Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt

Bürgerfunk bei Radio Vest
Radiomacher gründen Verein - Medienerziehung für Schüler geplant

Mit dem Verein Bürgerfunk Recklinghausen e.V. verfügt Recklinghausen wieder über einen Radioverein. Am 18.Juni wurde die Satzung von den 8 Gründungsmitgliedern im Gemeindehaus St. Markus Recklinghausen unterschrieben, in der kommenden Woche folgt bereits die Einreichung beim Notar. Für den gesamten Kreis Recklinghausen zuständig, steht der Verein allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die Fragen zur Radiolandschaft im Bürgerfunk haben oder selber dort aktiv mitmachen möchten. Der...

  • Recklinghausen
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tannenbaumaktion der D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder in Alpen

Am Samstagmorgen um 10 Uhr warten die D.P.S.G. St. Ulrich Pfadfinder bereits auf ihrem Gelände und sind startklar für die Tannenbaumaktion. Stammesvorstand Anja Frings ruft alle zusammen. Sie teilen sich in vier Fußgruppen auf. Wölflinge, Juffis, Pfadfis, Rover und Leiter werden gemischt, denn sowohl groß als auch klein können voneinander lernen. Zur Abholung der Bäume sind zwei Autos mit Anhänger und ein Traktor im Einsatz. In diesem Jahr haben Anja Frings und Daniela Zenefels 188...

  • Alpen
  • 20.01.18
Überregionales
Fotos Westfalenpost
3 Bilder

Lokales aus Fröndenberg : Gebe täglich deine Stimme ... Luzie Schröter steht zur Wahl ...

Gelesen in der WESTFALENPOST. Fotos WESTFALENPOST ... WICHTIGE INFO: In der Vorrunde bis zum 5.Oktober bitten wir euch täglich pro Gerät eure Stimme abzugeben . Denn hier können wir am meisten punkten ... Danach gilt deine Stimme nur einmal... Gewinnen kann man bei dieser Aktion auch noch ... Also ab die Luzie... BürgerReporter mischt mit ... Luzie Schröter Schützenverein Ruhrtal Warmen - Frohnhausen - Neimen. Na,das ist ja ein Kandidat zum Anfassen deshalb habe ich bereits gewählt. Du auch ?...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.09.17
  • 76
  • 24
Kultur
112 Bilder

Monheimer Rosenmontag 2017 – ein Fest der Farben

Der Herrgott muss ein ausgemachter Jeck sein. Beeindruckt vom diesjährigen Rosenmontagszug, ließ er sein Antlitz leuchten und schickte den Monheimer Karnevalisten ein wenig Sonnenschein zum Gruß. Zu Recht, denn der „Zoch“ war ein Fest der Farben, der Sinne und der Fantasie. Und eine neue Erkenntnis gab es noch als i-Tüpfelchen dazu: Die Monheimer Chrisboomschmücker bewiesen, dass sie nicht nur Weihnachten, sondern auch einen Karnevalswagen der Superklasse auf die Räder stellen können. Hier ein...

  • Monheim am Rhein
  • 28.02.17
  • 2
  • 1
Kultur
98 Bilder

Monheim-Baumberg im Karnevalsfieber

Sonntag, 11:11 Uhr: Der Himmel meinte es wieder gut, die Jecken blieben trocken. Mit prall gefüllten Kamellesäcken machten sie sich auf den Weg. Hier ein paar Bilder vom "Zoch" 2017.

  • Monheim am Rhein
  • 27.02.17
Kultur
35 Bilder

Rathaussturm in Monheim am Rhein

Nach der Erstürmung des Rathauses startete im Ratssaal die schweißtreibende, heiße Phase der Karneval-Session zunächst mit einem gepflegten, jecken Stuhlgang. Es folgte jede Menge närrisches Gedöns und eine postfaktische Trump-Rede an die närrische Weltöffentlichkeit in Monheim und Monheim herum. Schließlich war das jecke Volk nicht mehr zu halten und düste, düste im Sauseschritt hinaus, um vor dem nahenden Sturmtief schnell noch das berüchtigte Borstenvieh rauszulassen.

  • Monheim am Rhein
  • 25.02.17
Kultur
Am 09. Dezember 2016 Veranstaltete der Kulturverein "Alternative e. V." Gelsenkrichen in Ihrer Vereinsräume Musikabend mit Bekannten Volkssänger Nurettin Yesil der aus Türkei einreist war  und der Abend unterrahmt mit Gedichte von Ali Mahir Abdik aus Gelsenkirchen. Fotos: Sahin Aydin
4 Bilder

Musiker aus der Türkei

Am 09. Dezember 2016 Veranstaltete der Kulturverein "Alternative e. V." Gelsenkrichen in Ihrer Vereinsräume Musikabend mit Bekannten Volkssänger Nurettin Yesil der aus Türkei einreist war und der Abend unterrahmt mit Gedichte von Ali Mahir Abdik aus Gelsenkirchen.

  • Gelsenkirchen
  • 14.12.16
Vereine + Ehrenamt

Besinnlicher Seniorennachmittag bei HBL

Zum 1. Advent konnte der 1. Vorsitzende Stefan Lorke mehr als 130 Gäste in der Schützenhalle Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. zum traditionellen Seniorennachmittag begrüßen. Mit dieser Feier neigt sich das 159. Jahr des Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. seinem Ende entgegen. Es war wieder ein schönes und ereignisreiches Jahr. Stefan Lorke dankte der Schützenfamilie für Ihre Treue zum Verein und wünschte allen Mitgliedern, die aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.12.16
Vereine + Ehrenamt

Seniorennachmittag beim Schützenverein erstmalig an einem Sonntag

Der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e.V. veranstaltet für seine Senioren und deren Ehepartner sowie die Witwen der verstorbenen ehemaligen Mitglieder wieder seinen traditionellen Seniorennachmittag, allerdings erstmalig am kommenden Sonntag, 27.11.2016, um 15.00 Uhr in der Schützenhalle an der Bahnhofstraße in Bösperde. Der Schützenverein möchte auf diesem Weg alle Seniorinnen und Senioren des Schützenvereins ab 60 Jahre herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.16
Kultur
Siegfried Koezle und Willy Oster
3 Bilder

Oster+Koezle - Das Team in der Kunstszene

...die seit 16 Jahren zusammen arbeitenden Künstler Willy Oster (Maler aus der konkreten Kunst) und Siegfried Koezle (Fotograf) stellen gemeinsam mit Nadine Poulain und Michael Wittassek im Verein für aktuelle Kunst/ Ruhrgebiet aus. Oster+Koezle sind aus der Kunstszene nicht mehr wegzudenken, denn selten ist es Künstlern gelungen so beständig und erfolgreich Kunst zu kreieren, welche im In-/Ausland große Anerkennung findet. Ein Beispiel hierzu sind die immer wiederkehrenden Einladungen (seit...

  • Oberhausen
  • 11.10.16
  • 1
Kultur
Michael Wittassek
2 Bilder

Michael Wittassek - Objekte aus Fotopapier und mehr

...so ausgestellt in der Gemeinschaftsausstellung im Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V. mit der Künstlern Nadine Poulain und Oster+Koezle. Michael Wittassek arbeitet ausschließlich mit dem Medium der S/W Fotografie. Dabei ist sein Fokus auf Strukturen, Muster oder Spiegelungen gerichtet. Die so in der Dunkelkammer entstehenden Fotografien, werden erneut abfotografiert in einen anderen Kontext gesetzt, um ein großformatiges Gesamtwerk zu erzielen. Dabei kommt es dem Fotografen nicht...

  • Oberhausen
  • 09.10.16
  • 1
Sport

Spielwochenende am 17.04.2014

Spielwochenende am 17.04.2016 1. Mannschaft: 15.00 Uhr BSV Lendringsen - VFL Platte Heide 2. Mannschaft: 13.00 Uhr BSV Lendringsen - Tornado Westig 2 3. Mannschaft: 17.00 Uhr BSV Lendringsen - Olympus Menden 2

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. gratulieren herzlich und sind für das Engagement von Peter Hölzer vor Ort aber auch im Kreisschützenbund Iserlohn dankbar.

HBL Schützen gratulieren "ihrem" Peter Hölzer zur Wiederwahl

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Peter Hölzer als Schriftführer und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes, dessen Posten er seit 2008 inne hat, einstimmig wiedergewählt! Und letzten Samstag, während der Kreisdelegiertenversammlung des Kreisschützenbundes Iserlohn in der Mehrzweckhalle Oesbern wurde Peter Hölzer auch als stellvertretender Kreisgeschäftsführer wiedergewählt. Die Mitglieder des Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr 1857 e. V. gratulieren herzlich und sind für...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.03.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Fotos wecken Erinnerungen

Ein virtueller Spaziergang durch Wimbern und das benachbarte Barge stehen im Mittelpunkt des inzwischen traditionellen Bildernachmittags, zu dem der „Verein Dorf Wimbern“ für Sonntag, 24. Januar, 14.30 Uhr, alle Interessierten in die Schützenhalle an der Wiesenstraße einlädt. Ihre Namen kennt beinahe jeder: Hux-Mühle, Am Graben, Beringhof, Schlünderhof, Klein Hamburg, Nachtigall, Oberdorf, Unterdorf und Lütkenheide - gemeinsam bilden sie das Dorf Wimbern. Dies wird jetzt durch ein Relief...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Golden Girls  - Bauer sucht Frau
8 Bilder

Sessionsauftakt 2015/16 beim Karneval der Karnevalisten -"So fast as Düörp`m" auch dabei

Wie in jedem Jahr können es die Karnevalisten aus Dortmund nicht abwarten, bis die Session wieder los geht. Dieses Mal war es bereits am vergangenen Samstag, 24.10.15 soweit. Im Schulzentrum in Kirchlinde waren wieder alle dabei. Auch wir, die KG "So fast as Düörp`m" waren wieder am Start. Unsere "Golden Girls" überraschten alle mit einem neuen Tanz, diesmal zum Thema "Bauer sucht Frau", der beim Publikum sehr gut an kam. Das macht Lust auf die neue Karnevalssession. Am 23. Januar 2016...

  • Dortmund-West
  • 25.10.15
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Vorstand 2015 KG "So fast as Düörp'm"
3 Bilder

Neuer Vorstand bei der KG „So fast as Düörp’m“ gewählt!

Jahreshauptversammlung der KG "So fast as Düörp'm" Am 16 Mai 2015 lud die KG „So fast as Düörp’m“ zu ihrer Jahreshauptversammlung in Vereinslokal Narrenstübchen in Dortmund-Dorstfeld ein. Zahlreiche Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt. Zuerst gab die Präsidentin Nina Beckmann einen Rückblick auf das ereignisreiche zurückliegende Jahr. Sie und ihr Bruder Norman haben nach dem Tod von Bernd Kneer die kommissarische Leitung des Vereins übernommen und uns mit Bravour durch diese schwere Zeit...

  • Dortmund-West
  • 17.05.15
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

Karneval 2015: Monheim-Baumberg im Kamelle- und Konfetti-Regen

Petrus hatte mal wieder ein Herz für die Narren. “Dat Motto ist doch janz ejal, hauptsach mir fiere Karneval.“ Denn das Wetter konnte für die Jecken in Monheim-Baumberg am 15.02. 2015 bei frühlingshaften Temperaturen für einen gelungenen Umzug nicht besser sein. Und die Aktivisten wurden für ihre Mühen in den vergangenen Wochen belohnt, für die viele Zeit, die sie verbrachten, um eindrucksvolle Karnevalswagen zu zimmern und prächtige Kostüme zu schneidern. Wer fleißig war, konnte im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.02.15
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Karneval 2015 in Monheim: Bilder von der Damensitzung

Der Worte gab es in der Presse schon genug. Denn die Monheimer Damensitzung ist eine der ganz großen Veranstaltungen im rheinischen Karneval und längst kein Geheimtipp mehr unter den Närrinnen. Jahr für Jahr toppt sich die Sitzung selbst aufs Neue. Hier ein paar Eindrücke aus dem riesigen Festzelt. Und ein donnerndes Helau! Wer auch 2016 wieder dabei sein und im Kreise närrischer Damen das bekannte Borstenvieh rauslassen möchte, der sollte sich beeilen und seinen Platz reservieren....

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.15
  • 4
  • 2
Überregionales
204 Bilder

Fotos der Stadtfete "Ennepetal mittendrin"

„Endlich wieder eine schöne Stadtfete“. Diesen Satz hörte man gerade von Familien mit Kindern besonders häufig. Von Monika Schwarz Freitag Abend um 18 Uhr sollte es los gehen ... - doch es „plästerte“ durchweg Bindfäden. So verschob man das Anstechen des Bierfasses um etwa eine halbe Stunde ... - zurecht, wie es sich heraus stellte. Die Wolken wurden beiseite geschoben und bestes Stadtfest-Wetter lockte nach und nach die Ennepetaler von der Couch. Leidtragende waren zwar „The Arschbombe“, eine...

  • Ennepetal
  • 30.09.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.