Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt
Clubstation OV VOerde | Foto: Uwe Rybienski
5 Bilder

Amateurfunk in Voerde
Voerder Funkamateure nahmen am ersten großen UKW-Contest in 2024 teil.

Am 2. März 2024 war es endlich so weit, um 15.00 Uhr MEZ sollte der erste große 24 Stunden UKW-Funkwettbewerb des Jahres starten. Bis dahin war noch viel zu erledigen. Die Funkamateure des Ortsverbands Voerde (L24) trafen sich schon morgens um 10.00 Uhr an Ihrem Clubhaus, um alles für den Contest vorzubereiten. Es wurde die UKW-Antenne aufgestellt, viele Meter Kabel verlegt und zu guter Letzt der Grill aufgebaut. Um 15.00 Uhr rief Klaus Arndt dann zum Ersten Mal: „CQ Contest, CQ Contest, hier...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.03.24
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Ralf Schauenburg (DG3RS), Franz-Josef Hegemann (DO6YY), Thorsten Schlegel (DO8STS), Notfunkbeauftragter Jens Karrasch (DB9SAS), OV-Vorsitzender Wolfgang Kos (DL1EMA), Stellv. OV-Vorsitzender Uwe Rybienski (DL1YTT) | Foto: IK-Marketing
2 Bilder

Vom Dorfplatz um die Welt
Voerder Funkamateure auf dem Blickpunkt in Spellen

Am 03. September 2023 zeigten die Funkamateure vom DARC-Ortsverband Voerde ihr Können auf dem Blickpunkt in Voerde-Spellen. Der Blickpunkt Spellen ist ein Familienfest auf dem sich Gewerbetreibende und Vereine vorstellen und Ihr Unternehmen oder Hobby den Menschen in der Region näher bringen. Die Voerder Funker führten Zuschauern ihre Kurzwellenstation vor und „funkten“ live mit dem Rufzeichen der Clubstation (DL0OVV/p) vom Dorfplatz Spellen um die Welt. „Der Blickpunkt Spellen hat uns sehr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt
Ralf Hüsken (DL4YR)
3 Bilder

27.04. Tag des Morsecodes
Morsetelegraphie im Amateurfunk, ist das Kunst oder kann das weg?

Es gibt viele kuriose Feiertage auf dieser Welt. Jedes Jahr am 27. April findet der Tag des Morsecodes zu Ehren des Erfinders Samuel Finley Breese Morse in den USA statt.  Der Amateurfunk bietet viele Facetten aber die wohl älteste Art zu funken ist die Morsetelegraphie. Jeder kennt doch die Spielfilme im Fernsehen, in denen die Gefangenen im Gefängnis über Klopfzeichen kommunizieren. Auch das ist eine Art von Morsetelegraphie. Aber nun die Frage, was ist Morsetelegrafie und ist das noch „on...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.23
Vereine + Ehrenamt
Clubstation des Ortsverbands Voerde
3 Bilder

CQ Contest, CQ Contest?
Voerder Funkamateure nahmen am World Prefix-Contest teil.

“CQ Contest, CQ Contest, this is Delta Lima Zero Oscar Victor Victor” ruft Burkhard Hekers aus Spellen ins Mikrofon. Was für viele schwer verständlich klingt, ging vom 25.03.23 bis 26.03.2023 mehrere hundertfach durch den Äther, denn zu diesem Zeitpunkt fand der 48 stündige World Prefix (WPX)-Contest statt. Der Ruf "CQ-Contest" bedeutet, dass der Funkamateur Verbindungen zu anderen Stationen sucht, die auch an diesem Wettbewerb teilnehmen. "Delta Lima Zero Oscar Victor Victor" ist in diesem...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotohintergrund: Rawpixel.com- Freepik.com
2 Bilder

Weihnachtsfeier Amateurfunk
Weihnachtsfeier bei den Funkamateuren im Ortsverband Voerde- L24

Weihnachtsfeier bei den Funkamateuren im Ortsverband Voerde- L24 Am 22.11.2022 fand die vorgezogene Weihnachtsfeier der Funkamateure des Ortsverbandes Voerde (L24) in der Gaststätte Döhmer Lorberg statt. Zu Beginn der Versammlung bedankten sich der Ortsverbandvorsitzende Wolfgang Kos (DL1EMA) und sein Stellvertreter Uwe Rybienski (DL1YTT) für die großartige Vereinsgemeinschaft und den Erfolgen aus den letzten drei Jahren, die nur mit Unterstützung aller Mitglieder erreicht werden konnten. Seit...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.11.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Alle Vereine in und um Dinslaken sowie ehrenamtliche Einrichtungen sind eingeladen, am Event „Dinslaken vereinen“ am 15. Oktober teilzunehmen. | Foto: LK Archiv Regine Hövel

„Dinslaken vereinen“
Neutor Galerie sucht Teilnehmer für neue Plattform

Was kann ich in meiner Freizeit in Dinslaken erleben? Wo finde ich Hilfe, wenn ich sie benötige? Bei wem kann ich mich ehrenamtlich engagieren? All das sind Fragen, die sich sicher der ein oder andere manchmal stellt. In der Neutor Galerie sollen am Samstag, den 15. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, Antworten dazu geliefert werden. Unter dem Motto „Dinslaken vereinen“ sollen in der Neutor Galerie Vereine und das Ehrenamt einen Platz finden, sich zu präsentieren und im besten Fall neue Mitglieder...

  • Dinslaken
  • 18.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Kreissportbund Wesel bedankt sich bei allen jungen Ehrenamtlern für ihren Einsatz in den Sportvereinen. | Foto: Kreissportbund Wesel

Junges Ehrenamt im Kreis Wesel
Kreissportbund würdigt unermüdliches Engagement

Der Kreissportbund Wesel ehrte jüngst acht junge Ehrenamtler für ihr herausragendes Engagement in den Sportvereinen des Kreises Wesel. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zunächst zu einem sportlichen Austausch an der Dorfschule Ginderich eingeladen. Bei Basketball, Leitergolf, Tischtennis und DiscGolf konnten sich die Jugendlichen und ihre Vereinsvertreter mit den Sportlern anderer Vereine austauschen und wertvollen Input mitnehmen. „Wir, der Jugendvorstand, haben uns vorgenommen, die Ehrung in...

  • Wesel
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Mit ihrer Spendenplattform „Heimathelden Niederrhein“ bietet die Nispa Vereinen und Organisationen aus dem Geschäftsgebiet ab sofort die Möglichkeit, ihre Förder-Anträge ganz einfach online zu stellen und über Crowdfunding Drittspenden aus der Bevölkerung zu sammeln. | Foto: Nispa
2 Bilder

Vereins-Crowdfunding mit der Nispa
Heimathelden Niederrhein - die regionale Spendenplattform

Die „Heimathelden Niederrhein“ sind los: Mit ihrer neuen digitalen Spendenplattform bietet die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) Vereinen und Organisationen aus Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel ab sofort die Chance, öffentlich Unterstützer:innen für die Finanzierung ihrer Projekte zu finden. Möglich wird das mit Hilfe von Crowdfunding. „Die für Vereine und Organisationen tätigen Ehrenamtlichen sind unsere Heimathelden. Sie leisten großartige Arbeit in und...

  • Wesel
  • 13.05.22
Kultur
3 Bilder

Konzert Mandolinenorchester "Harmonie" 1931 e.V.
01.05.2022, 16:00 Uhr: "Madolina Latina" in der Kathrin-Türks-Halle Dinslaken

endlich – nach langer Zeit wieder auf der Bühne. Zum ersten Konzert im Jahr 2022 lädt das Mandolinenorchester „Harmonie“ 1931 e.V. Sie/Euch am Sonntag, 01. Mai 2022, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr) in die Kathrin-Türks-Halle, Platz D'Agen 4, 46535 Dinslaken ein. Unter dem Motto „Mandolina Latina“ möchte das Orchester lateinamerikanischen Flair nach Dinslaken bringen. Die Harmonie freut sich besonders die Mariachi-Gruppe „Viva Mexico“ als Gast begrüßen zu dürfen. Das Ensemble erzählt in seinen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.04.22
Kultur
Kulturentwicklungsplanung in Dinslaken: Bestehende Orte werden weiter genutzt und durch Sanierungen und Investitionen den sich verändernden Anforderungen angepasst.  | Foto: Archiv: Lisa Peltzer

Kultur gemeinsam gestalten
Kulturentwicklungsprozess für Dinslaken startet

Der Rat der Stadt Dinslaken hat beschlossen, dass im Jahr 2022 eine breite Kulturentwicklungsplanung – gemeinsam mit Politik, Verwaltung, Kulturschaffenden, Vereinen und allen anderen Kulturinteressierten – erarbeitet werden soll. Richter Beratung – Kulturberatungsunternehmen aus Osnabrück – hat den Auftrag für die Durchführung des Planungsprozesses erhalten. Dabei geht es darum gemeinsam Antworten zu finden zu den Fragen: „Wie soll sich die Kultur in Dinslaken bis zum Jahr 2030 entwickeln?...

  • Dinslaken
  • 08.02.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vor dem neuen Ticket-Shop des TV Voerde: Norbert Litschko, Gerd Hüsken, Reinhard Hoffacker und Jens Thiel. | Foto: TVV

Neuer Ticket-Shop für den TV Voerde
Schmuckes Kassenhäuschen in den Vereinsfarben

Im Sportzentrum an der Rönskenstraße wurde nun im Eingangsbereich des neuen Kunstrasenplatzes ein schmuckes Kassenhäuschen des TV Voerde 1920 e.V. in den Vereinsfarben Grün und Weiß eingeweiht. Neben dem TVV-Vorsitzenden Gerd Hüsken und Fußball-Abteilungsleiter Norbert Litschko waren für die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe der Generalbevollmächtige Reinhard Hoffacker und Jens Thiel (Leiter Nispa-Kundencenter Voerde) anwesend. Ohne die großzügige Unterstützung der Nispa wäre das Projekt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 11.01.22
Vereine + Ehrenamt
Die Vertreter der Preisträger, die Jurymitglieder und die Vertreter der Politik nach der Verleihung des Heimat-Preises 2021 auf dem Voerder Weihnachtsmarkt.
 | Foto: Stadt Voerde

Stadt Voerde verleiht Heimat-Preis
Für Engagement und Ehrenamt

Die Stadt Voerde hat am 11. Dezember den Heimat-Preis 2021 auf der Bühne des Weihnachtsmarktes an drei Voerder Vereine verliehen. Die Fördersumme in Höhe von 5.000 Euro wurde an die drei Preisträger im Rahmen des Voerder Weihnachtsmarkts übergeben. Der erste Platz und damit ein Preisgeld von 2.100 Euro ging an den Verein für Heimatpflege und Verkehr Voerde (Niederrhein) e.V. „Der Heimatverein Voerde engagiert sich seit Jahren mit den verschiedensten Projekten für unsere gemeinsame Heimat. Es...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt
Nach der Fortbildung zu Vertrauenspersonen: Gerhard Fengels, Svenja Wißenberg, Axel Völkering, Thorsten Schaller, Hermann Schneider, Sarah Menzel und Wilhelm Heßelmann.
 | Foto: Stadt Voerde

Stadt Voerde zeichnet Vertrauenspersonen
Kultur der Aufmerksamkeit in Stadt und Verein

Im Zuge der Fortbildungsreihe „Fortbildung zur Vertrauensperson bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung“ hat die Stadt Voerde sechs neue Vertrauenspersonen aus Voerder Vereinen ausgezeichnet. Die Vertrauenspersonen sorgen in den Vereinen dafür, dass sowohl im Verein als auch in der Stadt eine Kultur der Aufmerksamkeit geschaffen wird. Betroffene Kinder und Jugendliche können sich ebenfalls an die Vertrauenspersonen im Verein wenden und von ihnen Unterstützung bei der Hilfesuche bekommen. Bei den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.12.21
Vereine + Ehrenamt

Kreis Wesel: Anerkennung fürs Ehrenamt
22.000 Euro Förderung

Frohe Botschaft in der Adventszeit: 22.000 Euro an Fördermitteln fließen im Rahmen des neuen NRW Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro“ an Ehrenamtliche Organisationen und Initiativen im Kreis Wesel. Die zivilgesellschaftlichen Organisationen und Initiativen konnten vom 1. Oktober bis zum 1. November 2021 einen Antrag auf Förderung stellen. Themenschwerpunkt der Förderung war das Thema „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“. Hohe BeteiligungInsgesamt hatte das Land NRW zwei...

  • Wesel
  • 03.12.21
LK-Gemeinschaft
Bei der Überreichung des Mitgliederpreises der Volksbank Rhein-Lippe eG: Claus Overlöper (Vorstand Volksbank), Rita Mielke und Tobias Modrzejewski (Gänseblümchen), Björn Alexander und Stefan Möllenbeck (Rehkitzrettung), Renate Müggenborg und Marion Klein-Schmeink (GW Lankern). | Foto: Volksbank Rhein-Lippe eG

Mitgliederpreis der Volksbank Rhein-Lippe eG
Förderung, Gemeinschaft und Beteiligung erlebbar machen

Erstmals konnte nun der Mitgliederpreis der Volksbank Rhein-Lippe eG überreicht werden. Im Rahmen der Vertreterversammlung verlieh Vorstandsmitglied Claus Overlöper den mit insgesamt 5.000 Euro dotieren Ehrenamtspreis. Sowohl die Kandidatenauswahl als auch die Abstimmung über die Platzierung lag in der Hand der Mitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG. „Wir möchten Förderung, Gemeinschaft und Beteiligung für unsere Mitglieder erlebbar machen“, so Overlöper und erläuterte weiter, warum dieser...

  • Wesel
  • 16.11.21
Vereine + Ehrenamt
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Wilfried Hülser beim Jahresabschlussfest des Radsportclubs Dinslaken: Er wurde für seine mittlerweile 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. 25 Jahre dabei ist Burkhard Stahlmecke. Ihnen gratulierten der erste Vorsitzende Dirk Kottenhahn und der zweite Vorsitzende Thomas Junker. | Foto: Radsportclub Dinslaken

Vereinsfest beim Radsportclub Dinslaken
Ehrungen und schöne Stunden im Gasthaus Hinnemann

Kürzlich konnte der Radsportclub Dinslaken, nach einem Jahr Zwangspause, endlich wieder ein richtiges Vereinsfest feiern. Und so kamen 50 Mitglieder und Freundes des RSC unter Beachtung der 3G-Regeln im Gasthaus Hinnemann in Voerde zusammen, um die Vereinsbesten zu ehren und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Kottenhahn wurden über den Abend verteilt die Vereinsmeister geehrt, die ihre Punkte in den fünf Läufen des Jahres 2021 gesammelt...

  • Dinslaken
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft
Blick vom Lehrschwimmbecken auf das neue Sportbecken. Foto: Dinamare

Dinslaken: Eröffnung für 18. Oktober geplant
DINamare wird erweitert

Jetzt ist der Termin vom ausführenden Architekturbüro bestätigt. Bei aller Skepsis der Geschäftsführung und Badbetriebsleitung soll die Erweiterung des DINamare Mitte Oktober abgeschlossen sein und das stadtwerkebad am Montag, 18. Oktober, für alle Gäste geöffnet werden. Zuvor sind allerdings Umschlussarbeiten nötig, die noch einmal eine zweiwöchige Schließung des DINamare ab Montag, 4. Oktober, erforderlich machen. In dieser letzten Bauphase wird die alte Gebäudeleittechnik abgeschaltet und...

  • Dinslaken
  • 01.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vereinfachte Regeln im DINamare gelten ab Freitag.

Ab Freitag neue Besucherregeln im DINamare
Frühaufsteher dürfen wieder ihre Bahnen schwimmen

Frühschwimmen, Schul- und Vereinssport unter der Woche, am Wochenende Badespaß für alle und Ticketverkauf vor Ort: Das sind die wichtigsten Änderungen im DINamare zum Beginn des Schuljahres und dem Inkrafttreten der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Das DINamare ist wieder für den Schul- und Vereinssport geöffnet und fast zeitgleich, am Freitag, 20. August, tritt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW in Kraft. Dies führt zu deutlich vereinfachten Regeln im Stadtwerkebad....

  • Dinslaken
  • 19.08.21
Kultur
Auch die Tanzgruppe Djimona kommt zum 3. Interkulturellen Fest. Foto: Stadt Dinslaken

Drittes Interkulturelles Fest in Dinslaken
Tanz, Kulinarik und Mitmach-Aktionen

Am Sonntag, 5. September, findet im Dinslakener Stadtpark von 11 bis 17 Uhr das 3. Interkulturelle Fest statt. Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Institutionen aus Dinslaken werden ihre Angebote und Aktivitäten präsentieren. Außerdem gibt es ein internationales Kulturprogramm mit Musik- und Tanzvorführungen, unter anderem aus Afrika, Deutschland, Korea, Türkei, Kulinarisches aus aller Welt und diverse Mitmachaktionen für die ganze Familie. „Nach so einer langen Durststrecke freut es uns...

  • Dinslaken
  • 15.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Zurück in die Normalität
BSV Möllen eröffnet das Schießtraining

Ab jetzt darf der BSV Möllen sonntags den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.  Möllen. Aufgrund der weiter gefallenen Corona-Infektionszahlen findet das sonntägliche Schießtraining wieder ab dem 11. Juli in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Voraussetzung für die Durchführung und Teilnahme des Trainingsbetriebes ist weiterhin die Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie die Verhaltensregeln des BSV Möllen. Der Vereinsvorstand freut sich über die Lockerungen, bittet...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
LK-Gemeinschaft

Heimat-Preis 2021 NRW
Heimat vor Ort: Stadt Voerde sucht Bewerber

Die Stadt Voerde (Niederrhein) ist eine von mehr als 235 Kreisen, Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, die sich an dem Förderprogramm der Landesregierung NRW „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet.“ beteiligt und den Heimat-Preis 2021 auslobt. Voerde. Der Heimat-Preis ist eine Initiative der Landesregierung NRW, um in den Kommunen herausragendes Engagement von Vereinen, Institutionen oder Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich für die Gestaltung der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
Kultur

"Voerder Art 2021"
Förderung kultureller Angebote und Projekte

Das kulturelle Leben der Stadt Voerde ist seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 massiv eingeschränkt worden. Um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken hat die Stadt Voerde als kurzfristige Unterstützungsmaßnahme für die Voerder Kunst- und Kulturschaffenden im März 2021 beschlossen, die Fördermittel „Voerder Art 2021“ gezielt für digitale Projekte einzusetzen. Voerde. Aufgrund der ersten Presseveröffentlichung konnten bereits finanzielle Mittel für ein Projekt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.21
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Dinslaken erhält Fördermittel vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel im Rahmen des Landesprogramms KOMM-AN NRW. | Foto: Kevin Schneider/Pixabay

Dinslaken erhält 12.200 Euro für Integrationsprojekte
Städte und Gemeinden noch stärker unterstützen

Die Stadt Dinslaken erhält Fördermittel vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel im Rahmen des Landesprogramms KOMM-AN NRW. Gefördert wird unter anderem das bestehende Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“, aber auch ein Nähcafé und Qualifizierungsveranstaltungen für Vereine und Initiativen, die sich mit Integrationsaufgaben beschäftigen. „Zwei Fortbildungsthemen, die beispielsweise beantragt wurden, sind die Pressearbeit für Ehrenamtliche und die diskriminierungsfreie Kommunikation im Alltag....

  • Dinslaken
  • 08.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die Bewerbungen für den Heimatpreis können bis zum 31. Mai eingereicht werden. | Foto: Kreis Wesel

Einwohner, Vereine und Institutionen können Vorschläge einreichen
Heimatpreis - Jetzt bewerben

Den „Heimat-Preis“ des Kreises Wesel können Vereine und Institutionen erhalten, wenn ihr Wirken mindestens eines der drei Preiskriterien „Verdienste um die Heimat“, „Pflege und Förderung von Bräuchen“ und „Erhalt von Kultur und Tradition“ erfüllt. Der Verein oder die Institution muss sich also im Kreisgebiet engagieren und außerdem überwiegend mit Ehrenamtlichen tätig sein. Mit der Verleihung des „Heimat-Preises“ würdigt der Kreistag das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele zum...

  • Moers
  • 11.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.