verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Politik
Oliver Linsel, Mitglied im Vorstand der FDP Bochum

FDP unterstützt Wünsche aus dem Einzelhandel.
Linsel: "Mehr verkaufsoffene Sonntage wagen!"

Fast 70% der nordrhein-westfälischen Einzelhändler wünschen sich mehr verkaufsoffene Sonntage. Das ergab eine Studie der IHK. Ein "eindeutiges Signal für die städtische Politik" sieht Oliver Linsel, Mitglied im Vorstand der FDP Bochum. "Die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler wünschen sich ganz offensichtlich ein Umdenken in den Rathäusern - auch in Bochum." Schon seit Jahren setzen sich die Freien Demokraten dafür ein, mehr Sonntagsöffnungen in Bochum zu ermöglichen. Auch die IHK Mittleres...

  • Bochum
  • 09.09.24
  • 1
  • 2
Politik

FDP Essen-Ost
Gewerbesteuer senken, Wirtschaftsstandort Essen erhalten

Die FDP Essen-Ost fordert die Absenkung der Gewerbesteuer für Essen. „Die Corona-Krise hat auch den Wirtschaftsstandort Essen hart getroffen. Nun geht es um zwei Dinge: Die Entlastung von Unternehmen vor Ort und die Ansiedlung neuer Unternehmen“, führt Eduard Schreyer (71), Ratsherr im Rat der Stadt Essen und Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost, aus. Konkret wünschen sich die Freien Demokraten eine Absenkung des Hebesatzes von 480 auf 440 Punkte. „Eine Absenkung in dieser Höhe entlastet...

  • Essen-Steele
  • 28.08.20
Politik

FDP Essen-Ost
Einzelhandel benötigt jetzt Wirtschaftskompetenz

Die FDP Essen-Ost steht gerade in schwierigen Zeiten hinter dem lokalen Einzelhandel und möchte Maßnahmen initiieren, um diesen zu unterstützen. „Steele lebt maßgeblich vom lokalen Einzelhandel. Die Kommunalwahl entscheidet mit darüber, wie die Entwicklung vor Ort nun weitergeht. Die Freien Demokraten möchten ihre Wirtschaftskompetenz einbringen, um den Slogan „Essen, die Einkaufsstadt“ nicht als leere Hülse wirken zu lassen“, so Eduard Schreyer (71), Spitzenkandidat der FDP Essen-Ost zur...

  • Essen-Steele
  • 24.08.20
Politik

Haltt: „Wir wollen einen zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntag.“

Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“ will auch den Ruhr Park einbinden. „Leider holt Bochum aus der neuen Freiheit in Sachen Sonntagsöffnung nicht das Beste für Verbraucher und Einzelhandel heraus“, kritisiert Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion „FDP & DIE STADTGESTALTER“. „Den Spielraum von acht offenen Sonntagen will die Verwaltung mit nur sechs Terminen in 2018 nicht nutzen. Wir wollen einen zusätzlichen Termin für den Weihnachtsmarkt im Ruhr Park am 02.12.2018. Damit liegt man noch locker...

  • Bochum
  • 09.07.18
Politik
Bundesweit sind verkaufsoffene Sonntage in Deutschland sehr beliebt, so auch in NRW wo in kürze Landtagswahlen stattfinden.
2 Bilder

Die FDP möchte das Landeschlußgesetz nach den Landtagswahlen in NRW reformieren

In ein paar Wochen sind bereits Landtagswahlen in NRW. „Laut aller Prognosen wird die FDP in NRW wahrscheinlich bei der Regierung Beteiligung mitwirken“. Das Team des Informationsportals www.verkaufsoffenesonntage.info hat einfach mal die FDP gefragt was sie einer Regierung Beteiligung in NRW mit den verkaufsoffenen Sonntagen so vor hat? Wir betreiben seit vielen Jahren diese Webseite die verkaufsoffenen Sonntage aus ganz Deutschland kostenlos veröffentlicht. Mit Entsetzen müssen wir...

  • Dortmund-City
  • 25.04.17
  • 2
Politik
Dennis Rademacher - Bundestagskandidat der FDP Bochum

Verkaufsoffene Adventssonntage erhalten - Damit Weihnachten nicht schon im Frühjahr zum Reinfall wird

Rademacher: "FDP Bochum lehnt Einschnitte in den bewährten Ladenöffnungszeiten ab" Die Landtagsfraktionen von SPD und Grüne wollen am morgigen Mittwoch erhebliche Einschränkungen im Ladenöffnungsgesetz durchsetzen. Die FDP Bochum lehnt diese Gesetzesänderung ab. Die bisherigen liberalen Ladenöffnungszeiten haben sich bewährt. Dies wird von Einzeländlern und Kunden jeden Tag aufs Neue bestätigt. Die Bürger stimmen mit den Füßen ab. SPD und Grüne wollen den Kommunen jetzt verbieten, an mehr als...

  • Bochum
  • 23.04.13
  • 1
Politik

FDP für mehr verkaufsoffene Sonntage!

Beim Thema Verkaufsoffene Sonntage hat unsere Stadt im vergangenen Jahr für ein kleines Debakel gesorgt. Nachdem der Rat der Stadt Bochum in einem Zustand geistiger Umnachtung die beliebten Sonntagsöffnungen des Einzelhandels zunächst vollständig untersagt hat, beschlossen die Ratsdamen- und herren aufgrund einer angekündigten Verschärfung des Ladenschlussgesetzes eine beschränkte Freigabe von nur neun verkaufsoffenen Sonn- und Feiertagen. Vollkommen ohne Grund, denn das erwartete Landesgesetz...

  • Bochum
  • 14.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.