Verkehrserziehung

Beiträge zum Thema Verkehrserziehung

Blaulicht
2 Bilder

Frühkindliche Verkehrserziehung
Polizeiverein verteilt Malbücher

Polizeihauptkommissar Markus Robusch ist Bezirksbeamter der Polizeiinspektion Süd. Zu seine vielfältigen Aufgaben gehört u. a. die Kontaktpflege zu vielen Einrichtungen in seinem Bereich. So auch zu den Kindertagesstätten. Jetzt besuchte der Hauptkommissar „seine“ Einrichtung an der Brassertstraße im Stadtteil Rüttenscheid und überraschte die Geschwisterkinder David (6) und Felicia (4) mit der neuen Ausgabe der Verkehrsmalbücher, die jedes Jahr von der International Police Association (IPA)...

  • Essen-Süd
  • 11.06.22
Vereine + Ehrenamt
dm-Mitarbeiterin Katrin Wendrich, die stellvertretende dm-Marktleiterin Melanie Becker, Dagmar Flores, Leiterin der Kleinen Hexe, und ihre Stellvertreterin Bianca Abou Saleh (v.l.) ) zusammen mit den KiTa-Kindern Theo, Emilia und Alina   Foto: VKJ

Schonnebecker VKJ-KiTa erhält Spende von dm
Verkehrsschilder für den Bewegungsparcours der "Kleinen Hexe"

Über neue Elemente für die Bewegungsbaustelle auf ihrem KiTa-Gelände können sich die Kinder aus dem VKJ-Familienzentrum Kinderhaus Kleine Hexe freuen, denn die Kindertagesstätte erhält 600 Euro aus der dm-Spenden-Aktion "Herz zeigen". Viele Kunden des dm-Marktes an der Rüttenscheider Straße 62-64 hatten während der Woche des bürgerschaftlichen Engagements im vergangenen Herbst für die Einrichtung in Schonnebeck abgestimmt. "Von dem Spendengeld können wir unseren Bewegungsparcours weiter...

  • Essen-Süd
  • 07.05.19
Ratgeber
Lernen unter Realbedingungen: An der Ampel zwischen Ringstraße und Hauptstraße erläutert Harald Schopp den Kindern, wie man auch an stark befahrenen Straßen sicher von einer Seite zur anderen wechselt.  | Foto: VKJ
2 Bilder

Sicherheit im Straßenverkehr
Kettwiger Kinder lernen vom Profi

Sechs Vorschulkindern aus dem VKJ-Kinderhaus Am Wasser haben eine Verabredung mit einem echten Polizisten. Pünktlich um 10 Uhr steht Harald Schopp, Polizeihauptkommissar von der Kettwiger Wache, vor der KiTa-Tür am Kettwiger Ruhrbogen. Nach der Begrüßung kann es auch schon losgehen mit der "Verkehrsraumbegehung". Der Beamte streift noch schnell seine Weste über. Die leuchtet neongelb. "Die muss nicht schön aussehen, die muss nur sicher sein", sagt der Polizist. "Wenn ihr später auf dem Schulweg...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Polizeihauptkommissar Harald Schopp, Nadine Niederehe, Erzieherin im VKJ-Kinderhaus Am Wasser, und die KiTa-Kids an der Kettwiger Polizeiwache, wo sie nach dem Verkehrstraining exklusive Einblicke erhielten  Foto: VKJ
2 Bilder

Kinder vom VKJ-Kinderhaus Am Wasser unterwegs mit Polizeihauptkommissar Harald Schopp
Verkehrserziehung vom Profi

Hannes ist schon ein bisschen aufgeregt. "Gleich kommt die Polizei und dann gehen wir mit der durch die Straßen und den Straßenverkehr. Wir üben das nämlich für die Schule." Der Sechsjährige ist eines von sechs Vorschulkindern im VKJ-Kinderhaus Am Wasser, die an diesem Morgen eine Verabredung mit einem echten Polizisten haben. Pünktlich um 10 Uhr steht Harald Schopp, Polizeihauptkommissar von der Kettwiger Wache, vor der KiTa-Tür am Kettwiger Ruhrbogen. Nach der Begrüßung kann es auch schon...

  • Essen-Süd
  • 26.04.19
Politik
Darum geht's!
5 Bilder

Mobilität von Kindern und Jugendlichen in Essen

Multimodale flexible Mobilität von Kindern und Jugendlichen „Pass auf dich auf und viel Spaß in der Schule“ – wem sind diese Worte nicht vertraut? Die meisten von uns erinnern sich gerne an ihre Schulzeit, in der die Eltern uns diese Worte morgens mit auf den Weg gegeben haben, den wir zu Fuß zurücklegten. Doch die Zeiten haben sich geändert. Der Straßenverkehr hat rapide zugenommen und damit auch die Angst, dass Kindern auf dem Weg zur Schule etwas zustoßen könnte. Deshalb werden viele Kinder...

  • Essen-Süd
  • 23.09.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Endlich losfahren! Julian (8), Agoston (10) und Emely (9) freuen sich über die neuen Fahrräder.
9 Bilder

Mehr Bewegung auf den Schulhof!

Rotary-Club Essen-Ruhr fördert Verkehrsübungsplatz an der Gervinusschule Fahrrad fahren ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Damit verbunden sind frische Luft, Bewegung, aber auch ein besseres Verkehrsverhalten im öffentlichen Raum. Doch was als selbstverständlich gesehen wird, bleibt vielen Kindern oft verwehrt. Um diesem Missstand nun entgegenzuwirken und so vielen Kindern wie möglich diese Möglichkeit zu gewähren, hat sich der Rotary-Club Essen-Ruhr entschieden auch einen...

  • Essen-West
  • 20.05.17
Ratgeber
47 Bilder

Theater Till zeigt "Abgeschnallt" für Schlossschüler

Im Musical „Abgeschnallt“ des Theater Till - hier sehen es die Schlossschulkinder aus Essen-Borbeck - geht es um eine sichere, emanzipierte Verkehrsteilnahme. Jule sitzt in Karacho. Er fährt sie überall hin. Doch Jule will auch einmal zu Fuß zum Büdchen, so wie es die anderen Kinder machen. Aber schnell lernt sie, wie gefährlich es im Verkehr sein kann. Drei Freunde im Verkehr Die neuen Fraunde Plinki (Ampel), Bordo (Bordsteinkante) und Zebro (Zebrastreifen) helfen ihr deshalb bei der...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.14
Überregionales

"Kindergarten-Cops" blitzen am 3. Juli in Überruhr

Die Polizei "warnt" vor einer Verkehrskontrolle am 3. Juli in Überruhr. Örtliche Polizeibeamte und der Chef der südlichen Polizeiinspektion, Holger Schepanski, wurden von den "Kindergarten- Cops" des Advent-Kindergartens zur Verstärkung bei einer "großangelegten Verkehrskontrolle" angefordert. Deshalb informieren die beamten vorab über Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Klapperstraße und Überruhrstraße am Donnerstagvormittag, 3. Juli. Traurige Smileys für Temposünder Vielen Autofahren droht...

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.