Verein

Beiträge zum Thema Verein

Ratgeber

Schnupperabend für die Kunsttherapiegruppe
Wege zur eigenen Schöpferkraft

Am 13.03.2023 findet ein Schnupperabend für die Kunsttherapiegruppe statt. Gabriele Dembski lädt alle interessierten Frauen ein, das Angebot der kennen zu lernen. Das kunsttherapeutische Angebot richtet sich an alle Frauen, die sich: •Unterstützung bei der Wahrnehmung und Verwirklichung ihrer eigenen Fähigkeiten wünschen •Orientierung in einer schwierigen Lebensphase suchen •aktiv für ihr Wohlbefinden sorgen wollen •Freude an Bewegung, kreativem Ausdruck und gemeinsamen Erleben haben. Gemeinsam...

  • Dortmund-City
  • 30.12.22
Kultur
Der Vorsitzende "Dortmunder für ihr Schauspiel" Heinz Dingerdissen (M.) wird verabschiedet und sein Nachfolger (3.v.r.) vorgestellt. | Foto: Schmitz

Neue Ära für den Verein "Dortmunder für ihr Schauspiel"

Mehr als 25 Jahre lang hat Heinz Dingerdissen als Vorsitzender den Verein "Dortmunder für ihr Schauspiel" (dofis) geleitet und geführt. Nun ist damit Schluss. Zum Ende des Jahres verabschiedete sich Heinz Dingerdissen aus dem Vorstand des Vereins. Als 'reguläres' Mitglied will er aber weiterhin an Inszenierungen und Aktionen teilnehmen. "Nach 26 Jahren als Vorsitzender und Gründungsmitglied seit 1982 ist die Zeit reif, mit frischem Wind neue Akzente zu setzen." Als neuer Vorsitzender wurde des...

  • Dortmund-City
  • 27.12.16
Kultur

"Kunst und Hobby" in Löttringhausen

Die Premiere der Aktion „Kunst und Hobby“ in Löttringhausen im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Am Samstag, von 11 bis 17 Uhr, steht die zweite Auflage im Ladenzentrum Löttringhausen an der Eichhoffstraße an. Der Kunst- und Hobbymarkt, organisiert vom Dorfverein Löttringhausen, bietet etlichen lokalen Künstlerinnen und Künstlern und Menschen mit interessanten Hobbys eine gute Gelegenheit, ihre Arbeit und dessen Produkt dem Publikum vorzustellen. Talente in der Nachbarschaft Die...

  • Dortmund-City
  • 15.09.15
Kultur
Malerei, Videos, Skulpturen und mehr zur Dortmunder Tafel zeigt der RWE-Tower. | Foto: RWE/Frank Peterschröder

Ausstellung der Dortmunder Tafel länger im RWE-Tower

Die Ausstellung „Überfluss und Mangel“ im Dortmunder RWE Tower geht in die Verlängerung. Das Kunstprojekt ist noch bis zum 15. Mai werktags von 9 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wurde zum zehnjährigen Bestehen der Dortmunder Tafel konzipiert. Zwei Dutzend Kunstschaffende zeigen ihre Arbeiten zum Thema „Überfluss und Mangel“. Die Tafel verteilt jede Woche rund 60 Tonnen Lebensmittel an rund 3500 Dortmunder.

  • Dortmund-City
  • 24.04.15
  • 2
Politik
Foto: Foto Lutz Kampert

Yes! We can !Altes Museum am Ostwall 7 ! Das bleibt!

Seit gestern 16.43 Uhr ist die Nachricht in der Welt. Altes Museum am Ostwall 7 ! Das bleibt! Morgen wird diese Entscheidung noch offiziell im Rat der Stadt Dortmund beschlossen. Wir freuen uns sehr und möchten mit Ihnen allen anstossen und feiern. Morgen, Donnerstag, 11.Dezember 2014, 20.00 Uhr direkt vor dem Alten Museum am Ostwall 7 ! Mummeln Sie sich gut gegen die Kälte ein, packen sich ein Fläschen in die Tasche oder meinetwegen auch ein Kännchen mit Ingwertee und kommen Sie! Und wenn Sie...

  • Dortmund-City
  • 10.12.14
Politik

„Das Alte Museum am Ostwall. Das Haus und seine Geschichte“.

Knapp vor der nächsten Ratssitzung erscheint endlich das Buch „Das Alte Museum am Ostwall. Das Haus und seine Geschichte“. Eine erste öffentliche Präsentation, veranstaltet vom Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur und vom Klartext Verlag findet am 30.9.2014 um 11.00 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, 44135 Dortmund statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Autorin des Buches ist Sonja Hnilica, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund, Lehrstuhl...

  • Dortmund-City
  • 24.09.14
Politik

Himmelsrichtungen wieder herstellen

Sonntag 14.9. 2014 Still-Leben im Kreuzviertel Dortmund von 10.00 – 17.00 Uhr Die Bürgerinitiative „Rettet das ehemalige Museum am Ostwall“ ist mit ihrem Tisch Nr.132 zwischen der Liebigstr. und der Redtenbacherstr. platziert. Kommen Sie vorbei. Seit mehr als einem Jahr setzt sich die Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauses ein. Mehr als 8000 Unterschriften wurden gesammelt und viele Briefen und Eingaben an den Rat der Stadt und andere Verantwortliche geschrieben. Die überregionalen Medien...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Kultur
Der neue Verein "Digitale Künste" lädt im November zum Festival ins U. | Foto: Schmitz

U-TOPIA Festival Festival steigt im U

Mit dem neuen U-TOPIA Festival für Musik, Kunst und Technologie präsentiert sich das Dortmunder Kulturzentrum U als Partylocation und will junge Kulturfans locken. Vom 10. bis zum 24. November 2012 finden Club-Konzerte, multimediale Nächte und experimentelle Konzerte im Turm statt. Künstler wie die Elektro-Band Mouse on Mars, Oval und Frank Bretschneider treten im Foyer des Dortmunder Us auf, das sich in einen „audiovisuellen Konzert- und Clubraum“ verwandelt. Ergänzend finden Workshops für...

  • Dortmund-City
  • 16.10.12
Kultur

Verein setzt Zeichen: KulturMeile unterstützt Envio-Opfer

Der Vorstand der KulturMeileNordstadt hat beschlossen, sich finanziell mit 100 Euro in den Opfer-Unterstützerfonds gegen Envio einzubringen. Durch diesen Fonds sollen die schwer vergifteten Arbeiter und ihre Familien die Chance haben, für den Gerichtsprozess Gutachten usw. zu erstellen. dazu schreibt der Verein: "Wir, die KulturMeileNordstadt, verstehen uns als durchaus kritischen Verein, der im Kulturbereich sehr aktiv und nachhaltig die Nordstadt fördern möchte. Unterstützer und Mitstreiter...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12