Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt
Wie im vergangenenen Jahr, so wird auch diesmal am 1. Mai der Neumühler Marktplatz beim Tag der Vereine Menschen aus nah und fern anlocken. Die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums ist stets ein besonderer Tag im „Neumühl-Kalender“.
 | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung in Neumühl
Ein fröhlicher Tag von Menschen für Menschen

Am 1. Mai 2004, also vor nahezu zwei Jahrzehnten, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Montag, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. Auch...

  • Duisburg
  • 30.04.23
Vereine + Ehrenamt
Das Stielmustheater präsentiert im September den Film zur Komödie „Hängen im Schacht“.  Karten dafür gibt es auch am 1. Mai beim „Baumaufstellen“.
Foto: Stielmustheater

Neumühl-Tag
Baumaufstellen und Open-Air-Gottesdienst

Am 1. Mai wird in Neumühl nach zwei Jahren Corona-Zwangspause auf dem Hohenzollernplatz wieder der Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Viele Vereine machen mit. Der 1. Mai längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen, Organisationen, Parteien und natürlich der Bürgerinnen und Bürger geworden. An Infoständen, mit Mitmach-Aktionen für Jung und Alt sowie mit zahlreichen Gaumenschmankerln sorgen die Vereine wieder für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele....

  • Duisburg
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Mit Muskelkraft wird der Vereins- und Bürgerbaum auch diesmal wieder zum Marktplatz getragen.
Foto: Jürgen Hovorka
3 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung am 1. Mai
„Neumühl ist einfach cool“

Am 1. Mai 2004, also vor nahezu zwei Jahrzehnten, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es jetzt wieder mit Muskelkraft zur Sache. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Sonntag, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen,...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Vereine + Ehrenamt
In Nicht-Corona-Zeiten galt und wird dann wieder gelten, dass Muskelkraft gefragt ist, um den Vereins- und Bürgerbaum auf den Marktplatz zu schleppen. In den ersten beiden Jahren wurde der stets gut 15 Meter hohe Baum, der aus Sicherheitsgründen alle zwei Jahre frisch geschlagen und neu angeschafft werden muss, sogar mit Seilen und Pfählen in seine Halterung „gehievt“ werden.
Fotos (Archiv): Reiner Terhorst
3 Bilder

Ein Blick in die „Entstehungsgeschichte“ des Neumühler Vereins- und Bürgerbaums
„Wir wollen Signale in die Zukunft senden“

„Corona hat uns alle ganz schön außer Gefecht gesetzt. Aber wir werden nicht die Flinte ins Korn werfen. Da müssen wir sichtbare Zeichen setzen, dass wir noch da sind, und vor allem, dass wir diese anspruchsvolle Situation meistern werden“, betonen Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK), und seine Stellvertreter Bernd Wallhorn und Markus Corzillius. Das traditionelle Stadtteil-Osterfeuer musste bereits im vergangenen Jahr ausfallen. Auch dieses Mal...

  • Duisburg
  • 24.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die bunte Schaustellermeile wird es ebenfalls nicht geben, was die Sorgen und Nöte der Schausteller noich vergrößern wird.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute wirft die Flinte nicht ins Korn – Alle Mai-Veranstaltungen fallen flach
„Auf der Jagd nach neuen Ideen und kreativen Aktionen“

„Wir haben ja schon vor dem Ausgangsverbot und den weiteren Corona-Auswirkungen die Weichen gestellt“, sagt Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Bernd Wallhorn und Markus Corzillius sowie dem gesamten Vorstand steht er in ständigem telefonischen Kontakt. Nach dem schon lange vor den offiziellen Anordnungen abgesagten Osterfeuer hätte es gerade jetzt in Neumühl eine Fülle von Veranstaltungen gegeben, die den Zusammenhalt...

  • Duisburg
  • 26.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Last Minute Coverband feierte im vergangenen Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Längst gilt die aus der kirchlichen Jugendarbeit entstandene Formation als Garant für niveauvolle Partymusik. Das wird heute Abend nicht anders sein.
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Heute Abend heizt die Last Minute Coverband den Besuchern mächtig ein – Morgen Vereinstag und Verkaufsoffener Sonntag
Großer Endspurt beim „Hamborner Herbst“

Am Tag der Deutschen Einheit ging es los, am gestrigen Abend präsentierte Michael Zaremba seine mittlerweile neunte Hamborner Schlagerparade. Am heutigen Samstag zeigt die Traditionsveranstalttung des Hamborner Werberings auf dem Altmarkt, was alles möglich ist, wenn engagierte Menschen und Organisationen an einem Strang ziehen. Gestern Abend wurde lebhaft diskutiert, dass genau deshalb mehr „Mitmacher“ nötig und erwünscht seien. Mutmachende Zeichen gab es auch, denn es herrschte reger Andrang...

  • Duisburg
  • 05.10.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürger informieren sich über die Pläne zur Umgestaltung des Marktplatzes. | Foto: JaHeHe
4 Bilder

Bürger für Brünen informieren über Projekte
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

70 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 28. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Bernd Romanski und mehrere Brüner Stadtratsmitglieder. Engagementpreis für Bürger für Brünen Brögeler berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde. Neben etlichen vereinsinternen Veranstaltungen...

  • Hamminkeln
  • 01.04.19
Vereine + Ehrenamt
Der Initiativkreis wünscht sich für den "Marktplatz der Hilfe" gutes Wetter und viele großzügige Besucher.

Marktplatz der Hilfe für soziale Projekte

Schermbeck. Zum 13. „Marktplatz der Hilfe“ lädt der ehrenamtliche und ökumenische Initiativkreis am Samstag, 26. November, von 10 bis 20 Uhr rund um die St. Ludgeruskirche ein. Diesmal werden voraussichtlich etwa 20 Gruppen dabei sein, sagt Werner Gertzen, Sprecher des Kreises. Es sei für schwierig, Personal für die umfangreichen Vorarbeiten, haben teilweise schon im März begonnen, und den Markttag selbst zu finden, schildert er ein Problem. Aus diesem Grund haben einige Gruppen ihre Teilnahme...

  • Schermbeck
  • 16.11.16
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Es sind noch Plätze frei

Freie Plätze in einigen Kursen Im neuen Jahr sind nun im Bürgerhaus Oststadt die Kurse wieder gestartet. So finden Kinder und Jugendliche, wie auch Erwachsene fast jeden Alters eine Vielfalt an Möglichkeiten, zu trainieren, zu entspannen, sich gesund zu halten, in verschiedenen Richtungen kreativ zu sein, Musik zu machen oder einfach nur Spaß zu haben, eben Freizeit zu verbringen. In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. Ein Einstieg ist unkompliziert und zur Zeit noch möglich. So zum...

  • Essen-Steele
  • 20.01.15
  • 2