verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft
Bilder Axel Schepers
34 Bilder

10.09.23 KulturGenussKultur
Verkaufsoffene Sonntage in Wesel

Wesel: Vier Mal im Jahr laden die Händler zum verkaufsoffenen Sonntag in die Hansestadt am Rhein ein. Der Weseler Einzelhandel bietet seiner Kundschaft in jedem Jahr vier verkaufsoffene Sonntage (Öffnungszeiten jeweils 13 bis 18 Uhr) an, die immer mit einer Veranstaltung in der Innenstadt verbunden sind. Die internationale Stabhochsprung-Elite traf sich am Sonntag, zur Premiere des Domspringens auf dem Großen Markt am Willibrordi-Dom.

  • Hamminkeln
  • 11.09.23
Wirtschaft
Bilder Axel Schepers
28 Bilder

Verkaufsoffener Sonntage in Wesel
Vier Mal im Jahr laden die Händler zum verkaufsoffenen Sonntag in die Hansestadt am Rhein ein

Wesel: Der erste verkaufsoffene Sonntag in Wesel. Anlässlich der Veranstaltung Frühlingsfest Wesel, luden die Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die teilnehmenden Geschäfte hatten in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Wettergott spielte auch mit und es bliebt trocken, aber doch recht kühl. Um 11 Uhr war der Startschuss auf dem Großen Markt, hier boten zahlreiche Händler unter anderem Blumen, Kräuter und Leckereien an. Gegen 13 Uhr öffneten dann auch die Geschäfte in...

  • Hamminkeln
  • 03.04.23
Kultur
Bilder Axel Schepers / Text Stadt Wesel
24 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Historisches Hansefest in Wesel 2022

Wesel: Hansemeile Seit über 25 Jahren wird das Historische Hansefest in Wesel gefeiert. Die Hansemeile ist dabei ein fester Bestandteil des Festes. Jährlich präsentieren sich verschiedenste Hansestädte aus dem In- und Ausland von der Brückstraße bis zur Kreuz-/Korbmacherstraße mit ihrem touristischen Angebot und regionalen Produkten. Köstlichkeiten wie der Salzwedeler Baumkuchen, die „Heiße Hanseliebe" oder die Wurstspezialitäten aus Mühlhausen versprechen einen genussreichen Rundgang....

  • Hamminkeln
  • 30.10.22
Wirtschaft
21 Bilder

Reeser Marktkonzert im Dauerregen
Rebell Tell rockt den Marktplatz

Rees-Wesel: Die vier stets gut gelaunten Jungs von Rebell Tell aus Wesel, rockten den Marktplatz in Rees. Trotz Dauerregen, ließ sich das Publikum mitreißen und sang Lieder von Andrea Berg, Sportfreunde Stiller und von anderen bekannten Sängern. Rebell Tell macht das, was bisher unmöglich erschien: Die vier Musiker vereinen die Schlager- und Rock'n'Roll-Welt auf eine ganz erfrischend verrückte Art und Weise. Die Jungs verpassen den Songs einen kompletten Neuanstrich, mit einer Leichtigkeit, die...

  • Hamminkeln
  • 18.09.22
Wirtschaft
27 Bilder

Wesel erleben 2022
Verkaufsoffener Sonntage in Wesel 2022

Wesel: Der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres fand am 11.09 statt. Das Motto zum großen Stadtfest „Wesel erleben 2022“ nutzen wieder viele tausende Besucher aus ganz Wesel, dem Niederrhein, dem Ruhrgebiet und auch aus den Niederlanden. Anlässlich des bunten Volksfestes durften die Geschäfte in der Weseler Innenstadt in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Bei bestem Wetter schlenderten die Besucher durch die Stadt, an den Cafés und Eisdielen waren die Plätze durchgehend belegt....

  • Hamminkeln
  • 11.09.22
Kultur
Freuen sich auf "Wesel erleben": Reinhard Schenkendorf (Kräuter von Schenkendorf), Monika Stallknecht und Thomas Michaelis (Organisation Feines vom Land), Katja Engel (Verein wEsel spiel), Herrmann Schäfer (Hof Schäfer), Ulrike Westkamp (Bürgermeisterin der Stadt Wesel) und Dagmar van der Linden (Geschäftsführung WeselMarketing). | Foto: WeselMarketing GmbH

„Wesel erleben“
Klassiker treffen auf neue Veranstaltungs-Elemente

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher der Veranstaltung „Wesel erleben“ vom 9. bis 11. September in der Innenstadt. Wesel wird an diesem Wochenende erlebbar. Das vielfältige Programm bietet einen bunten Mix aus Musik, Vereinsleben, Kultur, Shopping und Genuss. Vereinsfest, Autoparade und „Feines vom Land“ Altbewährte Klassiker, die beim Stadtfest nicht fehlen dürfen: das Vereinsfest, die Autoparade, „Feines vom Land“. Bereits seit 2018 findet das Vereinsfest im Rahmen von...

  • Wesel
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Bildergalerie -Tag der offenen Tür 2022
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Nach langer Corona Pause, konnte heute das Sommerfest im Tierheim Wesel stattfinden. Viele Besucher schlenderten über die Anlage und ließen sich mit Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill verwöhnen. Aussteller verkaufen selbstgemachte Produkte, die nicht nur für die Tiere waren. Ein gelungener Tag!

  • Hamminkeln
  • 12.06.22
LK-Gemeinschaft
Am ersten April-Wochenende zogen viele Menschen zum Fahrradaktionstag und gleichzeitig ersten verkaufsoffenen Sonntag in die Weseler Fußgängerzone. Foto: Stadt Wesel

Fahrradaktionstag in Wesel
90 Drahtesel versteigert

Fast drei Jahre lang konnte aufgrund der Corona-Pandemie die beliebte Fundradversteigerung in der Weseler Innenstadt im Rahmen des Fahrradaktionstags nicht in der gewohnten Art und Weise stattfinden. Am ersten April-Wochenende zogen viele Menschen zum Fahrradaktionstag und gleichzeitig ersten verkaufsoffenen Sonntag in die Weseler Fußgängerzone. Wie bei den vergangenen Fundradversteigerungen bekamen die Besucher eine unterhaltsame Show geboten. Wer wollte, konnte für „kleines Geld“ ein Fahrrad...

  • Wesel
  • 07.04.22
Kultur
11 Bilder

Anstelle von Hansefest
Straßen Malerei

An diesem schönen, sonnigen Sonntag fand Corona bedingt ein sehr kleines (nicht-) Hansefest statt. Rund um das Berliner Tor tummelte sich ein ilustres Völkchen aus Schaulustigen und ein gerüttelt Maß an Fressbuden mit lecker Essen, das konnte man riechen 😋  In der Fußgängerzone hatten sich einige Straßenmaler nieder gelassen und faszinierende Bilder gemalt. Seht selbst:

  • Wesel
  • 31.10.21
  • 7
  • 3
Reisen + Entdecken

Verkaufsoffener Sonntag und „Weseler Herbst“ fallen aus
Covid19-Inzidenzwert zu hoch - Stadtverwaltung befürchtet Ansturm aus den Nachbarorten

Wegen der sprunghaft angestiegenen Infektionsfälle im Kreis Wesel und in den umliegenden Kreisen und Städten, fällt der verkaufsoffene Sonntag am 25. Oktober 2020 aus. In Folge dessen werden auch sämtliche Veranstaltungen zum Weseler Herbst abgesagt. Das Pressebüro der Stadtverwaltung teilt mit: Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat die Fraktionsvorsitzenden sowie die beiden fraktionslosen Ratsmitglieder Bernd Reuther und Peter Berns zu einer Sonder-Sitzung ins Rathaus eingeladen. Nachdem der...

  • Wesel
  • 23.10.20
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Rund ums Berliner Tor vom 7. bis zum 9. Dezember
Gemütliche Adventsstimmung beim Nikolausmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Wesel

Der Nikolausmarkt vom 7. bis 9. Dezember verspricht auch in diesem Jahr Vorweihnachtsstimmung pur. Drei Tage lang können alle Weihnachtsbegeisterten die stimmungsvolle Atmosphäre rund um das Berliner Tor genießen. In den rund 25 weihnachtlich dekorierten Hütten findet sich ein Mix aus Gastronomie und Verkaufsständen. Das Besondere daran: es gibt sehr viel Handgemachtes. Kunsthandwerker sowie Hobby-Künstler bieten weihnachtliche Produkte und Geschenkideen zum Fest. So werden beispielsweise...

  • Wesel
  • 05.12.18
LK-Gemeinschaft
Foto: dibo
2 Bilder

SUV oder Elektroauto?! Autoparade in der Weseler Innenstadt am 28. Mai

Ob Mini oder Geländewagen, sportlich oder elektrisch: Die Weseler Autohäuser zeigen, was sie im Angebot haben. Bei der Autoparade am verkaufsoffenen Sonntag am 28. Mai präsentieren sie von 11.00 bis 18.00 Uhr insgesamt rund 100 Fahrzeuge vom Berliner Tor bis zum Leyensplatz. Bei „Wesel erleben“ stellen acht Autohäuser sich, ihre Marken und Neuheiten vor. Mit dabei sind Bortenlänger mit Mercedes und Smart, Bulenda mit Kia und Nissan, Cramer-Schmitz, zu deren Angebot die Marken Alfa Romeo, Fiat,...

  • Hamminkeln
  • 22.05.17
LK-Gemeinschaft
Michael Brocker, WeselMarketing, und Wolfdietrich Degler, Weseler Werbegemeinschaft
3 Bilder

Wesel erleben am 28. Mai - ohne Gourmetfest, aber mit vielen anderen Attraktionen!

Zum ersten Mal nur an einem Tag: „Wesel erleben“ findet am 28. Mai von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Beim verkaufsoffenen Sonntag erwartet die Besucher, wie immer, eine Autoparade in der Fußgängerzone, der Markt „Feines vom Land“ auf dem Großen Markt und Live Musik. Statt Gourmetfest gibt es Streetfood. „Es ist schade, aber es hat in diesem Jahr mit dem Gourmetfest leider nicht gepasst“, sagt Thomas Brocker, Geschäftsführer von WeselMarketing. „Das Fest wird ein bisschen anders, aber dennoch gibt...

  • Hamminkeln
  • 22.05.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
vlnr: Philippe Tenhaeff, Vorsitzender Werbegemeinschaft, Di Rienzo, Mezzomar Wesel, Thomas Brocker, WeselMarketing, Hans-Jürgen Maibom, Auto Maibom
2 Bilder

Weseler Innenstadt wird zur Schlemmermeile - ergänzt durch "Feines vom Land" am Markt

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ lädt WeselMarketing und die Werbegemeinschaft vom 23. bis zum 25.Mai zum ausgiebigen Schlemmen, Schlendern und Verweilen ein. Küchenchefs verwöhnen an diesem Wochenende den Gaumen, Live-Bands die Ohren und 10 Autohäuser bieten mit schicken neuen Karossen auch etwas für die Augen. Eine Augenweide sollen auch die drei besonders gestalteten Themeninseln „Niederrhein“, „Beach“ und „Sylt“ werden. Von regionalen Gerichten, über erschwingliche Leckerbissen...

  • Wesel
  • 15.05.14
  • 1
Überregionales
26 Bilder

Gourmetfest am Berliner Tor

Die Weseler Werbegemeinschaft eröffnete heute das Gourmetfest am Berliner Tor. Das Programm für dieses Jahr sieht so aus: Freitag 01.06.2012 18 bis 19 Uhr Orientalischer Bauchtanz - Bady Wave 20 bis 24 Uhr Live - Misik hi-Five Samstag 02.06.2012 13 Uhr Modenschau - Modehaus Messing 15 Uhr Modenschau Kaufhof 17 Uhr Modenschau Babiacki 18 bis 20 Uhr Weseler Zumba Open Air mit Creadance Club Tanzschule 21 bis 24 Uhr Live Musik Maraton Sonntag 03.06.2012 10 bis 18 Uhr DAK - Familientag mit Dance...

  • Wesel
  • 01.06.12
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Zeigt her Eure Fotos ...

Die Stadt Wesel startet mit ihrem ersten verkaufsoffenen Sonntag ins Event-Jahr 2011. Am 3. April öffnen die Geschäfte in der City von 13 bis 18 Uhr, am Großen Markt lockt zusätzlich die Aktion "Rund ums Grün": Dort zeigen Gartenbauberiebe und Blumenläden, was sie alles auf der Pfanne haben. Und genau das können auch Menschen, die sich für den Lokalkompass als Bürgerreporter engagieren oder just zum Start in den Weseler Frühling aktiv werden möchten: Schnappen Sie sich ihre Kamera und machen...

  • Wesel
  • 01.04.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.