Verkehrsgefährdung

Beiträge zum Thema Verkehrsgefährdung

Blaulicht
Der Verkehrsdienst der Essener Polizei hat etwa 130 Schulbusse für behinderte Kinder kontrolliert und dabei zahlreiche Mängel u.a. in der Sicherung von Rollstühlen und Personen festgestellt. Die Polizei Essen kontrolliert mit der Berufsgenossenschaft und den Städten Essen und Mülheim an der Ruhr regelmäßig Fahrzeuge des sogenannten "Schülerspezialverkehrs". | Foto: LK-Archiv

Regelmäßige Fahrzeug-Kontrollen des sogenannten "Schülerspezialverkehrs" in Essen und Mülheim an der Ruhr
Essener Polizei entdeckt zahlreiche Mängel bei Schulbussen für behinderte Kinder

Der Verkehrsdienst der Essener Polizei hat vergangene Woche etwa 130 Schulbusse für behinderte Kinder kontrolliert und dabei zahlreiche Mängel in der Ausstattung und Kennzeichnung der Fahrzeuge sowie der Sicherung von Rollstühlen und Personen festgestellt. "Beispielsweise waren Fixiergurte für Rollstühle in mehreren Fällen lose oder verdreht beziehungsweise falsch gespannt. In einem Fall wurde der Gurt über ein Rad gespannt, welches dadurch hätte abbrechen können. Auch die in einem anderen Fall...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.20
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung. Foto: Polizei

Polizei sucht wegen möglicher Straßenverkehrsgefährdung nach Zeugen
Golf-Fahrer, bitte melden!

Nur durch einen beherzten Schritt zur Seite will sich ein 26-Jähriger vor einem heranrasenden Auto gerettet haben. Er war am Samstagmorgen, 3. Oktober, in Begleitung seiner Mutter zu Fuß in Saarn unterwegs. Die beiden Passanten überquerten die Kreuzung Kölner-/Luxemburger-/Remscheider Straße bei Grünlicht. Zeitgleich bog ein blauer Volkswagen von der Luxemburger Allee nach rechts auf die Kölner Straße ab. Der Fahrer wartete an der Ampel, doch hinter dem Golf scherte ein silbergrauer Mercedes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.20
Politik
Beschilderung und Markierung auf der Liebigstraße
3 Bilder

Irritierende Markierungen auf der Liebigstraße?

Rechts vor links trotz Markierung Straße und Markierungen wurden neu hergestellt, aber möglicherweise zu viel Farbe aufgebracht Die Liebigstraße erhielt im Zuge des Kanalneubaus zur Duisburger Straße einen wunderbaren neuen Straßenbelag. Anschließend wurde der nördliche Radweg mit einem Radfahrsteifen vorbildlich ab markiert. Die Einmündungen Hermannstraße und Bülowstr. erhielten ebenfalls neue gestrichelte Trennmarkierungen. Da aber an beiden Straßeneinmündungen das "rechts vor links Gebot"...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.15
Politik
PKW wecht plötzlich auf Fahrbahn aus
3 Bilder

Sanierte Straße mit "Sprungschanze" gebaut?

Verkehrsgefahr auf neu gebauter Straße? Die neu ausgebaute Heerstraße erhielt im Zuge des Neubaus des Kreisverkehrs ab Friedhofstraße eine neue Bitumendecke. Darauf wurde für Radfahrer ein sogenannter "Schutzstreifen" mit gestrichelten Linien ab markiert (im Gegensatz zum Radfahrstreifen, der durch eine dicke durchgezogene Linie ab markiert wird). Dieser Schutzstreifen darf z. B. bei Begegnungsverkehr auch von Kraftfahrzeugen befahren werden. In diesem Fall wird dieser Schutzstreifen aber...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.