Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Spanien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Spanien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 120 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 5
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Portugal

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Portugal:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Schweiz

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Schweiz:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 120 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Polen

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" haben wir schon zusammengefasst, welche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Polen:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 140 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Österreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für Österreich:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.     Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 100 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Niederlande

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für die Niederlande: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 100 km/h   Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Luxemburg

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Luxemburg: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Kroatien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Kroatien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h     Schnellstraßen: 110 km/h     Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Frankreich

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte.Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Frankreich: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 110 km/h  ...

  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Italien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Italien: Lichtbildausweis und Führerschein mitführen!Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.    Autobahnen: 130 km/h    Schnellstraßen: 110 km/h    Außerhalb...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Dänemark

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Dänemark:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten.   Autobahnen: 130 km/h   Schnellstraßen: 80 km/h   Außerhalb geschlossener...

  • 09.06.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Checkliste für das Reiseziel: Belgien

In dem Artikel "Autofahrt ins Ausland- Das gilt es zu beachten" konnte man schon gut sehen welche Unterschiedliche oder Gleiche Regeln es in verschiedenen Ländern zu beachten gibt, wenn man mit dem Auto einreisen möchte. Hier findet ihr eine kompakte Übersicht über die jeweils wichtigsten Regeln für das Land Belgien:Lichtbildausweis und Führerschein mitführen! Geschwindigkeitsbegrenzung beachten:  Autobahnen: 120 km/h  Schnellstraßen: 120 km/h  Außerhalb geschlossener Ortschaften: 90 km/h...

  • Gladbeck
  • 09.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Autofahrt ins Ausland: Das gilt es zu beachten!

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Urlaubszeit. Für die, die mit dem Auto unterwegs sind,  haben wir ein paar wichtige und skurrilere Regeln in einigen beliebten Reisezielen der Deutschen rausgesucht. Beachtet auch die länderspezifischen Checklisten am Ende des Textes, anhand derer ihr sehen könnt, was es in eurem Urlaubsland zu beachten gilt. Allgemein gilt sowohl im Inland als auch im Ausland, dass man immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und einen gültigen...

  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Ratgeber
Auf die Möglichkeit vieler Staus an diesem Rückreise-Wochenende aus den Osterferien macht Straßen NRW aufmerksam.

Service: Rückreiseverkehr aus den Osterferien am Wochenende

An diesem Wochenende enden in Nordrhein-Westfalen sowie in vielen anderen Bundesländern die Osterferien.Die Straßen.NRW-Verkehrszentrale rechnet in ihrer Prognose für den heutigen Freitag bis in die Abendstunden mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Am morgigen Samstag wird ab dem Mittag mehr Verkehr erwartet, mit vielen Staus müssen die Verkehrsteilnehmer zu dieser Zeit aber dennoch nicht rechnen. Der Höhepunkt des Reiseverkehrs wird für den Sonntagmittag erwartet. Baumaßnahmen auf der A3...

  • Hattingen
  • 06.04.18
  • 3
  • 2
Politik
Andreas Blanke, Fraktionssprecher der Oberhausener Grünen

Motorisierten Individualverkehr reduzieren

„Man kann es drehen wie man will - ohne Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs werden wir die innerstädtische Verkehrssituation nicht signifikant verbessern können“, erklärt der grüne Fraktionssprecher Andreas Blanke. Darauf haben die Grünen bereits im Rahmen des Ausbaus der Infrastruktur für E-Mobilität aufmerksam gemacht. „Eine intelligente Verkehrslenkung, der Ausbau von Park and Ride-Angeboten und die Stärkung des ÖPNV müssen zeitnah angegangen werden“, so Blanke weiter. Als...

  • Oberhausen
  • 18.12.17
Politik

„Weiße Riesen“ preschen durch das Stadtgebiet“

Wer häufig im Stadtgebiet Oberhausen am Straßenverkehr teilnimmt, wird das Problem sicherlich kennen- die Müllentsorgungsfahrzeuge der WBO preschen durch die Straßen, teileweise ohne nötige Sorgfaltspflichten für die anderen Verkehrsteilnehmer. „Groß“ vor „Klein“ gibt es doch nicht im Straßenverkehr, oder? So fuhr ich mit meinem VW Polo letztens auf eine enge Kurve zu, der Regen förderte nicht die gute Sicht. Mit hoher Geschwindigkeit kam mir eines dieser großen Entsorgungsfahrzeuge entgegen....

  • Oberhausen
  • 22.11.16
Politik
Sprecherin Schulausschuss Simone-Tatjana Stehr von der CDU aus Oberhausen im Gespräch zur Schulsituation in Oberhausen.  16.08.2011 
Foto: Kerstin Bögeholz / WAZ FotoPool

Stehr fordert mehr Investitionen in die Verkehrssicherheit

„Rotlichtblitzer an neuralgischen Punkten“ „Mit aller Kraft“ will Oberhausens CDU-Fraktion in der Ratssitzung am 21. November dafür kämpfen, dass die Stadt verkehrssicherer wird. „Wir wollen, dass zum Beispiel an wirklich allen neuralgischen Punkten Rotlichtblitzer aufgestellt werden“, sagt Simone-Tatjana Stehr und fügt an: „Meldungen wie die vom Donnerstag, dass ein 15-jähriges Mädchen auf der Mülheimer Straße verletzt wird, weil ein Fahrer das Rotlicht überfährt und danach auch noch unerkannt...

  • Oberhausen
  • 21.11.16
Ratgeber
Foto: Rüdiger Marquitan

Mülheimer Straße ab heute wieder frei

Die Bauarbeiten an der Brücke auf der Mülheimer Straße sind abgeschlossen. Die Sperrung der Mülheimer Straße wird ab Freitag, 11. November, gegen 15 Uhr wieder aufgehoben, so dass der Verkehr wieder in beide Richtungen und ohne Störungen fließen kann. Hintergrund: Seit dem 4. Juli kam es in Oberhausen aufgrund von verschiedenen Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf der Mülheimer Straße für rund vier Monate zu Verkehrsbehinderungen. Zusammen mit der Energieversorgung Oberhausen GmbH, den...

  • Oberhausen
  • 11.11.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Norbert Axt auf einer Fahrradtour am 4. Juni. Zu dieser luden die GRÜNEN ein, um Mitglieder und Interessierte über die Situation rund um den Sterkrader Wald und das Autobahnkreuz Oberhausen vor der Mitgliederversammlung zum Thema „Verkehr“ vor Ort zu informieren. Foto: privat

Verkehr in Oberhausen

Motorisierter Verkehr in Oberhausen ist nicht zuletzt eine ungeheure Lärmbelastung. Auch das verdeutlichte Norbert Axt mit einer Präsentation auf der Mitgliederversammlung der Grünen. Diese hatte das Schwerpunktthema „Verkehr“ auf der Tagesordnung. Die Anwesenden diskutierten über den Ausbau der Betuwe-Linie, den Nahverkehrsplan, das Mobilitätskonzept und den Ausbau von Autobahnen. Der neue Bundesverkehrswegeplan misst dem Ausbau der A3 in Oberhausen höchste Priorität zu. Die Strecke soll auf...

  • Oberhausen
  • 13.06.16
Politik
Norbert Axt auf einer Fahrradtour am 4. Juni. Zu dieser luden die GRÜNEN ein, um Mitglieder und Interessierte über die Situation rund um den Sterkrader Wald und das Autobahnkreuz Oberhausen vor der Mitgliederversammlung zum Thema „Verkehr“ vor Ort zu informieren.

GRÜNE diskutieren Verkehrssituation in Oberhausen

Motorisierter Verkehr in Oberhausen ist nicht zuletzt eine ungeheure Lärmbelastung. Auch das verdeutlichte Norbert Axt mit einer Präsentation auf einer Mitgliederversammlung der GRÜNEN am 7. Juni. Diese hatte das Schwerpunktthema „Verkehr“ auf der Tagesordnung. Die Anwesenden diskutierten über den Ausbau der Betuwe-Linie, den Nahverkehrsplan, das Mobilitätskonzept und den Ausbau von Autobahnen. Der neue Bundesverkehrswegeplan misst dem Ausbau der A3 in Oberhausen höchste Priorität zu. Die...

  • Oberhausen
  • 08.06.16
Politik

BUND-Kreisgruppe Oberhausen: Nachhaltige Mobilität fördern statt Autobahnausbau

Die BUND-Kreisgruppe Oberhausen spricht sich gegen den geplanten Ausbau der Autobahn A3 in Oberhausen auf sechs und an einigen Stellen sogar auf acht Spuren aus. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 sieht für diese Planung, die über 320 Millionen Euro kosten wird, die höchste Prioritätsstufe vor. Wir lehnen diese Ausbaupläne zu Lasten der Natur und der Lebensqualität der Anwohner strikt ab. Gerade im geplanten Bereich rund um das Autobahnkreuz würde dies zu einem Kahlschlag im Sterkrader Wald...

  • Oberhausen
  • 01.05.16
Politik
Norbert Axt, verkehrspolitischer Sprecher der Oberhausener GRÜNEN.

GRÜNE: Kommt das Mobilitätskonzept in Fahrt?

„Die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen, ebenso die Rahmenbedingungen umweltgerechter Mobilität haben sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten dramatisch verändert. Zunehmender Verkehrslärm und gesundheitsgefährdende Staub-, Stickstoff- und CO2-Emissionen sind wesentliche Stichworte“, stellt Norbert Axt, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN, zu den Vorberatungen des „Kommunalen Mobilitätskonzeptes“ fest, dessen überholter Vorgänger, der Verkehrsentwicklungsplan, aus dem Jahr 1993 stammt....

  • Oberhausen
  • 28.04.16
Ratgeber
Foto: Hadasch

Es wird wieder geblitzt

In der kommenden Woche werden wieder Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet durchgeführt. An folgenden Stellen wird geblitzt: Montag, 27. Oktober, Antwerpener Straße, Königstraße, Mülheimer Straße Dienstag, 28. Oktober, Parkstraße, Lothringer Straße, Bottroper Straße Mittwoch, 29. Oktober, Alsfeldstraße, Friedrich-Karl-Straße, Hünenbergstraße Donnerstag, 30. Oktober, Robert-Koch-Straße, Flügelstraße, Essener Straße Freitag, 31. Oktober, Eugen-zur-Nieden-Ring, Hügelstraße, Weseler Straße...

  • Oberhausen
  • 24.10.14
Ratgeber
Läuft bestimmt wie ne eins, dieser alte Krupp-Dieselmotor... | Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Frage der Woche: Ab wann lohnt sich ein Diesel?

Diesel gegen Benziner, Elektro gegen Hybrid - wer die Debatten der Auto-Experten verfolgt, hat manchmal das Gefühl, dass es dort eher über Geschmäcker und Glaubensrichtungen diskutiert wird als über verläßliche Daten und Fakten. Versuchen wir es doch mal im Lokalkompass: Ab wann lohnt sich ein Diesel? Ist der Dieselmotor ein Relikt aus der Vergangenheit, wie das Foto links suggeriert? Ist Diesel nur noch ein Kraftstoff für Liebhaber? Manche Leute fahren ja auch lieber Oldtimer als SUVs oder...

  • Essen-Süd
  • 15.08.14
  • 16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.