Verkehrsführung

Beiträge zum Thema Verkehrsführung

Politik
Die Gladbecker GRÜNEN stehen der versuchsweisen Öffnung von Postallee und Friedrich-Ebert-Straße für den motorisieren Verkehr in beide Fahrtrichtungen total ablehnend gegenüber. Auch die versuchsweise Freigabe des Marktplatzes als Pkw-Parkplatz wird rigoros abgelehnt.

"Aneinandergereihtes Blech": Gladbecker GRÜNE gegen Versuchsphase in der Verkehrsführung

Gladbeck. Die von Bürgermeister Ulrich Roland ins Gespräch gebrachte probeweise Öffnung der Friedrich-Ebert-Straße und Postallee in beide Fahrtrichtungen sowie die Beparkung des Marktplatzes trifft bei den Gladbecker GRÜNEN, immerhin Stadtrat-Partner der SPD, auf absolute Ablehnung. "Weder sind die Maßnahmen sinnvoll, noch werden sie von einer Mehrheit der Bürgerinnen und Bürer ersehnt," so die GRÜNEN in einer Pressemitteilung. "Die Öffnung der Friedrich-Ebert-Straße zerstört das bewährte...

  • Gladbeck
  • 29.08.13
  • 2
Politik

Politische Betonköpfe

Die Gladbecker Innenstadt muss attraktiver werden, damit die „Einkaufsstadt Gladbeck“ auch für auswärtige Kunden interessant bleibt. In diesem Punkt sind sich Stadtverwaltung und wohl alle Ratsparteien einig. Doch das war es dann auch schon in Sachen „Einigkeit“: Die SPD will den Marktplatz an marktfreien Tagen als Parkplatz frei geben, die CDU ist strikt dagegen. Die CDU möchte die Friedrich-Ebert-Straße samt Postallee und Willy-Brandt-Platz wieder komplett für den Individualverkehr frei...

  • Gladbeck
  • 02.04.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.