Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht
Düsseldorf: Die Beamten der Düsseldorfer Polizei waren wieder an den Feiertagen für die Bürger uneingeschränkt im Einsatz und sorgten für Sicherheit auf den innerstädtischen Straßen und auf den umliegenden Autobahnen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Weihnachten 2022
Polizeiliche Bilanz

Die Beamten der Düsseldorfer Polizei waren wieder an den Feiertagen für die Bürger uneingeschränkt im Einsatz und sorgten für Sicherheit auf den innerstädtischen Straßen und auf den umliegenden Autobahnen. Sie nahmen Einbrüche und Verkehrsunfälle auf, schlichteten Streitigkeiten und fertigten Anzeigen. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere vorläufige polizeiliche Einsatzbilanz zur Verfügung: Die Polizeibeamten bewältigten 517 Einsätze (2021: 515) an den Feiertagen im Stadtgebiet Düsseldorf....

  • Düsseldorf
  • 27.12.22
Blaulicht
Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Bottrop leicht verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit Totalschaden
Zwei Personen bei Zusammenstoß in Bottrop leicht verletzt

An der Kreuzung Bahnhofstraße/Gohrweide sind am gestrigen Vormittag, 1. August, gegen 9.10 Uhr zwei Autos zusammengestoßen. Die beiden Fahrer, ein 53-jähriger Bottroper und ein 71-jähriger Gladbecker, wurden dabei leicht verletzt. Der 71-Jährige kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. An beiden Autos entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden, eine genauere Schadenssumme steht aber noch nicht fest. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

  • Bottrop
  • 02.08.22
Überregionales
2 Bilder

Voßwinkeler Feuerwehr nach Verkehrsunfall im Umweltschutzeinsatz

Voßwinkel. Am Sonntag, den 10. April wurde die Löschgruppe Voßwinkel der Arnsberger Feuerwehr gegen 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Bundesstraße 7 in Höhe des Stakelbergs in Voßwinkel alarmiert. Da die hauptamtlichen Einsatzkräfte der beiden Hauptwachen Neheim und Arnsberg zur Alarmzeit in einem Parallel-Einsatz in Arnsberg-Bruchhausen gebunden waren, wo ein Rauchmelder in einer Grundschule einen Fehlalarm ausgelöst hatte, wurden die Voßwinkeler Blauröcke zu dem zeitgleichen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.16
Überregionales
6 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Oeventrop und Uentrop fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli auf der Landstraße zwischen Oeventrop und Uentrop, im Zuge dessen auch die Arnsberger Feuerwehr zur Hilfeleistung gerufen wurde. Um 00:45 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug Arnsberg sowie den Rettungsdienst zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Casparistraße zwischen Arnsberg und Oeventrop. Ein PKW, der offenbar aus Richtung...

  • Arnsberg
  • 12.07.15
Überregionales
4 Bilder

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Wennigloh

Wennigloh. Am frühen Morgen des 21. August wurden um kurz vor acht Uhr die beiden Hauptwachen der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Arnsberg sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Landesstraße 735 zwischen Wennigloh und Arnsberg hatte ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache einen entgegenkommenden LKW touchiert, war dann gegen einen Baum geprallt und anschließend von dort eine Böschung hinunter in eine Wiese geschleudert. Bei...

  • Arnsberg
  • 21.08.14
Überregionales
4 Bilder

Umgestürzte Bäume blockieren Straße zwischen Wennigloh und Arnsberg

Arnsberg/Wennigloh. Zu einem Einsatz unter dem Motto: "Wir machen den Weg frei!" rückten in der Nacht von Sonntag, den 26. auf Montag, den 27. Januar die Hauptwache Arnsberg, der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh auf die Landesstraße 735 zwischen Wennigloh und Arnsberg aus. Zunächst war die Hauptwache von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Stichwort "Baum auf Fahrbahn" um 01:16 Uhr alarmiert worden. Vor Ort angekom-men stellte sich heraus, dass es sich bei dem...

  • Arnsberg
  • 27.01.14
  • 3
Überregionales
Das Dach ist ab: Stück für Stück wird der Bus zerlegt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Nach Feuer im Bus: Letzter Halt Schrottplatz

Die Fenster sind gesplittert, die Sitzbänke verbrannt. Noch immer liegt beißender Geruch in der Luft. Der ausgebrannte Linienbus ist nur noch ein Haufen Schrott, reif für den Müll. Wirklich? Recycling-Profis sehen das ganz anders. Vor dem Bahnhof in Unna ging der Linienbus Anfang März in Flammen auf, als der Busfahrer gerade eine Pause machte. Ursache soll ein technischer Defekt sein. Viel retten konnte die Feuerwehr nicht mehr. Bei der Firma Grass Service GmbH an der Frydagstraße im Lüner...

  • Lünen
  • 27.03.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.