Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Politik
Der Sportplatz Bruckhausen soll 2016 saniert werden.
2 Bilder

Werner Schulte will „Runden Tisch“ für den Sportplatz Bruckhausen

„Ich möchte alle Seiten an einen Tisch holen, um ergebnisoffen über die künftige Gestaltung des Sportplatzes Bruckhausen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten zu diskutieren“, erklärt Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat und langjähriges Ratsmitglied in Hünxe. Es habe sich gezeigt, dass es unterschiedliche Vorstellungen innerhalb der Bruckhausener Bevölkerung zur Zukunft des Sportplatzes gäbe. Auffällig seien dabei auch mangelnde Aufklärung und fehlende Informationen zum Vorhaben....

  • Hünxe
  • 13.06.15
Überregionales

Lokalkompass find ich gut - weil es mir als Vertreter vieler Vereine in Wesel eine Plattform für Öffentlichkeit gibt

Ich bin in zahlreichen Vereinen und Organisationen in Wesel engagiert. In mehreren Bereichen dort auch für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Zusammen mit den jeweiligen anderen Vorstandsmitgliedern finden wir im Lokalkompass die Möglichkeit, die Arbeit der Vereine darzustellen und einem größerem Publikum bekannt zu machen. Gerne nehmen wir auch sachliche Anregungen und Kritik auf, um unsere Arbeit zu verbessern. Auch hierzu dient dieses Medium. Immer wieder hilft uns auch Herr Bohlen mit...

  • Wesel
  • 20.02.15
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

BSV-Wesel paradiert für Königspaar 2014 (Andreas Heirich und Ute Klapdohr)

Bei prachtvollem Wetter hörte man am 07.09 in Wesel am und um den Großen Markt die Spielmannszüge des BSV-Wesel. Allesamt um dem Königspaar 2014 zu huldigen: König Andreas Heirich und Königin Ute Klapdohr. Zahlreiche Weseler Bürger bildeten eine Gasse um den Schützen Platz zu machen. Auf Pferden, Kutschen oder auch in geschmückten VW-Käfern, versammelten sich die Kameraden in Reih und Glied auf dem Großen Markt. So mancher Gast im Eiscafé vergaß beim Einmarsch sein kaltes Dessert und zückte...

  • Wesel
  • 07.09.14
Überregionales
v.l.n.r.: Angela Kämmerer, Alexandra Malecki, Martin Burgers, Taucherin, Ulrike Westkamp, Detlef Hoffmann, Taucherin, Thomas Brocker, Yvonne Oehmichen,
15 Bilder

Die PPP-Tage locken am 1. August Wochenende nach Wesel

Mit 50 000 Besuchern rechnet Wesel am kommenden Wochenende zu den 37. PPP-Tagen, wobei PPP für Pauken, Plunder und Promenade steht. Am Freitag haben vor der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr im Biergarten am Rheinbad durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp Kids, Teens und Familien im Rheinbad von 14 bis 18 Uhr Gelegenheit, den Aqua-Fun-Tag zu erleben mit Kinderanimation im Wasser, Turmsprungwettbewerb und mehr zum ermäßigten Eintritt. Im Vorjahr kamen 4000 Personen zum Aqua-Fun-Tag, wie,...

  • Wesel
  • 27.07.14
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Annemarie Roehl, Frau Frömmel und Dr. Heidinger. Foto: privat

Saisoneröffnung der Kyffhäuser-Kameradschaft von 1873 Dinslaken Stadt e.V.

Die KK-Dinslaken hat am Sonntag, den 26. Januar die neue Saison mit einem traditionellen Frühstück in ihrem Heim an der Otterstrasse16 eröffnet. Zu diesem Neujahresempfang konnte die Vorsitzende Annemarie Roehl die nachstehend angeführten Gäste begrüssen wie: Herrn Bürgermeister Dr. Michael Heidinger in seiner Eigenschaft als Ortsgruppenvorsteher des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfür - sorge, Frau Nicole Frömmel, Geschäftsführerin des v.g. Volksbundes, Herrn Heinz Tembergen, stvr....

  • Dinslaken
  • 10.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

"Heimelige Stimmung" beim Adventmarkt der Weseler Vereine

Darauf freuen sich alljährlich besonders viele Weseler - und natürlich auch auswärtige Besucher: Am Samstag, 30. November, von 11 bis 20 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 18 Uhr findet wieder der Adventsmarkt der Vereine und Einrichtungen auf dem großen Markt in Wesel Stadt. Vor weihnachtlicher Dom Kulisse und einer zwölf Meter hohen Stahltanne werden wieder in geselliger Atmosphäre, liebevoll gefertigte Dekorationen und Produkte die mit viel Herzblut von den 60 heimischen Vereinen...

  • Wesel
  • 25.11.13
Kultur
6 Bilder

Weseler Oktoberfest 2013 mit der Partyband "Klostergold-Express"

Nach der erfolgreichen Premiere des 1. Weseler Oktoberfestes im September 2012, haben die Veranstalter beschlossen am Freitag, den 27. und Samstag, den 28. September 2013 erneut ein Oktoberfest in einem großen Festzelt an der Rheinpromenade in Wesel durchzuführen. Für gute Unterhaltung in diesem Jahr wird die Gaudikapelle Seligenportener „Klostergold Express“ eine bayerische Kombo aus dem Altmühltal für zünftige Stimmung und Gaudi sorgen. Ab jeweils 19:00 Uhr am Freitag und Samstag wird für die...

  • Wesel
  • 20.09.13
Sport
Foto: Dieter Schütz/pixelio.de
2 Bilder

Karate-Do; der Weg ist das Ziel

Es war im Jahr 2005. Meine Tochter wollte nicht mehr zum Turnen; eine neue Sportart sollte gesucht werden. Ein Freund hatte ihr vom Karate erzählt. Das wollte sie ausprobieren. Sie ging zum Probetraining des Shotokan-Karate-Wesel e.V. und war von Beginn an begeistert. Vom Karate und von der Gemeinschaft. Sie schwärmte oft und viel und ich dachte: dass schaue ich mir auch mal an. So ging auch ich im Februar 2006, immerhin fast 45jährig, zum Probetraining und dachte hinterher: klasse, das hat...

  • Wesel
  • 17.09.13
  • 5
  • 2
Sport
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de

Mission Olympic

Mission Olympic Gesucht: Deutschlands aktivste Stadt! Am Freitag, den 13. und am Samstag, den 14. September 2013 findet das Finale "Mission Olympic" in Bocholt statt. Die Finalisten der Kategorie 3 (Städte ab 75.000 Einwohner) treten an diesen Tagen miteinander in den Wettstreit. Bocholt liefert sich den Finalkampf mit der Stadt Offenbach am Main. Auch Ihre tatkräftige Hilfe ist hier wichtig! Jede/r Bürger/in, die sich aktiv an diesem Finalevent beteiligt, wird gezählt! Die Gewinner erhalten...

  • Wesel
  • 05.09.13
Sport
Die Teilnehmer der Pfingstfreizeit 2013 des Bushido Dinslaken e.V., mit den Betreuern Sven Weiser (2.v.l.), Dominik Musa (1.v.r.) und Leiter Andi Eckert (1.v.l.). Foto: privat

Kinder- und Jugendfreizeit beim Bushido Dinslaken

Über das verlängerte Pfingstwochenende fand jetzt die zweite Kinder- und Jugendfreizeit des Bushido Dinslaken in diesem Jahr statt. Es fanden sich insgesamt 24 Sportler(innen) des Bushido zu dieser Freizeit ein und alle hatten eine Menge Spaß während der gemeinsamen Zeit. Zum Programm gehörten unter anderem gemeinsame Spielabende, Sportspiele, etwas Training und weitere Freizeitaktionen. Versorgt wurden die Kinder und Jugendlichen im Alter von vier bis 14 Jahren teils in Eigenregie und teils...

  • Dinslaken
  • 21.05.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Stark für Andere: Simon Bleckmann (EselRock e.V.)

Mit Freude haben wir Ihren Artikel „Stark für Andere“ gelesen und sofort einen passenden Kandidaten im Kopf gehabt. Wir finden es eine super Aktion von der RWE in Kooperation mit dem Weseler/Xantener. Ehrenamtliches Engagement ist ein wichtiger Bestanteil unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund finden wir es klasse, dass Ihre Aktion genau die Personen (und somit auch Vereine) unterstützt, die sonst oft im Schatten ihrer Arbeit stehen. Des Weiteren leiden gemeinnützige Vereine oft an chronischem...

  • Wesel
  • 22.10.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

71 HAMMINKELNER VEREINE FREUEN SICH ÜBER 125.000 EURO

HAMMINKELN. Wie schon in den Vorjahren unterstützt die Verbandssparkasse auch in diesem Jahr Vereine und Institutionen, die sich für kulturelle, soziale oder sportliche Belange engagieren. In den Räumlichkeiten des Sparkassen-Sportparks des Hamminkelner Sportvereins, gaben sich zahlreiche Vereinsvertreter ein Stelldichein. Nach kurzen Ansprachen durch Spender, Stadtverwaltung und Vereinssprechern, wurden dann die Spenden übergeben. Insgesamt wurden 125.000 Euro aus der...

  • Wesel
  • 06.07.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Weihnachtsmarkt lockt am dritten Advent

Am Sonntag, 11. Dezember, lädt die Interessengemeinschaft Drevenack e.V. interessierte Bummler von 11 bis 19 Uhr zum Weihnachtsmarkt an der Dorfkirche ein. Auch in diesem Jahr wird für die Erwachsenen und die Kinder wieder einiges geboten. „Mittlerweile ist der Markt auf über 60 Stände mit einer beachtlichen Vielfalt gewachsen und hat sich somit zu einem der größten Weihnachtsmärkte in unserer Region entwickelt.“, so Organisator Stefan Müller. Etwa um 15.15 Uhr kommt der Weihnachtsmann und...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.