verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Wirtschaft
Pünktlich schaltete Werberingvorsitzender Benjamin Neubert die Weihnachtsbeleuchtung ein. Mit ihm freuten sich Jeanette Paps, Alexandra Weerth, Rolf Sachtleben und Peter Allmang. 
Foto: Bangert
7 Bilder

Werdener Werbering schaltete die Weihnachtsbeleuchtung ein
Ein wenig Freude schenken

Der Werdener Werbering schaltete am Samstag die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung der Altstadt ein, dazu gab es bis 18 Uhr geöffnete Geschäfte und Läden. Die Einzelhändler wollten mit dieser Aktion den Kunden Gelegenheit geben, in Ruhe bummeln und stöbern zu können. Leider waren die Befürchtungen wahr geworden und die Corona-Lage ließ ein ursprünglich vorgesehenes kleines Rahmenprogramm mit musikalischer Unterstützung der Werdener Sangesfreunde nicht zu. Dennoch mochte der Werbering nicht...

  • Essen-Werden
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Peter Allmang wurde als Geschäftsführer des Werdener Werberings berufen. 
Foto: privat
2 Bilder

Der Werdener Werbering hat mit Peter Allmang einen neuen Geschäftsführer gefunden
Etwas bewegen für Werden

Vorstand und Beirat des Werdener Werberings haben Peter Allmang als Geschäftsführer berufen. Der Vorsitzende Benjamin Neubert ist überzeugt: „Er bringt alles mit, was wir brauchen für den Ort und den Verein.“ Eigentlich sollte „der Neue“ am 24. März bei der Jahreshauptversammlung vorgestellt werden, doch der Corona-Virus machte einen Strich durch die Rechnung. Peter Allmang wurde vor 66 Jahren in Werden geboren, blieb dem Stadtteil bis auf ein paar wenige Jahre treu und wohnt mittendrin. Der...

  • Essen-Werden
  • 23.03.20
LK-Gemeinschaft
Die stellvertretende Vorsitzende des Werberings Kirstin Drichel und Geschäftsführer Rolf Sachtleben freuen sich auf das Apfelfest am 1. September.
Foto: Henschke
2 Bilder

Am verkaufsoffenen Sonntag des Werdener Werberings dreht sich alles um den Apfel
En Stöksken Appeltat gefällig?

Der Werbering sprüht vor Ideen: „Zu Ludgerusfest und Appeltatenkirmes wird am verkaufsoffenen Sonntag unser Apfelfest in die Altstadt locken.“ An diesem 1. September wird sich im Anschluss an die Ludgerus-Prozession alles um den Apfel drehen. Von 13 bis 18 Uhr bringt sich in der Werdener Altstadt Jeder ein unter dem Motto: „Entdecken Sie das Thema Apfel - vom Calvados über Brot bis zum Eis.“ Ein himmlischer Genuss Die Appeltate ist ein hohes Kulturgut in Werden. Ihr wurde von Paul Hettgen sogar...

  • Essen-Werden
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
In der Allianz-Vertretung an der Ruhrtalstraße stecken Rolf Sachtleben und Benjamin Neubert die Köpfe zusammen.
Foto: Bangert
2 Bilder

Benjamin Neubert ist der neue Vorsitzende beim Werdener WerbeRing
„Der Stoff- und Tuchmarkt ist ein Renner“

Benjamin Neubert geht seine neue Aufgabe frisch an: „Moderner Führungsstil funktioniert nur auf Augenhöhe. Sich klar die Meinung sagen. Die Aufgaben müssen verteilt sein. Der Einstieg ist jedenfalls sehr positiv.“ Der 34-Jährige ist noch recht neu im Werdener WerbeRing und hatte nach intensiven Gesprächen mit Andreas Göbel und Kirstin Drichel den Eindruck, dass man hier etwas bewegen kann: „Zunächst ging es um den Posten des Schriftführers. Plötzlich kam die Anfrage für den Vorsitz. Das hatte...

  • Essen-Werden
  • 29.03.19
Wirtschaft
Kirstin Drichel und Andreas Göbel stehen dem Werdener Werbering vor.  
Foto: Henschke

Andreas Göbel gibt aus Zeitgründen den Vorsitz des Werdener Werberings ab
Ein begehrter Stadtteil zum Einkaufen

Der Schock war nicht unerheblich. Kirstin Drichel gingen sofort tausend Dinge durch den Kopf. Andreas Göbel hatte soeben verkündet, dass er nach insgesamt 14 Jahren den Vorsitz des Werdener Werberings abgeben müsse. Nicht nur seine Stellvertreterin musste diese Nachricht erst einmal verdauen. Sie habe nur gedacht: „Ach du Schande. Jetzt stürmen alle auf mich zu und wollen mich bequatschen, erste Vorsitzende zu werden. Aber das kann ich nicht leisten. Ich habe eine Physiotherapiepraxis mit...

  • Essen-Werden
  • 25.01.19
Überregionales
Werbering-Vorsitzender Andres Göbel dankte Rolf Sachtleben.
Foto: Henschke
3 Bilder

Mit Leidenschaft für Werden

Werdener Werbering ehrte den scheidenden Geschäftsführer Rolf Sachtleben Da stand dieser im wahrsten Sinne große Mann ein bisserl verloren in der Ecke und nahm sichtlich gerührt die Ovationen hin. Rolf Sachtleben hat viel bewegt in und für Werden. Der Werdener Werbering tagte im Löwentaler Dolcinella und hatte so einiges auf der Tagesordnung stehen. Denn der Verein steht vor großen Veränderungen. Rolf Sachtleben gab am 1. September sein Amt des Geschäftsführers weiter an Klaus Strehlau. Anlass...

  • Essen-Werden
  • 12.09.18
Überregionales
Die lebendigen Schaufensterpuppen Diana und Julia
Foto: Bangert
11 Bilder

„Man muss Anreize schaffen“

Der zweite Gesundheitstag in der Werdener Altstadt ließ viele Fragen offen Pünktlich um 13 Uhr zum Startschuss des verkaufslangen Samstags hatte es begonnen zu nieseln. Das hatte Auswirkungen. Das reichhaltige Angebot des Gesundheitstages fand nicht das Interesse, das die vielen engagierten „Macher“ verdient hätten. Die Gassen der Altstadt waren nur dünn besucht, viele Geschäfte gar nicht erst geöffnet. Gummibärchen-OP Dabei ging es wirklich rund beim Aktionstag. Die Werdener Sportvereine...

  • Essen-Werden
  • 28.06.17
Politik
Die angedachte Schließung des Kunstmuseums in der alten Post wird abgelehnt.
Foto: Henschke
2 Bilder

Drei verkaufsoffene Sonntage in Mülheim

Oberbürgermeister Ulrich Scholten begrüßte zum Auftakt einer Marathonsitzung des Rates den neuen Stadtkämmerer Frank Mendack. Der ist seit dem 3. April im Amt, dankte für die Aufnahme und bot den Ratsmitgliedern vertrauensvolle Zusammenarbeit an, seine Tür stehe immer offen. Ins Ressort des Kämmerers fällt die Konsolidierung des defizitären Haushalts. Daher wird er die von der Stadtverwaltung beauftragte Aufgabenkritik besonders sorgfältig beäugen. Nach gut einem Jahr der Prüfung hatte die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.17
Überregionales
Der Stoff- und Tuchmarkt lockt auch immer viele Auswärtige ins Abteistädtchen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Menschen ins Abteistädtchen locken

Die verkaufsoffenen Sonntage sind gekippt und die Werdener Einzelhändler verärgert Kein Einkaufsbummel am Sonntag mehr! Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen kippte in einem Eilverfahren die für Essen vorgesehenen verkaufsoffenen Sonntage. Keiner der geplanten Termine hielt vor Gericht stand. Die rechtlichen Voraussetzungen des Ladenöffnungsgesetzes in der aktuellen Interpretation des Bundesverwaltungsgerichts sind nach Aussage des Gerichtes nicht erfüllt. Entscheidend sei nämlich, ob ein Fest...

  • Essen-Werden
  • 14.03.17
Überregionales
14 Bilder

Ein Bummel durch die Altstadt

Herbstliches Werden mit Stoff- und Tuchmarkt und verkaufsoffenem Sonntag war der Renner Es ist schön, wenn unermüdlicher Einsatz belohnt wird. Der Werdener Werbering richtet nun schon seit 2005 zum Ende des Sommers hin „Herbstliches Werden“ aus. In reicher Vielfalt wurden Nähwütige, an Produkten aus ökologischer Erzeugung Interessierte und nicht zuletzt die kleinen und ja, auch die „ewigen“ Kinder angesprochen. Hinterher fragte man sich: „War es jemals so voll in Werden?“ Werbering-Vorsitzender...

  • Essen-Werden
  • 20.09.16
Überregionales
Physiotherapeutin Kirstin Drichel und ihr Team boten im Rathaus einen Gleichgewichts- und Koordinationscheck.     Foto: Bangert
13 Bilder

Zum Wohle der Mitmenschen

1. Werdener Gesundheitstag mit seinem geradezu unglaublichen Programm war ein voller Erfolg Die Werdener schlugen dem Wetter ein Schnippchen! Es war zwar kalt, oft fegten Böen durch die Gassen der Altstadt, doch es blieb trocken, teilweise sonnig. Die bösen Prognosen erfüllten sich erst ab 17 Uhr. Wer sich durch sie vom Besuch des 1. Werdener Gesundheitstages hatte abhalten lassen, hatte richtig was verpasst. Die Organisatoren vom Werbering rund um Rolf Sachtleben stellten ein beachtliches,...

  • Essen-Werden
  • 26.04.16
Überregionales
2014 lockte echt tolles Wetter zu den verkaufsoffenen Sonntagen nach Werden - das soll auch 2015 so bleiben!
2 Bilder

„Ein gutes Gefühl“ Andreas Göbel über verkaufsoffene Sonntage und mehr im Jahr 2015

„Wir haben ein gutes Gefühl“, sagt Andreas Göbel, seines Zeichens Vorsitzender des Werdener Werberinges, „denn wir haben alle unsere Wunschtermine untergebracht, die Verhandlungen mit den anderen Stadtteilen verliefen rasch, harmonisch und fair!“ Wieder vier verkaufsoffene Sonntage wird es 2015 in Werden geben, kombiniert mit einem attraktiven Rahmenangebot. Den Auftakt macht der Frühjahrs-„Stoff- und Tuchmarkt“, der am 29. März wieder unzählige Nähbegeisterte und Freunde guter und bezahlbarer...

  • Essen-Werden
  • 02.01.15
Überregionales
Durch die Werdener Altstadt schlendern, was gibt es Schöneres?
2 Bilder

Ganze Altstadt eine Bühne - Werbering-Geschäftsführer Rolf Sachtleben über das Fest der Sinne

Bis auf den letzten Drücker wurde noch an Details und Genehmigungen gearbeitet, nun läuft es, das erste Werdener „Fest der Sinne“: Rolf Sachtleben, Geschäftsführer des Werdener Werberings, blickt auf stressige Wochen zurück. So hätte fast das Unwetter zu Pfingsten die Austragung gefährdet. Doch in enger Zusammenarbeit mit der Stadt wurden alle potenziellen Gefahren beseitigt, die Besucher können beruhigt die Werdener Altstadt aufsuchen. Und was gibt es nicht alles zu bestaunen und erleben!...

  • Essen-Werden
  • 03.07.14
Überregionales
So voll möchten wir unser Werden erleben, wie hier an einem verkaufsoffenen Sonntag.
2 Bilder

Sonntags einkaufen - Werdener Werbering plant „Fest der Sinne“

Drei Fragen an… Andreas Göbel Thema: Verkaufsoffene Sonntage 2014 1. Nun gibt es große Verwirrung um die verkaufsoffenen Sonntage, also bitte nochmals zum Mitschreiben, wann haben 2014 Werdens Geschäfte auch sonntags geöffnet? Anders als in den Vorjahren nur dreimal. Wenn am 30. März wieder Stoff- und Tuchmarkt ist, gibt es ausnahmsweise mal keinen verkaufsoffenen Sonntag. Dafür gibt es einen am 6. Juli - mit einem „Fest für die Sinne“. Eine ganz neue, kreative Idee, lassen Sie sich...

  • Essen-Werden
  • 10.10.13
Politik
Andreas Goebel, Vorsitzender Werbering Werden.
3 Bilder

Thema Verkaufsoffene Sonntage

Der Werden Kurier sprach mit Andreas Goebel, Vorsitzender Werdener Werbering. 1. Wie war das Treffen mit den anderen Werbe-Vorständen? „Erstaunlich konstruktiv. Alle haben sich bewegt, alle Stadtteile mussten Federn lassen. Jede Werbegemeinschaft hat Veränderungen am Terminkalender 2014 zugestimmt, denn es war angezeigt, sich zu einigen. Wir mussten uns halt - aufgrund der Vorgaben des Gesetzgebers - zusammenraufen. Und das hat geklappt! Besonders angenehm: selbst die Innenstadt hat sich...

  • Essen-Werden
  • 24.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.