Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

LK-Gemeinschaft
Die Ziegelei Ophoff in Schonnebeck. Die historische Aufnahme entstand zu Beginn der 1940er Jahre. 
 | Foto: Geschichtskreis
2 Bilder

Geschichtskreis der ehemaligen Bürgermeisterei stellt Kalender für 2021 vor
Historische Motive und Geschichten aus vier Essener Stadtteilen

Der Geschichtskreis der ehemaligen Bürgermeisterei Stoppenberg ist in diesem Jahr Corona-bedingt ein wenig später dran als üblich. Doch jetzt können die Mitglieder den fertigen Kalender für Frillendorf, Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg präsentieren. Auch die 29. Auflage für das Jahr 2021 ist wieder angefüllt mit historischen Beiträgen. Die Idee des historischen Kalenderwerks ist nicht neu. Doch warum erscheint ein Kalender für vier Stadtteile und warum wird er durch Mitglieder eines...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.20
Vereine + Ehrenamt
Friedrich-Wilhelm Brumberg, früherer Präsident und einer der „Väter“ des Lionskalenders, überreicht der Kamener Bürgermeisterin Elke Kappen das erste Exemplar. Die Bürgermeisterin lobt das Engagement des Lionsclubs BergKamen: „Es ist gut, dass sich auch in diesen schwierigen Zeiten Menschen in unserer Stadt unverändert für das Gemeinwohl engagieren.“ | Foto: Lions-Club BergKamen

Helfen und Gewinnen
Lionsclub BergKamen: Verkaufsstart für Weihnachtskalender beim Wochenmarkt

Auch in diesem Jahr präsentiert der BergKamener Lions Club einen Weihnachtskalender mit Kamener und Bergkamener Motiven. Die fünfzehnte Auflage des inzwischen im heimischen Raum bekannten und beliebten Kalenders ist ab sofort in vielen Kamener Geschäften zu bekommen. Erstmals fand wegen der Corona-Pandemie keine Severinskirmes statt. Diese Veranstaltung war für die Mitglieder des Lionsclubs immer der „Verkaufsstart“. Stattdessen werden die „Löwen“ einen kleinen Stand auf dem Wochenmarkt am...

  • Kamen
  • 06.11.20
Überregionales
5 Bilder

Neues Jahr, neuer Kalender, neue Motorradtour - eben Neues von "Heels on Wheels"

Schon mit ihrem Jahreskalender 2016 nahmen Katharina Sondermann aus Velbert und Irene Seidler aus Neuss 3.000 Euro für die gute Sache ein. Mit einem weiteren Kalender, der dieses Mal sogar eineinhalb Jahre umfasst und weitere Specials enthält, möchten sie erneut Spenden generieren. Die beiden 30-jährigen leidenschaftlichen Motorradfahrerinnen haben im Mai 2015 gemeinsam das Projekt „Heels on Wheels“ gestartet, um mit ihrem Hobby Geld für die gute Sache einzunehmen - eben eine gelungene Mischung...

  • Velbert
  • 16.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.