von V. Paulat Ab Mittwoch, 12. August, werden die Mitarbeiter der...

  • Düsseldorf
  • 05.08.20
Blaulicht

Verkehrskontrollen der Polizei finden im gesamten Stadtgebiet Oberhausen statt
Mit 81 in der 30er Zone geblitzt - Kommentar: Wurde mal wieder Zeit

Am 27.01.2020 hat die Polizei Oberhausen am Vormittag eine Lasermessstelle auf der Brinkstraße eingerichtet. In der 30 Km/h Zone wurde kurz darauf ein 26 Jahre alter Fahrer mit 81 Km/h gemessen!!!! Obwohl ihn für die Überschreitung der Geschwindigkeit von 48 Km/h ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot erwartet, fand er die ganze Geschichte eher amüsant. Da er schon länger nicht mehr geblitzt worden ist, wurde es wohl mal wieder Zeit, gab er an. Da...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
  • 1
Blaulicht

Polizei kontrolliert den Verkehr in Oberhausen konsequent
Drogenfahrt in der Fußgängerzone

Gestern, am Montag, den 27.01.2020 gegen 22:00 Uhr hat eine Polizeistreife einen Autofahrer (18) an-gehalten, der in der Fußgängerzone der Bahnhofstraße gefahren ist. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass dieser Cannabis konsumiert hatte; der Drogentest reagierte positiv. Der junge Fahrer gab an, dass er zuletzt vor zwei Wochen Cannabis konsumiert habe. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutprobe entnommen und Anzeige erstattet.

  • Oberhausen
  • 28.01.20
  • 2
Blaulicht

Polizei Oberhausen kontrolliert den Verkehr
Erneut Drogen am Steuer - Verkehrskontrollen in Oberhausen gehen weiter

Polizeistreifen haben gestern, dem 14.01.2020, auf der Konrad-Adenauer-Allee Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei zwei Autofahrern reagierten die Drogentests positiv. Gegen 23:40 Uhr ist ein Mann (34) angehalten worden. Dieser gab an, er sei sehr lange gefahren und habe deshalb einen roten Kopf. Ein Drogentest ein positives Ergebnis auf Metamphetamine, der Fahrer bestritt die Einnahme von Drogen. Eine weitere Streife hielt gegen 23:50 Uhr einen Autofahrer (29) an. Dieser zeigte ein auffälliges...

  • Oberhausen
  • 15.01.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Archiv

Musikveranstaltung in der Merkur Spiel-Arena
Verkehrskontrollen der Polizei Düsseldorf - Bilanz

Stockum. Im Rahmen der Musikveranstaltung "World Club Dome/Big City Beats" führten die Spezialisten des Verkehrskommissariats 1 der Düsseldorfer Polizei im Bereich des Messeparkplatz von Freitag bis Sonntag Verkehrskontrollen durch. Im Fokus der Kontrollen lag besonders die Überprüfung der Fahrtauglichkeit hinsichtlich berauschender Mittel. Am Freitag wurde ein Fahrer kontrolliert, der das Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis steuerte. Es folgte eine Anzeige. Insgesamt wurden elf...

  • Düsseldorf
  • 13.01.20
Blaulicht
Bei 50 km/h fährt ein Auto in nur einer Sekunde rund 14 Meter. Der Zwei-Sekunden-Blick auf das Handydisplay bei einer Fahrt mit 50 km/h bedeutet also fast 30 Meter Blindflug. | Foto: Polizei

Kreis Recklinghausen: Polizei Recklinghausen erwischt 49 Handysünder

Wer ein Fahrzeug fährt, sollte sich auf die Fahrt konzentrieren und nicht auf das Smartphone. Jedoch gibt es immer wieder Verkehrsteilnehmer, die sich für den Blick auf das Handy entscheiden. Das zeigte sich auch bei den Schwerpunktkontrollen der Polizei Recklinghausen zum Thema "Focus on the road" in der vergangenen Woche. Die Beamten haben 49 Personen dabei erwischt, wie sie beim Fahren ihr Handy nutzten, anstatt sich auf den Verkehr zu konzentrieren. Bei716 kontrollierten Fahrzeugen mag die...

  • Recklinghausen
  • 25.09.19
Blaulicht
Lasergerät im Einsatz | Foto: Polizei Soest

Hier wird geblitzt:
Geschwindigkeitsmessungen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 29. Juli bis zum 2. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 29. Juli Schwelm: Moltkestr.; B 483; Brunnenstr.Gevelsberg: Milsper Str.; Rosendahler Str.; Schwelmer Str.; Dienstag, 30. Juli Hattingen: L 651Wetter: Esborner...

  • Schwelm
  • 26.07.19
LK-Gemeinschaft
Polizei und Stadt gehen gemeinsam gegen "Raser und Poser" vor  | Foto: 3. Fotos Polizei Gelsenkirchen
3 Bilder

Polizei Gelsenkirchen
Polizei und Stadt gehen gemeinsam gegen "Raser und Poser" vor

Beamte von Polizei und Stadt haben am Freitagabend, 12.April.2019, mit umfangreichen Maßnahmen an verschiedenen Stellen in Gelsenkirchen insgesamt 124 Fahrzeuge kontrolliert. So machten die Beamten beispielsweise an unterschiedlichen Stellen Geschwindigkeitskontrollen, hielten Fahrzeuge an und überprüften sie auf technisch nicht erlaubte Umbauten. Zudem kontrollierten sie die Fahrzeugführer und sonstige Personen. Die Großkontrollen fanden rund um den Hafen Bismarck an der Johannes – Rau -...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.19
Blaulicht
2 Bilder

Taschendiebstahl im Blick

Am 6. März  waren Einsatzkräfte im Rahmen einer Schwerpunktaktion verstärkt an verschiedenen Orten in Recklinghausen unterwegs. Unter anderem waren sie am ZOB und dem Palais Vest präsent. Neben uniformierten Polizeibeamten waren zudem Zivilfahnder eingesetzt. Darüber hinaus gab es in diesem Zusammenhang Verkehrskontrollen an der Akkoallee, der Herner Straße, der Friedrich-Ebert-Straße und dem Oerweg. Schwerpunktaktion war die Bekämpfung des Taschendiebstahls. Zentraler Punkt der...

  • Marl
  • 06.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.