Vergangenheit

Beiträge zum Thema Vergangenheit

Fotografie
Bildlook Richtung Kodak Porta 160 - Aufnahme digital natürlich.

Kennt jemand diese Türen noch ?

Niederaden - Vergangenheit
Tür an Tür mit .... nein, nicht mit Alice

Veränderung - Fotografiert das JETZT So könnte man das Ganze ein wenig betiteln und das kam mir in den Sinn, als ich hier heute so durch meine Bilderordner schaute. Natürlich kann man aus der aktuellen Sicht evtl. denken - alles normal - alles langweilig - sehe ich jeden Tag.  Ja, richtig, nur bleibt dies so? Stadtteile verändern sich, Straßen, Häuser, Landschaften und natürlich Menschen. Ist es nicht immer wieder schön in den alten Bilderalben zu blättern und sich zu erinnern? Das typische...

  • Lünen
  • 10.10.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Über dieses Foto durfte ich mich einmal Weihnachten freuen.
Was waren die Kids da noch klein. Victoria schaut staunend.
45 Bilder

Der Quantensprung - oder als es noch keine BürgerReporter gab
Lokales aus Bochum: Zurück in die Vergangenheit.

Eine Reise zurück in die Vergangenheit. Ein "Quantensprung" und ich reise durch die Zeit ,meine Zeit. Nein, es ist bei einem Zeitreise - Experiment nichts schiefgegangen. Ich will die Geschichte nicht verändern. Erinnerungen: Im Moment tauche ich ab - ich entsorge liebgewonnenes. Die Kisten im Keller bergen kleine Schätze die mir einmal viel bedeutet haben. Aber nach fast 40 Jahren Einlagerung ist vieles verblichen und unansehnlich. Seufz : Ich treffe auf Willi Millowitsch mit dem ich immer...

  • Bochum
  • 09.03.19
  • 39
  • 7
Kultur
1948 gezeichnet vom Krieg ... Meine Schwiegermutter.
6 Bilder

Bochum : Abriss des Gründungshauses - Das Märchen WAZ - Es war einmal ... und ein Stückchen eigene Familiengeschichte

Die Geschichte hat etwas Märchenhaftes. Aber weil sich in diesem Jahr das erste Erscheinen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung zum 70. Male jährt, ein rundes Jubiläum und zudem ein Umzug am heutigen Stammsitz in Essen anstand, kann, ja muss sie noch einmal erzählt werden. So schreibt es heute unsere Tageszeitung ... In Bochum gab es sie die Rotationsmaschine - die wieder gängig gemacht wurde - der Zeitungsgründung von Jakob Funke und Erich Brost stand nichts mehr im Wege. Ein Start in Ruinen...

  • Bochum
  • 12.01.18
  • 35
  • 14
LK-Gemeinschaft
Das war ich - die Bruni - im Jahre 1978
7 Bilder

Bruni - damals wars... bei Frau Baronin von Dücker auf Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen

Im Juni 2013 habe ich diesen Beitrag hier geschrieben! Bis heute hat er in meiner Arbeitsmappe geschlummert! Lang, lang ist es her... dass ich in Lendringsen auf Gut Rödinghausen zwei Jahre meines Lebens verbrachte! Hier ein Beitrag von Peter Gerber, den er im Frühjahr 2013 geschrieben hat. Da könnt ihr sehr viele Fotos von Gut Rödinghausen sehen!!! Irgendwie habe ich es bis heute nicht geschafft, noch einmal da hin zu fahren... und auch nicht geschafft, Peter Gerber einmal zu treffen! Nun ist...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.10.16
  • 35
  • 20
Ratgeber
Haltern am See
20 Bilder

Oldies but Goldies - dieses mal aus Blech

Am Wochenende präsentiert die Stadt Hagen mal wieder ihren sehenswerten Autosalon. Insgesamt 220 alte und neue Fahrzeuge kann man/frau bestaunen. Bei den Oldtimern kucken ja aber bitte nicht anfassen. Als kleinen Vorgeschmack präsentiere ich u.a. ein paar Schnappschüsse vom Autosalon 3.9.2011 Hoffen wir auf schönes Wetter damit sich Hagen von seiner guten Seite zeigen kann.

  • Hagen
  • 02.09.16
  • 10
  • 8
Ratgeber
17 Bilder

Ausflugtipp: Seepark Lünen. 3.Teil. Zeitreise Museum Schloß Schwansbell. Spaß garantiert.

Nein, ein Museumsbesuch muss nicht langweilig sein. Es muss nicht immer ein teurer Besuch im Abenteuerpark sein. Einen Katzensprung entfernt vom Seepark liegt das Museum im Gesindehaus von Schloß Schwansbell. Wunderschön gelegen kann man mit Kindern oder Ekelkindern eine interessante Zeitreise machen. Videos zum Seepark: Viedeos Seepark Lünen Durch dieses Museum kann man wunderbar mit Kindern gehen und ihnen eine Welt zeigen, wie sie vor Handy und Computer ausgesehen hat. Anschrift Museum der...

  • Lünen
  • 31.07.16
  • 5
  • 5
Kultur
4 Bilder

Mit dem Oldie Bus auf Salzkuchen-Tour Kohle, Stahl und Bierkultur

Wie durch Kohle und Stahl aus einem Örtchen mit rd. 4000 Einwohnern eine Großstadt wurde, durch Kohle, Stahl und Bier http://www.kulturbus-dortmund.de/ Im Panoramabus mit Tischen gemütlich die Heimat erkunden. Anfang des 19. Jahrhunderts war Dortmund ein unbedeutendes Städtchen mit rd. 4.000 Einwohnern. 1965 zählte man 657.804 Bürger. Dortmund wurde groß durch Kohle, Stahl und Bier. Die Salzkuchen-Tour nimmt sie mit zu den historischen Orten dieser Erfolgsgeschichte.

  • Kamen
  • 11.07.16
  • 2
Kultur
10 Bilder

Erinnerungen - Spurensicherung

Noch bis zum 26. April 2015 findet im Bunkermuseum Oberhausen die Ausstellung "Erinnerungen - Spurensicherung" statt. Zu sehen sind Arbeiten des Kunst-Grundkurses des 12. Jahrgangs am Bertha-von-Suttner-Gymnasium. Die Schülerinnen und Schüler ließen sich vom Künstler Christian Boltanski inspirieren. Während Boltanski sich in seinen Werken mit der Vergangenheit und deren Rekonstruktion beschäftigt, erzeugten die Schülerinnen und Schüler anhand von Alltagsmaterialien Spuren von fiktiven Personen...

  • Oberhausen
  • 02.04.15
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wer kennt sie noch von früher? Die Automaten

An einer Hauswand hängend, gut sichtbar für groß und klein, waren gerade die Kinder das Ziel der Automaten. Von den Eltern oder Großeltern einen Groschen bekommend, stapften die Kleinen, mit weit aufgerissenen Augen, ein Lächeln im Gesicht auf die Automaten zu. Das Geld eingeworfen musste nun nur noch der Griff zwei mal gedreht werden und schon landete, der Schwerkraft sei Dank das Objekt der Begierde in den dafür vorgesehenen Ausgabeschacht. Ein Kaugummi, etwas Brause, ein Flummi oder auch...

  • Unna
  • 05.02.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Winterlandschaft im Bornekamp
2 Bilder

Gibt es ihn noch? Den "richtigen" Winter

Wo ist die Zeit hin, dass man sich auf den Winter verlassen konnte? An meine eigene Schulzeit zurück erinnernd, vermisse ich den Schnee, die vielen Schneemänner auf den Wiesen, die Schneeengel am Wegesrand, die vielen rodelnden Kinder und die märchenhaften Winterlandschaften. Früher konnte man sich doch auch auf ihn verlassen, auf den Winter. Was ist passiert? 2-3 Tage lang, die Straßen sind leicht mit dem weißen Pulver beschichtet, am Nachmittag ist meist schon wieder alles vorbei, soll das...

  • Unna
  • 05.02.15
  • 1
  • 3
Kultur
26 Bilder

Besichtigung des Bismarckturms in Fröndenberg

Sonntag, 06.07.2014, 11.30 Uhr Auf Initiative des Bismarckturm-Vereins Unna in Fröndenberg e.V. wurde der Turm mit Mitteln der NRW-Stiftung im Jahre 2008 saniert, nachdem vorher das unmittelbare Umfeld von sichtbehindernden Bäumen und von wucherndem Gestrüpp befreit worden war. Seit dem 28. März 2009 ist der Bismarckturm an Sonntagen der Öffentlichkeit wieder zugänglich (von 11.00 - 15.00 Uhr). Ca. 60 Treppenstufen führen nach oben, wo einem eine herrliche Aussicht erwartet. Irgendwie kam ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.14
  • 2
  • 5
Überregionales
Dünenlandschaft, Wasser, Weite, Wolken...
7 Bilder

...eigentlich... räume ich nur auf...

FOTO-Dateien ... meine ich... muss ich auch einmal aufräumen... mich von schlechten Bildern trennen, auch von uralten... ...ja, doch dann... sind da auch pictures dabei... die lösen was´aus... da ... kommen mir wieder Fotos unter, die ... B I L D E R ja, BILDER hervorrufen... tief heraus...aus mir ans Licht bringen... Bilder, die ich einerseits nie vergessen will und auch nie vergessen kann, die Sehnsucht auslösen... und andererseits auch Ängste, mir schlaflose Nächte bereiten... und eben auch...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.14
  • 22
  • 10
Kultur
44 Bilder

Machen Sie mit, stellen Sie Ihre Fotos von 1977 ein !!!

Neue Aktion im Lokalkompass: Anlässlich eines bislang geheim gehaltenen Geburtstages bitten wir die Besucher unserer Seiten, hier Fotos von sich aus dem Jahr 1977 hochzuladen. Die ersten Teilnehmer sorgen mit ihren Fotos bereits für Furore. Vielleicht finden Sie ja in irgend einem Schuhkarten die alten Bilder aus dem Jahr 1977. Melden Sie sich hier an (falls Sie noch kein LK-Mitglied sind), machen Sie mit! Sie können Ihre Fotos als Schnappschuss einstellen oder sie direkt unter diesem Beitrag...

  • Wesel
  • 09.05.12
  • 26
Kultur
27 Bilder

Lokschuppen - Tour

7 Abenteuer-Fotografen (Carsten Walden , Wilfried Feck , Peter Henning , Sandra Gehlich , Anne und Achim Görgens und ich ) machten sich heute auf den Weg zu einem alten Lokschuppen-Gelände . Der Zahn der Zeit nagte hier schon ganz gewaltig und wir mussten uns schon gut in acht nehmen wo wir hintreten auch von oben konnten wir böse überrascht werden . Jedoch wären wir keine Abenteuer-Fotografen wenn wir nicht ein bisschen Gefahr in Kauf nehmen würden :) Also rauf auf das Gelände und auf...

  • Oberhausen
  • 20.03.12
  • 5
Kultur
Fast hört man noch die Maschinen...
13 Bilder

Der Zahn der Zeit.....

Eine kleine Bilderreihe außem Pott...... War mal ein wenig in der Vergangenheit stöbern.... Tipps und Kritik, immer gerne......

  • Oberhausen
  • 28.02.12
  • 6
Überregionales
Stöckchen liebte Bonni schon als Welpe.
4 Bilder

"BB" aus Moers-Meerbeck - Vor ab schon ein paar "Baby-Bonni"-Fotos

Viele von Euch haben mitgefiebert, als ich auf Spurensuche nach Bonni's Vergangenheit ging http://www.lokalkompass.de/moers/leute/heutige-sonntagszeitung-hat-bonni-einen-qdoppelgaengerq-d52548.html . Bonni lebt seit August 2008 bei uns und hat unser Leben auf den Kopf gestellt. Nicht nur dreimal täglich zum Gassi-Gehen dreht sich alles um Bonni. Mit etwas über 6 Jahren zog sie nach den uns gegenüber gemachten Aussagen ihrer direkten Vorfamilie bei uns als ihre (gedachte) 3. Familie ein. Jetzt...

  • Moers
  • 20.04.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.