Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Kultur
5 Bilder

MHFC - Spielgruppe - die Zwölf - "Gruppenleiter“ - Februar 2017

MHFC - Spielgruppe - die Zwölf - "Gruppenleiter“ - Februar 2017 Von den Testspielen der Gruppenleiter und den darauf folgenden regulären Gruppenstunden der Spielgruppe "Die Zwölf", waren die Gruppenleiter so sehr begeistert, dass der Entschluß gefaßt wurde, Die Grupppenleiter als eigene Spielgruppe weiter zu führen. Die Spielgruppe "Die Zwölf-Gruppenleiter" wird sich künftig zu weiteren Spielabenden treffen. Es wird am 03.02.2017 ab 18:00 Uhr Im Vereinskeller weitergespielt. Das Team bestaht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.17
Vereine + Ehrenamt
V.l. Kurt Leyk (Vereinsvorstand), Martin Menke (Vereinsvorsitzender), Ulrich Reuter (Regionalbotschafter der NRW-Stiftung) , Heiner Brückner (Vereinsvorstand), Rainer Dittrich (Architekt) | Foto: PR-Foto Köhring/KP

Die NRW-Stiftung unterstützt den Trägerverein der Alten Dreherei mit 93.000 Euro

­­­­­­­­­­­­­­­­„Als NRW-Stiftung haben wir ein besonderes Augenmerk auf die Kultur- und Heimatpflege. Und dazu gehört im Industrieland Nordrhein-Westfalen auch der Erhalt von Industrie- und Technik-Denkmalen“, erklärt der ehrenamtliche Regional-Botschafter der NRW-Stiftung, Ulrich Reuter, warum der Trägerverein der Alten Dreherei 93.000 Euro aus dem Stiftungstopf erhält. Reuter weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die NRW-Stiftung schon einmal 245.000 Euro in den Umbau des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.17
Kultur
4 Bilder

M H F C - Moviegroup - (BFG–Big Friendly Giant) Januar 2017

M H F C - Moviegroup - Januar 2017 Gezeigt wurde der Film: BFG – Big Friendly Giant BFG – Big Friendly Giant (Originaltitel: The BFG) ist ein US-amerikanisch-britisch-kanadischer Fantasyfilm von Regisseur Steven Spielberg aus dem Jahr 2016 Handlung: Die zehnjährige Sophie lebt in einem Waisenhaus für Mädchen in London. Des Nachts streift sie durch die Gänge und Flure des Hauses oder liest unter der Bettdecke Bücher. Als sie von draußen Geräusche hört, geht sie zum Fenster um nachzuschauen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.01.17
LK-Gemeinschaft
Bei der Proklamation im Autohaus Extra (Foto Emons)
2 Bilder

Kindertollitäten starten in die Session

Im Rathaus soll ein großes Kinderkarnevalsfest steigen. Und in Mülheims Grundschulen und Kindertagesstätten sollen bis Aschermittwoch täglich Polonaisen und Karnevalsumzüge stattfinden. Das sind nur zwei Forderungen, mit denen Kinderprinz Jannis (12) und Kinderprinzessin Selina (11), zusammen mit ihren Paginnen Jonelle (9) und Paulina (12) in die heiße Phase der Fünften Jahreszeit starten. Assistiert von ihren beiden Adjutantinnen Lena Straßmann und Alina Walterscheidt forderten sie bei der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.17
  • 1
  • 2
Kultur
4 Bilder

M H F C - Silvesterfeier 2016/2017

Am 31.12.2016 um 18:00 Uhr trifft sich der MHFC in geschlossener Gesellschaft zur Silvesterfeier im Vereinskkeller am Hustardtweg 43 in Mülheim an der Ruhr. Mit einem reichlich gedeckten Büffet, ausgelassener Stimmung und alkoholfreien Getränken feierte der MHFC fröhlich ins neue Jahr 2017 hinein. Durch den vereinseigenen Fahrdienst würde zum Ende sichergestellt, dass alle Mitglieder zur frühen Morgenstunde um ca. 01:30 ihre Heimfart antraten. Hier noch einmal ein Dankeschön an alle, die zum...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.12.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

MHFC - Mensch ärgere Dich nicht

MHFC - Mensch ärgere Dich nicht Am 25.11.2016 trafen sich die Mitglieder vom MHFC im vereinseigenem Keller. In einem feierlichen Akt wurden die Tischdecken von den Tischen gezogen. Zum Vorschein kam das lange gehütete neue Freizeitevent. Nun war auch klar, warum die Tische in den letzen Gruppenstunden immer mit eine Tischdecke geschützt waren und warum bei den Gruppenleiter bei diversen Missgeschicken die Haare zu Berge standen. Mensch ärgere Dich nicht. Das Spiel war eigens für 12 Spieler...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.16
Überregionales
Foto Emons
5 Bilder

Lichtblicke an der Duisburger Straße: Die Interessengemeinschaft Speldorf lud zum Start der Weihnachtsbeleuchtung

Mittwoch, 23. November 2016. 17.30 Uhr. An der Duisburger Straße ist es dunkel. Doch dann wird es wieder ein Stück heller. Denn Jens Thomas, Geschäftsführer der Interessengemeinschaft Speldorf schaltet die von der Firma Elektro Schneider installierte Weihnachtsbeleuchtung an. "Wir wollen die Speldorfer einfach in eine positive Vorweihnachtsstimmung bringen", erklärt Thomas, warum die 100 Mitglieder der Interessengemeinschaft gut 6000 Euro investiert haben, um die Duisburger Straße auf dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.16
Kultur
Comedian Holger Müller (Foto Abels)
2 Bilder

Karnevalisten küren den Ausbilder Schmidt mit der Spitzen Feder

"Stramm stehen zum Lachen!" heißt es am kommenden Samstag, 26. November, wenn die Mülheimer Karnevalisten im Rahmen ihres Prinzenballes den Komödianten Holger Müller, alias Ausbilder Schmidt, mit der Spitzen Feder für das freie Wort küren. Laudator ist der Vorjahres-Preisträger Bernd Stelter. Das kann ja heiter werden und soll es ja auch. Der Prinzenball beginnt um 19.30 Uhr im Festsaal der Stadthalle. Ausbilder Schmidt und sein Ordensbruder Bernd Stelter sind in bester Gesellschaft. Politiker,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Lisa Moseler und Klaus-Peter Jesko im Computerraum des Styrumer Treffs (Foto Emons)
2 Bilder

Gemeinschaft tut gut und macht stark: Der Styrumer Treff holt Arbeitssuchende aus der sozialen Isolation heraus

Mit seinen 69 Jahren ist Jürgen von Beusekom so etwas, wie die „graue Eminenz“ des Styrumer Treffs. Vor 17 Jahren hat er die KAB-Initiative für aktive Arbeitssuchende mit Gleichgesinnten aus der Gemeinde St. Mariae Rosenkranz ins Leben gerufen. Damals waren auch noch Diakon Reiner Könen, der Bäckermeister Heinz Sense und Werner Tintrop mit von der Partie. „Styrum ist ein alter Industriestadtteil. Der Bau der Styrumer Marienkirche wurde in den 1890er Jahren unter anderem mit Geld von August...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.16
Vereine + Ehrenamt
Prinz Klaus, Prinzessin Kerstin und ihre beiden Paginnen Melissa (links) und Joyce treten als Tollitäten in den Farben der Mölmschen Houltköpp an, die in dieser Session ihr 60-jähriges Bestehen feiern können. (Foto Emons)
3 Bilder

Die Jecken legen los: Die neue Karnevalssession hat begonnen

11.11.? Das war doch was? Genau! Nicht nur Sankt Martin reitet. Auch die Jecken legen los. 350 von ihnen bejubelten in der Stadthalle die Tanzshow und die närrische "Regierungserklärung" der neuen mölmschen Tollitäten, angeführt von Prinz Klaus I. und Prinzessin Kerstin I. "Wir haben ernsthaft darüber nachgedacht, mal wieder ein Prizenlied zu singen. Doch nach der ersten Tonprobe haben wir uns dafür entschieden, doch lieber zu tanzen", witzelte Prinz Klaus und legte mit Prinzessin Kerstin und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.16
Kultur

M H F C - Stammtisch - November 2016

M H F C - Stammtisch - November 2016 Thema am Abend war unter anderen die Schaffung eines neuen Freizeitangebot in Form einer Filmabendguppe. Die Gruppengröße würde sich im Breich von 12 Behinderte Menschen bewegen. Filmvorschläge werden jeweil eine Gruppenstunde vorher unterbreitet und danach abgestimmt. Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.16
LK-Gemeinschaft
PR-Foto Kšhring/SM
v.l.Milissa MŸller, Norbert HŸtte, Kerstin Schatke, Klaus Groth, joys Maisner
2 Bilder

Prinz Klaus und Prinzessin Kerstin wollen zeigen, wie schön der Karneval ist

Vorstellen braucht man Klaus Groth und Kerstin Schadtke den mölmschen Narren nicht. Denn Beide haben sich als Motor des Gemeindekarnevals in Christ König (Winkhausen) und als Vorsitzende des Musikzuges der Mölmschen Houltköpp bereits einen Namen gemacht. Doch die Mülheimer, die diese beiden närrischen Naturtalente noch nicht kennen, werden sie ab dem 11.11. als Mülheimer Stadtprinzenpaar kennen lernen. Dann wollen die vom Hofmarschall Norbert Hütte und den beiden Paginnen. Melissa Müller und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.16
  • 2
Kultur
2 Bilder

M H F C - Newsletter - Sommer 2016 - was bisher geschah.

M H F C - Newsletter - Sommer 2016 - was bisher geschah. Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C stellt allen Spendern auf Anfrage eine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.10.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Neueröffnungsfeier bei UETD Mülhein an der Ruhr e.V.

Unter großem Teilname öffneten sich die Türen der neuen „UETD Mülheim an der Ruhr e.V.“ Neue Impulse von UETD Mülheim an der Ruhr e.V.: Das neue Angebot Verein übertrifft alle Erwartungen. Dank engagierte Bürgerhilfe, Beistand für Problemlösungen auch der Migranten und natürlich auch durch direkte Bürgernähe, konnte sich der neue Service durchsetzen und verbucht steigende Mitgliederzahlen. Alles was Sie über den Verein wissen sollten, lesen Sie hier: UETD Mülheim an der Ruhr e.V. ist seit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

M H F C - Jubiläum - Oktober 2016

M H F C - Jubiläum - Oktober 2016 Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C stellt allen Spendern auf Anfrage eine Spendenquittung für das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.16
Kultur
Das Tersteegenhaus an der Teinerstraße 1 dient seit 1950 als Heimatmuseum. (Foto Emons)
2 Bilder

Förderverein des Tersteegenhauses freut sich über einen Geldsegen für die Modernisierung des Heimatmuseums

Freude beim Förderverein des Tersteegenhauses. Denn sein Vorsitzender Markus Püll konnte jetzt eine schriftliche Finanzierungszusage der NRW-Stiftung in Empfang nehmen. Es handelt sich zunächst um 10.000 Euro. Doch Stiftungsbotschafter Ulrich Reuter, der den Geldsegen für die geplante Modernisierung des Heimatmuseums überbrachte, hält weitere Zuschüsse für wahrscheinlich. Die über 7800 institutionelle und persönliche Mitglieder zählende Stiftung wurde 1986 von der Landesregierung ins Leben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
Sport

M H F C - Schwimmgruppe - Oktober 2016

M H F C - Schwimmgruppe - Oktober 2016 Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C stellt allen Spendern auf Anfrage eine Spendenquittung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
Kultur
Kofi Akoto und die Glablaze Gospel Singers (Foto CA/Ein Lächeln für Ghana e.V.)

Ein Lächeln und ein Lied für Kinder in Ghana: Benefizkonzert in der Petrikirche

Der Name ist Programm: „Ein Lächeln für Ghana“! Der gleichnamige, von Kofi Akoto ins Leben gerufene Verein lädt am kommenden Samstag (8. Oktober) mit starken Stimmen und starken Gospels zu seinem zweiten Benefizkonzert in die Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz ein. Das Konzert mit Kofi Akoto und den Ablaze Gospel Singers soll nicht nur den begeisterten Konzertbesuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Auch die Kinder, die unter anderem mit Hilfe der Konzerteinnahmen in Ghana die Schule...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.16
Sport
Man sieht es: Fußball verbindet und macht Freu(n)de (Foto Emons)
2 Bilder

Fußball macht aus Fremden Freunde: Ein Turnierbesuch beim TBD Speldorf zeigt es

„Houssam indirekt!“ ruft Leopold Nienhaus seinem Spieler zu, der zum Freistoß gegen TUS Union 09 antritt. Der Ball geht am Tor vorbei. Auch wenn sich Housam ärgert, weil das Spiel gegen den späteren Turniersieger TUS Union mit 0:1 verloren geht, ist sein Trainer zufrieden. Denn drei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage bescheren seinem Team am Ende Platz 3. „Beim Frühjahrsturnier konnten die Jungs als Letzte nur einen Fairness-Pokal gewinnen. Heute spielen sie schon wirklich gut und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.16
  • 1
Sport
2 Bilder

M H F C - 20. Drachenbootfestival - September 2016

20. Mülheimer Drachenbootfestival Integrative Drachenboot Wie bereits im letzten Jahr startet auch in diesem Jahr wieder das integrative Drachenboot beim 20. Mülheimer Drachenbootfestival. Das integrative Drachenboot ist eine Gemeinschaftsproduktion des M H F C, der integrativen Sportgruppe des B.C. Mülheim Dümpten e.V. und Leistungssportlern anderer Drachenbootteams. Mit dem integrativen Drachenboot wird deutlich, dass auch behinderte Menschen große sportliche Leistungen erbringen können....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.16
Vereine + Ehrenamt
Das 1842 errichtete Casino an der Delle (Foto Emons)
3 Bilder

200 Jahre im Zeichen der bürgerlichen Geselligkeit: Die Gesellschaft Casino feiert ein großes Jubiläum

Geselligkeit. Das klingt in Zeiten der Smartphone- und Facebook-Kommunikation herrlich altmodisch. Und gerade deshalb ist sie auch zeitlos aktuell. Der schnelllebigen Vereinzelung unserer Gesellschaft setzt die Gesellschaft Casino, wie es ihr Vorsitzender Henner Kollnig formuliert, „die gediegene Geselligkeit“ entgegen. „Man lernt interessante Menschen kennen, mit denen man sich regelmäßig trifft und austauscht. Und so werden im Laufe der Jahre aus Kontakten und Bekanntschaften Freundschaften“,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.16
Kultur
2 Bilder

M H F C - Ausfluggruppe - September 2016

M H F C – Ausfluggruppe September 2016 - ZOOM Erlebniswelt Am 24.09.2016 besuchte die Ausfluggruppe vom MHFC mit einer kleinen Gruppe von 17 Mitgliedern den Erlebnispark „Zoom“ in Gelsenkirchen. M H F C auf Safari in Gelsenkirchen Gelsenkirchen, 24.09.2016, 22 Grad und viel Sonne. Ideale Voraussetzungen für eine Safari in Alaska, Afrika und Asien, nur wenige Kilometer von Mülheim an der Ruhr entfernt. Man muss nicht unbedingt um den halben Erdball reisen, um wilde und exotische Tierezu erleben....

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.16
Kultur

M H F C - Stammtisch - September 2016

M H F C - Stammtisch - September 2016 Homepage: www.mhfc2001.de Spenden Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr Kontoinhaber: M H F C IBAN: DE32 3625 0000 0356 5710 37 BIC: SPMHDE3EXXX Der M H F C stellt allen Spendern auf Anfrage eine Spendenquittung für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.16
Kultur
3 Bilder

M H F C - Spielgruppe Schocken - September 2016

M H F C - Spielgruppe Schocken - September 2016 Aktuell befinden sich die Bürger des Königreichs "Schocken" in unten aufgeführten gesellschaftlichen Rang: Die untertänigen, unfreien Mägde und Knechte des Königreichs „Schocken“ Magd Cornelia Jansen Knecht Helmut Schumacher Knecht Karl - Heinz Warskulat Knecht Philip Schipper Knecht Uwe Severin Knecht Detlev Schierok Die Edeldamen und edlen Ritter des Königreichs „Schocken“ Baronin Manuela von und zu Dams Baronin Simone zu Schierok Freifrau...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.