verkaufsoffene sonntage

Beiträge zum Thema verkaufsoffene sonntage

LK-Gemeinschaft
Runder Tisch hatte die  Besucher des Verkaufsoffenen Sonntag zu Kaffee und Kuchen eingeladen.  | Foto: Archiv Bild. Heinz Kolb

Vier verkaufsoffene Sonntage in Horst
Zehn verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2020

Rat der Stadt folgt dem Antrag des Handelsverbandes NRW Westfalen-West Der Rat der Stadt Gelsenkirchen ist in seiner Sitzung am Donnerstag 13. Februar 2020 dem Antrag des Handelsverbandes NRW Westfalen-West e. V. gefolgt und hat Ladenöffnungszeiten an zehn Sonntagen im Jahr 2020, jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr, im Zusammenhang mit elf örtlichen Veranstaltungen für den Einzelhandel freigegeben. In der Gelsenkirchener Altstadt werden demnach am 5. April im Zusammenhang mit dem „Blumen- und...

  • Gelsenkirchen
  • 15.02.20
  • 2
Politik
Der Arbeitskreis Kirche-Gewerkschaft ist eine Männerrunde mit Mark Rosendahl (DGB Emscher-Lippe), Sozial- und Industriepfarerr Dieter Heisig (Ev. Kirchenkreis), Michael Sievers (verdi), Werner Skiba (KAB) und Propst Markus Pottbäcker (Katholische Stadtkirche). Gemeinsam hoffen die Arbeitskreis-Mitglieder, in deren Reihen noch Superintendent Heiner Montanus, Klaus Wehrhöfer von Kolping und Eckhard Jeczkowski von der EAB fehlen, dass der Rat einlenkt und nicht alle elf gewünschten verkaufsoffenen Sonntage in
2 Bilder

Verkaufsoffene Sonntage: „Eine Frage der Kultur“

Am Donnerstag, 22. Februar, entscheidet der Rat der Stadt Gelsenkirchen über die vom Handelsverband Westfalen West beantragten verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr. Elf Sonntage mit den entsprechenden Festivitäten wurden so zur Entscheidung gestellt und die Aussichten, dass sie genehmigt werden, stehen gut. Das aber möchte der Arbeitskreis Kirche-Gewerkschaft so nicht stehen lassen. Nach den offenen Läden, die offenen Schulen? Der Arbeitskreis debattiert immer wieder über Arbeitszeiten, die...

  • Gelsenkirchen
  • 21.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.