Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt
Alle Vereine in und um Dinslaken sowie ehrenamtliche Einrichtungen sind eingeladen, am Event „Dinslaken vereinen“ am 15. Oktober teilzunehmen. | Foto: LK Archiv Regine Hövel

„Dinslaken vereinen“
Neutor Galerie sucht Teilnehmer für neue Plattform

Was kann ich in meiner Freizeit in Dinslaken erleben? Wo finde ich Hilfe, wenn ich sie benötige? Bei wem kann ich mich ehrenamtlich engagieren? All das sind Fragen, die sich sicher der ein oder andere manchmal stellt. In der Neutor Galerie sollen am Samstag, den 15. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, Antworten dazu geliefert werden. Unter dem Motto „Dinslaken vereinen“ sollen in der Neutor Galerie Vereine und das Ehrenamt einen Platz finden, sich zu präsentieren und im besten Fall neue Mitglieder...

  • Dinslaken
  • 18.08.22
  • 1
Politik
Stellv. Bürgermeister Jan Scholte-Reh | Foto: Stefan Weber

Antragsfrist bis Mitte 2022 verlängert: Vereine können bis zu 5.000 Euro vom Land erhalten

Vereine aus der Gemeinde Hünxe können auch für die erste Jahreshälfte 2022 noch Zuschüsse für Veranstaltungen wie Schützenfeste, Sportturniere oder Biwaks beim Land NRW beantragen. Die Initiative „Neustart miteinander“, die das Heimatministerium (MHKBG) auf den Weg gebracht hat, wird bis Mitte 2022 verlängert, damit Veranstaltungen und Gelegenheiten der Begegnungen realisiert werden können. Von den ursprünglich nur bis Ende 2021 vorgesehenen Mitteln (54 Millionen Euro) ist bisher nur ein...

  • Hünxe
  • 17.11.21
Vereine + Ehrenamt
Ob Schützen, Musikvereine oder Sportgruppen, kirchliche Initiativen, Karnevalisten oder Hundevereine: viele fürs Allgemeinwohl tätige Gemeinschaften müssen um ihren Fortbestand bangen.
5 Bilder

Neue Serie bei Lokalkompass und in unseren Anzeigenblättern am Niederrhein
Zur Rettung vor Corona-Schäden: Stellen Sie Ihren Verein oder ihre private Gruppe/Initiative vor!

Sie sind im Vorstand eines Vereins in Ihrem Dorf, Ihrem Ortsteil oder Ihrer Stadt? Und Sie machen sich Sorgen um den Fortbestand der Gemeinschaft? Dann sollten Sie jetzt aufmerksam weiterlesen ... Wir rufen private Gemeinschaften, die in den Bereichen Gesellschaft, Sport, Bildung und Sonstiges aktiv sind, zur Teilnehme an dieser Aktion auf: Unsere Blätter wollen Ihnen helfen zu verhindern, dass Ihre Gruppe wegen des Corona-Lockdowns "den Bach runter" geht! Wie soll das laufen?Wir stellen uns...

  • Wesel
  • 13.06.21
Vereine + Ehrenamt
Die Stadt Dinslaken erhält Fördermittel vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel im Rahmen des Landesprogramms KOMM-AN NRW. | Foto: Kevin Schneider/Pixabay

Dinslaken erhält 12.200 Euro für Integrationsprojekte
Städte und Gemeinden noch stärker unterstützen

Die Stadt Dinslaken erhält Fördermittel vom Kommunalen Integrationszentrum Wesel im Rahmen des Landesprogramms KOMM-AN NRW. Gefördert wird unter anderem das bestehende Projekt „Gemeinsam Deutsch sprechen“, aber auch ein Nähcafé und Qualifizierungsveranstaltungen für Vereine und Initiativen, die sich mit Integrationsaufgaben beschäftigen. „Zwei Fortbildungsthemen, die beispielsweise beantragt wurden, sind die Pressearbeit für Ehrenamtliche und die diskriminierungsfreie Kommunikation im Alltag....

  • Dinslaken
  • 08.06.21
Sport
Jonas Sütel (l.), Herbert Ickert (Mitte), Vorstand Kanu-Club Friedrichsfeld, und Gustav Hensel (r.), Vorsitzender des KSB Wesel. | Foto: KSB Wesel
2 Bilder

Kreissportbund (KSB) Wesel zeichnet zwei Voerder für ehrenamtliches Engagement aus
Einsatz wird belohnt

In diesem Jahr zeichnet der Kreissportbund (KSB Wesel) monatlich eine Person im jungen Ehrenamt sowie Ehrenamt mit dem Preis „Ehrenamtler/in des Monats“ aus. Für den Monat April werden zwei ehrenamtlich engagierte Personen aus Sportvereinen der Kommune Voerde geehrt und vorgestellt. Die Preise wurden auf den jeweiligen Vereinsgeländen Corona-konform übergeben. In der Kategorie „Ehrenamt“ zeichnet der KSB den ehrenamtlichen Gerätewart Norbert Artz aus. Artz engagiert sich seit nunmehr mehr als...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.04.21
Vereine + Ehrenamt
Neuer geschäftsführender Vorstand des Schützenvereins Drevenack.
Von links nach rechts:
Sportwart Tobias Fritsch, Kassierer André Kubasch, Neuer Präsident Olaf Winterboer, Alter Präsident Egon Beckmann, Vizepräsident Bernd Tilp, Schriftführer Marc Schulte, Schützenkönig Stefan Jörres
2 Bilder

Generalversammlung Schützenverein Drevenack
Olaf Winterboer wird neuer Präsident der Drevenacker Schützen

Am Samstag den 04.01.2020 führte der Schützenverein Drevenack seine diesjährige Generalversammlung im Schützenhaus am Buschweg durch. Nach den üblichen Berichten standen auch wichtige Neuwahlen an. Der bisherige Präsident Egon Beckmann hatte im letzten Jahr angekündigt nicht erneut für das Amt zu kandidieren, welches er seit 2009 ausübt. Für die nun insgesamt 33 Jahre im Schützenvorstand erhielt er großen Applaus und viel Anerkennung. Die anwesenden Schützen wählten Olaf Winterboer zum neuen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 05.01.20
Vereine + Ehrenamt
Seit dem Jahr 2001 vergibt die Stadt Dinslaken alle zwei Jahre den Maria-Euthymia-Preis für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. | Foto: Lisa Peltzer

Bewebungsfrist endet am 27. September
Stadt Dinslaken bittet um Vorschläge für Ehrenamtspreis

Seit dem Jahr 2001 vergibt die Stadt Dinslaken alle zwei Jahre den Maria-Euthymia-Preis für beispielhaftes ehrenamtliches Engagement. 30 Vereine, Gruppen und Initiativen aus den Bereichen, Soziales, Kultur und Sport sind seither ausgezeichnet worden. Im Herbst 2019 wird der Preis wieder einmal vergeben und zuvor können die Bürger der Stadt Vorschläge für die Ehrung einreichen. Allerdings hatte der Rat seinerzeit beschlossen, die Auszeichnung ausschließlich für Einrichtungen, Selbsthilfegruppen,...

  • Dinslaken
  • 23.07.19
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto „Jung und engagiert in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2020 bewerben. | Foto: Land NRW

„Jung und engagiert - in NRW“
Staatsekretärin Andrea Milz lobt Engagementpreis NRW 2020 aus

Unter dem Motto „Jung und engagiert in NRW“ können sich ab sofort Vereine, Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Bürgerinitiativen um den Engagementpreis NRW 2020 bewerben. Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, lobte jetzt in Düsseldorf diesen Preis aus, mit dem vorbildliche Projekte des bürgerschaftlichen Engagement gewürdigt und bekannt gemacht werden sollen. Der Engagementpreis NRW 2020 richtet sich an ehrenamtliche Projekte, in denen sich...

  • Dinslaken
  • 20.07.19
Sport
Die Jury mit (v.l.) Lisa Peltzer (NA), Julia Kalwak und Anne Doemen (beide Volksbank) sowie Michael Turek (NRZ) hat entschieden. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Dinslakener Vereine greifen nach den Sternen des Sports der Volksbank: Jury hat entschieden

Fünf Vereine haben auch in diesem Jahr die Chance, nach den Sternen zu greifen - zumindest nach den "Sternen des Sports". Zum mittlerweile sechsten Mal lobt die Volksbank Dinslaken diesen mit bis zu 1.500 Euro dotierten Preis aus, um das Ehrenamt im Sport zu würdigen. Der Erstplatzierte auf Bronzeebene darf sich nicht nur über den finanziellen Zuschuss für seinen Verein freuen, sondern qualifiziert sich automatisch für die Silberebene. Wer diese gewinnt, muss sich auf Goldebene mit Vereinen aus...

  • Dinslaken
  • 08.08.18
  • 1
Politik
Der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte Jung und Alt gemeinsam denken.

Werner Schulte: Jung und Alt zusammen denken!

„Eine Frage wird von zunehmender Bedeutung sein: Wie wollen wir in Zukunft angesichts einer älter werdenden Gesellschaft miteinander leben?“, fragt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Bereits jetzt zählt Hünxe zu den „ältesten“ Gemeinden am Niederrhein. „Natürlich müssen wir ein langes selbstständiges Leben im Alter ermöglichen, indem wir Barrieren im Alltag abbauen und die Nahversorgung garantieren“, meint Schulte. „Genauso wichtig ist es aber, junge Menschen und Familien in...

  • Hünxe
  • 10.09.15
Politik
Der Sportplatz Bruckhausen soll 2016 saniert werden.
2 Bilder

Werner Schulte will „Runden Tisch“ für den Sportplatz Bruckhausen

„Ich möchte alle Seiten an einen Tisch holen, um ergebnisoffen über die künftige Gestaltung des Sportplatzes Bruckhausen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu diskutieren“, erklärt Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat und langjähriges Ratsmitglied in Hünxe. Es habe sich gezeigt, dass es unterschiedliche Vorstellungen innerhalb der Bruckhausener Bevölkerung zur Zukunft des Sportplatzes gäbe. Auffällig seien dabei auch mangelnde Aufklärung und fehlende Informationen zum Vorhaben....

  • Hünxe
  • 13.06.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stark für Andere: Simon Bleckmann (EselRock e.V.)

Mit Freude haben wir Ihren Artikel „Stark für Andere“ gelesen und sofort einen passenden Kandidaten im Kopf gehabt. Wir finden es eine super Aktion von der RWE in Kooperation mit dem Weseler/Xantener. Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestanteil unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund finden wir es klasse, dass Ihre Aktion genau die Personen (und somit auch Vereine) unterstützt, die sonst oft im Schatten ihrer Arbeit stehen. Des Weiteren leiden gemeinnützige Vereine oft an chronischem...

  • Wesel
  • 22.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.