Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
25 begeisterte JungMusiker des letzten Nachwuchsorchesters | Foto: Hans-Josef Angenendt
2 Bilder

„Tag der offenen Tür“ beim Musikverein Menzelen
Neues Nachwuchsorchester startet

Alpen. DerMusikverein Menzelen lädt alle interessierten Kinder ab der dritten Jahrgangsstufe, alle Jugendlichen und auch Erwachsenen zu einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, den 08.09. um 11:00 Uhr in die Grundschule Menzelen (Ringstraße 92 in Menzelen-Ost) ein. Mit dem Informationstag wird der neue Ausbildungsabschnitt für zahlreiche Blasinstrumente und das Schlagzeug eingeläutet. Interessierte können sich an diesem Tag von den Ausbildern beraten lassen und die einzelnen Instrumente...

  • Alpen
  • 25.08.19
Vereine + Ehrenamt

Kooperation mit dem Förderverein der Zeche Königsborn
Shantychor Unna lädt zum Frühschoppen ein

Das traditionelle Frühschoppen des Original Shantychor Unna findet dieses Jahr, zusammen mit dem Jubiläum des Förderverein der Zeche Königsborn, in Bönen statt. "Im Jahre seines 30-Jährigen Jubiläums hat der Shantychor gerne das Angebot des Fördervereins angenommen, die Veranstaltung am Förderturm in Bönen durchzuführen", sagt Shanty-Geschäftsführer Sigurd Senkel. Gefeiert wird im Freien. Vor möglichen Regenschauern schützen aufgebaute Zelte, auch reichlich Sitzmöglichkeiten stehen zur...

  • Unna
  • 16.08.19
  • 1
Kultur
Musik und Tanz statt Verkehr und Stau, dazu trug die Gruppe aus Bolivien beim Still-Leben bei.  | Foto: QM Nordstadt

Spaß statt Stau: Wer deckt den schönsten Tisch am 8. September?
Borsigplatz wird wieder zum Still-Leben

Kostenlos können sich ab sofort fürs Still-Leben Borsigplatz am 8. September von 13 bis 18 Uhr Freunde der Aktion einen Platz an der langen Tafel reservieren. Der viel befahrene Verkehrsknotenpunkt wird an diesem Tag ruhen, wenn der „Runde Tisch BVB und Borsigplatz“ die beliebte Veranstaltung organisiert. Veit Hohfeld, Vorstand des Vereins Stadtteil-Schule, der für den Runden Tisch die Veranstalterrolle übernommen hat, sieht neben dem gemeinsamen Feiern einen weiteren besonderen Aspekt des...

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Jörg Schubert / schubertj73 - großer Festumzug 2019 - 5
13 Bilder

Nachricht: begonnen – größtes Volksfest in Südwestfalen.
Kunst Foto Impressionen aus großem Festzug vom IBSV in Iserlohn

Das besondere Highlight des Jahres habe ich mir nicht entgehen lassen. Erlebt und fotografiert den großen Festzug vom IBSV in Iserlohn am Samstag. Von den Marschkapellen musikalisch gut unterhalten worden. Damit die Bilder nicht so langweilig werden das Ganze künstlerisch in Szene gesetzt. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

  • Iserlohn
  • 06.07.19
Vereine + Ehrenamt
Jubiläumsfoto Muskverein Menzelen 1959 e.V.
mit allen Musikerinnen und Musiker aus sieben Ensembles und Orchestern | Foto: Angela Kolodzy
2 Bilder

Musikverein Menzelen glänzt mit beeindruckendem Konzert
Gastdirigent Harrie Boers verbreitete internationales Flair

Alpen. In der ausverkauften Aula der Sekundarschule trauten die Konzertbesucher ihren Augen und Ohren nicht. Eine schier endlose Karawane an Musiker bereitet den Jubiläumsgästen ein abwechslungsreiches dreistündiges Programm. Was in vielen Dörfern immer mehr Realität wird, ist beim Musikverein zurzeit umgekehrt der Fall. Ein motivierter Vorstand mit engagierten Ausbildern kümmern sich um sieben Ensembles und Orchestern mit 120 Musikern – von Nachwuchsmangel und Vereinssterben keine Spur. Den...

  • Alpen
  • 28.06.19
Vereine + Ehrenamt

Instrumentenleiter beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kleve am 28.06.2019
Vom "Frühstarter" bis zum "Spätzünder" ( NEUE Bläserklasse für Erwachsene)...beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kleve ist Musik keine Frage des Alters!

Aus dem öffentlichen und kulturellen Leben der Stadt Kleve ist das Orchester der Klever Wehr nicht wegzudenken. Seit über 100 Jahren pflegt der Musikzug eine musikalische Tradition, die auf eine starke Gemeinschaft setzt. Das große Blasorchester ist das Herzstück des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kleve. Zur Zeit gehören rund 50 Musikerinnen und Musiker dem Orchester an, dessen musikalische Leitung Georg Arntz vor vier Jahren übernommen hat. Im Laufe der Jahre hat das Orchester viele...

  • Kleve
  • 14.06.19
Vereine + Ehrenamt

Instrumentenleiter beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kleve am 28.06.2019
Vom "Frühstarter" bis zum "Spätzünder" ( NEUE Bläserklasse für Erwachsene)...beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Kleve ist Musik keine Frage des Alters!

Aus dem öffentlichen und kulturellen Leben der Stadt Kleve ist das Orchester der Klever Wehr nicht wegzudenken. Seit über 100 Jahren pflegt der Musikzug eine musikalische Tradition, die auf eine starke Gemeinschaft setzt. Das große Blasorchester ist das Herzstück des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kleve. Zur Zeit gehören rund 50 Musikerinnen und Musiker dem Orchester an, dessen musikalische Leitung Georg Arntz vor vier Jahren übernommen hat. Im Laufe der Jahre hat das Orchester viele...

  • Kleve
  • 14.06.19
Sport

Großes Sommerfest zum 150-jährigen Bestehen
Save the date!

Am 29.06.2019 feiert der TC Sterkrade 1869 mit einem großen Sommerfest sein Vereinsjubiläum. Oberhausen und Umgebung sind herzlich eingeladen, mit zu feiern. Neben Köstlichkeiten vom Grill und aus Sterkrader Küchen gibt es ein breites Angebot an Aktivitäten für alle Altersklassen. Miniolympiade, Familienlauf,  Schnuppertennis und vieles mehr erwarten die Gäste der Veranstaltung. Wer einfach nur ein wenig verweilen möchte, kann bei einem kühlen Bier auch das vielseitige Bühnenprogramm mit...

  • Oberhausen
  • 12.06.19
  • 1
Kultur
Blasorchester | Foto: Hans-Josef Angenendt
6 Bilder

Musikverein Menzelen geht in die finale Probenphase
Kartenvorverkauf startet für das Jubiläumskonzert

Alpen. 60 Jahre Musik, 60 Jahre Verein und 60 Jahre Menzelen werden am Sonntag, den 16. Juni um 15 Uhr in der Sekundarschule Alpen gefeiert. Die Proben in den sieben Ensembles und Orchestern gehen in die finale Phase und der Kartenvorverkauf für das große Jubiläumskonzert hat in den Filialen der Volksbank Niederrhein eG in Alpen und Menzelen begonnen. Über 100 Musiker bereiten sich derzeit intensiv auf ihren runden Geburtstag vor. Die drei Blockflötenensembles Piccolos studieren ihre...

  • Alpen
  • 16.05.19
Vereine + Ehrenamt
Verschiedene Tanzgruppen bewiesen in Hamborn, dass schon die Kleinen jede Menge drauf haben.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Baumaufstellung“ in Neumühl und Mai-Käfer-Fest in Alt-Hamborn lockten viele Besucher
„Ohne Engagement geht gar nichts“

„Wer feste arbeitet, kann auch Feste feiern.“ Dieser Satz wurde jetzt in Neumühl und in Alt-Hamborn mit Leben gefüllt. Die Vereins- und Bürgerbaumaufstellung auf dem Hohgenzollernplatz in Neumühl und das Mai-Käfer-Fest auf dem Hamborner Altmarkt lockte wieder zahlreiche Menschen aus nah und fern in den Duisburger Norden. Neben dem fröhlichen Feiern und geselligen Miteinander wurde zugleich deutlich, dass die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) und der Werbering Hamborn stets alle...

  • Duisburg
  • 07.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • Dortmund-City
  • 02.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
Kultur

Jahreskonzert
Jahreskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve

Fans virtuoser Orchestermusik kommen am 06.04.2019 auf Ihre Kosten. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve gibt an diesem Abend in der Stadthalle in Kleve sein Jahreskonzert. Der Vorhang hebt sich um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00). Karten sind zum Preis von 10 EUR ab sofort im Bürgerbüro der Stadt Kleve , bei den Mitgliedern des Orchesters und am Konzertabend an der Abendkasse erhältlich. Das Publikum darf sich auf eine Mischung aus Klassischem und Modernem freuen. Der Dirigent...

  • Kleve
  • 06.03.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frischer Wind beim Spielmannszug Lackhausen: Neuer 1. Vorsitzender Christian Jäkels

Lackhausen. Es standen beim Spielmannszug Lackhausen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Diesmal wurde der langjährige 1. Vorsitzende Peter Jäkels nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit von seinem Sohn Christian Jäkels abgelöst. Als 2. Vorsitzenden wurde Robin Krebbing, der nun die Aufgaben des ehemaligen 2. Vorsitzenden Björn Larsen ausführen wird, gewählt. Dazu wählten die Mitglieder Peter Jäkels zum Beisitzer des Vorstandes, um den neuen Vorstand noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die...

  • Wesel
  • 26.02.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hohe Ausbildungsqualität im Musikverein Menzelen
Lehrgänge beim Volksmusikerbund NRW

Alpen. Über 100 Kinder und Jugendlich werden derzeit im Musikverein Menzelen an verschiedenen Blasinstrumenten und im Rhythmus ausgebildet. Die Ausbildungsqualität der engagierten Musiker hat sich dank des umfassenden Ausbildungskonzeptes und der hervorragend Dozenten etabliert. Das Konzept bietet alle Möglichkeiten der musikalischen Ausbildung und beginnt mit der Instrumentalausbildung und wird mit dem Ensembleunterricht ergänzt. Bereits bei den Blockflöten-Piccolos wird dieses Konzept...

  • Alpen
  • 09.02.19
Vereine + Ehrenamt
Der Frauenchor Harmonie Wetter sucht noch Unterstützerin. | Foto: Frauenchor Harmonie Wetter

Ganz schön harmonisch
Frauenchor Harmonie sucht neue Sängerinnen

Nach seinem letzten grandiosen Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Lutherkirche in Wetter bereitet der Frauenchor Harmonie Wetter nun sein nächstes Sommerkonzert am 16. Juni im Saalbau Witten vor. Der Chor lädt ganz herzlich alle Frauen ein, die Freude am Singen haben, kostenlos an den Proben teilzunehmen und beim nächsten Sommerkonzert mitzusingen. Die erfahrenen Sängerinnen helfen den Anfängerinnen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Fetzige Popsongs, Musicals, Operetten... Der Chor...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.01.19
Kultur
Ab Sonntag ist die Bergparade wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg in Dinslaken zu sehen. | Foto: privat

Bewegte Bergleute
Die Bergparade im DIZeum wird eröffnet

Die Miniaturbergparade ist ab Sonntag, 25. November, wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg an der Stollenstraße 1 zu bestaunen. Dabei ist vieles über die Bergleute zu erfahren. An den kommenden Sonntagen - bis auf den 6. Januar - ist zwischen 14 und 17 Uhr die Aufstellung der Figuren in einer Winterlandschaft zu besichtigen. Die in dieser Zeit anwesenden Bergleute vom Freundeskreis DIZeum können einiges zu der Bedeutung erzählen. Zu sehen sind unter anderem die Bergschmiede, Amalgamierer,...

  • Dinslaken
  • 22.11.18
Kultur
2 Bilder

Große Premiere
Das Weihnachtsmusical "Der Nussknacker"

Der Nussknacker“ – das Musical! Ein Musical voller Spannung und Unterhaltung, bedingungslose Freundschaft, Liebe und Magie, sowie Traumwelt, Glück und Familie! Das weihnachtliche Kinder- und Jugendmusical feiert am 02. Dezember im Marler Theater Premiere. Dieses im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernde Musical wird durch ein junges Ensemble der Tanzwerkstatt Studio Plié aus Herten auf die Bühne gebracht. Mit ihrer Neufassung des Nussknackers verleiht Christine Kumpf dem Stück ganz neue Impulse....

  • Marl
  • 02.11.18
Überregionales
Das waren noch Zeiten. Zum 50-jährigen Bestehen im jahr 1996 hatte der Männerchor Emmerich noch die stattliche Zahl von 45 Sängern. | Foto: Privat
2 Bilder

Der Männerchor Emmerich sagt Tschüss

Dieser Schritt fiel ihnen sicherlich nicht leicht, doch er war unausweichlich. Zum 31. Oktober löst sich der Männergesangverein Emmerich auf, die Löschung aus dem Vereinsregister ist bereits erledigt. "Wir haben einfach keine Überlebenschance, sowohl vom Stimmlichen als auch vom Finanziellen", betonte Vorsitzender Heinz Derksen in einem Pressegespräch. Dabei hatte am 29. September 1946 alles so gut begonnen, als 17 sangesfreudige Männer den Männerchor aus der Taufe hoben. Schon am 19. November...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.10.18
Kultur
Rheinpreussen Orchester zur Gast in Hamburg
2 Bilder

Jahreskonzert des Rheinpreussen-Orchesters

Mit Ablauf des 31.12.2018 stirbt mit der Schließung der letzten Zeche eine alte Tradition nicht nur an Rhein und Ruhr, sondern auch im ganzen Bundesgebiet. Die Förderung des schwarzen Goldes ist damit Geschichte. Schnell wird man über nachfolgende Generationen vergessen haben, dass von den einst stolzen Zechen der wirtschaftliche Aufschwung nach dem Kriege einer ganzen Industrienation abhängig war. Für viele waren die Zechen eine Lebensexistenz. Sie gab ihnen Arbeit und Wohnraum. Wie schwer der...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.10.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Chorprobe mit dem Vocalchoach Leroy Johnsen | Foto: Patrick Depuhl

Bundesministerium fördert Integration

Rees/Alpen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat mit dem bundesweiten Programm „500 Landinitiativen“ Integrationsprojekte in Alpen gefördert. Der Musikverein Menzelen konnte Geflüchteten das Erlernen eines Blasinstrumentes ermöglichen und mit weiteren Partnern eine CD einspielen. Mit diesen Projekten soll den Geflüchteten die Teilhabe am Dorfleben verbessert und das Hineinwachsen in die Gemeinschaft erleichtert werden. Seit letztem Jahr haben Flüchtlinge die Möglichkeit,...

  • Alpen
  • 31.08.18
Kultur
4 Bilder

Urgemütliche Prinzengarde und Freunde unterwegs...

Einen besonderen Ausflug unternahm die Prinzengarde der KG Urgemütlich von 1902 am 24. August 2018. Mit ca. 40 Personen ging es ,am späten Nachmittag, nach Wuppertal zur Waldbühne auf der Hardt. Dort gab die Gruppe Kasalla aus Köln ein Konzert. Vor dem Auftritt der Kölschrocker trafen sich die Mitglieder und Freunde der Garde mit den Künstlern zu einem sogenannten "Meet & Greet".

  • Velbert
  • 27.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Musikvereinjugend mit dem Überraschungsgast SAM.

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Alpen.Letztes Wochenende fand das traditionelle Sommerfest des Musikvereins Menzelen statt. Eingeladen waren alle aktiven Musiker mit ihren Familien und Freunden. Das Fest startete am Nachmittag mit selbstgemachtem Kuchen und Kaffee. Während die Eltern der Kinder und Jugendlichen die Sonne genossen, gab es für die Kinder ein Spielewettbewerb. Die Gewinnerin des Wettbewerbs war an diesem Tag Johanna Kolodzy. Der Hauptpreis war ein kostenloser Jugendausflug. Zwischen den Spielen wurde ebenfalls...

  • Alpen
  • 10.07.18
Vereine + Ehrenamt
Die Musikvereinjugend beim klettern

Musikvereinjugend hoch hinaus

Alpen.Am 14.Juli fand ein weiterer Jugendausflug des Musikverein Menzelen statt. Dieses Mal fuhren die vier Jungendvertreter, sowie Jugendwarte mit der Jugend des Vereins zum Kletterpark nach Duisburg. Insgesamt nahmen 35 Kinder und Jugendliche an dem Ausflug teil. Viele von ihnen wuchsen an diesem Tag über sich hinaus auf den schwindelerregenden Parcours in unterschiedlichen Höhen des Parks. Zu Beginn bekam die Gruppe eine allgemeine Einführung über Regeln und die Funktionen der Geräte beim...

  • Alpen
  • 06.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.