Verein

Beiträge zum Thema Verein

Natur + Garten

Spaß rund um das Thema Natur - Naturfreunde in Bochum gründen Kindergruppe

In der nächsten Woche gründen die Naturfreunde Bochum-Langendreer eine Kindergruppe. Wir wollen damit Kindern im Alter von 8 - 12 Jahren mehr Erlebnisse und Wissen rund um das Thema Natur vermitteln. Von Basteln, Geocaching über den Besuch eines Igels, einer Waldrallye und einer Spendensammelaktion für Flüchtlinge gibt es von Oktober bis Dezember bereits ein spannendes Programm. Verantwortlich dafür sind Matilde Post (17 Jahre) und Merret Münchow (17 Jahre) von der Naturfreundejugend. Sie haben...

  • Bochum
  • 16.10.15
Überregionales
2 Bilder

Gospelchor Spirit of Joy sucht dringend Männerstimmen !!!

Sing with us ! Den Geist der Freude tragen wir nicht nur im Namen - dieser Geist ist bei unseren Proben und Auftritten deutlich spürbar. Unter der Leitung von Angelika Rehaag singen wir "Contemporary Black Gospel Music", also Lieder, die aktuell in den afroamerikanischen christlichen Gemeinden gesungen werden. Davon konnten wir uns bei mehreren Konzertreisen in die USA selbst überzeugen. Diese mitreißende, energiegeladene Musik hat schon viele Ableger in Großbritannien und Skandinavien...

  • Düsseldorf
  • 08.10.15
Sport
RSC Neviges e.V.
4 Bilder

RSC Neviges e.V.: Spektakel auf Rollschuhen, Großes steht uns bevor

Die große Sommerpause ist vorbei und schon geht es wieder los beim RSC Neviges e. V. mit dem Spektakel auf Rollschuhen. Den nächsten großen Wettkampf erwartet bereits einige Läuferinnen des RSC Neviges e.V.: die Jugendmeisterschaft NRW am 29./30. August in Walsum. Gleich im Anschluss folgt am 5.September 2015 der eigens vom RSC Neviges e.V. ausgerichtete Wettkampf in Velbert. Mit 238 angemeldeten Startern aus 12 Vereinen ist dies der größte je ausgerichtete Wettkampf in der Geschichte des...

  • Velbert
  • 21.08.15
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
LK-Gemeinschaft

Grillmeisterschaft 2.0 – Grill gegen die Bürgermeisterkandidaten

Jörn Fischer, Grillmeister 2014 mit dem BBQ Point beim Schaugrillen…. Der KGV „Auf dem Lohfeld“ lädt herzlich ein! Am 16.08.2015 ist es zum zweiten Mal so weit, die Tore des Kleingartens auf dem Hellweg zwischen Merklinde und Schwerin öffnen sich zu einem schönen und wohl spannenden Fest, der Grillmeisterschaft 2.0! Schon im letzten Jahr hatte es dort das gleiche Event gegeben und mit viel Spaß und einigen Gaumenfreuden wurde der erste Lohfelder Grillmeister gekürt. In diesem Jahr sollen die...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.07.15
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Mit Herz und Leidenschaft für todkranke Menschen: Interview anlässlich des großen Sommerfests mit Reinhold Kohls von Herzenswunsch Niederrhein

Da sag nochmal jemand, auf Facebook lernt man keine interessanten Leute kennen. Im letzten Jahr las ich erstmalig über den Verein Herzenswunsch und seine Aufgabe, schwer kranken Menschen und ihren Angehörigen ihren - Herzenswunsch zu erfüllen. Eine richtig tolle Sache - und so besuchten mein Mann und ich im Juni letzten Jahres das Sommerfest auf dem Klosterplatz. Und erlebten Reinhold Kohls und sein engagiertes Team dabei, Menschen für den guten Zweck zu begeistern. Und Einblicke in die so...

  • Kleve
  • 28.05.15
  • 6
  • 19
Vereine + Ehrenamt

Nordbögger Reiter erfolgreich in Hamm-Rhynern

Am vergangenen Wochenende waren die Reiter des Vereins Nordbögge-Lerche erfolgreich zu Gast beim Himmelfahrtsturnier in Hamm-Rhynern. Der Springtrainer des Vereins Steffen Bröckmann verpasste mit einem Abwurf im Umlauf knapp das Stechen einer Springprüfung der Klasse S*, platzierte sich mit Cashflow B jedoch trotzdem auf dem neunten Platz. In einer Springprüfung der Klasse A** wurden Dirk Middeldorff, Kira Omenzetter und Nele Middeldorff Fünfter, Achte und Elfte. Auch im Dressurviereck konnten...

  • Bönen
  • 18.05.15
Vereine + Ehrenamt
Vorstand 2015 KG "So fast as Düörp'm"
3 Bilder

Neuer Vorstand bei der KG „So fast as Düörp’m“ gewählt!

Jahreshauptversammlung der KG "So fast as Düörp'm" Am 16 Mai 2015 lud die KG „So fast as Düörp’m“ zu ihrer Jahreshauptversammlung in Vereinslokal Narrenstübchen in Dortmund-Dorstfeld ein. Zahlreiche Mitglieder waren dieser Einladung gefolgt. Zuerst gab die Präsidentin Nina Beckmann einen Rückblick auf das ereignisreiche zurückliegende Jahr. Sie und ihr Bruder Norman haben nach dem Tod von Bernd Kneer die kommissarische Leitung des Vereins übernommen und uns mit Bravour durch diese schwere Zeit...

  • Dortmund-West
  • 17.05.15
Vereine + Ehrenamt
die neuen Ideenbringer. Von links nach rechts: Andrea Kurtz, Uwe Brüggemann. Dagmar Pröhl
4 Bilder

Erstmalig 50 Prozent Frauenbeteiligung - neuer Vorstand bei der Hagener AIDS-Hilfe

Veränderung steht der Hagener AIDS-Hilfe ins Haus. Nachdem die Mitgliederversammlung am 22. April zunächst die Satzung geändert hatte, fanden turnusgemäß auch Vorstandswahlen statt. Diese hielten Überraschungen bereit. Während drei alte Vorstandsmitglieder einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden, wurden auch neue Kandidaten mit viel Zustimmung gewählt, die vorher niemand "auf dem Zettel" hatte. Der Vorstand ist damit auf sechs Personen gewachsen. Dagmar Pröhl, Andrea Kurtz und Uwe Brüggemann...

  • Hagen
  • 30.04.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links nach rechts: Jürgen Hasch, Dieter Liesecke, Roderich Stromberg, Werner Hofmann, Andreas Becker, Gerhard K. Jagusch

Vorstandswahlen bei Lüdo-Boule e.V.

Am 19.03.2015, fanden sich 29 Mitglieder vom Verein Lüdo-Boule e.V. zur Jahreshauptversammlung, in der Gaststätte "Zur Alten Post", ein. Der Vorstand berichtete aus dem vergangenen Jahr. Die Ligamannschaften, aus der Bezirksklasse und der Kreisliga wurden lobend hervorgehoben. Außerdem gab es je einen Bericht über die verschiedenen Freizeitaktivitäten. Bei den anschließenden Vorstandswahlen, wurde der alte und neue Vorstand im Amt bestätigt. 1.Vorsitzender: Werner Hofmann, Stellvertreter:...

  • Dortmund-West
  • 22.03.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Karneval 2015 in Monheim: Bilder von der Damensitzung

Der Worte gab es in der Presse schon genug. Denn die Monheimer Damensitzung ist eine der ganz großen Veranstaltungen im rheinischen Karneval und längst kein Geheimtipp mehr unter den Närrinnen. Jahr für Jahr toppt sich die Sitzung selbst aufs Neue. Hier ein paar Eindrücke aus dem riesigen Festzelt. Und ein donnerndes Helau! Wer auch 2016 wieder dabei sein und im Kreise närrischer Damen das bekannte Borstenvieh rauslassen möchte, der sollte sich beeilen und seinen Platz reservieren....

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.15
  • 4
  • 2
Sport
9 Bilder

Kleinstschüler Heimturnier in Dortmund am 16.01.2015

Bambini-Turnier bei den Eisadlern! Spiel, Sport, Spaß – und Spaß hat es gemacht, den jungen Spielern auf dem Eis, den Eltern der beteiligten Mannschaften und den Eisadler Fans. Gut 50 junge Eishockeytalente tummelten sich am Freitagabend im Dortmunder Eissportzentrum an den Westfalenhallen auf dem glatten Parkett und zeigten dabei ihre Künste. „Früh übt sich, was ein Meister werden will“, alle Spieler der Grefrather EG, des Königsborner JEC, der Soester EG und der ausrichtenden Eisadler...

  • Dortmund-City
  • 22.01.15
Überregionales

Eine Weihnachts (Markt) –Geschichte..... es ist soweit!

Vor drei Jahren öffneten sich das erste Mal die Pforten des Weihnachtsmarktes des Bezirksverbandes Castrop-Rauxel/Waltrop, in der Schrebergartenanlage „Am Schellenberg“ auf der Dortmunder Strasse neben Goldschmieding. Damals hatte Michael Hülsmann die Idee, dass man so etwas Sinnvolles in der Zeit des Jahres auf die Beine stellen kann, in der es in vielen Vereinen eher ruhig läuft. Zusammen etwas schaffen, zusammenarbeiten mit anderen Vereinen oder Privatleuten, etwas gemeinsam machen in...

  • Castrop-Rauxel
  • 06.12.14
  • 1
Überregionales

Eine Weihnachts (Markt) Geschichte… aus den eigenen Reihen.

Hubert Kübber, der derzeitige Leiter und Mitbegründer der Kinder- und Jugendinitiative holt tief Luft als ich frage, was denn genau die KiJu ist und welchen Zweck sie verfolgt. Er wirkt ernst und ich merke, dass ihm das Thema sehr wichtig ist. „Vor 5 Jahren haben wir die Kinder- und Jugendinitiative im Bezirksverband Castrop-Rauxel und Waltrop gegründet, um vernünftige Jugendarbeit in den einzelnen Gartenanlagen anregen und unterstützen zu können. Als ich vorschlug, so etwas ins Leben zu rufen,...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.12.14
Überregionales

Eine Weihnachts (Markt) Geschichte… das besondere Etwas!

Wer kennt sie nicht, die Krippe. In vielen Haushalten etwas das zu Weihnachten nicht fehlen darf. Teils von Generation zu Generation weiter gegeben, teils Nagel neu, manchmal ganz winzig klein, ein anderes Mal eher groß, aus Holz oder Kunststoff, eins haben sie alle gemeinsam, sie zeigen das Ereignis das uns so schön im Dezember feiern lässt, Jesus im Stall mit seinen Eltern und den drei heiligen Königen die ihm ihre Gaben bringen. Nun gibt es Krippen ja auch in ausgefalleneren Variationen, zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.12.14
Überregionales

Eine Weihnachts (Markt) Geschichte… gute Verbindungen

Außergewöhnlich ist wohl das Wort, das vielen durch den Kopf schießt, wenn sie auf dem Plakat des 3. Adventmarktes „Am Schellenberg“ als Teilnehmer die „Türkische Gemeinde“ entdecken. Der ein oder andere ist erstaunt, dass Muslimische Mitbürger sich an einer Veranstaltung, die sich rund um ein christliches Fest dreht, beteiligen. Corbaci Kubilay sieht das ganz anders. Es geht doch hier nicht darum, etwas zu vermischen oder einen Einheitsbrei zu erzielen. Hier geht es darum, sich gegenseitig zu...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.12.14
Überregionales

Eine Weihnachts (Markt) Geschichte … noch mehr Menschen!

2. Die Roten Funken Mitten in der 5. Jahreszeit, wie die Narrenzunft ja gern die Zeit vom 11.11 bis zum Aschermittwoch nennt, finden die Mitglieder der „roten Funken“ neben einigen Karnevalistischen Terminen und Veranstaltungen, trotzdem schon zum dritten Mal Zeit auf dem kleinen beschaulichen Weihnachtsmarkt in der Schrebergartenanlage „Am Schellenberg“ einen Stand zu betreiben. Seit 1997 besteht nun der Muntere Verein in dem sich Spaßvögel unterschiedlichster Couleur zusammengefunden haben um...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.12.14
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Velberter Tanzspuren suchen Verstärkung

Alle Kinder die Freude und Spaß an der tänzerischen Bewegung haben und an einer beständigen Hobbygruppe interessiert sind können gern, zu einer Schnupperstunde, in den Vereinsräumen des TSZ Velbert vorbei schauen. Getanzt wird jeden Donnerstag derzeit von 17.00 bis 18.00 Uhr ab 10 Jahren Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben, das Miteinander. Da die Tanzgruppen im letzten Jahr, bedingt durch neue Trainingszeiten kleiner geworden sind, hoffen die Tanzspuren, auf neue Tanzinteressierte. Die...

  • Velbert
  • 15.11.14
Sport
4 Pokale für die Powerwalker von Marathon Dinslaken

4 Pokale und ein zweiter Platz beim 11. RWE Walkingday

Marathon Dinslakens Walker führend auf den 15 Kilometern um den Baldeneysee Am 11. Oktober starteten neun Powerwalker unseres Vereins in Essens Naherholungsgebiet. Der Walkingday wird regelmäßig von den besten Walkern der Region gebucht und so gab es harte Kämpfe um die vorderen Plätze. Fünf Walker konnten anschließend das Siegerpodest besteigen, davon vier sogar auf Position eins! Glücklich und zufrieden konnten einen Siegerpokal nach Hause tragen: Angelika Zacher, 1. AK W50 mit 1:43:43...

  • Dinslaken
  • 12.10.14
Sport
Das Team Médoc von Marathon Dinslaken

Marathon Dinslaken in Frankreich beim größten Spaßmarathon der Welt vertreten

Peter Kuckuck berichtet von diesem außergewöhnlichen Lauf: Beim diesjährigen Jubiläumslauf, dem 30. Marathon du Médoc, gingen auch acht Läufer von Marathon Dinslaken an den Start. Verkleidet, wie auch alle anderen 11.000 Läufer, genossen sie Rotwein, Austern, Entrecôte, Champagner, Eis und viele kleine Leckereien entlang der Strecke. Alle Läufer (Dagmar und Peter Kuckuck, Christiana und Dieter Pelzer, Michael und Chrissi Haex, Brigitte Frösler und Ralf Wermes) finischten in Karnevalsstimmung...

  • Dinslaken
  • 11.10.14
Sport
Boule-Turnier.(Foto:Kurt Gritzan)
9 Bilder

Boule-Turnier

Zum zehnten Mal fand das Boule-Turnier des Vereins zur Förderung der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit in Horst-West (PUK) im Fürstenbergstadion statt.

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.14
  • 4
Sport
nach 42,195 km durch die Eifel die Belohnung

RUN and Walk in Nature

Petra Friese von Marathon Dinslaken meistert den anspruchsvollen Monschau Marathon Petra: „Um 8 Uhr ging am vergangenen Sonntag der Lauf in Konzen pünktlich los. Es ging durch die Naturkulisse an der Rur. Zwischendurch immer wieder herrliche Aussichten. Im Hölderbachtal, bei Kilometer zwölf kam die mächtigste Steigung der Strecke! Die Verpflegungsstelle bei Kilometer vierzehn sorgte dann wieder für frische Kraft. Bei Kilometer neunzehn war die Höhe von fünfhundert Metern erreicht. Nach...

  • Dinslaken
  • 16.08.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Februar 2025 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

5 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Achenbachschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Jugendliche ab 13 Jahre

Diese Gruppe für Schüler und Schülerinnen ist die Fortsetzung des "Federballspiels" in der Halle für Kinder ab 9 Jahre. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

6 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton für Erwachsene

Das Angebot ist momentan ausgebucht. Bei Interesse melden Sie sich bitte über die "Homepage"  beim Verein. Unter dem Motto: "Die Mischung macht's" bietet der TV Eintracht Badminton für Freizeitspieler und -spielerinnen an. Neben einem gemeinsamen Aufwärmen steht der Spaß am gemeinsamen Spiel im Vordergrund. Die Gruppe hat noch Kapazitäten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.