Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport
von Li. Katharina, Nele, Therese, Julie, Luisa, Emily, Dorothea, Jessica, Svenja, Hannah, Leandra.
6 Bilder

Die Mädchen des TuS Rüttenscheid standen auf dem Kopf ;-)

Gestern, 28.April 2013 war ein Freundschaftswettkampf zwischen 4 Vereinen im Gerätturnen. Es wurde in 5 Altersgruppen geturnt und in 4 Gruppen hatten die Mädchen es auf ein Treppchen Platz geschafft. Auf Platz 1 waren Leandra.G und Julie. B Auf Platz 2 waren Hannah V, Therese G, Luisa. S und Katharina Auf Platz 3 Svenja H. Glückwunsch an „die gesamten Teilnehmerinnen“ es hat sich Jede angestrengt.

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
Sport
3 Bilder

Hier spielt das Alter keine Rolle: Karate im RuhrDojo e.V.

Allen kampfsportinteressierten steht die Tür zum Krayer Verein „RuhrDojo e.V.“ immer offen, denn täglich werden hier die verschiedensten Kurse angeboten. Aber: Gerade ältere Menschen trauen sich oft nicht, einfach mal hereinzuschnuppern. Das weiß auch der Betreiber und Gründer der Kampfsportschule an der Hubertstraße 264, Wolfgang Henkel. Der Krayer „RuhrDojo“ ist leicht zu finden. Über der breiten Hofeinfahrt verweist ein großes Schild an der Hubertstraße 264 auf die Vereinsstätte. Und...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
Sport
Einzelsiegerin Dressur 2012 Cora-Lee Weeke (Mitte)
2 Bilder

Bueraner Frühjahrs-Reitertag mit vielen Sonderwettbewerben

Das Turnier Am 13. und 14. April 2012 findet am Ostring 11 der Frühjahrs-Reitertag des Ländlichen Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer statt. Es ist das erste von insgesamt acht geplanten Dressur- und Springturnieren im Stadtgebiet. Für die 23 ausgeschrieben Wettbewerbe wurden 94 Pferde genannt, die voraussichtlich 228 Mal an den Start gebracht werden. An beiden Tagen geht es um halb neun Uhr morgens los. Aus der Pressemitteilung des Veranstalters zum Ablauf: „Am Samstagvormittag werden auf...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.13
Vereine + Ehrenamt
Der Bogen ist gespannt - jetzt muss Selina (15) nur noch die Scheibe in das „Gold“ treffen. Foto: Winkler
9 Bilder

Wie im Sherwood Forrest: Sport am Bogen

Einmal wie Robin Hood den Bogen spannen - das habe ich mir schon immer gewünscht. Beim ersten Schnuppertraining beim Bogensportclub Essen wurde mir erst klar, wie komplex - aber eben auch unterhaltsam - dieser Sport in Wirklichkeit ist. Etwa alle vier Monate veranstaltet der Verein ein Schnuppertraining für acht Bogensport-Interessenten ab 14 Jahren - und ich war im Dezember dabei. Nach den gemeinsamen Aufwärmübungen - vor allem Krafttraining für die Arme - lernte ich dort die Grundkenntnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.13
Sport

Erfolgreiche Junioren-Ruderer

Das Frühjahr kommt - zumindest kalendarisch - und die Steeler Ruderer starten in die neue Saison. Ein Zeitpunkt, um noch einmal die abgelaufene Saison 2012 Revue passieren zu lassen. Im Essener Ruder Regatta Verein (ERRV) erruderten 4 B-Juniorinnen und Junioren 6 Siege. Besonders erwähnenswert: Die Silbermedaille von Valentin Slomka im ERRV-8er bei den Deutschen Sprintmeisterschaften in Krefeld. Auf Regatten in Münster, Brandenburg, München, Bremen, Köln, Hamburg, Essen, Krefeld, Hürth und...

  • Essen-Steele
  • 04.04.13
Sport
Svenja H.
3 Bilder

TuS Rüttenscheid hatte einen guten Start

Bei denn Stadtmeisterschaften Essen 2013 im Gerätturnen am 17.3.2013 waren die Mädchen in Ihren Jahrgängen recht erfolgreich. So könnten sich, Lusia S. Jahrgang 2001 auf Platz 3 Svenja H. Jahrgang 2000 auf Platz 3 Leandra G. Jahrgang 1996 auf Platz 2 sowie Yvonne B. Platz 5 und Katja N. Platz 4 im offenem Jahrgang weiter Qualifizieren für denn Gaugruppen - Ausscheid. Nicht zu vergessen die jüngeren Jahrgänge auch hier waren die Kleinsten, Katharina D, Nele K, Emily N, Therese G, und Julie B...

  • Essen-Süd
  • 18.03.13
Sport
2 Bilder

Starke Leistungen der Schwimmer vom TV Jahn Hiesfeld Dinslaken

Bei den diesjährigen Bezirks-& Bezirksjahrgangsmeisterschaften auf der Langen Strecke im Schwimm-Leistungszentrum Essen-Rüttenscheid waren 4 Schwimmer und Schwimmerinnen vom TV Jahn Hiesfeld Dinslaken mit am Start. Insgesamt nahmen aus dem Bezirk 10 Vereine mit 212 Schwimmer und Schwimmerinnen bei 357 Einzelstarts mit daran teil. Seine Klasse zeigte wieder einmal Oskar Edel der bei seinen zwei Starts über 400m Lagen und 1500m Freistil jeweils erster wurde und somit die...

  • Essen-Süd
  • 10.03.13
Sport

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Am Sonntag dem 13. Januar beginnt in der Sportschule Samurai-Essen e.V. der nächste Frauen-Selbstverteidigungskurs. Der Kurs geht über 15 Trainingseinheiten und findet immer sonntags morgens 10:15 - 11:45 Uhr statt. Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen, die in einem kompakten praxisbezogenen Kurs die wichtigsten Techniken zur Selbstverteidigung erlernen möchten. Dabei wird einerseits speziell auf frauentypische Gefahrensituationen eingegangen. Andererseits werden Techniken gezeigt, die...

  • Essen-Nord
  • 07.01.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Stammtisch und Skifreizeit mit dem Skiclub "SC Pulverschnee"

Der Skiclub "SC Pulverschnee" lädt zum Stammtisch ein! Der Stammtisch findet einmal im Monat im "Hotel zum Deutschen Haus" in der Essener Innenstadt statt. Auch wird im nächsten Jahr in den Osterferien wieder eine Skifreizeit angeboten. Aber der Reihe nach: Der nächste Stammtisch ist am Dienstag, 08. Januar 2013 um 19:30 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Interessenten werden um kurze telefonische Anmeldung gebeten. Auch in diesem Jahr findet wieder eine Skifreizeit des "SC...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.12
Vereine + Ehrenamt

Helau und Alaaf ! Endlich ist es soweit

Heute war es endlich soweit ,wir die GKG Blauen Veilchen ,standen mit den anderen Essener Karnevalsvereinen parat um die Karnevalsession 2012/2013 zu eröffnen. Nach einem Marsch vom Handelshof zum Burgplatz wurde um Punkt 11:11 Uhr der Hoppeditz erweckt . Mit einem tollen Programm feierten die Essener Karnevalisten den Karnevalsauftakt. Wir freuen uns auf eine tolle Karnevalszeit mit euch !!!

  • Essen-Nord
  • 11.11.12
Sport
Podestplatz in Oberhausen | Foto: Peter Ossig

Supereinstand für Peter und Jennifer in der HGR II D Standard und Latein

Finale für Peter & Jenni bei der Landesmeisterschaft HGR II D-Latein Bisher waren Peter Ossig & Jennifer de Lorenzo für die Tanzsportfreunde Essen im Breitensport aktiv; im Laufe der Zeit wuchs aber der Entschluss zum Leistungssport zu wechseln. Ihr erstes Turnier bestritten sie bei der Landesmeisterschaft der HGR II D-Latein am 01.09.2012 in Leverkusen. Ausgestattet mit neuen Tanzfolgen und entsprechend nervös und aufgeregt fuhren die beiden nach Leverkusen und mussten sich dort einer...

  • Essen-West
  • 06.11.12
Kultur

Tabakoase Altendorf, Gaststätte "Start und Ziel"

"Das wäre der GAU, der Super-GAU", sagt beunruhigt das Oberhaupt der Wirtefamilie, Winfried Kanders von der Gaststätte "Start und Ziel" in Altendorf, zu der Absicht, dass Brüsseler EU-Gesundheitsbeamte Schnupftabak und Kautabak als rauchlose Produkte in eine überarbeitete EU - Tabakprodukt - Richtlinie verschärfen oder gar verbieten wollen. Nachdem durch die Politik das Rauchverbot für Gaststätten per Gesetz geregelt ist, jetzt durch Neuregelung verschärft werden soll, wäre es der zweite...

  • Essen-West
  • 03.11.12
  • 4
Sport
Verena H. Leandra G. Hannah V. Svenja H.                           nicht abgebildet Yvonne B. und Daniela F.
2 Bilder

Erneute Quali für die Gerätturnerinnen des TuS Rüttenscheid

Nachdem die Mädchen des TuS Rüttenscheid die Stadtmeisterschaft der Stadt Essen, Gerätturnen, Mannschaftswettkampf 2012 (Jahrgangsoffen) mit dem ersten Platz für sich entscheiden konnten, hatten Sie sich weiter Qualifiziert. Heute war es dann soweit, es ging den Gau/Gruppenausscheid 2012 (Jahrgangsoffen) des Turnverband Rhein-Ruhr erfolgreich zu überstehen, was ihnen dann auch durch das Belegen, des zweiten Platzes gelang! Damit qualifizierten sie sich für das Rheinische Landesfinale 2012....

  • Essen-Süd
  • 28.10.12
Sport
Die Gründerväter des Turnvereins Werden-Land hätten es sich 1887 nicht träumen lassen, dass 125 Jahre später Fußball ihren Verein prägen würde. | Foto: Archiv

„Wilde Fußlümmelei“

Der SC ist ein vitaler Verein. Das hätten sich die „Turnväter“ damals nicht träumen lassen! Im Sommer 1887 gründeten sie den Turnverein Werden-Land. Bereits einige Jahrzehnte vor der Jahrhundertwende erkannte man, dass der gesundheitsfördernde Sport die Volksmassen mehr und mehr an sich riss. So trafen sich auch in Werden sportbegeisterte Männer, um einen Turnverein zu gründen. Franz Bach war der erste Vorsitzende, die „Werden-Lander“ waren gefürchtet. Erst 1912 kam Fußball dazu, zur...

  • Essen-Werden
  • 03.08.12
Vereine + Ehrenamt
Da freut sich das Team: 150.000 Euro gibt's von der Stadt für den Ausbau ihrer "KrayArena".

KrayArena ist fit für die Regionalliga - 150.000 Euro gibt's von der Stadt!

Eigentlich sollte der Sportausschuss in seiner Sitzung am 3. Juli, erst einmal nur die Mindestanforderungen, die der Westdeutsche Fußball- und Leichtathletikverband sowie Feuerwehr und Polizei an den Neu-Regionaligisten FC Kray stellen, um Spiele auch in der heimischen KrayArena durchführen zu können. Da der Verein auf seinen Heimvorteil nicht verzichten möchte, müssen bis zum Saisonstart im August u.a. zusätzliche Park- und Tribünenplätze geschaffen werden, weitere Umkleidemöglichkeiten, zehn...

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Große Blasen beim großartigen MTG Horst-Fest

Wenn die MTG Horst feiert, dann feiert sie richtig. Gekommen waren zum traditionellen Sommerfest rund ums Vereinsheim, In der Lake, wieder hunderte Besucher. Vor allem den Kleinsten wurde viel geboten: Rollenrutsche, Seifenblasenstand, Spiel, Sport und Bewegung. Und hier probierten natürlich auch die großen Besucher ordentlich mit aus! Bei tollem Wetter war die Stimmung gleich doppelt gut und man freut sich auf die Neuauflage im nächsten Jahr.

  • Essen-Steele
  • 06.07.12
Politik
Besonders Opfer von Mobbing sprechen der engagierten Autorin häufig Dank und Anerkennung aus und befürworten diese Auszeichnung.
3 Bilder

Deutscher Engagementpreis 2012: 5fach Nominierung für Essener Autorin

Essen: Gleich fünf Nominierungen zur Auszeichnung des ehrenamtlichen Engagements der Essener Autorin Ilia Faye erreichten das Projektbüro Deutscher Engagementpreis, Berlin, in diesem Jahr. Fayes hartnäckiger Einsatz im Kampf gegen Mobbing erfährt durch diese Nominierungen, die aus unterschiedlichsten Teilen Deutschlands eingereicht wurden, eine besondere Anerkennung. Die Industriekauffrau und Autorin wurde aufgrund ihrer unermüdlichen Aufklärungsarbeit über das hohe Gewaltpotential dieses...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.12
  • 7
Natur + Garten
Der Verein "Hund aus Andalusien" kümmert sich um die Vermittlung von Vierbeinern aus dem privaten Tierheim in Ayamonte. | Foto: privat
6 Bilder

Neues Zuhause gesucht

Der Verein "Hund aus Andalusien" vermittelt Vierbeiner aus Südspanien nach Deutschland. "Das Elend in Andalusien ist groß", weiß die Vorsitzende Astrid Neideck. Die Frintroperin war selbst schon mehrfach in Ayamonte an der Grenze zu Portugal. Der Verein arbeitet dort mit einem privaten Tierheim zusammen. "Dort werden die Tiere gut behandelt und nicht getötet." „Hund aus Andalusien e.V.“ kümmert sich seit November 2011 um die Vermittlung von Vierbeinern aus dem privaten Tierheim in Ayamonte....

  • Essen-Borbeck
  • 11.05.12
Vereine + Ehrenamt

Neuer Vorstand Bürgerverein Karnap e.V.

Am 27.4.2012 fand in der Gaststätte Bürgerhaus die Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Essen Karnap e.V. mit Wahl des Vorstandes statt. Gewählt wurden: Vorsitzender: Clemens Telgenbrok, 2. Vorsitzender: Udo Burkhadt, Kassierer: Helmut Adam, Geschäftsführer: Karl-F. Rothkopf. Als Beisitzer: Dagmar Guthardt, Reinhold Ernst (bisher 2. Vorsitzender), Paul Müller, Peter Ruth, Werner Waschulla. Kassenprüfer sind: Erika Göckede und Bettina Hützen

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
Überregionales
Oliver Kern mit einigen Kindern des VKJ-Kinderhaus der Kleinen Füße. Foto: Archiv

Große Fußstapfen statt "kleine Füße" - Oliver Kern feiert 20 Jahre VKJ

Mit kleinen Schritten, die er mit den Kindern des VKJ-Kinderhauses der kleinen Füße an der Märkischen Straße machte, fing die gemeinsame Geschichte von Oliver Kern und dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) 1992 an. Am 1. Mai 1992 wurde Oliver Kern Gruppenleiter im „VKJ Kinderhaus der kleinen Füße“. Heute sind die Füße größer geworden und Oliver Kern hat als Geschäftsführer des VKJ bereits eindrucksvolle Fußstapfen mit der Verwirklichung...

  • Essen-Steele
  • 04.05.12
  • 1
Sport
'Menschenrechte im Sport - eine vereinsinterne Angelegenheit?' - so lautet der Betreff des zweiten offenen Briefes an den DOSB
3 Bilder

Menschenrechte im Sport – eine vereinsinterne Angelegenheit?

Zweiter offener Brief an den Deutschen Olympischen Sportbund, verbunden mit der Aufforderung an Opfer von Mobbing im Sport, den DOSB zur Bekämpfung dieser perfiden Form von Gewalt in die Pflicht zu nehmen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. So jedenfalls lautet es im deutschen Grundgesetz, Artikel 1 (Abs. 1). Als weitere Grundrechte sind unter anderem die Rechte auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und auf freie Meinungsäußerung dort verankert. Auch darf niemand wegen [..] seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.12
  • 15
Sport
Auch vor Vereinen - auch vor Sport - macht eine besonders perfide Form von Gewalt nicht Halt: Fertigmachen mit Methode - Mobbing - ist in deutschen Vereinen längst etabliert.

Kanuverband billigt Gewalt im Sport

Mitte 2007 fing es an – ganz leise, schleichend – ließ sich dann im Laufe des Jahres 2008 in ungeahntem Maße steigern bis es Anfang 2009 mit haarsträubender Brutalität eskalierte: Mobbing in einem Kanuklub. Das Opfer schrieb seine unfassbaren Erlebnisse nieder und veröffentlichte wenige Monate nach der Eskalation eine bewegende Autobiografie. Die ummittelbare Folge: anonyme Drohungen aus dem offenbar äußerst gewaltbereiten ‚Sport’-Verein. Es folgte ein Strafantrag gegen Mitglieder des...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.12
  • 11
Sport

"Huwi" bleibt Spartenleiter beim ESPO: "Olympisches Boxen" ist sein "Baby"

Die Sparte Olympisches Boxen im Essener Sportbund stellte die Weichen für die Arbeit der nächsten zwei Jahre. Nach 24 Monaten erfolgreicher Arbeit mit zahlreichen Events wurde Hubert Wildschütz (Huwi) von der MTG Horst erneut als Spartenleiter benannt. Sein Stellvertreter in der Essener Sparte Boxen ist Franz Stahlschmidt (BC Vogelheim), der bisherige Amtsinhaber Karl-Heinz Wolf kandidierte nicht mehr. Ein Spartentrainer wurde nicht gewählt. In der Planung für 2012 ist als erster Höhepunkt ein...

  • Essen-Steele
  • 16.03.12
Natur + Garten
Bei der Jahreshauptversammlung wurde auch gewählt. Unser Foto zeigt den neuen Vorstand (v. li. n. re): Christiane Neumann, Petra Zimmermann, Stefanie Kosenberg (Beisitzerinnen),  Norbert Fischeder (Schriftführer), Bärbel Klink (Kassenwartin), Reinhild Malsch (zweite Vorsitzende) und Andrea Auth (erste Vorsitzende). | Foto: Naturschutzverein

Im Volksgarten Kray geht's voran - jetzt Naturschützer werden!

Zur Jahreshauptversammlung des Naturschutzvereins Volksgarten Kray e.V. (NVV) fanden sich zahlreiche Mitglieder in der Vorwoche im Ratssal des Krayer Rathauses ein. Der Vorstand präsentierte einen bunten Rückblick auf das Erreichte in 2011 und gab einen Ausblick auf das laufende Jahr. Vom Frühlingsfest über die große Abfisch-Aktion der Teiche, die Kulturtafel-Einweihung bis hin zum großen „Bausch-Bolzplatz-Benefiz“ sprach Andrea Auth, 1. Vorsitzende des Vereins, nicht nur, sondern zeigte viele...

  • Essen-Werden
  • 16.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.