Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik
Die Wiedereröffnung der Pontonbrücke sollte noch vor der Adventszeit einigen PKW-Haltern eine Freude bereiten. Diese Überraschung misslang jedoch gewaltig: Eine nicht getestete Fahrbahnverengung führte zu zahlreichen Blechschäden. | Foto: v. d. Gathen
4 Bilder

Chaos auf der Ponton-Brücke

Gefährliche Geisterfahrer und panische PKW-Besitzer: Die kurzfristige Wiedereröffnung der Schwimmbrücke sorgte für mächtig Chaos - und einige Unfälle. Wer am Wochenende die Pontonbrücke zwischen Hattingen und Bochum-Dahlhausen nutzte, wurde böse überrascht. Durch Begrenzung der Fahrbahn auf zwei Meter kam es zu erheblichen Rückstaus, viele Autofahrer waren durch die plötzliche Verengung überfordert. Besonders die scharfe Kurve auf der Bochumer Seite stellte viele vor eine zu große...

  • Essen-Ruhr
  • 23.11.11
  • 4
Überregionales
Polizisten stellen zur Spurensicherung den Unfall zwischen Auto und Fahrrad nach. | Foto: Magalski
2 Bilder

Radfahrer stirbt nach schwerem Unfall

Ein Lüner, 76 Jahre alt, ist am Dienstag im Krankenhaus an den Folgen eines schweren Unfalls gestorben. Auf der Kupferstraße war der Mann am Samstag mit einem Auto zusammengestoßen. Eine 50 Jahre alte Autofahrerin aus Lünen wollte gegen 11.05 Uhr von der Straße Im Ziegelkamp nach rechts auf die Kupferstraße abbiegen, als es zu dem Unfall kam. Der 76-jährige Radfahrer, der auf dem Radweg Richtung Bebelstraße fuhr, stieß mit dem Auto zusammen und stürzte. Mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen...

  • Lünen
  • 08.11.11
Kultur
13 Bilder

Oldie in Rot...

Auf der Straße zu meiner Wohnung fuhr ich an einer Einfahrt vorbei, aus der es "rot" blitzte. Das wollte ich mir nun genauer ansehen und fuhr rückwärts die Straße wieder hinauf. Und was ich dort zu sehen bekam..... ihr seht es anhand meiner Bilder. Dort wurde geputzt wie eine wilde Hilde. Die 1. offizelle Fahrt mit der Bugutti soll bald sein - mit der passenden Kleidung - wurde mir versichert. Naja, vor der ersten Ausfahrt habe ich gebeten, bei mir an zu schellen, um das im Bild fest zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.11
  • 6
Kultur

Knöllchen-Knüller und ein Körnchen Klarheit

Eins vorneweg: Falschparken ist dämlich, dass weiss ich. Ganz klar. Behindertenparkplätze, Zufahrten, Fußgängerwege sind tabu und ich ärgere mich selbst über die Hungrigen, die gerne direkt vor dem Pizzawagen parken und dabei Fahrrad- und Fußweg blockieren um in Sichtweite der Bude noch im Trockenen ein Kippchen zu schmöcken bis die Pizza im Karton gelandet ist. In zweiter Reihe parken scheint sich zu einem neuen Kulturgut entwickelt zu haben, dass mit zunehmender Häufigkeit praktiziert wird....

  • Duisburg
  • 25.01.11
  • 4
LK-Gemeinschaft

Verstand an - Licht an

Alle Jahre wieder ärgere ich mich über die Autofahrer, die bei dem fiesen, gruselig-grauen Wetter im Tarnmodus durch die Gegend fahren. Ok - der ein oder andere hat sicher einfach nur vergessen, das Licht einzuschalten, aber der Großteil dieser Verkehrsteilnehmer scheint es einfach nicht für nötig zu erachten. Bevorzugt fahren solche Leute auch noch Wagen in Farben, die sich kaum von der Umgebung unterscheiden, damit ihre Tarnung möglichst vollständig ist. Diese rollenden Verkehrsgefährdungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.11
  • 8
Politik

Ausnahmen für Umweltzonen beantragen

Die Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen (IHK) weist darauf hin, die zum 31. Dezember auslaufenden Ausnahmegenehmigungen für den Kraftfahrzeugverkehr in den Umweltzonen des Ruhrgebietes können ab sofort bis zum 30. Juni 2011 verlängert werden. Diese Übergangsregelung hat die nordrhein-westfälische Landesregierung per Erlass angeordnet. „Nun besteht Planungssicherheit für die Unternehmen im ersten Halbjahr 2011“, so die IHK. Die IHK Essen hatte sich gemeinsam...

  • Oberhausen
  • 03.01.11
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Ampelschaltung B8, merkt das keiner?

Jeden Morgen und jeden Nachmittag frage ich mich, ob ich die Einzige bin, die gemerkt hat, dass "die" irgendwie, irgendwann, heimlich die Ampelschaltung an der B8 zwischen Flüren und (in meinem Fall) Kreuzung Polizei anders geschaltet haben!? Früher waren die Ampeln so geschaltet, dass man sich von der grünen Welle führen lassen durfte. Bei konsequent ca. 50 - 65 km/h (60 km/h ist die maximal Geschindigkeit) konnte man ohne großes Bremsen oder Beschleunigen durch fahren. Jetzt ist alles anders....

  • Rees
  • 29.11.10
  • 4
Ratgeber
4 Bilder

Diskussion über "Flitzer-Blitzer": Hilfreich oder Aufforderung zum Rasen?

Da mag mein Nachbar Wolfgang mich als Morgenmuffel bezeichnen, aber der ewig gleiche morgendliche Trott a 'la "Und täglich grüßt das Murmeltier" bereitet mir nach der alltäglich verlorenen Spiegeldiskussion "rasier' ich mich heute oder nicht?" ein wenig Aufbau für die kommenden Aufgaben des beginnenden Tages. Zu den Ritualen um kurz nach acht -wie immer zu spät um ohne Hektik den Tag zu beginnen- gehört das Befüllen des notwendig-belebenden Koffeinbrühautomaten und das Anstellen der heiteren...

  • Duisburg
  • 12.09.10
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.