Verdächtige

Beiträge zum Thema Verdächtige

Blaulicht

Veröffentlichung nach Beschluss
Wer diese Frau kennt soll sich bitte melden

Bereits am Donnerstagmittag, 28. Juli, stahl eine bislang unbekannte Täterin einer 89-jährigen Frau in einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt die Geldbörse aus der Handtasche. Gegen 12 Uhr hielt sich die Seniorin in dem Geschäft in der Elberfelder Straße auf. Dort stahl die Unbekannte ihr das Portemonnaie. Anschließend suchte die Diebin eine Bankfiliale in der Innenstadt auf und hob mit der EC-Karte der 89-Jährigen zwei Mal Bargeld ab. Die Videoüberwachung der Bank filmte die Unbekannte...

  • Hagen
  • 01.12.22
Blaulicht
Zur Ansicht der Fahndungsfotos bitte weiterklicken | Foto: Polizei Ennepe-Ruhr
4 Bilder

Ec-Karten Betrug
Wer kennt diese Tatverdächtigen? Polizei bittet um Mithilfe

Am 23. Mai 2022 entwendeten bislang unbekannte Tatverdächtige einer 72-jährigen Wetteranerin beim Einkauf die Geldbörse. Unmittelbar nach der Tat wurde die in der Geldbörse befindliche EC-Karte unberechtigt an zwei Geldautomaten in Wetter und Volmarstein eingesetzt und Bargeld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Wer kann Angaben zur Identifizierung der unbekannten Tatverdächtigen machen? Zur Ansicht der Fotos bitte weiterklicken!

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Blaulicht
Einbruch in Witten - Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?

Einbrecher sind in eine Wohnung an der Krünerstraße in Witten eingestiegen. Jetzt bittet die Kripo um Zeugenhinweise. Der Einbruch hat sich am Dienstag, 23. August, zwischen 17.50 und 18.15 Uhr ereignet. Nachdem die Täter sich Zugang verschafft hatten, durchsuchten sie alle Räume und entwendeten Bargeld. In diesem Zusammenhang haben Zeugen kurz zuvor einen silberfarbenen Kastenwagen mit polnischem Kennzeichen bemerkt, der langsam durch die Krünerstraße gefahren sei. Es soll sich um ein älteres...

  • Witten
  • 24.08.22
Blaulicht
Zwei Frauen probierten mit demselben Trick Bargeld zu stehlen. Ein Kiosk Mitarbeiter hielt die beiden Verdächtigen fest, die Polizei erstattete Anzeige. | Foto: LK

Kiosk Mitarbeiter hielt die Trickdiebe fest
Zwei Frauen, zwei Kioske, zwei Wechselgeldtricks in Ruhrort

In den Nachmittagsstunden des Montags (24. Januar) haben zwei 39 und 43 Jahre alte Frauen auf der Fabrikstraße gleich zwei Mal in Kiosken getrickst, um Geld zu erbeuten. Sie taten so, als wollten sie zwei Energydrinks kaufen und diese mit einem 200 Euro-Schein bezahlen. Als der Kassierer das Wechselgeld in mehreren kleinen Scheinen schon herausgegeben hatte, überlegten sie es sich plötzlich anders: Sie gaben die Drinks zurück und tauschten das Wechselgeld wieder gegen den 200 Euro-Schein. Dann...

  • Duisburg
  • 25.01.22
Blaulicht
7 Bilder

Gladbecker Tankstelle überfallen
Fahndung nach Verdächtigen (Fotos im Beitrag)

Die Polizei sucht nach zwei Verdächtigen, die Anfang Juni eine Tankstelle überfallen haben sollen, um Alkohol zu rauben. Am 3. Juni nahmen zwei unbekannte Männer diverse Getränke bei einem Diebstahl in einer Tankstelle in Gladbeck an der Hermannstraße mit. Anschließend drohten sie dem Personal mit körperlicher Gewalt. Die beiden Männer wurden bei der Tat videografiert. Personenbeschreibungen: 1. Tatverdächtiger: männlich, schlank, rote Haare, bekleidet mit rosa T-Shirt, grauen Shorts, schwarzen...

  • Gladbeck
  • 07.10.21
Blaulicht
Kräfte der Spezialeinheiten und der Bereitschaftspolizeihundertschaft durchsuchten Wohnungen von Mitgliedern der Hells Angels. | Foto: LK

Polizei durchsucht mit Spezialeinheiten bei Hells Angels in NRW
Mehrere Verdächtige im Fokus

Nach jahrelanger Ermittlungsarbeit in den abgeschotteten Strukturen der organisierten Rockerkriminalität führen die Polizei Duisburg und die Staatsanwaltschaften Duisburg und Mönchengladbach in den heutigen Morgenstunden groß angelegte Durchsuchungen in mehreren Städten an Rhein und Ruhr durch. Kräfte der Spezialeinheiten und der Bereitschaftspolizeihundertschaft kommen unter anderem in Duisburg, Mönchengladbach, Leverkusen und Mülheim an der Ruhr zum Einsatz. Im Fokus der Aktion stehen mehrere...

  • Duisburg
  • 02.09.21
Blaulicht
Der Geschädigten wurde im Februar 2020 durch eine bislang unbekannte Tatverdächtige im Kassenbereich einer Drogerie Bargeld aus der Jackentasche entwendet. Die Kriminalpolizei sucht mit diesem Foto nach der tatverdächtigen Frau. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Pressestelle der Polizei Bochum
2 Bilder

Frau wird verdächtigt am 26. Februar 2020, in einem Drogeriemarkt in Herne, einer 72-Jährigen Bargeld geklaut zu haben
Taschendiebstahl in Herne - Polizei sucht mit Foto nach tatverdächtiger Frau

Nach einem Taschendiebstahl im Februar 2020 in Herne sucht die Kriminalpolizei mit einem Foto nach einer tatverdächtigen Frau. Das Bild der Tatverdächtigen ist zu finden im landesweiten Fahndungsportal unter: https:/ /polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/bochum-taschendiebstahl Die Frau wird verdächtigt, am 26. Februar 2020, gegen 12 Uhr in einem Drogeriemarkt an der Bahnhofstraße 43 in Herne einer 72-jährigen Hernerin Bargeld aus der Jackentasche entwendet zu haben. Zuvor soll die...

  • Herne
  • 15.06.21
Blaulicht

Gladbecker Männer bedrohen Teenager
Festnahme nach Raubüberfall

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag (20. April) zwei junge Männer aus Gladbeck festgenommen. Sie sollen zuvor drei Jugendliche bedroht, beraubt und geschlagen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen hielten sich zwei 17-Jährige aus Gladbeck und Gelsenkirchen sowie ein 18-Jähriger aus Gelsenkirchen gegen 15.40 Uhr im Bereich einer Parkbank unter der Brücke "Zweckeler Straße" in Gladbeck-Mitte auf. Nach deren Angaben sind dann zwei unbekannte junge Männer auf sie zugekommen und forderten sie auf,...

  • Gladbeck
  • 21.04.21
Blaulicht
Ein Einbrecher hatte ein Fenster gewaltsam geöffnet und war im Begriff, in das Haus einzudringen, als er durch die Bewohnerin entdeckt wurde und daraufhin flüchtete. Foto: privat

Polizei sucht weitere Zeugen
Moerserin erwischt Einbrecher auf frischer Tat

Bewohner hörten am Freitagabend, 9. Oktober, gegen 22.05 Uhr, nachdem sie sich schlafen gelegt hatten, an der Straße Viertelsheideweg in Moers verdächtige Geräusche imHaus. Ein Einbrecher hatte bereits ein Fenster gewaltsam geöffnet und war im Begriff,in das Haus einzudringen, als er durch die Bewohnerin entdeckt wurde und daraufhin flüchtete. Ein Zeuge beobachtete im Nahbereich zwei Verdächtige, die in Richtung Kaldenhausener Straße rannten. Beide Personen werden als Südländer beschrieben,...

  • Moers
  • 12.10.20
Blaulicht
Zu einem Schwerverletzten wurde am frühen Samstagmorgen die Dortmunder Polizei in die Oesterholzstraße gerufen.  | Foto: Archiv

33-Jähriger an der Dortmunder Oesterholzstraße durch Messerstich lebensgefährlich verletzt
Polizei nimmt Verdächtige fest

Lebensgefärhlich verletzt wurde am frühen Samstagmorgen in Dortmund bei einem Streit durch einen Messerstich. Dazu erklären die Dortmunder Staatsanwaltschaft und Polizei:  Am Morgen des 29. August kam es in der Oesterholzstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, wobei ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger durch einen Stich einer 52-jährigen deutschen Tatverdächtigen lebensgefährlich verletzt wurde. Die Tatverdächtige wurde festgenommen.Durch das Amtsgericht...

  • Dortmund-City
  • 31.08.20
Blaulicht
Wer kennt diese Frau? | Foto: Polizeipräsidium Bochum

Geldbörse in Witten gestohlen
Wer kennt diese Frau?

Nach dem Diebstahl einer Geldbörse am Montag, 2. Dezember 2019, in Witten sucht die Kripo mit einer Aufnahme einer Überwachungskamera nach der Tatverdächtigen. Die Frau wird verdächtigt, gegen 12 Uhr in der Drogerie an der Bahnhofstraße 15 die Geldbörse einer 62-jährigen Wittenerin entwendet zu haben. Anschließend hat die Frau den Laden verlassen. Mit richterlichem Beschluss ist das Foto der Tatverdächtigen zur Veröffentlichung freigegeben worden. Das Wittener Regionalkommissariat (KK 33) hat...

  • Witten
  • 20.07.20
Blaulicht
Einsatzort Schönebeck: In der Mittwochnacht gab es dort gleich zwei vorläufige Festnahmen.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

Mittwochnacht wurde der Notruf gleich mehrfach angewählt
Langfinger in Schönebeck unterwegs: Polizei nimmt Verdächtige vorläufig fest

Gegen 3.35 Uhr hat gestern  (17. Juni) ein Mann am Kaldenhofin Schönebeck versucht, sich Zugang zu einer Gartenlaube zu verschaffen. Als er den Garten über ein Tor betrat, löste er allerdings einen Bewegungsmelder aus und weckte damit einen Anwohner (52)  ungewollt. Dieser entdeckte den mutmaßlichen Einbrecher und vertrieb ihn, bevor er die Polizei rief. Eine Streife konnte inder Nähe des Tatortes an der Schönebecker Straße/Schacht-Franz-Straße einen 31-Jährigen antreffen, auf den die...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht
Drei weitere Tatverdächtige sucht die Polizei nachdem ein 25-jähriger Dortmunder an der Bornstraße von einem Messerstich schwer verletzt wurde.  | Foto: Klinke / Archiv

25-jähriger Dortmunder an der Bornstraße durch Messerstich schwer verletzt
Polizei sucht 3 weitere Verdächtige

Schwere Verletzungen durch Messerstiche erlitt am frühen Samstagnachmittag,  9. Mai, ein Mann bei einem Streit an der U-Bahnhaltestelle Brunnenstraße. Ersten Ermittlungen zufolge kam es gegen 14.30 Uhr an der Bornstraße 99 in Dortmund zur Auseinandersetzung zwischen dem 25-jährigen Dortmunder und etwa sieben Männern. Der Streit eskalierte. Erst schlugen die Täter auf den Dortmunder ein, bevor einer von ihnen den 25-Jährigen mit einem Messer attackierte. Der am Oberkörper Verletzte fiel vom...

  • Dortmund-City
  • 11.05.20
Blaulicht
Den vier Tatverdächtige wird unter anderem Sachbeschädigung an vier Autos vorgeworfen. Symbolfoto: Polizei / Lokalkompass

Sachbeschädigung an Autos auf der Herner Straße in Recklinghausen
Vier mutmaßliche Täter gefasst

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, gegen 2.30 Uhr, konnte die Polizei Recklinghausen vier Tatverdächtige fassen. Zwei der Tatverdächtigen konnten noch vor Ort gestellt werden. Zwei weitere stellte die Polizei im Rahmen einer Fahndung im Umfeld. Die mutmaßlichen Täter (drei männlich, eine weiblich) kommen aus Herne und Gelsenkirchen und sind zwischen 13 und 20 Jahre alt. Sie sollen versucht haben ein hochwertiges Auto kurzzuschließen und einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Außerdem...

  • Recklinghausen
  • 29.04.20
Blaulicht
Die Polizei sucht nach zwei mutmaßlichen EC-Kartenbetrügern. | Foto: (Symbolbild)
3 Bilder

Täter zahlen Waren mit gefundener EC-Karte
Gladbeck: Wer kennt diese Verdächtigen? (Bilder im Beitrag)

Zum Ärger kam für einen Gladbecker schnell der Schaden hinzu: Nachdem er seine EC-Karte verloren hatte, wurde sie zwar bald gefunden. Aber die Finder dachten gar nicht an eine ehrliche Rückgabe, sondern gingen erst einmal fröhlich shoppen. Bereits am 10. Februar war die Karte verloren gegangen. In den folgenden zwei Tagen wurden damit in Gladbeck zwei Einkäufe bezahlt. Da bisher die beiden Täter nicht auf herkömmliche Weise gefunden werden konnten, wurden Aufnahmen der Verdächtigen nun zur...

  • Gladbeck
  • 15.04.20
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei

Kinderpornografie
Intensive Ermittlungen führen zu Tatverdächtigen in Wesel und Düsseldorf

Düsseldorf-Wesel Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf Düsseldorf/Bergisch Gladbach/Wesel - Verdacht der Kinderpornografie sowie des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Laut Polizeibericht, führten Intensive Ermittlungen zu einem Tatverdächtigen in Düsseldorf, der 25-Jähriger zeigt sich geständig. Durch die weiteren Ermittlungen, konnte einen 61-Jähriger im Kreis Wesel festgenommen werden, beide sitzen in Untersuchungshaft. Intensive Ermittlungen der Polizei...

  • Hamminkeln
  • 11.12.19
Blaulicht
Nach diesen zwei Frauen wird gefahndet. Fotos (3): Kreispolizeibehörde Unna
3 Bilder

Diebstahl und Computerbetrug
Öffentlichkeitsfahndung – Wer kennt diese Personen?

Kamen. Am 12. Juli 2019 entwendeten zwei unbekannte Beschuldigte einer 81-jährigen Kamenerin in einem Geschäft am Willy-Brandt-Platz die Geldbörse, in der sich u.a. anderem eine Debitkarte befand. Nur wenige Minuten später tätigten die beschuldigten Frauen an einem Geldautomaten am Sparkassenplatz mehrere unberechtigte Abbuchungen. Die Täterinnen wurden dabei von einer Videoüberwachungskamera gefilmt. Auf Beschluss des Amtsgerichtes Dortmund veröffentlicht die Polizei nun Lichtbilder der...

  • Kamen
  • 11.10.19
Blaulicht

Die Polizei meldet Fahndungserfolg der Ermittlungskommission "Sichel"
Sind die "Schlitzer" geschnappt?

Wesel/Xanten/Neuss. In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei im Rhein-Kreis Neuss mit, dass die Arbeit der Ermittlungskommission "Sichel" erfolgreich war. Neun Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kommission "Sichel" führten am Donnerstag (11.April) zur Festnahme einer mutmaßlichen Diebesbande in Duisburg.  Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wurden neun Verdächtige, am Donnerstagnachmittag (11. April), einem...

  • Xanten
  • 12.04.19
Überregionales
Foto: Polizei

Schüsse am Ehrenmal - Waffe und Drogen sichergestellt

Lendringsen. Anwohner am "Park des Ehrenmals" (Schulstraße) informierten Dienstagabend die Polizei. Sie hatten gegen 18.40 Uhr zwei verdächtige Männer beobachtet, die mit einer Pistole mehrfach im dortigen Park schossen. Laut Pressebericht der Polizei fahndeten die Beamten nach den Verdächtigen und trafen sie an der Tankstelle Mendener Straße an. Sie wurden durchsucht. Die Polizisten fanden bei einem 26-jährigen Mendener eine Softairwaffe, eine Dose Kugelmunition, ein Tierabwehrspray sowie zwei...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.08.18
Ratgeber

Gladbeck: Wollten diese Jugendlichen einen Bus anzünden? Polizei sucht Verdächtige

Bereits im Februar sollen zwei Jugendliche versucht haben, Feuer in einem Bus der Linie 258 zu legen. Die Polizei sucht nun mit Lichtbildern nach den Tätern. Zwei junge Männer hätten nach Angaben der Polizei am Abend des 19. Februar 2018 versucht, in einem Bus der Linie 258 ein Feuer zu legen, bevor sie an der Hermannstraße ausgestiegen seien. "Die Busfahrerin der Linie 258 bemerkte gegen 20.25 h noch rechtzeitig das Feuer und konnte es löschen, sodass kein größerer Schaden entstanden ist",...

  • Gladbeck
  • 26.06.18
  • 1
Überregionales
Dank der Zeugen konnten drei Tatverdächtige festgenommen werden. | Foto: Jochen Tack/Polizei Mettmann

Langenfeld: Festnahmen nach versuchtem Wohnwagendiebstahl

Am Mittwochmorgen des 25. April, nahm die Polizei in Langenfeld gegen 4.10 Uhr, drei "Wohnwagendiebe" vorläufig fest. Ein Zeuge hatte die Männer zuvor dabei beobachtet, wie diese sich an einem gesicherten Wohnwagen zu schaffen machten, welcher in einer Sackgasse an der Virneburgstraße verschlossen abgestellt war und alarmierte die Polizei. Als dann zeitgleich ein Zeitungszusteller die Täter bei ihrer Tathandlung störte, flüchteten sie umgehend. Die Tatverdächtigen konnten festgenommen werden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.18
Überregionales
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung hofft die Polizei, Hinweise auf die Verdächtigen zu bekommen. Foto: Jochen Tack/Polizei NRW
3 Bilder

Duisburg: Polizei sucht mit Fotos mutmaßliche Räuber

Wer kennt diese Männer? Sie werden verdächtigt, einem Mann in Duisburg das Geld geraubt zu haben.  Mit den Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach zwei Tatverdächtigen, die einem Mann (28) das Bargeld raubten. Der 28-Jährige wollte am 3. Juli gegen 12 Uhr in einem Schmuckgeschäft an der Wanheimer Straße ein Geschenk für seine Frau kaufen. Ein Unbekannter (Mann mit Brille, Vollbart und Kappe) stellte sich neben ihn und sprach ihn zunächst an. Dann verließ er den Laden, um mit...

  • Duisburg
  • 11.10.17
  • 2
Überregionales
Am Dienstagmorgen wurde ein PKW Anhänger in Brand gesetzt. Foto: privat

Brandstiftung an PKW Anhänger

Kamen. Am Dienstagmorgen, 20. Juni, bemerkte eine Zeugin gegen 4.30 Uhr den Brand eine PKW Anhängers Im Telgei. Sie verständigte die Feuerwehr und machte die Geschädigten auf den Brand aufmerksam. Kurz zuvor hatte sie drei Verdächtige davonlaufen sehen. Eine nähere Beschreibung der Personen liegt bisher nicht vor. Nach ersten Ermittlungen steckten die Täter den auf dem Anhänger gelagerten Sperrmüll in Brand und flüchteten vom Tatort. Durch den Brand wurde der Anhänger stark beschädigt. Da er in...

  • Kamen
  • 20.06.17
Überregionales

16-Jähriger Dinslakener in Festzelt verprügelt - Drei Verdächtige ermittelt

Zeugenaufruf führte zur Ergreifung der Täter Hamminkeln/Dinslaken. Wie bereits am Dienstag berichtet, traten und schlugen in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 1.50 Uhr vier bis fünf Unbekannte auf einen 16-jährigen Dinslakener in einem Festzelt an der Bergstraße ein. Der Dinslakener verletze sich so schwer, dass ihn ein Rettungswagen in ein Krankenhaus bringen musste. Nach Veröffentlichung eines Zeugenaufrufs in den Medien gelang es der Polizei, drei heranwachsende Männer im Alter von 17,...

  • Dinslaken
  • 08.06.17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.