verfolgen

Beiträge zum Thema verfolgen

Ratgeber
Bei der Nachverfolgung der derzeit vielen neuen Coronavirus-Infizierten helfen im Gesundheitsamt Zeitsoldat Hauptgefreiter Dennis Schlickmann sowie Wehrdienstleistende Obergefreite Melissa Fritzenkötter. Mit 38 weiteren Bundeswehrsoldaten sorgen sie dafür, dass Dortmunder schnell informiert werden, um die Infektionsketten zu unterbrechen.
8 Bilder

623 Infizierte: 40 Soldaten helfen beim Corona-Telefon-Marathon im Dortmunder Gesundheitsamt
Bundeswehr ist angerückt

In Carmouflage-Uniform sitzen sie am Telefon und gehen mit Dortmundern Fragebögen durch. 40 Bundeswehr-Soldaten sind jetzt Teil des Teams im Gesundheitsamt, um die Mammutaufgabe zu stemmen, alle Kontakte von neuen Korona-Infizierten schnell nachzuverfolgen. Und das sind viele. Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken berichtet, dass sich die Zahl der neuen Corona-Fälle derzeit bei einem Inzidenzwert von rund 70 einpendle. Und das war vom aufgestockten, heute rund 110 Kräfte starken, Team des...

  • Dortmund-City
  • 20.10.20
Überregionales
Ein brisantes Thema: Volker W. Degener hat ein Buch über Stalking und die Folgen verfasst. WB-Foto: Detlef Erler

"Es wird dir leid tun, mich nicht zu mögen"

Sina ist mit ihren Nerven völlig am Ende. Die 15-Jährige wird von Daniel ausgespäht, verfolgt und bedrängt. Er hat sogar ihr Handy manipuliert. Daniel liebt sie bedingungslos. Aber sie liebt ihn überhaupt nicht. Sie ist Opfer eines Stalkers geworden. Das hochaktuelle Thema „Stalking“ hat der Herner Schriftsteller Volker W. Degener in seinem neuen Buch „Ich krieg dich. Immer!“ aufgegriffen. Aber wie kommt der Mann, der in 40 Jahren 26 Kinder- und Jugendbücher verfasst hat, darauf? „Ich mache...

  • Herne
  • 28.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.