Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe, von links: Birgit Thülig und Simone Claaßens-Runge aus der St. Barbara Kompanie. | Foto: Schützenbruderschaft St. Sebastianus

Schützenschwestern spenden schon zum neunten Mal an die Tafel
Schützen helfen in Corona-Zeiten

Glaube, Sitte, Heimat: So lautet auch das Motto der seit 1924 bestehenden Schützenbruderschaft St. Sebastianus Buchholz. Dass dies auch aktiv in der Bruderschaft gelebt wird, beweist die St. Barbara Kompanie, eine von 14 Abteilungen der Buchholzer Schützen, aktuell wieder mit ihrer nun schon neunten Großspende an die Duisburger Tafel seit Beginn der Corona-Pandemie. Bereits im letzten Jahr suchten sich die Damen der St. Barbara Kompanie die Duisburger Tafel als ein stark von den...

  • Duisburg
  • 07.06.21
Ratgeber
Für Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, ist Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Institutionen aufgrund der Corona-Krise  wichtiger denn je.
Foto: Reiner Terhorst

Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr spendet 66.000 Euro an gemeinnützige Projekte
Gutes tun in schwierigen Zeiten

Es steht außer Frage, dass auch gemeinnützige Vereine und soziale Institutionen erheblich von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen waren und es auch immer noch sind. Die Volksbank Rhein-Ruhr hat mit ihrem Online-Spendenportal „Förderprogramm Rhein-Ruhr“ ermöglicht, dass im April 2021 rund 66.000 Euro an 41 gemeinnützige Vereine und Organisationen verteilt wurden. „Seit Beginn der Corona-Krise spüren wir, dass Vereine und Institutionen verunsichert sind, da ihnen in vielen Bereichen die...

  • Duisburg
  • 06.06.21
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich vor Corona-Zeiten alljährlich im Hamborner Bezirksrathaus. Im vergangenen Jahr unterstrich  Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk. Nun können Vereine, die von der Pandemie betroffen sind und denen Zahlungsunfähigkeit droht, Hilfe vom Land NRW erwarten.
Foto: Reiner Terhorst

Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer macht auf ein NRW-Sonderprogramm für Vereine aufmerksam
Bis zu 15.000 Euro „Corona-Hilfe“

Gemeinnützige Vereine oder Organisationen können zur Überwindung eines durch die Corona-Pandemie verursachten existenzgefährdenden Liquiditätsengpasses beim Land Nordrhein-Westfalen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro beantragen. Da das nicht alle wissen, hat Hamborns Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer jetzt eine entsprechende „Info-Initiative“ gestartet.  In sozialen Netzwerken, in zahlreichen Gesprächen und Telefonaten hat der Bezirksbürgermeister darauf aufmerksam...

  • Duisburg
  • 18.07.20
Vereine + Ehrenamt
Vertreter der Vereine und Gruppen, die mit dem Geld unterstützt werden. | Foto: Stadt Xanten

25.000 Euro für die Jugendarbeit in Xantener Vereinen und Gruppen

Die Sozialstiftung unterstützt die Jugendarbeit in den Xantener Vereinen auch im Jahr 2018 wieder, diesmal mit einer Summe von 25.000 Euro. Die Höhe der jeweiligen Zuschüsse hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Anzahl der Jugendlichen und Betreuer sind dies insbesondere die geplanten Projekte und Investitionen für den Nachwuchs. Nach 37 im letzten Jahr, profitieren in diesem Jahr insgesamt 41 Vereine und Gruppen von erwirtschafteten Erträgen der Stiftung. Unterstützt werden...

  • Xanten
  • 16.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.