Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Sport
2 Bilder

Bitte um eure Unterstützung!
Begleitpersonen für den Seniorensport des VfB-Hüls

Bitte um eure Unterstützung! Der Beitrag darf gerne geteilt werden! Gesucht werden engagierte Begleitpersonen für den Seniorensport des VfB-Hüls. Es geht darum mit den Senioren zusammen aktiv zu sein und sie bei ihren sportlichen Aktivitäten zu unterstützen. Kontakt bitte per email an info@vfb-huels.de vfb-huels vfb 48/64 Huels e.V. #marl #huels #seniorensport Der VfB Hüls ist offen für alle Menschen mit ihrer weltanschaulichen, religiösen oder kulturellen Vielfalt. Der VfB Hüls steht für die...

  • Marl
  • 10.02.25
Vereine + Ehrenamt
Das Neumühler Königspaar Mike und Gabi Pletziger brachte jetzt süße Ostergrüße ins DRK-Seniorenheim an der Gartenstraße.
Foto: BSV Neumühl

Die Neumühler Bürger-Schützen wollen die Gemeinschaft stärken
Den Menschen eine Freude bereiten

„Leider ist auch dieses Jahr nicht alles so wie es war. Traditionell besuchen wir seit über 25 Jahren das St. Barbara-Altenheim am Palmsonntag und verbringen da bei Kaffee und Kuchen zusammen mit der Bergkapelle Niederrhein e.V. ein paar schöne Stunden“, berichten die Aktiven des Bürger-Schützen-Vereins Neumühl mit einem Hauch von Wehmut Dennoch wollten die Neumühler Grünröcke den Senioren und ihren Pflegerrn eine kleine Einstimmung auf Ostern nicht vorenthalten. Schon im letzten Jahr fiel der...

  • Duisburg
  • 02.04.21
Vereine + Ehrenamt
Spielfest für Kinder beim 50-jährigen Jubiläum.
4 Bilder

Ein Dauerbrenner! Der Heidhauser Turnklub bleibt familiär

Ludger Gerrits ist ein Vorbild: kaum ein Trainingsabend ohne sein spitzbübisches Lächeln! Bei der Gymnastik ist er mit vollem Einsatz dabei, überrascht beim Volleyball mit unnachahmlichen Aufschlägen. Ludger Gerrits ist stolze 80 Jahre alt! Am 7. November 1972, kurz nach den olympischen Spielen in München, hatte er seinen ersten Auftritt in der Turnhalle der Schule an der Jacobsallee. Bis vor zwei Jahren nahm er jährlich am Sportabzeichen teil, war erfolgreich in der Marathonstaffel. Die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Vereine + Ehrenamt
Alleinunterhalter Stefan Tilmanns.

Weihnachtsfeier der AWO mit Tombola

Just am Nikolaustage fand in den Domstuben die vorweihnachtliche Feier der Arbeiterwohlfahrt Werden statt. Bei Kaffee und Kuchen begleitete Stefan Tilmanns das Rahmenprogramm musikalisch auf der Gitarre mit Weihnachtsliedern. Wieder war die große Tombola mit 500 Preisen die Attraktion. Es gab die vielfältigsten Präsente von Gutscheinen, über Halstüchern, Blumen, Servietten, Körperpflegeartikeln, Spirituosen und vieles mehr. "Herzlichen Dank" Hierzu möchte Vorsitzender Jürgen Lukas allen...

  • Essen-Werden
  • 09.12.14
Überregionales
Fröhliche Gesichter: Die Damen der Senioren- und Handarbeitsgruppe feierten mit Gästen ein besonderes Jubiläum. Seit zehn Jahren treffen sie sich im Bürgerhaus der Kanalsiedler. | Foto: Prawitt

Zehn Jahre Wohlbefinden müssen gefeiert werden

Allen Grund zum Feiern hatten die Damen der Senioren- und Handarbeitsgruppe „AWO Lünen-Stadt“. Seit zehn Jahren fühlen sie sich im Bürgerhaus der Siedler-Interessengemeinschaft „Am Kanal“ pudelwohl. „Wir haben hier nach vielen Umzügen eine Bleibe gefunden“, so Hildegard Scribea, Leiterin der Gruppe, die aus 14 Frauen im Alter von 65 bis 92 Jahren besteht. Oft hat man die Gruppe fortgeschickt, aus Eigenbedarf, wie man ihnen sagte. Dann aber fanden sie an der Bebelstraße 84a eine Unterkunft, die...

  • Lünen
  • 07.09.12
Ratgeber
Infos aus erster Hand: Apotheker Wilhelm Tackenberg referiert über Biochemie
3 Bilder

Senioren des TV Mengede informierten sich über Biochemie

Mit einem Referat des 1. Vorsitzenden, Herrn Apotheker Wilhelm Tackenberg, endete die Winter-Vortragsreihe der Senioren des TV Mengede. Sein Thema: „Die hilfreichen Zwölf, Biochemie nach Dr. Schüßler“ lockte sehr zur Freude der Verantwortlichen des Seniorenbeirats viele ältere Vereinsmitglieder, die sich über Anwendung und Wirkung der sogenannten „Schüßler-Salze“ aus erster Hand informieren wollten, in die Räume des Begegnungszentrums Mengede. Der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Schüßler (1821...

  • Dortmund-West
  • 15.04.12
Vereine + Ehrenamt
Herner  Sport  Taucher  e.V.    Teilnehmer der Langzeitstudie " Wer rastet, der rostet !!"
12 Bilder

" Wer rastet, der rostet !" Studie der Herner Sport Taucher

. Langzeit-Leistungsstudie bei den Herner-Sport-Tauchern geht ins 8.Jahr Eine alte Volksweise sagt: “Wer rastet, der rostet“. Unter diesem Leitmotto begann im Jahr 2004 die bundesweit einmalige Studie bei den Herner-Sport-Tauchern über den Erhalt der Leistungsfähigkeit im Alter. Was damals für die Altersgruppe 50 + begann, wurde in der Zwischenzeit auf 40 + erweitert. Mittlerweile befindet sich die Studie, die auf 10 Jahre ausgelegt ist, im 8. Jahr. Unter medizinischer Hilfestellung wurde ein...

  • Herne
  • 22.02.12
Überregionales
Alle Tages- und Kurzreisen werden mit modernen Reisebussen namhafter Unternehmen angeboten

REISETERMINE SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2011 der AWO Ortsverein Goch

Die folgenden Tagesreisetermine sind NICHT NUR FÜR AWO-UND VdK-MITGLIEDER,FÜR JEDERMANN! gedacht. 22.9.2011: Bauernhofcafe Binnenheide Nachmittagskaffeefahrt mit einem Überraschungsgast 17.10.2011: Tagesfahrt nach Düsseldorf 1.) Firma Teekanne Düsseldorf mit Produktionsbesichtigung (Hier gelten besondere Regeln für Hygiene) 2.) WDR Landesstudio Düsseldorf: Besichtigung und Führung 17.11. 2011 (geplant): Fabrikverkauf in Kempen bei den Firmen: Engels (Kerzen), Griesson (de Beukelaer), Nappoland,...

  • Goch
  • 04.09.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.