Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
Während der Gründungsversammlung des Aktionsbündnisses Niederrhein wurde Initiator Matthias Evers zum Vorsitzenden gewählt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Aktionsbündnis Niederrhein.

Aktuell ist eine Aktion für das Frisörhandwerk in Alpen geplant
Aktionsbündnis Niederrhein ist jetzt ein Verein

Am Anfang stand die Idee, dann kamen die ersten Aktionen, jetzt hat sich das Aktionsbündnis Niederrhein als Verein gegründet. "Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.", heißt es in der Presseinfo von Thomas Hommen, dem zweiten Vorsitzenden des Aktionsbündnisses Niederrhein. Die Gründungsversammlung des Aktionsbündnisses Niederrhein fand vor kurzem unter der Leitung von Stephan Haupt online statt. Zu ihrem Vorsitzenden haben die Gründungsmitglieder den Initiator Matthias Evers gewählt....

  • Alpen
  • 04.02.21
Vereine + Ehrenamt
„Es sollen vor allem Vereine berücksichtigt werden, die besonders durch die Pandemie betroffen oder in Mitleidenschaft gezogen wurden“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein, Giovanni Malaponti. | Foto: Zur Verfügung gestellt von:  Sparkasse am Niederrhein / Abteilung für Presse und Kommunikation.

Noch bis Mittwoch, 27. Januar, als Girocents-Empfänger bei der Sparkasse am Niederrhein bewerben
14. GiroCents-Staffel am Niederrhein in Startlöchern

Gespannt verfolgen die Ehrenamtlichen aus sechs Vereinen von Moers bis Xanten den Endspurt der aktuellen GiroCents-Staffel. In den vergangenen sechs Monaten sammelten sich auf dem Spendenkonto der Sparkasse am Niederrhein insgesamt 7.763,80 Euro, die es bald zu verteilen gilt. „Rund 2.800 unserer Kunden spenden jeweils am Monatsende das, was rechts vom Komma auf ihrem Girokonto steht“, sagt der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. Die teilnehmenden Spender vergeben jeweils ihre Stimmen und...

  • Xanten
  • 15.01.21
Ratgeber
Mit neuem Konzept und viel Elan bereiten die ehrenamtlichen Lesementoren des Vereins "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" ihren Wiedereinstieg in die Lesestunden vor. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Michael Menzebach

Verein "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" hat Konzept für Corona-Zeit erarbeitet
Mentoren am Niederrhein bereiten erste Lesestunden vor

Mit neuem Konzept und viel Elan bereiten die ehrenamtlichen Lesementoren des Vereins "MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein" ihren Wiedereinstieg in die Lesestunden vor, der hoffentlich bald nach den Ferien anseht. Seit Beginn der Corona-Krise, Mitte März, konnten sie ihre Lesekinder nicht mehr wie gewohnt zu den wöchentlichen Lesestunden in den Schulen treffen. Viele blieben per Internet und Telefon in Kontakt, um weiter zu lesen und sich auszutauschen. Schüler gezielt fördern MENTOR fördert...

  • Wesel
  • 12.08.20
Ratgeber

EU-Datenschutzgrundverordnung - Hausaufgaben gemacht?

Es ist lange bekannt: ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anzuwenden. In Kraft getreten war sie schon am 24. Mai 2016, nur hat das leider die wenigsten Verantwortlichen interessiert. In den letzten Wochen und Monaten griff grosse Aufgeregtheit um sich. Auf allen Kanälen wurde über das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung berichtet. Von Alles nicht so schlimm. bis Sofort den Betrieb einstellen! war in den Berichten alles dabei. So schreibt beispielsweise...

  • Wesel
  • 22.05.18
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Musikverein Menzelen

Großes Maikonzert mit Einweihung des neuen Pfarrheims

Am Dienstag, 1. Mai, findet traditionell in Alpen das Große Maikonzert statt. Ausrichter ist in diesem Jahr der Musikverein Menzelen. Alpen. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend findet das Konzert unter anderem mit dem Hauptorchester des Musikverein Menzelen 1959 e.V., den MusiKids, den Piccolos, sowie dem Spielmannszug Menzelenerheide, dem Tambourcorps Menzelen-Ost 1928 und den Jagdhornbläsern statt. Ganz traditionell wie gewohnt, wird das Konzert in diesem Jahr aber...

  • Alpen
  • 25.04.18
Politik
Die neuen Vorständler (von links: Dr. Klaus-Peter Mohr, Marlen Beckers, Karlheinz Wiese, Dagmar Knauth, Christal Dorando, Dagmar Gorjup, Thomas Matzke, Ulrich Grundmann). | Foto: privat
2 Bilder

"MENTOR – Die Leselernhelfer Niederrhein“: Frischer Wind mit neuem Vorstand

Auf der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder des Vereins MENTOR - die Leselernhelfer Niederrhein" einen neuen Vorstand. Die Wahlen wurden notwendig, weil die Amtszeit nach zwei Jahren abgelaufen war und sich drei Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender Klaus Peters, 2. Vorsitzende Dagmar Knauth und der Schriftführer Horst Gawlowski) aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellten. Als neuen 1.Vorsitzenden wählten die anwesenden Mitglieder Thomas Matzke aus Wesel. ...

  • Wesel
  • 25.04.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Musikverein Menzelen

Zirkus-Konzert: Wünsch Dir was, herein spaziert!

  Alpen. Das Zirkuszelt des Mitmachzirkus Zapp Zarapp kommt wieder nach Menzelen und so auch das Wunschkonzert von dem Musikverein Menzelen. Am 13. März ab 19 Uhr haben Sie die Möglichkeit das Programm des Abends selber zu bestimmen. Um 17:30 Uhr können sie schon unsere beiden Nachwuchsensembles die MusiKids 2018 und die MusiKids 2016 bei ihrer ersten offenen Probe zuhören. Zudem können Sie einen Blick auf den Probenalltag der Kinder, sowie ihre wöchentlichen Fortschritte werfen. Jeder Zuhörer...

  • Alpen
  • 08.03.18
Natur + Garten
Obst - und Gemüsegarten im Lager
15 Bilder

Jahresrückblick der NAJU Kreis Wesel e.V.

Das Jahr 2017, welches für die NAJU in Wesel sehr positiv war, ist nun vorbei. Seit Anfang letzten Jahres wurde eine Kindergruppe in Hamminkeln gegründet. Diese Gruppe wird von Johannes Kleinherbers, Sabine Ballnus und von Julia Geerißen geleitet. Die Kinder im Alter von 6 – 9 trifft sich jeden Freitag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr am Hellefisch. In diesen Gruppenstunden wird den Kindern viel über die Natur mit Spiel und Spaß beigebracht. An den ersten warmen Frühlingstagen wurden die...

  • Wesel
  • 03.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Judy Bailey freut sich auf das Konzert
2 Bilder

Musikverein fiebert Sommerkonzert entgegen

Alpen. Die Musiker des Musikvereins aus Menzelen bereiten sich derzeit intensiv auf das Große Sommerkonzert am Sonntag, den 2. Juli um 15 Uhr im Pädagogischen Zentrum Alpen vor. Die mehr als 80 Aktiven erarbeiten in ihren fünf verschiedenen Ensembles und Orchestern eine vielfältige Musikliteratur. Von traditioneller Blasmusik über klassischem Big Band-Sound bis hin zu Rock und Pop werden die Akteure mit einem Durchschnittsalter von 21 Jahren einen bunten Melodiestrauß präsentieren....

  • Alpen
  • 02.06.17
Vereine + Ehrenamt
Musikverein Menzelen 1959 e.V.

Musikverein Menzelen in Concert

Menzelen. Der Musikverein aus Menzelen ist derzeit im Konzertmodus angekommen. Seit dem Ende der Karnevalssession bereiten sich die fünf Musikensembles auf vier Konzerte vor. Zum Maikonzert des befreundeten Tambourcorps Menzelen-Ost am 1. Mai auf dem Schulhof der Menzelener Grundschule spielen neben dem Tambourcorps, dem Spielmannszug, den Jagdhornbläsern auch die Marschkapelle mit zünftiger Blasmusik unter Leitung von Malte Kolodzy auf. Die Wilhelm-Koppers-Grundschule präsentiert am 6. und 7....

  • Alpen
  • 21.04.17
Sport

Der Handballverein Alpen/ Rheinberg sucht neue Handballstars

Die HSG Alpen/Rheinberg sucht neue Handballstars! Vor 5 Jahren wurde aus den Handballabteilungen des Fc Viktoria Alpen 1911 e.V. und des TuS Rheinberg 08 die Handball Spiel Gemeinschaft Alpen/Rheinberg. Jetzt sucht die HSG neue Handballstars im Alter von 3 - 6 Jahren. Die neue Mannschaft trifft sich ab Freitag dem 17. Februar 2017 um 15:30 Uhr für 60 Minuten in der Großraumturnhalle an der Fürst-Bentheim-Straße in Alpen. Packt Eure Hallenschuhe und etwas zum Trinken in die Sporttasche und kommt...

  • Alpen
  • 07.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Vordergrund (vlnr): Saxophonist Lennert Nitz, Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Menzelen Stefani Koerfer, Klarinettistin Emilie Kisita

Blasmusik aus Menzelen probt für große Auftritte

Menzelen. Die Menzelener Blasmusik bereitet sich derzeit auf zwei Höhepunkte im Oktober mit Sonderproben vor. Das Schützenfest in Menzelen und das Oktoberfest in der König-Pilsener-Arena werfen ihre Schatten voraus. Extra dafür wurde Monika Gläsker – Privatdozentin der Musikschule MusiKreAktiv aus Detmold – verpflichtet, um die Musiker aus Menzelen fit zu machen. Mit neuen Musikstücken möchten die passionierten Bläser das Publikum überzeugen. Volksbank unterstützt den Nachwuchs mit einer...

  • Alpen
  • 25.09.16
Ratgeber

Tag des Paritätischen in Moers

Am Samstag, 16.07.2016 findet in Moers von 11.00-15.00 Uhr der Tag des Paritätischen statt. Rund um die alte Volksschule am Hanns-Albeck-Platz 2 stellen sich der Paritätische Wohlfahrtsverband und 25 Mitgliedsorganisationen vor. Die teilnehmenden Organisationen präsentieren sich und ihre vielfältige soziale Arbeit erstmalig in dieser Form in Moers. Verschiedene Mit-Mach-Aktionen für Erwachsene und Kinder lassen die Arbeit der einzelnen Aussteller deutlich und erlebbar werden. Vertreter...

  • Wesel
  • 06.07.16
  • 1
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Vereine + Ehrenamt

Die Xantener Helenen eröffnen ihre Schützensaison 2015!

Das Patronatsfest Los geht es am 14. August 2015 wenn die Mitglieder der St. Helena Schützenbruderschaft, sich um 18 Uhr im Lokal „Xantener Stuben“, treffen. Der Grund ist das Patronatsfest zu Ehren ihrer Schutzpatronin der Heiligen Helena. Nach der Messe im Xantener Dom, die um 19 Uhr beginnt, zieht die Schützenbruderschaft zu ihrer in 2012 errichteten Helena Kapelle auf der Helena Straße. Dort gedenken die Mitglieder den Verstorbenen der Bruderschaft. Anschließend lädt Königin Brigitte Jansen...

  • Xanten
  • 06.08.15
  • 3
Kultur

Was uns gefällt - 40 Jahre Kunstverein Xanten e.V. 1974-2014

Mit dem Button „Gefällt mir“ eines bekannten sozialen Netzwerks hat der Kunstverein Xanten e.V. nur wenig zu tun und dennoch haben sich einige Mitglieder des Kunstverein Xanten überlegt eine Ausstellung mit unterschiedlichsten Kunstwerken zu präsentieren. Mit dem Titel „Was mir gefällt“ ist die persönliche, individuelle Ansicht auf Kunst und der Umgang im privaten Umfeld thematisiert. Die Exponate entstammen allesamt aus Privatbesitz und sind unverkäuflich! Es sind gerade die besonderen...

  • Xanten
  • 23.09.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Meinung: Ice Bucket und Cold Water Challenge - mit Sinn oder Unsinn?

Ich muss gestehen, bis Anfang dieser Woche maß ich beiden Begrifflichkeiten keine große Bedeutung bei. Doch dann wurde ich auf Facebook aus heiterem Himmel selber dazu eingeladen: Entweder stelle ich mich der Herausforderung, sprich - ich kippe mir vor laufender Kamera einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf und nominiere drei weitere Leute. Oder ich spende 15 Euro für einen guten Zweck. Was steckt eigentlich hinter der Ice Bucket Challenge? Ursprünglich sollte die Aktion auf die...

  • Kleve
  • 20.08.14
  • 16
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Patronatsfest der St. Helena Schützenbruderschaft Xanten

Am Sonntag den 24. August 2014 begeht die St. Helena Schützenbruderschaft ihr jährliches Patronatsfest zu Ehren der heiligen Helena. Der Tag beginnt um 09.30 Uhr mit einer heiligen Messe im Dom, anschließend zieht die gesamte Bruderschaft zur Helenakapelle auf der Helenastraße um den Verstorbenen der Bruderschaft zu gedenken. Königin Romy Richter lädt dann zum Frühstück bzw. Brunch in den "Xantener Stuben" ein. Die Mitglieder treffen sich dort um 9 Uhr und ziehen gemeinsam zum Dom.

  • Xanten
  • 18.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
W. Neuhaus, M. Löwen und P. Zelmer

Neuer ADFC Kreisvorstand gewählt

ADFC im Kreis Wesel setzt neue Akzente Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des ADFC im Kreis Wesel folgten gut 100 Mitglieder - soviel wie noch nie - der Einladung des Vorstandes. Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und den Sprechern der Ortsgruppen, stand auch die Neuwahl des Kreisvorstandes an. Nachdem der alte Vorstand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand, musste der komplette Vorstand neu besetzt werden. So wurden Peter Zelmer (aus Hamminkeln, 1....

  • Hamminkeln
  • 14.04.14
  • 1
  • 1
Kultur

Vom Oktoberfest zum Weinfest - Musikverein jetzt auch in Tracht

Essen/Uelversheim/Alpen. Der Musikverein Menzelen 1959 e.V. erweitert nicht nur regelmäßig sein Repertoire, sondern in diesem Jahr auch seine Outfitvarianten. Neben der Musikeruniform und dem Westenoutfit traten die 25 Musiker anlässlich der Hüttenparty im Schlosshotel Hugenpoet in Essen in Dirndl und Lederhosen auf. Das Oktoberfest in dem über 350 Jahren alten Gemäuer wurde von den Menzelenern mit zünftiger Musik gestaltet. Neben Märschen und Polkas stimmten sie die zahlreichen Gäste auch mit...

  • Alpen
  • 20.09.13
Überregionales
Willkommen in der „Wilhelmstraße“ - so lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie. Autor Sigi Domke und Regisseur Thomas Rech porträtieren „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft in Wanne-Eickel.

Verlosung: Zum Damentrio in den Mondpalast

Wohnst du noch oder lachst du schon? Die neue Mondpalast-Sitcom „Wilhelmstraße“ gibt auf diese Frage eine zwerchfell-erschütternde Antwort. Das Lokalkompass-Team verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 7. Juni. Gag-Feuerwerk in der Vierer-WG Urkomisch ist die Vierer-WG aus Biggi, Eva, Lieschen und Anselm, der trotz Zugposaune gegen das Damentrio nix zu melden hat. Nicht nur ein fieser Vermieter und nervige Ex-Gatten sorgen für heiter-turbulentes Chaos mit einem Gag-Feuerwerk...

  • Herne
  • 21.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Aktion Brustgesundheit - Verein zur Förderung der Früherkennung von Brustkrebs gegründet

Wie so oft bewegen Frauen die Welt. Das dachten auch sieben engagierte Damen, die sich im Dezember 2010 zusammenschlossen, um in Wesel den gemeinnützigen Verein „Aktion B - Brustgesundheit am Niederrhein e.V.“ zu gründen: Ursula Bröcheler, Petra Hommers, Bärel Reining-Bender, Lisa Quick, Margret Brüring, Rita Neling-Krüger sowie Dr. Daniela Rezek. Ziele des Vereins sind: Präventionsarbeit im Bereich der weiblichen Brustgesundheit, Förderung der Kultur auf den Gebieten Kunst, Tanz, Lesungen,...

  • Wesel
  • 28.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.