ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/PK

Streik lähmt die Stadt

Über 1200 Verdi-Mitglieder, die in städtischen Einrichtungen arbeiten, sind diesen Mittwoch in den Ausstand getreten. Bahnen und Busse blieben stehen, etliche Kita und das Bürgeramt schlossen. Verdi-Gewerkschaftssekretärin Ute Kellert äußert sich vormittags zufrieden über die Teilnahme am Ausstand. „Vor allem unsere jungen Mitglieder streiken für ihre Zukunft“, betont Kellert. Alle Bereiche seien aufgerufen worden, die Arbeit niederzulegen. Volker Wiebels, städtischer Sprecher, erklärt, dass...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.12
Politik
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Neue Infos zum Streik am Mittwoch

Genau zwei Wochen nach dem ersten Warnstreik legt Verdi an diesem Mittwoch, 21. März, erneut die Städte lahm. Die von den Arbeitgebern am Montag angebotenen Lohnerhöhungen von 3,3 Prozent über 24 Monate plus einer Einmalzahlung von 200 Euro für die öffentlich Bediensteten sind der Gewerkschaft zu wenig. Wie auch vor zwei Wochen werden wir an dieser Stelle bis zum Streiktag immer aktualisierte Infos einstellen. Es ist damit zu rechnen, dass die Müllabfuhr wieder nachfährt, der ÖPNV nicht fährt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.12
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring/AK

Wie habt ihr den Streiktag erlebt?

Gähnende Leere an den Haltestellen, volle Straßen zum Berufsverkehr, geschlossene Türen bei Kindergärten, Bürgeramt und Kunstmuseum, ausgefallene Vorstellung von Wodo-Puppenspiel - die Auswirkungen des Streiks sind überall zu spüren. Gottseidank fahre ich sowieso mit dem Auto zur Arbeit und habe deshalb keine großen Probleme heute. Für den Schulweg der Tochter wurden im Vorfeld Fahrgemeinschaften organisiert, und so werde ich diesen Streiktag gut überstehen. Wie habt ihr den Streiktag erlebt?...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
  • 4
Überregionales
23 Bilder

Alles steht still

Auf den Streiktag an diesem Mittwoch hatten sich die Bürger Mülheims offenbar recht gut eingerichtet. Zum Berufsverkehr gab es zwar einige Staus, aber am Vormittag lief der Verkehr schon wieder entspannt. Allerdings mussten doch mehr Einrichtungen als von der Stadt erwartet schließen. Neben zwölf Kindertagesstätten machte auch das Bürgeramt morgens dicht, ebenso wie das Kunstmuseum. Busse und Bahnen fuhren den ganzen Tag nicht, die streikenden Mitarbeiter hatten die Ausfahrt des Betriebshofes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.03.12
Ratgeber
Foto: Jiri Kollmann

Diese Kindergärten sind morgen geschlossen

Vom morgigen Streik der öffentlich Beschäftigten, zu dem Verdi aufgerufen hat, sind auch die städtischen Kindergärten in Mülheim betroffen. Wie die Stadt heute mitteilte, sind ein Teil der städtischen Kindertagesstätten am morgigen Mittwoch, 7. März, morgen geschlossen. Betroffen sind folgende Kindertageseinrichtungen: TE Rappelkiste, Werdener Weg (die Notfallbetreuung übernimmt die TE Wirbelwind, Kämpchenstraße 75 - Frau Biesen) TE Drachenhöhle, Erlenweg (die KiTa hat keine Kinder für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
Vereine + Ehrenamt
Busse und Bahnen bleiben Mittwoch im Depot. | Foto: Jiri Kollmann

In Mülheim wird Mittwoch gestreikt

Am Mittwoch, 7. März, müssen sich die Mülheimer Bürger darauf einstellen, dass ganztägig weder Busse noch Bahnen fahren. Auch städtische Kindergärten werden dicht machen. Nach einer ersten ergebnislosen Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes ruft Verdi zum ganztägigen Streik auf. In Mülheim legen Beschäftigte aus folgenden Bereichen die Arbeit nieder: Stadtverwaltung Mülheim (einschließlich unter anderem Immobilienservice, Sportservice und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.12
  • 6
Politik

Trödelmärkte: Alles rechtens

Die häufigen Trödelmärkte in Mülheim sind dem Einzelhandel und Verdi ein Dorn im Auge. Jüngst beklagten sie bei der Stadt die geschäftlichen Einbußen, die die Einzelhändler deswegen hinnehmen müssten, und forderten eine Einschränkung durch die Stadt. Wie Stadtdirektor Frank Steinfort jetzt im Hauptausschuss erläuterte, hat sich die Stadt trotz eindeutiger Meinung des Rechtsamtes an die Bezirksregierung gewandt, um die Rechtsauffassung auch dort noch einmal überprüfen zu lassen. Das Ergebnis ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.