Verkehrserziehung

Beiträge zum Thema Verkehrserziehung

LK-Gemeinschaft

Gefährliche Erziehungsversuche
Der Verkehrskasper lässt grüßen

Der Spießer kratzt sich dort, wo es anderen juckt. Davon kann Manfred Brauer ein Liedchen singen. Brauer ist von der Helmpflicht befreit. Samt eines ärztlichen Attestes ist diese Ausnahmeregelung auch behördlich dokumentiert. In der Theorie also alles in trockenen Tüchern. Jetzt braust Brauer – von Beruf Kraftfahrer, der es mit den Verkehrsregeln sehr genau nimmt – regelmäßig mit seinem 125-er Piaggio-Roller durch Schermbeck und Dorsten. Dabei kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen....

  • Dorsten
  • 28.06.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Auf dem Bild (v.l.): Simone Wircks (Leiterin Kita Abenteuerland), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Marita Rosbach (Amt für Familie und Jugend), Andreas Brodhage, Stefan Breuer (Leiter Amt für Familie und Jugend) und Elvira Wagstaff (Amt für Familie und Jugend) sowie Kinder der städtischen Kita Abenteuerland in Holsterhausen.  | Foto: Stadt Dorsten

Spende an die Stadt Dorsten
Kindergärten können Verkehrserziehungs-Anhänger kostenlos ausleihen

Dorstener Kindergartenkinder können künftig spielerisch und mit viel Praxiserfahrung auf die Teilnahme am Straßenverkehr vorbereitet werden. Möglich macht’s das Roter-Ritter-Mobil – ein Anhänger, der prall gefüllt mit Lehrmaterialien rund um das so wichtige Thema Verkehrserziehung ist. Andreas Brodhage, Geschäftsführender Gesellschafter der Global Automotive Service GmbH, hat diesen Anhänger der Stadt Dorsten als Schenkung übergeben. Als Unternehmer ist es Andreas Brodhage eine...

  • Dorsten
  • 24.08.20
Politik
Charlotte Quik bei ihrer Rede am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag.

Charlotte Quik in ihrer Plenarrede: "Schülerlotsen und die Verkehrserziehung unterstützen"

Die heimische Abgeordnete Charlotte Quik hat am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag die Wichtigkeit der Unterstützung von Schülerlotsen und einer intensiveren Förderung der Verkehrserziehung unterstrichen. „Für uns als NRW-Koalition hat die Sicherheit im Straßenverkehr oberste Priorität. Wir wollen, dass vor allem die jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmer – unsere Kinder und Jugendlichen – stets sicher und gesund an ihr Ziel kommen“, so Charlotte Quik als Mitglied des Verkehrsausschusses....

  • Wesel
  • 20.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.