Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
Erst im nächsten Jahr können Kinder wieder in den Sommerferien die Kinder-Ferien-Party in Dortmund feiern.   | Foto: Archiv

Dortmunder Verein bietet erst im nächsten Jahr sein 50. Ferien-Programm an
Kinder-Ferien-Party im Sommer fällt aus

Ausgerechnet im Jubiläumsjahr muss der Verein Kinder-Ferien-Party Westfalen die Veranstaltung, die traditionell in den Sommerferien stattfindet, absagen. In diesem Jahr hätte das kostenlose, zweiwöchige Kinderprogramm in der Helmut-Körnig-Halle sein 50. Jubiläum gefeiert. „Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gesundheit und die Sicherheit unserer jungen Gäste und deren Begleiter sowie unserer Helfer und Mitarbeiter sehr ernst“, sagt Geschäftsführer Friedrich Dieck. „Dass tausende Kinder...

  • Dortmund-City
  • 04.05.20
Vereine + Ehrenamt
 Zum 40. Geburtstag des Frauenhauses wünschen sich Eva Grupe (l.) und Ria Pinter zeitnah eine sichere und bedarfsgerechte gesetzlich verankerte Finanzierung und vor allem, dass das Frauenhaus irgendwann nicht mehr notwendig ist, weil häusliche Gewalt der Vergangenheit angehört.  | Foto: Franka Ziborowius

Frauenhaus bietet seit 40 Jahren Zuflucht vor der Hölle daheim
10.000 vor Gewalt gerettet

Vor 40 Jahren gründeten engagierte Dortmunderinnen aus der Frauenbewegung das Frauenhaus. Trägerverein wurde der Verein „Frauen helfen Frauen “. 10 000 Frauen und Kinder konnten vom Frauenhaus auf dem Weg in eine gewaltfreie Zukunft begleitet werden. Das wurde jetzt gefeiert. Im Laufe der Jahre ist aus einem kleinen Projekt eine große, anerkannte Institution des Gewaltschutzes geworden. Und in den 40 Jahren wurde auch durch das politische Engagement der Vereinsfrauen Vieles für gewaltbetroffene...

  • Dortmund-City
  • 19.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Alex, Petra, Hans und Christian sorgen im Langen August dafür, dass der Laden läuft. Mit viel Eigenleistung hat der Verein Langer August e.V. das Haus als Kulturzentrum etabliert. | Foto: Schwalbert
6 Bilder

Kultur
Heimat für Querköpfe

Kulturzentrum mit Geschichte: Der Lange August wird 40 Kultur – Bildung – Rebellion – so steht es auf der Homepage des Langen August. In der Szene ist er bekannt, als Heimat der verschiedensten Initiativen und als links-alternatives Kulturzentrum in der Nordstadt. Das denkmalgeschützte Haus in der Braunschweiger Straße gehörte einst einem evangelischen Studentenpfarrer. Der nutzte das Gebäude unter anderem als eine Art Studentenwohnheim. Danach beherbergte es in den 70er Jahren die...

  • Dortmund-City
  • 23.06.19
Kultur
4 Bilder

Dortmunder Musikclub feiert Jubiläum
50 Jahre domicil

Am 14. März 1969 eröffnete Gründungspräsident Glen Buschmann das domicil in den Kellerräumen der Kita Nord in der Leopoldstraße mit den Worten: "Was aus dem Unternehmen wird, liegt nun ganz bei Ihnen". Dass es gut geworden, das domicil weit überregionale Ausstrahlung erlangt hat und als Dortmunder Kulturinstitution in bürgerschaftlichen Trägerschaft in der Kulturlandschaft fest verankert ist erschien damals nicht unbedingt selbstverständlich. Nun kann das domicil im März auf 50 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 05.03.19
Überregionales
Foto: Anja Cord

„Schul.inn.do“ feiert 15-jähriges Bestehen

Der „Verein zur Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund“ (schul.inn.do) feierte jetzt sein 15-jähriges Bestehen. Seit der Gründung engagieren sich die Mitglieder für eine zukunftsorientierte Bildung und den Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke. Dabei arbeitet der Verein eng mit dem Fachbereich Schule zusammen. Als operativer Partner ermöglicht schul.inn.do aktuell die Umsetzungen von verschiedenen Bildungsangeboten mit mehreren Stiftungen als Bildungspartner. Über 15 Jahre...

  • Dortmund-City
  • 07.04.15
Kultur
15.000 Euro konnten die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek für die Anschaffung von Kindern- und Jugendbüchern spenden. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Walter Aden, begutachtet hier mit Kindern aus der FABIDO-Tageseinrichtung  Leopoldstraße die neuen Bücher. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Futter für Leseratten

430 Mitglieder hat der Verein „Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund e.V.“ Das klingt gar nicht nach so viel. Doch damit sind die Freunde bundesweit ganz vorne. Diese erfreuliche Bilanz konnte der Vorsitzende Dr. Walter Aden den Mitgliedern bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 14.Februar im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, verkünden. Angesichts knapper werdender kommunaler Ressourcen landauf und landab, kommen auf den Förderverein ganz neue Aufgaben zu. Die...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.