verkaufsoffener Sonntag

Beiträge zum Thema verkaufsoffener Sonntag

Überregionales
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag mit "Rund ums Grün" und dem ersten Street Food Market

Am ersten Aprilwochenende locken gleich mehrere hochkarätige Veranstaltungen in die Innenstadt: Das Frühlingsfest mit „Rund ums Grün“ und „Immobilia“ sowie der 1. Street Food Markt Wesel. Zudem laden die Einzelhändel der Innenstadt zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ab 13 Uhr ein. Während die „Immobilia“ der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe am 2. und 3. April am Berliner Tor stattfindet, dreht sich auf dem Großen Markt am Sonntag, den 3. April, von 11 bis 18 Uhr alles „Rund ums...

  • Wesel
  • 23.03.16
Kultur

Weseler Winter in den Startblöcken: City brodelt am 6. Dezember mit Verkaufsoffenem Sonntag

Die Tage werden kürzer, die Luft wird kälter und die Lust auf selbstgebackene Plätzchen steigt. Ein sicheres Anzeichen für den Beginn der Vorweihnachtszeit und den Start des Weseler Winters. Vom 28. November bis 20. Dezember locken Eisbahn, Adventmarkt am Dom (28. und 29. November) sowie der Nikolausmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (4. bis 6. Dezember) in die Stadt. Mittelpunkt des Weseler Winters ist die 300 Quadratmeter große Eisfläche vor dem Berliner Tor, die drei ganze Wochen lang Groß...

  • Wesel
  • 24.11.15
LK-Gemeinschaft
vlnr: Philippe Tenhaeff, Vorsitzender Werbegemeinschaft, Di Rienzo, Mezzomar Wesel, Thomas Brocker, WeselMarketing, Hans-Jürgen Maibom, Auto Maibom
2 Bilder

Weseler Innenstadt wird zur Schlemmermeile - ergänzt durch "Feines vom Land" am Markt

Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ lädt WeselMarketing und die Werbegemeinschaft vom 23. bis zum 25.Mai zum ausgiebigen Schlemmen, Schlendern und Verweilen ein. Küchenchefs verwöhnen an diesem Wochenende den Gaumen, Live-Bands die Ohren und 10 Autohäuser bieten mit schicken neuen Karossen auch etwas für die Augen. Eine Augenweide sollen auch die drei besonders gestalteten Themeninseln „Niederrhein“, „Beach“ und „Sylt“ werden. Von regionalen Gerichten, über erschwingliche Leckerbissen...

  • Wesel
  • 15.05.14
  • 1
Ratgeber

Verkaufsoffene Sonntage am Niederrhein: Rund 150 Termine auf der IHK-Homepage

Der Einzelhandel am Niederrhein öffnet auch in diesem Jahr an verschiedenen Sonntagen seine Pforten und lädt zum entspannten Einkaufsbummeln ein. Oft bekommen die Kunden darüber hinaus noch ein attraktives Begleitprogramm geboten, etwa durch Stadtfeste und Märkte. Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve hat für die Region eine Terminübersicht erstellt, an der sich Kunden, Kommunen und Unternehmen orientieren können. "Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage stellen ein...

  • Duisburg
  • 11.03.14
Überregionales
Siegerehrung am Sonntag "Sport im Ort" in Friedrichsfeld. Foto: privat
2 Bilder

"Sport im Ort" in Friedrichsfeld

Spannend bis zum Schluss machte es Veranstaltungsleiter Georg Schneider beim diesjährigen „Sport im Ort“, als er Schulleiterin Frau Frembgen aufforderte, für ihre Schule im Weitsprung anzutreten, um weitere Meter zu sammeln. Das Gesamtergebnis stand bereits fest, als sie durch ein Spalier von ca. 60 Kindern anlief, um einen weiten Satz in die Grube abzulegen. Nach ihrem Versuch war die Schulleiterin froh, dass „ihre Kinder besser springen können“ als sie. Schon am Vormittag wusste Frau...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.06.13
Überregionales
Foto: Heinz Kunkel
6 Bilder

Mai-Markt in Voerde gut Besucht

Am vergangen Sonntag luden die Werbegemeinschaft Voerde und viele Stände mit allerlei Handwerksarbeiten und Leckerem zum verkaufsoffenen Sonntag in die Voerder Innenstadt. Von 13 bis 18 Uhr konnte in aller Ruhe geschlendert und geschaut.

  • Dinslaken
  • 28.05.13
Kultur
vlnr: Milovan Petric (Autohaus Schmeink), Mike Steinhauf (2. Vorsitzender Werbegemeinschaft), Susanne Lemke (Restaurant ART), Philippe Tenhaeff (Vorsitzender Werbegemeinschaft), Petra Busch (Weinzeit), Thomas Brocker (WeselMarketing)

"Wesel erleben" lädt vom 24. bis 26. Mai zu einem echten Erlebnis ein

Vom 24. bis 26. Mai werden der Niederrhein, Sylt und Strand bei „Wesel erleben“ von neun Gastronomen in ansprechendem Ambiente präsentiert. Zum Niederrhein passend wird es viel Wasser und Grün geben, ein Segelboot, ein Esel und Kopfweiden runden das Bild ab. Sylt wird nordseetypisch dargestellt, der Beach-Bereich, mit Sand, Strandkorb, Gräsern von der Nordsee, Liegen und Sonnenschirmen, verspricht Sommer und Sonne satt. Ein Bierwagen hat eine 100 Quadratmeter große Markise. Die teilnehmenden...

  • Wesel
  • 15.05.13
LK-Gemeinschaft

Power-Shoppen am Erntedanksonntag

Am 7. Oktober 2012 findet der verkaufsoffene Sonntag in Dinslaken statt! Die Interessen Gemeinschaft (IG) Altstadt nutzt den Erntedank-Sonntag seit einigen Jahren dazu nach dem Gottesdienst am Museum Voßwinckelshof ihr traditionelles Apfelfest zu veranstalten. Dieses Jahr möchte die Werbegemeinschaft Dinslaken e.V. in Kooperation mit der IG Altstadt den Erntedankgedanken aufgreifen und parallel dazu wird es am Neutorplatz eine Trecker-Ausstellung geben. Beide Veranstaltungen greifen ineinander...

  • Dinslaken
  • 02.10.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.