Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

Olympic Taekwondo Witten vier mal International Erfolgreich!!!

Das erfolgreiche Olympic Taekwondo Witten Team auf den INT. GERMAN CLUB CHAMPIONSHIPS FOR NEWCOMER in Bonn! Am 27.02.2012 war eine Delegation des Olympic TKD Witten Wettkampf Teams nach Bonn angereist um seinen Kämpfern internationale Turnier Luft schnuppern zu lassen. Es waren ca. 600 Sportler aus vielen Ländern angereist z.B. Israel, Spanien, Afghanistan, Belgien, Holland uvm. Folgende Olympic TKD Witten Kämpfer plus Anhang waren am Start: Gizem, Can, Jaeson und Nico Chefcoach: Murat...

  • Witten
  • 02.03.15
  • 1
Sport
4 Bilder

Olympic Taekwondo Witten bei der Sportlerehrung 2015!

Can Schneider Mitglied des Olympic Taekwondo Witten e.V. wurde heute Abend den 27.02.2015 die Sportehrenurkunde für seine Verdienste im Jahr 2014 in der Sparte Taekwondo verliehen! Unter anderem weil er 2014 NRW Landesmeister geworden war. Außerdem ist er auch Internationaler Landesmeister 2014. Als einziger Verein Wittens, hat der Olympic Taekwondo Witten e.V. einen Taekwondo Sportler auf der Ehrung präsentieren können. Schon morgen geht es für Can mit seinen Sportkameraden weiter nach Bonn,...

  • Witten
  • 27.02.15
  • 1
Sport

Zwei erste Plätze für Marathon - Athleten bei den Kreiscrossmeisterschaften in Wesel-Flüren

Im Rahmen der Meisterschaften des Kreises Rhein-Lippe gingen in Flüren auch vier Athleten von Marathon Dinslaken an den Start. Nach taktisch kluger Renneinteilung wurde André Miletic nach fünf Jahren Wettkampfpause Kreismeister in der M40 in 9:40 Minuten. Jürgen Ott gewann die Altersklasse M65 mit 14:09 Minuten und Jörg Sänger wurde Vizemeister in der M50 in 9:42 Minuten. Im Hauptlauf über 7,8 Kilometer ging Jörg Sänger eine Stunde später erneut an den Start und lief in einem starken Feld mit...

  • Dinslaken
  • 11.02.15
Sport
Jörg Sänger, 2.AK M50

Jörg Sänger von Marathon Dinslaken Zweiter der AK M50 bei Nordrhein-Meisterschaft über 10 km in Wegberg am 04.10.2014

Die äußeren Bedingungen waren eigentlich recht gut, wenn nur der starke Wind nicht gewesen wäre. Bei Temperaturen um die 20 Grad und wolkenlosem Himmel ging es an den Start. Gelaufen wurden drei Runden, wobei die Läufer in jeder Runde eine Strecke von etwa 1,2 Kilometern mit starkem Gegenwind bewältigen mussten, was recht schwierig war und Kraft kostete. Wie immer bei Meisterschaften ging es in erster Linie um die richtige Taktik und weniger um die gelaufene Zeit. „In der letzten Runde habe ich...

  • Dinslaken
  • 11.10.14
Sport
Jörg zufrieden nach dem Lauf

Jörg Sänger von Marathon Dinslaken bei der Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaft in Salzkotten

Am Samstag hat sich Jörg Sänger, Top-Läufer von Marathon Dinslaken auf den Weg gemacht, um an den Westdeutschen Straßenlaufmeisterschaften in Salzkotten, in der Nähe von Paderborn, über 10 Kilometer teilzunehmen! Nach intensiver Vorbereitung ist er mit der Westdeutschen-Vizemeisterschaft auf dieser Strecke in seiner AK M50 zurückgekommen! Jörg dazu: „Darüber habe ich mich total gefreut. Noch mehr war ich mit der Zeit von 35:15 Minuten zufrieden! So früh im Jahr schon eine so gute Zeit zu laufen...

  • Dinslaken
  • 18.03.14
Sport
2 Bilder

Berlin war eine Reise wert

Oskar Edel wird dritter bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Mehrkampf Freistil Sensationelle Leistung für den Schwimmsport in Dinslaken durch Oskar Edel. Das Schwimmtalent vom TV Jahn Dinslaken Hiesfeld kehrte mit einem hervorragenden 3.Platz von den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin zurück. Gestartet ist Oskar im Schwimm-Mehrkampf männlich Freistil Jahrgang 2001. Gestartet wurde im Mehrkampf über fünf Strecken, 100m, 200m und 400m Freistil, 200m Lagen und 50m Kraul-Beine....

  • Dinslaken
  • 21.11.13
Sport

Spielbericht 2. Meisterschaftsspiel der U14/C2 des VfB 03 Hilden gegen SV Hilden Ost am 21.09.13

Stadtderby an der Hoffeldstrasse !!! Heute stand für die Jungs vom VfB Hilden 03 das zweite Meisterschaftsspiel der Saison 2013/14 auf dem Programm. Zu Gast an der Hoffeldstrasse war die C1 des SV Hilden Ost. Um 15:00 Uhr wurde die Partie angepfiffen und bescherte nach nur knapp zwei Minuten dem Zuschauer das erste Highlight, als David S. den 1:0 Führungstreffer für den VfB Hilden erzielen konnte. Nur drei Minuten später konnten die Gäste den Ausgleichstreffer erzielen und somit stand es nach...

  • Hilden
  • 22.09.13
Sport
Es war kein Abseitstor!
7 Bilder

1-FC-Mülheim Styrum

Sonntag,02. Juni 2013, 12:30 Uhr 29. Meisterschaftsspiel 1:1 (0:0) Duisburg 1900- LöwenEndlich wieder einmal ein richtig gutes Spiel der Löwen. Bereits kurz nach dem Anpfiff verweigerte der SR den Löwen ein klares Tor. Die geltende Abseitsregel sollte er sich noch einmal genauer ansehen und sie entsprechend anwenden. Die Abwehr leistete gute Arbeit, das Mittelfeld war lauffreudig und vorne kamen die Chancen nach und nach. Doch dann die nächste Schrecksekunde für den FC. Nach einem Laufduell mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.13
Sport

Zuhause punkten gegen Aldekerk

Am Samstag den 1. Dezember haben die Mannen, um das Trainergespann Matthias Waclawczyk und Jan Mittelsdorf den TV Aldekerk zu Gast in der GHZ Halle. Anwurf ist um 18:00 Uhr. Der ehemaligen Nationalspieler und Trainer des TV Aldekerk, Achim Schürmann, lässt sein Team in der Deckung gerne sehr offensiv agieren. Im Rückraum verfügt der Coach neben dem herausragenden Tim Gentges zudem über weitere gute Akteure. „Auch wenn die Aldekerker mühsam in die Saison gestartet sind, kommen sie immer besser...

  • Dinslaken
  • 28.11.12
Sport

Handballoberliga: TV Jahn Hiesfeld empfängt SG Langenfeld

Veilchen empfangen die Spielgemeinschaft aus Langenfeld Am Samstag, 10.11.2012 tritt die SG aus Langenfeld in der GHZ-Halle gegen das Team um Coach Matthias Waclawczyk an. Anwurf ist um 19:00 Uhr. „Der letztjährige Aufsteiger besticht durch seine vorzügliche Abwehrarbeit“, warnt Waclawczyk sein Team. „Der erfahrenen Langenfelder Trainer Heine Kirchhoff lässt oft in einer offensiv ausgerichteten 3:2:1-Deckung spielen. Wir müssen die sich uns bietenden Räume nutzen, um die Deckung vor dem sehr...

  • Dinslaken
  • 07.11.12
Natur + Garten
Heinz Overkamp mit seinen Siegertieren der Bundesschau Erfurt
3 Bilder

Kaninchenzuchtverein R476-Bislich: Heinz Overkamp Vize-Meister bei Bundesschau in Erfurt

Heinz Overkamp ist erfolgreichster Kaninchenzüchter im Kreisverband Wesel. Auf der 30. Bundes-Kaninchenschau am 10. und 11. Dezember in Erfurt errang Heinz Overkamp den Titel Deutscher Vize-Meister mit seinen Farbenzwergen in Fehfarben. Mit seiner Sammlung von 4 Tieren erlang er 385 Punkte von 400 möglichen Punkten, er lag nur 0,5 Punkte hinter dem Deutschen Meister. Die Bundes-Kaninchenschau ist die größte Kaninchenschau der Welt, in diesem Jahr mit 25558 Kaninchen. Sie findet alle 2 Jahre...

  • Wesel
  • 19.12.11
Sport

Stadtmeisterschaften der Sportschützen

WESEL. Über einen Zeitraum von 2 1/2 Wochen wurden die Stadtmeisterschaften 2010 im Sportschießen durchgeführt. Es wurden Disziplinen in der Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Luft,- und Sportpistole geschossen. Ausführender Verein war der Schießsport-Verein Wesel-Fusternberg e.V.. Insgesamt beteiligten sich 11 Schießsportvereine mit insgesamt 262 Starts. Hierbei waren 57 Titel zu vergeben von denen sich der SSV Fusternberg 26, der SC St. Sebastianus Bislich 15 und der BSV Wesel 7 Titel sicherte....

  • Wesel
  • 01.11.10
Sport
Nadine Koschel / Mandolina (Foto: Rainer Kirstein)
3 Bilder

Stadtmeisterschaft Reiten: Drei Finalsieger wurden am Sonntag ermittelt

Im Rahmen des Reitertages am Ostring in Buer fanden auch die Entscheidungen zur Stadtmeisterschaft 2010 Reiten statt. Am Samstag war in einem Kürwettbewerb wie berichtet bereits die Dressur-Einzelmeisterin ermittelt worden. Sonntag Vormittag standen ein E-Stilspringen und ein E-Zeitspringen auf dem Programm, an deren Ende Mannschafts- und Einzelmeister Springen feststanden. Der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer stand nach der Qualifikation quasi als Sieger fest, lies aber nichts...

  • Gelsenkirchen
  • 10.10.10
Sport
Konzentriert zum Meisterschafts-Titel: Janina Balke und Brandus (Foto: Rainer Kirstein)

Reiten: Janina Balke Dressurmeisterin 2010

Die Scholvenerin Janina Balke holte sich eindrucksvoll den Titel der Stadtmeisterschaft Reiten 2010 Dressur Einzelwertung. Die besten 12 waren in umgekehrter Reihenfolge der Qualifikationsplatzierung in einer Kür angetreten. Somit war die dort führende als letztes dran. Sollte Nervosität im Spiel gewesen sein, war sie kaum spürbar. Mit einer choreographisch bestens abgestimmten Kür zeigte sie die beste Leistung, obwohl sie sich theoretisch Platz neun hätte leisten können. Den zweiten Platz...

  • Gelsenkirchen
  • 09.10.10
  • 1
Sport
Aufmarsch zur Siegerehrung Dressur
4 Bilder

Stadtmeisterschaft Reiten: Dressurteams aus dem Norden punktgleich

Nach Abschluss der sechs Qualifikationsturniere zur Stadtmeisterschaft Reiten 2010 liegen in der Dressur der Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven und die Reitgemeinschaft Stall Prost aus Oberscholven punktgleich vorne. Beim Turnier des Resser Reitervereins kam das Prost-Team als letztes in das Dressurviereck. Selina Schulz mit Dancy-Quin, Nadine Hein mit Maja und Mareen Hein mit Vivian rollten das Feld quasi von hinten auf. Die Scholvener, nur unwesentliche schwächer als gewohnt,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.10
Sport
Lioba Lendl, Yvonne Ostermeier und Christina Brusis gewannen das Mannschafts-Springen zur Stadtmeisterschafts-Qualifikation und die Plätze eins bis drei in der Einzelwertung beim Turnier in Resse.

Stall Stemmann gewinnt das Mannschaftsspringen in Resse

In der Qualifikation zur Stadtmeisterschaft Reiten hat das Springteam der Reitanlage Stemmann heute beim Reitverein Resse ihre Siegambitionen souverän unter Beweis gesetzt. Nicht nur, dass sie ohne anrechenbare Strafpunkte die Mannschaftswertung für sich entschieden. Mit Platz eins für Lioba Lendl / Chiara, Platz zwei für Yvonne Ostermeier / Findus und Platz drei für Christina Brusis Holly B kamen auch die Besten der Einzelwertung von der Reitanlage an der Erlestraße. Am Sonntag um 15:15 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 25.09.10
Sport
Die allererste Schleife - in Resse gibt es auch den Führzügelwettbewerb (Foto: Rainer Kirstein)

25.+26.09.: Dressur- und Springturnier beim Resser Reiterverein

Am kommenden Wochenende veranstaltet der Resser Reiterverein sein Dressur- und Springturnier an der Brauckstraße. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder von Vereinen des Kreisreiterverbandes Recklinghausen, zu dem auch Gelsenkirchen gehört. Ausgeschrieben als Veranstaltung gemäß Wettbewerbs-Ordnung, wird vom Führzügelwettbewerb bis zur Klasse L gestartet. In diesem Rahmen finden sich auch die Qualifikationen zur Stadtmeisterschaft Reiten 2010 wieder (siehe Bericht vom 17.09.2010). Das...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.10
Sport
Konzentriert im Stangenwald: Nadine Koschel und Mandolina von der Reitanlage Stemmann (Bild: Rainer Kirstein)

Dressur- und Springturnier von St.Georg Marl

Wie bereits berichtet, gewannen die Mädchen der Reitanlage Stemmann einen Mannschafts-Springwettbewerb Klasse E. Yvonne Ostermeier / Findus, Nadine Koschel / Mandolina, Lioba Lendl / Chiara und Christina Brusis siegten ohne Strafpunkte vor einem ebenfalls fehlerfreien Lippramsdorf-Marler Kombinationsteam. Mit der schnellsten Vier-Fehler-Zeit dritte wurde das Team der Reitgemeinschaft Stall Prost mit Anja Lehmann / Pialotta, Nadine Hein / Diana, Ann-Kathrin Mohr / Dick Tracy und Tanja Dunzel /...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.10
Sport
Wieder gewonnen: Beatrice van der Velden und Alex (Foto: Rainer Kirstein)

Springreiten: Dritter Sieg in Folge für van der Velden und weitere erste Plätze

Eine kleine Siegesserie gelingt zurzeit Beatrice van der Velden mit Alex. Nach ihren ersten Plätzen von Gelsenkirchen und Lippramsdorf gewann die Amazone vom Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven heute Nachmittag auch ein A**-Springen beim Turnier des Reitverein St.Georg-Marl. Heike Stemmann Reitanlage Stemmann) und Diabolo waren drittschnellste. Zuvor war ein Mannschaftsspringen Klasse E ausgetragen worden. Hier gewann das Springteam der Reitanlage Stemmann und die Damen der...

  • Marl
  • 18.09.10
Sport
(Foto. Rainer Kirstein) Janina Balke und Balco mit dem Dressurteam Scholven
2 Bilder

Stadtmeisterschaften Reiten 2010 im Endspurt

Noch eine Qualifikation und ein Finale, dann stehen die diesjährigen Titelträger fest. In der Dressur und im Springen tragen die sechs Gelsenkirchener Reitvereine zurzeit ihre dritten Meisterschaften aus. Am 25. und 26. September ist die sechste Qualifikation in das Turnier des Resser Reitvereins an der Brauckstraße eingebettet. 14 Tage später, am 9. und 10. Oktober, steigt beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer das Finale. Nach fünf Veranstaltungen zeigt sich folgendes Bild:...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.10
Sport

Platz und Sieg für van der Velden

Beim Turnier in Lippramsdorf nahm Beatrice van der Velden vom Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven unter anderem an einem Mannschafts-Springen der Klasse A teil. Sie unterstützte hier zwei Reiter aus Lembeck. Ohne Ersatzmann gelang dem Trio mit insgesamt einem Abwurf der Sprung an die Spitze. Beatrice van der Velden stürmte mit ihrem Einsatz auf Alex auf Platz zwei der Einzelwertung. In einer Paar-Kür auf Klasse-A-Basis erreichten Kira Böckers / Carl und Carolin Selzener / Da Capo...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.10
Sport
Anke Lorra und Closterbruder (Bild mit freundlicher Genehmigung durch Rainer Kirstein)

Reit-Turnier in Gelsenkirchen

Anke Lorra vom Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven gewinnt mit Closterbruder zwei L- und ein A-Springen. Der ZRFV GE-Scholven gewinnt die Mannschafts-Dressur und der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer mit der Equipe der Reitanlage Stemmann das Mannschafts-Springen zur Stadtmeisterschafts-Qualifikation Platzierungen Gelsenkirchener Vereinsangehöriger: http://www.reitsportinfos.de/statistik/Ergebnisintern.pdf Aktuelle Tabellen zur Stadtmeisterschafts-Qualifikation:...

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.