Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Auf der Heide" beherbergt das Fest des Jahres
Lendringser Schützen feiern vom 09.07 bis 10.07.22

LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER! Wir, Vorstand und Offiziere des Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V. möchten Sie herzlich einladen, unser traditionelles Biwak am 09. und 10. Juli 2022 mit uns gemeinsam auf unserem schönen Festplatz „Auf der Heide“ zu feiern. Bürger, Freunde, Mitglieder kommt vorbei und feiert mit uns das Hochfest des Jahres. Uns ist es wichtig, dass diese Tradition nach der Auszeit wieder auflebt und auch gepflegt wird. Dieses ist jedoch nur möglich, wenn sich Schützen,...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.07.22
Wirtschaft
Die Neuausrichtung des Fonds setzt zur Förderung der interimsweisen Finanzierung der Quartiersarbeit an. | Foto: Pixabay

Fördermöglichkeiten für Quartiersprojekte
Rat beschließt neue Richtlinie zur Förderung dieser, Anträge ab sofort möglich

In Bottrop gibt es eine Vielzahl an Quartiersprojekten, um den vor Ort Anlaufstellen mit entsprechenden Angeboten, die auf das Quartier zugeschnitten sind, zu bieten. Neben Quartiersbüros sind viele weitere Beratungsstellen, Vereine und Träger mit Angeboten für die Bewohnerschaft in den Bottroper Quartieren tätig. Die Förderung dieser Angebote ist häufig projektbezogen und zeitlich befristet, zudem konnten viele Angebote aufgrund der Corona-Pandemie nicht umgesetzt werden. Hier setzt die...

  • Bottrop
  • 05.07.22
Vereine + Ehrenamt
Die Regentschaft von Thomas und Melanie Wittfeld wird um ein weiteres Jahr verängert. Am Ende ihrer Amtszeit im Sommer des nächsten Jahres werden sie dann ungewöhnliche vier „Thronjahre“ hinter sich haben. Jetzt geht das Repräsentieren endlich richtig los, wie hier beim jüngsten Schützenfest des BSV Hamborn. 
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Hubertus-Schützentag ohne „Königsvogelschießen“
„Die Amtszeit wird verlängert“

„Das hätte ich mir auch nicht träumen lassen, dass wir am Ende unserer Amtszeit vier Regentenjahre hinter uns gebracht haben“, sagt Thomas Wittfeld. Der Schützenkönig der St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn lächelt seiner Königin und Ehefrau Melanie zu und ergänzt: „Aber so wird es sein.“ 2019 setzte er sich in einem spannenden Wettbewerb mit dem 333. Schuss gegen mehrere ernsthafte Aspirantinnen und Aspiranten durch und freute sich auf zwei erlebnisreiche „Königsjahre“. Doch Corona...

  • Duisburg
  • 03.07.22
Reisen + Entdecken
Das 27. Ruhrorter Hafenfest ist in Sichtweite. Das imposante Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag ist erstmals offiziell als klimaneutral zertifiziert worden. Darauf sind die Organisatoren mächtig stolz. Aber nicht nur darauf. 
Foto: Hafenfest-Verein
5 Bilder

"Land in Sicht" - 27. Ruhrorter Hafenfest
Es geht bald wieder los

„Ja, wer im Ruhrorter Hafen vor Anker geht, der sieht das Tor zur Welt.“ Der leicht abgewandelte Text eines Duisburger Traditions-Shantys kommt am Wochenende wieder voll zur Geltung. Das 27. Ruhrorter Hafenfest zieht bald wieder „See- und Sehleute“ aus vieler Herren Länder in seinen Bann. Es dauert zwar noch etwas, bis das in den beiden vergangenen Jahren Corona-bedingt ausgefallene Traditionsfest vom Stapel läuft, doch der Vorstand des Ruhrorter Hafenfest-Vereins hat seine Schularbeiten...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Sport
Ein Tennisturnier zur Aktion Sportehrenamt überrascht des Landessportbund NRW veranstaltete der TC Scholven. | Foto: TC Scholven

LSB: Sportehrenamt überrascht
Turnier bei schönstem Tenniswetter

Der Tennisclub (TC) Scholven führte im Rahmen des Jugendturniers die Aktion Sportehrenamt überrascht des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen durch und ehrte Peter Wiemann. Seit über 30 Jahren ist er aktives Mitglied und Kassenwart im Vorstand des TC Scholven. Das Turnier mit zahlreichen Jugendlichen fand auf allen vier Plätzen des TC Scholven statt und präsentierten bei schönstem Tenniswetter ihr Können ihren Eltern und Großeltern.

  • Gelsenkirchen
  • 01.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Mülheimer Hobby Dart Liga spendet an die Kinderhilfs-Organisation Rolli-Rockers-Sprößlinge e.V.

Bei der Auszählung der Spendenaktion der Mülheimer-Hobby-Dart-Liga in der Saison 2021/2022 sind in der Styrumer Klause 650 Euro an die Kinderhilfs-Organisation Rolli-Rockers-Sprößlinge gespendet worden. Teilgenommen haben die Mülheimer Teams "DC Speldorfer Hof aus dem Speldorfer Hof","Ü50 aus der Styrumer Klause","Die Verkackten Einser und Die Bombenleger aus dem Haus Achenbach". Die Übergabe fand am Sa. den 25.06.2022 bei der Abschlußfeier der MHDL in der Styrumer Klause statt.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.07.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Ausbildung heute
Mit Ukrainischen Geflüchtete bei der Schweiß Akademie

Heute (29.06.2022) waren wir mit Interessierten Ukrainischen und Syrischen Männern in Gelsenkirchen beim SLV-Bildungszentrum Rhein-Ruhr, von der Gesellschaft für Schweißtechnik. Selbstverständlich hatten wir auch Damen Begleitung, denn auch da ist das Interesse durchaus hoch. Wir sind von Herr Thorsten Gorszka und Herr Mario Jäger durch den Ausbildung Betrieb geführt worden. Die Teilnehmer/Innen bekamen Einblick in die Schlosserei, der Dreh- und Fräsabteilung, sowie dem Herzstück der...

  • Gelsenkirchen
  • 29.06.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt

BSV Körne e.V.1789
Kaiser Wetter beim BSV Körne e.V.

,,Kaiser Wetter beim Schützenverein BSV Körne e.V. 1789 ,, Endlich konnte der Körner Schützenverein nach langer Corona Pandemie Pause, wieder ein Königschiessen am 25.06.22 bei seiner Vereinsgaststätte Haus Gobbrecht veranstalten. Nicht nur das das Wetter mit gespielt hat, auch waren sehr viele befreundete Schützenvereine zu Gast da. Beim traditionellen Königsschießen war der Schuss auf den Vogel, auf die Trophäen auch für Gäste bereit. Dann wurde es spannend mehrere Anwärter wollten den Vogel...

  • Dortmund
  • 27.06.22
Sport
Den Teilnehmern der vom Stadtsportbund Duisburg in Kooperation mit dem Hamborner Weiterbildungsinstitut AAWID durchgeführte Pilot-Veranstaltung gegen Gewalt im Sport haben sich gewaltfreie Zukunftsperspektiven eröffnet.
 | Foto: AAWID
3 Bilder

Zeichen gesetzt im Duisburger Sport
„Aggressionsabbau kann man lernen“

Sport und Gewalt sind zwei Themen, die sich eigentlich gegenseitig ausschließen sollten. Das gelingt leider nicht immer. Deshalb ist Vorbeugung durch Prävention angebracht. Im Duisburger Norden wurde jetzt vom Stadtsportbund (SSB) Duisburg ein deutliches Zeichen in diese Richtung gesetzt. Jetzt es die „Kick Off“-Veranstaltung zu dem Partnerprojekt des Stadtsportbundes Duisburg und dem im Hamborner Gesundheitshaus, dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude, an der Duisburger Straße ansässigen Allgemeinen...

  • Duisburg
  • 27.06.22
  • 1
Sport
Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 27. August, den 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad (Langforter Straße). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport Langenfeld
2 Bilder

Samstag, 27. August, ab 10 Uhr im und ums Freibad
Anmeldestart für 15. Langenfelder Kindertriathlon

Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld, SG Langenfeld und BSG Langenfeld) am Samstag, 27. August, ab 10 Uhr den 15. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad (Langforter Straße). Startberechtigt sind Schüler der Jahrgänge 2011 bis 2015, die in Langenfeld eine Schule besuchen, in Langenfeld wohnen oder Mitglied eines Langenfelder...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DELUXE - the radioband eröffnen die Festtage
Endlich wieder Schützenfest in Alt-Walsum

Die Straßen werden geschmückt, die Schützen des BSV 1856 Walsum befinden sich in den letzten Vorbereitungen ihres Schützenfestes und präsentieren ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. „Endlich wieder Schützenfest“ heisst es auf den Plakaten und Flyern. Die letzte große Sause ist drei Jahre her, die Gründe sind bekannt. Umso größer ist die Vorfreude bei allen Beteiligten. „DELUXE - the radioband“ eröffnen das Fest und werden am Freitagabend ordentlich einheizen. DELUXE ist wie der...

  • Duisburg
  • 24.06.22
Blaulicht
Archivbild Lokalkompass.
 | Foto: Lokalkompass Archiv

Schwer verletzte Person
Reitunfall am Ahlenberg in Herdecke

Ein Reitunfall ereignete sich am Dienstag, 21. Juni, gegen 15.58 Uhr in einer Reithalle am Ahlenberg. Ersthelfer agierten hier vorbildlich. Eine 55-jährige Patientin aus Dortmund wurde bei dem Unfall schwerverletzt. Nach der Erstversorgung durch Notärztin und Rettungsdienst wurde die Patientin mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 8" in eine Bochumer Spezialklinik transportiert. Der Hubschrauber landete dazu in der Nähe des Hofes. Die Feuerwehr sicherte Start- und Landung des Hubschraubers...

  • Herdecke
  • 23.06.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Vereinsarbeit & Integration
Gesundheitsseminare 2022

Gesundheitsseminare 2022 beim Interkulturellen Zentrum Magnet in Hattingen Kindergesundheit & Unfallprävention 22.06.2022 Das Interkulturelle Zentrum Magnet e.V. in Hattingen hat für Geflüchtete Syrische und Ukrainische Menschen das Gesundheitsseminare „Kindergesundheit & Unfallpräventionen“ im Rahmen des Handlungskonzeptes „Integration leben -Zukunft gestalten“ der Stadt Hattingen durchgeführt. Frau Anette Kayi Schlücker war die Dozentin in diesem Seminar und rund 20 Teilnehmer nahmen Ihren...

  • Hattingen
  • 23.06.22
Ratgeber

Migration
Vereinsgründung - Integrationsagentur mit multilingualer Info-Veranstaltung

Von Migranten gegründete Initiativen und Vereine sind oftmals erste Anlaufstellen für (neu) Zugewanderte und geben ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Zusammengehörigkeit. „Zugleich fungieren die Migrantenselbstorganisationen (MSO) auch als wichtige Ansprechpartner und Helfer für Wirtschaft, Politik und Verwaltung“, erläutert Sebastian Schopp, Leiter der Integrationsagentur des DRK. Durch die pandemische Situation der letzten Jahre und der dazugehörigen Kontakteinschränkungen ist das...

  • Witten
  • 17.06.22
Sport
Der Verein FC Borussia Dröschede stellt sich am Samstag, 18. Juni, im Waldstadtlabor vor: Foto: Stadt Iserlohn

Am Samstag Vereinstag im Waldstadtlabor
FC Borussia Dröschede 1911 stellt sich vor

Iserlohn. Am Samstag, 18. Juni, geht im Waldstadtlabor die Reihe der Vereinstage weiter, bei der sich an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 14 Uhr am und im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) Vereine präsentieren können. Diesmal stellt sich der FC Borussia Dröschede 1911 vor, der zu den größten Fußball-Vereinen in Iserlohn gehört und stolz ist auf seine über 110 Jahre alte Historie. Aus kleinen Anfängen heraus hat sich der Verein mit seinen aktuell mehr als 600 Mitgliedern mehr...

  • Iserlohn
  • 16.06.22
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bildungsangebote für Einheimische und Geflüchtete
Informationsveranstaltung Arbeitswelt Schweißtechnik!

Am 14.06.2022 hatte das Interkulturelle Zentrum Magnet die Gesellschaft für Schweißtechnik des SLV Bildungszentrum Rhein-Ruhr zu Gast. Wir als Verein sind immer wieder Glücklich Aktiv für die Menschen in Hattingen Integrationsangebote bieten zu können. Der Vertriebsleiter Herr Thorsten Gorszka und Herr Mario Jäger stellen Ihre Bildungsangebote für Männer und Frauen vor. Mit diesen Bildungsangeboten können Qualifizierungen und Ausbildungen zum E-Schweißer, MAG-Schweißer oder WIG-Schweißer...

  • Hattingen
  • 15.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ende August startet auf dem Baldeneysee eine außergewöhnliche Spendenaktion: Rennen auf überdimensionalen Stand-Up-Boards sollen zur Unterstützung des Vereins Be Strong For Kids beitragen. | Foto: Christian Siedler

„SUP For Kids“
Stand-Up-Paddling-Teamchallenge für den guten Zweck

Am 20. August heißt es „Gemeinsam Gutes“: Der Verein Be Strong For Kids ist Ideengeber und Ausrichter der außergewöhnlichen Charity-Aktion. „Man kann nur etwas bewegen, wenn man selbst in Bewegung kommt“, so Jörn Schulz. Er ist der erste Vorsitzende von Be Strong For Kids und hat den Verein vor fünf Jahren aus einer privaten Spendeninitiative heraus gegründet. Die Projekte des Vereins bestehen im Wesentlichen aus Reittherapie, Schwimm-, HipHop-, Skateboarding-, Beatboxing-, Yoga-, Breakdance...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 1
Sport
Der langjährige 2. Kassierer, Rainer Ochtrop, wird vom 1. Vorsitzenden, Jann Hermann Hecheltjen, verabschiedet.
4 Bilder

Jahreshauptversammlung beim SV Brünen

Gedenken an Inge Schild und Arno Tiemann 40 Mitglieder begrüßte Kai Telinde auf der Jahreshauptversammlung des SV Brünen am vergangenen Freitag im Landgasthof Majert. In seiner Begrüßung gedachte er u.a. Ehrenmitglied Inge Schild und dem langjährigen 1. Vorsitzenden Arno Tiemann, die beide Anfang 2022 verstorben sind. Eingeschränktes Vereinsleben in Corona-Zeiten Markus Veelmann, 2. Geschäftsführer des Vereins, berichtete von den durchgeführten und begonnenen Bauarbeiten im vergangenen...

  • Hamminkeln
  • 12.06.22
Vereine + Ehrenamt
Heidrun Abel koordiniert die Ehrenamtler in Bochum und Wattenscheid. | Foto: Molatta
3 Bilder

Leselernhelfer: Wichtiger denn je
Der Verein "Mentor" spürt die Corona-Folgen gleich doppelt

"Unsere Arbeit war immer schon wichtig, aber nach Corona ist sie noch wichtiger geworden." Wenn Heidrun Abel, Vorsitzende des Vereins "Mentor - Die Leselernhelfer Bochum e.V.", über die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche spricht, dann hört man einen tiefen Seufzer. "Uns erreichen so viele Hilferufe aus den Schulen." Deshalb ist der Verein dringend auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Lesepatinnen und -paten. Sein Ziel: Kindern beim Lesenlernen helfen, denen daheim die...

  • Bochum
  • 11.06.22
Sport

Judoka des 1. JJJC Lünen zeigten ihr Können
Neue Gürtel für Jung und Alt

Die Judoka des 1. JJJC Lünen legten erfolgreich ihre Prüfungen zum nächst höheren Kyu (Schüler:innen) Grad ab. Dabei war die Altersspanne bemerkenswert: der jüngste Prüfling war Finn Wormitt, der mit sieben Jahren die Prüfung zum gelben Gürtel bestand; der „reifste“ Aspirant war Karsten Karad, der mit über 60 Jahren erst bei der „Bewegt älter werden mit Judo“-Gruppe eingestiegen ist und ebenfalls die Prüfung zum gelben Gürtel meisterte. Um gerade bei den höheren Graden Neutralität zu...

  • Lünen
  • 10.06.22
  • 1
Sport

TV Kapellen 1919
Neues Trainergespann für die U 19 / A Jugend beim TV Kapellen 1919

Beim Kreisligisten TV Kapellen 1919 kündigt sich im oberen Juniorenbereich ein Umbruch statt. Nachdem einigen Abgängen im Jahrgang 2004 und der Übernahme des Jahrgangs 2003 in die Senioren, gilt es auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Mannschaft für die kommende Saison in der Leistungsklasse zu formieren. Nachdem mit Thomas Bathe ein Urgestein im Trainerteam des TV Kapellen 1919 seine Tätigkeit beendet hat, war es Ziel des Vereins einen adäquaten Ersatz zu finden. Dieser wurde nun...

  • Moers
  • 08.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich mit den Vorschulkindern über das gelungene Sportkarusselchen: Bürgermeister Frank Hasenberg, Paul Espey (Mitte), Tennistrainer Janis Müller (li.), Brigitte Glietz (SfL, 3.v.li.)) und die Vertreterinnen der beteiligten Kitas. | Foto: Stadt Wetter

Projekt für Kinder
Mit dem Sportkarusselchen und viel Spaß zur spielerischen Bewegung

Die Freude am Sport und an der Bewegung war allen Kindern deutlich anzusehen: Beim Abschlusstag des „Sportkarusselchens“ sah man auf der Tennisanlage Oberwengern nur strahlende Gesichter. Ein ganzes Jahr lang waren Mädchen und Jungen der Kitas Abenteuerland, Villa Kunterbunt (als Pilot-Kitas), und des Harkorthauses mit viel Spaß dabei, sich zu bewegen und dabei spielerisch Sportarten kennen zu lernen. Das Sportkarusselchen hatte das Ziel, Vorschulkindern im Alter von fünf bis sechs Jahren...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft
Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr haben viele Aktivposten im Stadtteil zahlreiche Blumenampeln aufgehängt, die verdeutlichen, dass in Meiderich im wahren Sinn des Wortes das Leben blüht.
 | Foto: City-Management Meiderich
2 Bilder

Event-Meile Von-der-Mark-Straße
Meidericher Sommerfest steht in den Startlöchern

Nach dem Wetter ist in Meiderich jetzt auch der Veranstaltungskalender auf Sommermodus „geschaltet“, denn vom 10. bis 12. Juni steigt nach der Corona-Zwangspause endlich wieder das traditionelle und beliebte Stadtteil-Sommerfest, zu dem das Meidericher City-Management alle Bürgerinnen und Bürger einlädt. Die Von-der-Mark-Straße präsentiert sich dann, mit weiß-blauen Wimpeln und schönen Blumenampeln geschmückt, als lebhaft-pulsierende Event-Meile und wartet auf die vielen Besucher aus nah und...

  • Duisburg
  • 04.06.22
LK-Gemeinschaft
Zu Pfingsten gibt es viele kirchliche Angebote. Eines davon ist der Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord, der vor Corona stets viele Besucher lockte, wie das Foto zeigt. Es gibt aber auch sportliche und kulturelle Aktivitäten in unserer Stadt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Pfingst-Aktivitäten der Kirchen und Vereine
„Wenn der Ofen aus ist?!“

Pfingsten ist ein traditionelles christliches Fest. Die Kirche feiert die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als „Gründungsgeschehen“ der Kirche verstanden. Längst aber wird es auch für Kurzurlaube, Familienausflüge oder den Besuch größerer Events genutzt. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, haben Kinder letztmalig Gelegenheit, beim Kinder-Kultur-Festival im Innenhafen internationale Theatergruppen und Straßenkünstler zu erleben. Spannende Workshops und zahlreiche Aktionen laden zum Mitmachen...

  • Duisburg
  • 03.06.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

Übungsleiterin Uschi Busch
5 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

Weihnachtsvolleyball in der Turnhalle mit der neuen Mütze des Vereins
6 Bilder
  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Volleyball

Die Volleyball-Mixed-Gruppe des TV Eintracht kann noch Mitstreiter gebrauchen. Dabei stehen Spaß am Spiel und die Geselligkeit im Vordergrund.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.