verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft
27 Bilder

Wesel erleben 2022
Verkaufsoffener Sonntage in Wesel 2022

Wesel: Der zweite verkaufsoffene Sonntag des Jahres fand am 11.09 statt. Das Motto zum großen Stadtfest „Wesel erleben 2022“ nutzen wieder viele tausende Besucher aus ganz Wesel, dem Niederrhein, dem Ruhrgebiet und auch aus den Niederlanden. Anlässlich des bunten Volksfestes durften die Geschäfte in der Weseler Innenstadt in der Zeit von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen. Bei bestem Wetter schlenderten die Besucher durch die Stadt, an den Cafés und Eisdielen waren die Plätze durchgehend belegt....

  • Hamminkeln
  • 11.09.22
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag wurde das Transportfahrzeug von ehrenamtlichen Helfern des Meidericher City-Managements zwei Mal mit insgesamt 166 abgehängten Blumen-Halbschalen gefüllt. Die machen Platz für die Weihnachtssterne als Vorboten des Donnerstag startenden Meidericher Martinsmarkts. | Foto: Meidericher City-Management
5 Bilder

Meidericher Martinsmarkt findet statt – Auch ohne Bühnenprogramm und in abgespeckter gibt es viel Unterhaltung
Der „Meierksche Hahn“ kräht vor Freude

Die Kirmes in Homberg, die in Rheinhausen und am letzten Wochenende die in Rumeln haben viele Menschen erfreut. „Endlich“, hieß es stets. Von Normalität will noch niemand reden, aber vorsichtige „Test-Schritte“ auf dem Weg dahin waren es schon. Das „Testen mit Freude“ geht jetzt in Meiderich und in Neumühl weiter. Von Donnerstag, 28. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 31. Oktober, findet der inzwischen 36. Meidericher Martinsmarkt statt, vorgezogen, in abgespeckte Version und einen Tag kürzer...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Reisen + Entdecken
Trommelbegeisterung! | Foto: Stadt Wesel
2 Bilder

Weseler Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag am 31. Oktober
Statt Hansefest: Einkaufsbummel im Stadtzentrum auf einer besonders bunten Flaniermeile

Am Sonntag, 31. Oktober, bringt der Weseler Herbst kulturelle Farbtupfer und besondere Genuss- und Einkaufsgelegenheiten in die Innenstadt. Ermöglicht wird die Veranstaltung durch die großzügige Unterstützung der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe (Nispa). Wesels Flaniermeile wird bunt. Straßenkünstler erschaffen dreidimensionale Kunstwerke in der Fußgängerzone zwischen Dom und Berliner Tor. Der steinerne Untergrund verwandelt sich so in eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Deren...

  • Wesel
  • 21.10.21
  • 1
  • 5
Reisen + Entdecken
Die Verantwortlichen des Herdecker Winterzaubers freuen sich auf ein tolles Adventswochenende in der Ruhrstadt. | Foto: Stadt Herdecke

Herdecker Winterzauber
Tolles Weihnachtsprogramm: Winterzauber lockt am ersten Adventwochenende in die Ruhrstadt

Glühweinzauber, Stockbrot, Wunschbaumaktion, viel Musik und ein verkaufsoffener Sonntag Traditionell lassen mit dem ersten Adventwochenende zahlreiche festlich geschmückte Stände und Hütten die Herdecker Innenstadt zwischen Viehmarktbrunnen und Kampsträter Platz weihnachtlich leuchten. Vom 29. November bis 1. Dezember läutet der Herdecker Winterzauber damit die Weihnachtszeit in der Ruhrstadt ein. Los geht es mit dem freitagabendlichen "Glühweinzauber" von 17 bis 21.30 Uhr. Bei passender...

  • Hagen
  • 28.11.19
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Fresekenmarkt in Neheim
Guter Besuch trotz feucht-kaltem Wetter

Verkaufsoffen, Trödelmarkt, Bungee-Jumping, großes Zelt auf dem Marktplatz - trotz des Schmuddelwetters war am Sonntag was los auf dem Fresekenmarkt in Neheim. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit und deckten sich mit Waren von der heimischen Kaufmannschaft ein. Wie die vielen Tüten in den Händen der Besucher zeigten. Manche genossen aber auch nur das Angebot von Aktives Neheim und schlenderten zwischen den Ständen und Buden herum oder stärkten sich an den zahlreichen Verpflegungshütten. Für...

  • Arnsberg-Neheim
  • 07.10.19
Kultur
Julia Koger (3.v.l.) und Tim Hoffmann (r.) vom Stadtmarketing Sundern stellten das Röhrfestival mit Beteiligten und Sponsoren vor.  | Foto:  Diana Ranke

Stadtfest in Sundern
Neustart mit „Röhrfestival“

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn das Stadtfest in Sundern, erstmals unter dem Namen „Röhrfestival“, möchte die Besucher an den drei Veranstaltungstagen vom 6. bis 8. September begeistern. Mit zwei Plakaten wirbt das Stadtmarketing Sundern für die Veranstaltung: Zum einen für das klassische Stadtfest, zum anderen für das Röhrfestival. "Die Frequenz und die Besucherzahlen der letzten Jahre waren unbefriedigend", erläuterte der Vorsitzende der Stadtmarketing Sundern eG Tim Hoffmann...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.09.19
LK-Gemeinschaft
Bei der Кinder- und Sport-Basketball.Academy können unter Anleitung erfahrener Trainer die Grundzüge des Basketball-Sports erlernt und trainiert werden.
Fotos: Veranstalter
4 Bilder

24. Stadtfest Rheinhausen bietet viele Aktivitäten und beste musikalische Unterhaltung – Verkaufsoffener Sonntag
Grubenrock und ein rosarotes Schweinchen

In Rheinhausen wird jetzt wieder drei Tage lang gefeiert. Das 24. Stadtfest lockt von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August,mit einem bunten und abwechslungsreichen Angebot für alle Rheinhauser, aber auch für die gewohnt zahlreichen Besucher und Gäste aus der Region. Am Freitag, 9. August, eröffnen Oberbürgermeister Sören Link, Bezirksbürgermeisterin Astrid Hanske, Andreas Vanek, „Kommunikationschef“ der Sparkasse Duisburg, und Werbering-Vorsitzender Karsten Vüllings um 16 Uhr auf der...

  • Duisburg
  • 07.08.19
Kultur
Viele Leckereien gibt es auf dem Street Food-Festival in Herdecke. | Foto: Uwe Feller

Schlemmen und Genießen vom 19. bis 21. Juli
Köstlichkeiten des „Street Food Festival Herdecke“ begeistern Geist und Gaumen

Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr, präsentiert die Agentur maya&yo im Auftrag der Werbegemeinschaft Herdecke von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, die zweite Auflage des „Street Food Festival Herdecke“. Drei Tage lang laden dann wieder Köstlichkeiten von bis zu 25 Street Food Anbietern sowie diverse Cocktail-, Wein- & Beer Bars zum probieren und genießen in die Herdecker Innenstadt - auf die Hauptstraße und den Kirchplatz - ein. Neben Klassikern wie Burger, Pulled Pork...

  • Herdecke
  • 17.07.19
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Viel los ist am Sonntag in der Wetteraner City: Das siebte Oldtimer-Treffen lockt mit großer Autoshow, vielen Infos, Gewinnspiel und einem verkaufsoffenen Feiertag. Es gibt viel zu sehen für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Sommerfest für alle
7. Oldtimer-Treffen in Wetter: Großartiges Programm, verkaufsoffener Sonntag und alte Schätze

Wenn am kommenden Sonntag, 16. Juni, das Oldtimer-Treffen nach Alt-Wetter lockt, kommen Oldtimer-Freunde wieder voll auf ihre Kosten. Liebhaber schnurrender Motoren und liebevoll gestalteter Karosserien können dann von 11 bis 18 Uhr rund um den Bahnhofsplatz und die Kaiserstraße durch ein Stück Automobilgeschichte flanieren. Beim mittlerweile siebten Oldtimer-Treffen können ordnungsgemäß zugelassene und versicherte Fahrzeuge bis Baujahr 1989 teilnehmen, Motorräder und Traktoren sind ebenfalls...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.06.19
  • 1
Kultur
Beim Verein "Desportivo Portugues Arnsberg" gibt´s wieder Spezialitäten vom Grill.  | Foto: Foto: Verkehrsverein Arnsberg

Arnsberger Woche
Autoschau und Aktionen am verkaufsoffenen Sonntag

Im Rahmen der Arnsberger Woche präsentieren die heimischen Autohändler am Sonntag, 2. Juni, bei der diesjährigen Autoschau wieder die neuesten Modelle auf der Klosterbrücke und dem Brückenplatz in Arnsberg. Mit über 70 angemeldeten Fahrzeugen wird das Angebot des Vorjahres noch übertroffen. Vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine ist alles vertreten, was die Herzen der Autofans höher schlagen lässt. Kaufinteressierte können sich von 13 Uhr bis 18 Uhr ihr Traumauto direkt vor Ort ansehen....

  • Arnsberg
  • 01.06.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Julia Wienecke-Berta
39 Bilder

Herdecker Maiwoche - Bilderserie von Donnerstag 10. Mai

Das Wetter war grau und wechselhaft, zumindest hat es kaum geregnet und die Sonne hat sich immer mal wieder durch die dicken grauen Wolken geschoben. Das die Herdecker Maiwoche trotz des wechselhaften Wetters sehr beliebt ist zeigen die folgenden Bilder. Auch heute, am Freitag, 11. Mai, geht es mit einem tollen Programm weiter. Zum Beispiel mit dem Sackträgerlauf desTSV 1863 Herdecke e.V. in der Fußgängerzone von 16 bis 18 Uhr (Start / ZielFrederunabrunnen). Außerdem gib es wieder viel Musik...

  • Hagen
  • 11.05.18
Kultur
Die 12. Bergkamener Blumenbörse findet am 6. Mai statt. Archiv-Foto: Eberhard Kamm

Bergkamen: Blumenbörse mit verkaufsoffenem Sonntag

Am 6. Mai lassen zahlreiche Blumenhändler und Gartenbaubetriebe die Bergkamener Präsidentenstraße (Nordberg) aufblühen. Dann nämlich steht die bereits 12. Bergkamener Blumenbörse auf dem Veranstaltungsplan. Ein kleines Rahmenprogramm mit Musik und Kinderaktionen sowie vielfältige kulinarische Angebote der Gastronomen runden die Bergkamener Blumenbörse ab. Die Einzelhändler beteiligen sich mit einem verkaufsoffenen Sonntag, so dass Besucher nebenbei auch einen Einkaufsbummel unternehmen können....

  • Kamen
  • 27.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv
2 Bilder

Am kommenden Wochenende ist Frühlingsfest in Herdecke

Die ganze Stadt riecht nach Frühling, und ein Blumenmeer durchzieht die Herdecker Altstadt. Das beliebte Frühlingsfest lockt viele Besucher aus Nah und Fern in die gemütlichen Gassen. Am 14. und 15. April lädt die Werbegemeinschaft Herdecke zum Frühlingsfest in die Herdecker Innenstadt ein und eröffnet damit den diesjährigen Veranstaltungsreigen in der Stadt - mit Blumen- und Gartenmarkt, Antik- und Flohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag. Die rund 50 Aussteller des Marktes bieten alles zum...

  • Herdecke
  • 11.04.18
Kultur

„Hörder Frühling“: Blumenmarkt trifft Kirmestreiben

Jetzt hält der Lenz endgültig auch rund um die Schlanke Mathilde Einzug: Bereits zum elften Mal lockt der „Hörder Frühling“ vom 31. März bis zum 2. April in den Ortskern. Neben einem bunten Blumenmarkt und einem verkaufsoffenen Sonntag geht’s vor allem auf dem Rummel richtig rund – und auch ganz schön hoch hinaus. „Der Hörder Frühling ist im Ort etabliert und wird von den Bürgern immer wieder gut angenommen.“ Für Marktmeister Ulrich Geisler gibt es kaum einen Zweifel, dass auch die elfte...

  • Dortmund-Süd
  • 26.03.17
Überregionales
Glühwein, Musik und offene Geschäfte: Linda Ritter und Christoph Ules freuen sich auf den zweiten Adventsmarkt.

Geschäfte öffnen zum 2. Adventstreff in der City

Für Christoph Ules und Linda Ritter war nach der Premiere im vergangenen Jahr klar: Der Adventstreff in der Hertener Innenstadt muss eine Fortsetzung finden. "Das Konzept kam sehr gut an", sagt Linda Ritter und so wird am vierten Advent, 20. Dezember, eine zweite Auflage gestartet. War der Adventstreff 2014 noch auf einem Samstag, so wagt man nun ein neues Abenteuer. Am vierten Advent wird das ganze Unternehmen in einen verkaufsoffenen Sonntag eingebettet. "Der Adventstreff startet um 11 Uhr,...

  • Herten
  • 11.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
Zum 27. Mal können die Gladbecker am Wochenende das Appeltatenfest feiern.

Gladbeck lädt zum Appeltatenfest 2015

Das 27. Appeltatenfest der Neuzeit findet am kommenden Wochenende seine Fortsetzung.Traditionell verwandelt sich die Gladbecker Innenstadt am ersten Septemberwochenende eines jeden Jahres in einen großen Festplatz. Viele Gäste aus nah und fern versammeln sich dann auf den Straßen unserer Innenstadt zum geselligen Miteinander. Bürgermeister Ulrich Roland wird, flankiert von den gekrönten Häuptern der Appeltatenmajestäten, am Samstag, 5. September, 11 Uhr, auf dem Marktplatz, mit dem...

  • Gladbeck
  • 01.09.15
  • 1
Überregionales
Kein Grund, skeptisch zu gucken: Der Nikolaus stattet dem Mengeder Adventsmarkt an beiden Tagen einen Besuch ab und verteilt - wie hier im Vorjahr - an große und kleine KInder wieder leckere Stutenkerle.  Fotos: Archiv Stephan Schütze

Adventsmarkt Mengede lockt mit Nikolaus, Bimmelbahn und verkaufsoffenem Sonntag

Am Wochenende (6./7.12.) lockt Mengede mit einem vorweihnachtlichen Adventsmarkt und zusätzlich einem verkaufsoffenen Sonntag. Eine Bimelbahn wird die Altstadt mit dem neuen Ortskern verbinden. Und der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. Samstag und Sonntag verwandelte sich der Kirchgarten der ev. Remigius-Kirche, Wiedenhof 2, in einen vorweihnachtlichen Adventsmarkt. Jeweils ab 14 Uhr erwarten die Besucher rund 20 Stände sowie ein unterhaltsames Rahmenprogramm in der Kirche. Nikolaus...

  • Dortmund-West
  • 02.12.14
Kultur
94 Bilder

Cityfest in Letmathe mit Autosalon

Wieder gut besucht war das Cityfest Letmathe mit verkaufsoffenem Sonntag und Autosalon. Viele Spaß konnten auch die Kinder haben bei einer großen Auswahl an Angeboten. Vor der Musikschule konnte man auf Luxuslärm treffen. Ein Eis durfte an diesem schönen Tag nicht fehlen.

  • Iserlohn
  • 01.06.14
  • 1
Kultur
Handwerkermarkt, Gewerbeschau und viel Folklore laden zum Bummeln und Zusehen ein - und wer mehr Action mag, der kommt auf der Kirmes samt Amazonasbahn und Kettenkarussell auf seine Kosten.Fotos: Schütze
4 Bilder

Michaelisfest lockt mit Bauernmarkt, Kirmes und Shopping nach Mengede

Vom 30. August bis zum 1. September feiert der Stadtbezirk Mengede mit seinen Gästen das traditionelle Michaelisfest. Für drei Tage verwandelt sich der Ortskern zum 14. Mal in einen bunten Rummelplatz samt Bauernmarkt und Kirmes, stehen Kultur und Kommunikation im Vordergrund - und geshoppt werden darf auch nach Herzenslust. Bevor es richtig losgeht, eröffnet Bezirksbürgermeister Bruno Wisbar zusammen mit Gästen am Freitag (30.8.) um 19 Uhr das Fest mit einem Fassanstich. Zuvor wird den...

  • Dortmund-West
  • 28.08.13
Überregionales
3 Bilder

In Monheim steckt viel mehr Wilder Westen als man glaubt

Die Großplakate stehen. Und inzwischen ist es damit nicht mehr zu übersehen: Am Freitag in vier Wochen fällt der Startschuss zum 4. Monheimer Stadtfest, diesmal vermutlich abgeschossen aus einem rauchenden Colt. Am Montagmorgen gewährten die Veranstalter im Rathaus erste Einblicke in das Programm. Und das zeigt deutlich: In Monheim am Rhein steckt viel mehr Wilder Westen als man bislang vielleicht geglaubt hat. Den kürzesten Auftritt hatte dabei im Bergischen Saal einer der eigentlichen...

  • Monheim am Rhein
  • 08.05.13
Kultur
Nach knapp einem Jahr neigt sich die Amtszeit von Beate Günther (sitzend) als Appeltatenmajestät ihrem Ende zu. Welche Gladbecker Bürgermeister Ulrich Roland (stehend links) am Appeltatensonntag als Nachfolgerin küren wird, wird bei der "Appel-Olympiade" (zwei Vor- und eine Endausscheidung) entschieden. Interessierte Gladbeckerinnen, Mindestalter 18 Jahre, können sich ab sofort anmelden.
3 Bilder

Wer wird neue Appeltaten-Majestät?

Gladbeck. Nicht nur die „Europäische Union“ (EU) macht sich mit ihrer Dienstleistungsrichtlinie 123 Gedanken über das „Appeltatenfest“ (siehe STADTSPIEGEL-Text „Guten Tag!“ in der Ausgabe vom 21. Juli), auch im Rathaus laufen die Planungen für Gladbecks größtes Stadtfest natürlich schon längst auf Hochtouren. Am 1. und 2. September geht es in der gesamten Innenstadt auf insgesamt drei Bühnen und an vielen Ständen rund. Den Auftakt macht am Samstag Bürgermeister Ulrich Roland bei der...

  • Gladbeck
  • 24.07.12
Überregionales
Feste für die ganze Familie werden am Sonntag auf dem Lahari-Platz in Laer (Foto) und in Linden gefeiert. | Foto: Privat

Einkaufsspaß am Sonntag - Familien-Sommer-Party in Laer - Stadtteilfest „Linden bewegt“

Die Sommerferien gehen ihrem Ende entgegen - doch das ist kein Grund zur Traurigkeit: In den Stadtteilen Laer und in Linden wird am morgigen Sonntag, 4. September, noch einmal kräftig gefeiert. Zur Sommer-Party mit Verkaufsoffenem Sonntag lädt die Werbegemeinschaft Laer von 13 bis 18 Uhr auf den Lahari-Platz ein. Und in unmittelbarer Nachbarschaft feiert Möbel Hardeck bei dieser Gelegenheit die Neu-Eröffnung nach Komplett-Umbau des Hauses 2 an der Ecke Werner Hellweg/Wittener Straße. Von 13 bis...

  • Bochum
  • 02.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.