Verein

Beiträge zum Thema Verein

Kultur

Tabakoase Altendorf, Gaststätte "Start und Ziel"

"Das wäre der GAU, der Super-GAU", sagt beunruhigt das Oberhaupt der Wirtefamilie, Winfried Kanders von der Gaststätte "Start und Ziel" in Altendorf, zu der Absicht, dass Brüsseler EU-Gesundheitsbeamte Schnupftabak und Kautabak als rauchlose Produkte in eine überarbeitete EU - Tabakprodukt - Richtlinie verschärfen oder gar verbieten wollen. Nachdem durch die Politik das Rauchverbot für Gaststätten per Gesetz geregelt ist, jetzt durch Neuregelung verschärft werden soll, wäre es der zweite...

  • Essen-West
  • 03.11.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Nach Konzertreise probt der Chor `84 für das Weihnachtskonzert

Am 3. Oktober-Wochenende war der Chor `84 Damenchor Hilden auf Konzertreise in der Nähe von Stuttgart in Hertmannsweiler. Bei herrlichem Sonnenschein verbrachten wir ein traumhaftes Wochenende mit viel Gesang und Freude an der Chorgemeinschaft. Mit dem Liederkranz Hertmannsweiler besteht schon eine 20-jährige Freundschaft. So war es selbstverständlich, das Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Männerchores gemeinsam zu gestalten. Alle waren sich einig, es war ein tolles Konzert. Jetzt...

  • Hilden
  • 26.10.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Eingangsbereich vom Schokoldenmuseum
27 Bilder

Kolpingfrauen aus Bo.-Riemke besuchen das Schokoladenmuseum in Köln

Am Mittwoch, 15. August trafen sich 28 Kolpingfrauen in Bochum-Riemke zum diesjährigen Ausflug. Ziel war das Schokoladenmuseum in Köln, das nach einer störungsfreien Fahrt im klimatisierten Reisebus erreicht wurde. Zunächst konnte man sich im Eingangsbereich erfrischen bevor sich zwei Gruppen zu angemeldeten Führungen bildeten. Diese aufschlußreichen Führungen dauerten jeweils 1 Stunde. Danach blieb Zeit zum Bummel (oder shoppen) durch die Verkaufsauslagen. Der sehr heiße Tag war jedoch nicht...

  • Bochum
  • 24.08.12
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand Bürgerverein Karnap e.V.

Am 27.4.2012 fand in der Gaststätte Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Essen Karnap e.V. mit Wahl des Vorstandes statt. Gewählt wurden: Vorsitzender: Clemens Telgenbrok, 2. Vorsitzender: Udo Burkhadt, Kassierer: Helmut Adam, Geschäftsführer: Karl-F. Rothkopf. Als Beisitzer: Dagmar Guthardt, Reinhold Ernst (bisher 2. Vorsitzender), Paul Müller, Peter Ruth, Werner Waschulla. Kassenprüfer sind: Erika Göckede und Bettina Hützen

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

GKG Blaue Veilchen e.V

Hallo !!! Ich bin Mitglied in dem Karnevalsverein GKG Blaue Veilchen und desweiteren für die Onlineinhalte zuständig.Hier auf lokalkompass.de möchte ich gerne über den Verein und seine Veranstaltungen sowie seinen weiteren Weg berichten . Vielleicht erwacht durch diese Beiträge ja auch der kleine Karnevalsjeck in euch und ihr schaut mal bei uns vorbei.Desweiteren gibt es bei den Blauen Veilchen grosse und kleine Showtänzer die immer wieder mit viel Freude zeigen was ihnen richtig Spass macht...

  • Essen-Ruhr
  • 23.01.12
Kultur
Vertreter des Festkomitees, der Leiter der Suppenküche und das Hagener Prinzenpaar
2 Bilder

Suppenküche Hagen wird vom Hagener Prinzenpaar unterstützt

Das Festkomitee des Hagener Karnevals, sowie das Prinzenpaar der Stadt Hagen, unterstützt in dieser Saison die Hagener Suppenküche. Die Hagener Suppenküche wird Rosenmontag 15 Jahre alt. Zu diesem Zwecke werden Pin´s (Anstecknadeln) verkauft, wovon die Einnahmen der Suppenküche zu Gute kommen werden. Man rechnet zwischen 700 und 1000 € für die Suppenküche. Es wird auch einen bzw. 2 Auftritte des Hagener Prinzenpaares Markus und Simone geben. Einmal wird das Prinzenpaar versuchen, die Menschen...

  • Hagen
  • 30.12.11
Kultur
Weihnachtsbaum im Grossen Haus des MiR.

Sie benötigen noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir helfen Ihnen gerne!

Liebe Mitglieder und Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e. V. , Sie benötigen noch ein Weihnachtsgeschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit für einen lieben Menschen? Dann können wir Ihnen bestimmt weiterhelfen!!! Wir bieten Ihnen das Geschenkabo für 86,- € (4 Karten zur freien Wahl, für eine Spielzeit) oder Einzelgutscheine für 21,- € (nur für Mitglieder der TG) an. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine Tagesfahrt nach Papenburg mit einer Besichtigung der Meyer Werft und einem kompletten...

  • Gelsenkirchen
  • 13.12.11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Duisburg: Musicalverein ProYou e.V. bereitet sich auf die Aufführungen im Februar vor

Nur noch gute drei Monate, bis in der Duisburger Rheinhausenhalle die Premiere des mutigen Musicals "Das Lazarett" auf die Bühne geht. Mit circa 50 Mitgliedern im Alter von 11 bis 40 Jahren wird daher aktuell unter Hochdruck an Tanz, Schauspiel und Gesang geprobt. Die anspruchsvolle Geschichte erfordert vollen Einsatz von allen Beteiligten. Es ist Sonntag früh zehn Uhr. Die Solisten des Musicals "Das Lazarett" sammeln sich in der Kälte vor der Niederrheinischen Kunst- und Musikschule in...

  • Duisburg
  • 16.11.11
Natur + Garten
Alle helfen mit beim Hüttenbau
3 Bilder

Abenteuerliches Herbst-Ferien-Programm für Kinder

Herrliches Herbstprogramm auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ickern I/II: Das war ganz nach dem Geschmack der 20 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, die in der letzten Woche das Ferienprogramm von Frank Bernhardt und seinem Team besuchten. Fossiliensuche auf den Halden der ehemaligen Zeche Ickern I/II, Bunkererkunden mit Taschenlampe oder Hüttenbau im Wald: Die erlebnispädagogischen Angebote des Pädagogen machten Spaß und dienten der Stärkung der Selbstkompetenzen. „Ziel des Ferienprogramms war,...

  • Castrop-Rauxel
  • 31.10.11
Vereine + Ehrenamt
Nach der Preisübergabe, Oberbürgermeister Frank Baranowski, Generalintendant Michael Schulz, der Vorstand der TG, die Preisträger und der Ehrenpreisträger, Bernd Schindowski.
6 Bilder

Die Preisträger vom 23. Preisträgerkonzert der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. stehen fest!

Ihre gewählten Preisträger, vom 23. Preisträgerkonzert, stehen fest! Wir gratulieren herzlich den Gewinnern: Noriko Ogawa-Yatake und Herrn Joachim Gabriel Maaß. Frau Ogawa-Yatake überzeugte Sie in der letzten Spielzeit durch folgende Vorstellungen: "Hänsel und Gretel, Liebe zu den drei Orangen, 7 Todsünden, Rheingold, Operettenolymp". Herr Maaß wirkte in folgenden Stücken mit: "My Fair Lady, Anatevka, Liebe zu den drei Orangen, Rheingold, Operettenolymp". Wir freuen uns besonders, erstmalig...

  • Gelsenkirchen
  • 11.10.11
Natur + Garten
4 Bilder

Blumenkübel in Karnap, vom Bürgerverein angeschafft

Blumenkübel in Karnap Eigeninitiative des Bürgervereins Karnap Um mehr Grün, auch auf unserer Hauptstraße zu bekommen und dem Auge was zu bieten, wurden vom Bürgerverein Karnap, bereits im Jahr 2002, sechs Blumenkübel, von Mitgliedsbeiträgen, angeschafft und auf der Karnaper Str. aufgestellt. Unser Stadtteil soll dadurch liebenswerter aussehen. Zur 675 Jahr Feier kamen noch zwei weitere zusätzliche Pflanzgefäße am Sigambrerweg und auf der Ecke Stinnesstr. hinzu. Alle werden dreimal im Jahr neu...

  • Essen-Nord
  • 10.10.11
Vereine + Ehrenamt
So viel Freude kann Theater machen!

Erfolgreiches Theaterfest!!!!!

Ein großer Erfolg! Das Theaterfest am 11. September 2011 war so gut besucht wie noch nie. An alle Gäste, ob groß oder klein wurde gedacht und jeder hatte großen Spaß. Auch wir waren mit einem Stand der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. im unteren Foyer vertreten und konnten ein reges Interesse an unseren günstigen Abonnements verzeichnen. Dabei wurde das Geschäftsstellenteam "tatkräftig" von den beiden Vorstandsdamen unterstützt. In der "BILDERGALERIE" vom Fest, auf unserer Internetseite:...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.11
Kultur
Eine von vielen hübsch geschminkten, kleinen, Besucherinnen, des Theaterfestes!

Erfolgreiches Theaterfest im MiR!!!!!

Ein großer Erfolg! Das Theaterfest am 11. September 2011 war so gut besucht wie noch nie. An alle Gäste, ob groß oder klein wurde gedacht und jeder hatte großen Spaß. In der "BILDERGALERIE" vom Fest, auf unserer Internetseite: www.theatergemeinde-gelsenkirchen.de , erhalten Sie einige Eindrücke von diesem schönen Tag. Sie sehen Bilder von fleißigen Helfern und Kollegen, dem Geschäftsführer des MiR, Herrn Dieter Kükenhöner mit der 2. Vorsitzenden der Theatergemeinde bei der Anprobe des Mantels...

  • Gelsenkirchen
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt

Alle Termine und Vorstellungen der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.!

Liebe Mitglieder und Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V., endlich ist es soweit, alle Termine für die kommende Spielzeit 2011/2012 stehen fest und der neue Flyer ist auch schon da. Unsere Mitglieder erhalten alle Unterlagen in den nächsten Tagen. Interessenten senden uns bitte eine kurze Mail, mit Ihrer postalischen Adresse, an: info@theatergemeinde-gelsenkirchen.de wir werden Ihnen umgehend unser Infomaterial zukommen lassen. Vom 09.07.2011 bis zum 23.08.2011 bleibt unsere...

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.11
Kultur

Alle Termine der neuen Spielzeit 2011/2012 der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.!

Liebe Interessenten der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V., endlich ist es soweit, alle Termine für die kommende Spielzeit 2011/2012 stehen fest und der neue Flyer ist auch schon da. Bei Interesse für unsere Unterlagen senden Sie eine kurze Mail, mit Ihrer postalischen Adresse, an: info@theatergemeinde-gelsenkirchen.de wir werden Ihnen umgehend unser Infomaterial zukommen lassen. Vom 09.07.2011 bis zum 23.08.2011 bleibt unsere Geschäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.11
Vereine + Ehrenamt

KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e. V. - Wir stellen uns vor!

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Heute möchte ich Ihnen in einem ersten Beitrag die Karnevalsgesellschaft Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. vorstellen. Von Zeit zu Zeit werde ich hier über das Vereinsleben und die Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins berichten. Vielleicht wecken wir ja auch Ihr Interesse, sich einmal eine Veranstaltung von uns anzusehen, oder sogar vielleicht bei uns mitzumachen? Neue Mitglieder jeden Alters sind bei uns immer herzlich willkommen. Bei uns ist stets...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.06.11
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand (v. l. n. r.): Petra Speldrich (2. Kassiererin), Jan Corzillius (Jugendbeauftragter), Karin L´hoste (1. Geschäftsführerin), Jürgen Schumachers (Beisitzer), Ulrike Kischkel (1. Kassiererin), Frank Kischkel (Vizepräsident), Josef Stawinski (Beisitzer), Fritz Gruner (2. Geschäftsführer), Siegfried Renn (1. Vorsitzender), Patrick Gruner (Präsident); nicht im Bild: Wolfgang Fuhrmann (2. Vorsitzendender), Renate Fröhlich, Anette Corzillius und Rinus Molag (Beisitzer)

Vorstand wurde bestätigt und erhält junge Verstärkung

Recklinghausen. Am vergangenen Sonntag fand im Kolpinghaus am Herzogswall die Jahreshauptversammlung der Großen Recklinghäuser Karnevalsgesellschaft (GRO-RE-KA) statt. Die Mitglieder wurden nach einem üppigen Frühstücksbüffet über das erfolgreiche zurückliegende Geschäftsjahr, die Haushaltslage und über die Vorhaben in der kommenden Session informiert. Ein wichtiger Punkt hierbei: Das anstehende 75. Jubiläum im nächsten Jahr (der neuen Session). Der "alte" Vorstand wurde zum größten Teil...

  • Recklinghausen
  • 17.05.11
Vereine + Ehrenamt

Die Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. stellt sich vor!

Wir machen nichts Außergewöhnliches aber „DAS“ außergewöhnlich gut! Als größte Besucherorganisation Gelsenkirchens versteht sich die Theatergemeinde als Bindeglied zwischen Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Sinfoniekonzert und Besuchern. Ziel ist es, einer Vielzahl von Interessenten den Weg ins Theater zu ebnen, auch über (preis-)günstige Angebote (für das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, für das Theater in Marl und das Aalto Theater in Essen) im Abonnementbereich. Mit einem Abonnement...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.11
Kultur

Die Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V. stellt sich vor!

Wir machen nichts Außergewöhnliches aber „DAS“ außergewöhnlich gut! Als größte Besucherorganisation Gelsenkirchens versteht sich die Theatergemeinde als Bindeglied zwischen Musiktheater, Schauspiel, Ballett, Sinfoniekonzert und Besuchern. Ziel ist es, einer Vielzahl von Interessenten den Weg ins Theater zu ebnen, auch über (preis-)günstige Angebote (für das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, für das Theater in Marl und das Aalto Theater in Essen) im Abonnementbereich. Mit einem Abonnement...

  • Gelsenkirchen
  • 12.05.11
Sport
4 Bilder

Eierfärben beim Lintforter Schwimmclub

Der Jugendasuschuss hatte am Karfreitag zum traditionellen Eierfärben eingeladen. Denn die Eier die am Ostersonntag gesucht werden sollten, sollten ja bunt sein. So traf man sich um 15°° Uhr im Vereinsheim an der Bertastraße und gemeinsam ging es an die Arbeit. Da sich doch einige kleine fleißge Helfer eingefunden hatten, war es kein sehr großer Auftrag. Die Kinder ließen sich es nicht nehmen und wollten die Eier selber färben. Die Erwachsenen hatte nur die Aufgabe dabei zu stehen und ab und zu...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.11
Kultur
Links unter der Sockelabdeckung unterhalb der Öffnung und an den Säulen sind die Lichtelemente befestigt. Nach oben weitet sich der Strahl, zum Boden ist nur ein schmaler Streifen sichtbar.

Kettenschmiede geht ein Licht auf

„Das sind tatsächlich schon 20 Jahre“, selbst Norbert Muczka, schon lange ehrenamtlich für den Förderverein Kulturzentrum Fröndenberg tätig, schaut ungläubig. Denn am 4. März 1991 wurde im Stiftsgebäude die Gemeinschaft aus der Taufe gehoben. In dieser Zeit hat sich das Projekt in der Ruhraue zu einem „Leuchtturm“ für die Stadt entwickelt und mit vielen Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. In bester Erinnerung ist noch die Lüpertz-Ausstellung oder die jeweiligen Matinees zur Eröffnung und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.03.11
Vereine + Ehrenamt

Kaffeeflatsch&Stammtisch der Theatergemeinde Gelsenkirchen e.V.

„Erfolgreicher Start, 02. November 2010!“ Wir möchten uns ganz herzlich bei den zahlreichen Mitgliedern, die am Kaffeeklatsch und am abendlichen Stammtisch teilgenommen haben, bedanken. Viele Ideen und Vorschläge wurden festgehalten und werden für die beiden nächsten Treffen ausgearbeitet. Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Askan Geisler der am Kaffeeklatsch und Herrn Lars- Oliver Rühl der am Stammtisch teilgenommen hat. Herr Geisler gab eine Kostprobe seiner gesanglichen Qualitäten, er sang...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Ev. Trinitatis Kirchengemeinde Witten
  • Witten

Alice im Wunderland - Kindertheater

Willkommen im Wunderland – Ein Abenteuer jenseits der Realität!Als die junge Alice eines Nachts in eine magische Welt voller skurriler Wesen und unglaublicher Gefahren gezogen wird, beginnt eine Reise, die ihr Leben für immer verändern wird. Gefangen im geheimnisvollen Wunderland, trifft sie auf den verrückten Hutmacher, die streitlustigen Zwillinge Dideldum und Dideldei, und die mysteriöse Grinsekatze, die mehr zu verbergen scheint, als sie preisgibt. Doch das Land ist bedroht – die böse Rote...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.