Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Politik

Polizei sucht Kinderbande
Kinderbande überfällt Kinder mit Waffe

Zwei Monate nach dem Überfall auf zwei Kinder aus Herne sucht die Polizei nach den Tätern. Die Täter werden als Kinder beschrieben, sind auch als solche auf den Fotos zu erkennen, und .. sind möglicherweise bewaffnet. Einerseits ist man fassungslos, weil die mutmaßlichen Räuber noch Kinder sind (ein Jugendlicher befindet sich scheinbar darunter), anderseits muss man sich fast schon nicht mehr wundern. Auch nicht darüber, dass immer mehr Lehrer das Handtuch schmeißen. Das muss man sich mal...

  • Bochum
  • 02.12.22
Blaulicht

Personalzuwachs bei der Polizei
Mehr Sicherheit im Kreis Unna

Die Polizei im Kreis Unna bekommt mehr Personal. Das NRW-Innenministerium hat kürzlich die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. „Die Zahl der Straftaten in unserem Land ist auf dem niedrigsten Stand seit 30 Jahren. Dennoch ist die Anzahl von Gewaltdelikten und die Gewaltbereitschaft nahezu unverändert hoch. Daher ist es wichtig, dass die Polizei weiterhin personell verstärkt wird.“, erklärt der CDU-Kreisverbandsvorsitzende Marco Morten Pufke....

  • Unna
  • 03.08.19
Politik
Bild (v.r.): Faire Chancen bieten, aber auch klare rechtliche und gesellschaftspolitische Grenzen setzen. Für diesen Umgang mit der libanesischen Community in Essen plädieren der stellv. Vorsitzende und integrationspolitische Sprecher der CDU Ratsfraktion Ratsherr Dirk Kalweit und der ordnungspolitische Sprecher der CDU Fraktion Ratsherr Fabian Schrumpf.

CDU-Fraktion unterstützt konsequente Umsetzung der Doppelstrategie „Chancen bieten – Grenzen setzen“

Der Entschluss von Oberbürgermeister Thomas Kufen, ab sofort die Doppelstrategie „Chancen bieten – Grenzen setzen“ konsequent umzusetzen, erhält die volle Unterstützung der CDU-Fraktion. Damit wird auch die Forderung der Christdemokraten für ein optimiertes und behördenübergreifendes Sicherheitskonzept mit dem Ziel, das Gewaltenmonopol des Staates deutlich zu stärken und die Selbstjustiz zu bekämpfen, erfüllt. Hierzu erklärt Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer der CDU-Fraktion: "Das schnelle...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.16
Politik

Die Macht der GROßEN !!!

Liebe Leserin und Leser, In den letzten Wochen musste unser Volk wieder feststellen das Macht / Politik und Korruption wieder einmal siegt. Sitzen im Fall Sebastian Edathy ( SPD ) Maulwürfe in den Reihen der Staatsanwaltschafft, Politik, Polizei oder überall? Dienstlaptop wird missbraucht um LEGAL Kinderfotos mit eindeutigen Posen runterzuladen und wo der Tag drohte Edathy könne erwischt werden warnten Ihn seine FREUNDE und plötzlich ist der Laptop geklaut und unauffindbar??? Das Volk glaubt...

  • Oberhausen
  • 08.03.15
Kultur
Herr Küppers mit der Original-Prozeßabschrift von der Verhandlung in Kleve, den Xantener Knabenmord betreffend.
31 Bilder

Auf Spurensuche - Der Xantener Knabenmord

14. November 2012/ aktualisiert am 29.11.2012 Der Xantener Knabenmord im Jahre 1891 – Der wahre Mörder wurde nie gefunden. Von Christel und Hans-Martin Scheibner Dienstag, 18. September 2012, Klever Straße 23-25 in Xanten, frühere Bäckerei Küppers. Ganz in der Nähe war vor 121 Jahren am Peter- und Paulstag des 29. Juni 1891 Unfaßbares geschehen. Fünf Kinder spielten an diesem Tag fröhlich vor der Metzgerei Buschhoff auf der Kirchstraße, der heutigen Rheinstraße. Gegen 10 Uhr wollte der...

  • Xanten
  • 14.11.12
  • 4
  • 1
Kultur
Der auf dem Grabstein sitzende Engel ist dem getöteten Knaben nachempfunden.
5 Bilder

Der Xantener Knabenmord - ein düsteres Kapitel der Stadtgeschichte

Xanten - 11.09.2012/ aktualisiert am 21.09.2012 von Christel und Hans-Martin Scheibner Gestern, an einem wunderschönen Spätsommernachmittag, besuchten wir den Xantener Friedhof. Schon oft waren dort, doch erst diesmal fiel uns eine Grabsteininschrift auf, die besagte, daß dieses Denkmal für einen kleinen Jungen aufgestellt wurde, welcher zu Peter und Paul im Jahre 1891 ermordet wurde. An diesem besagten Peter- und Paulstag 1891, dem 29. Juni, spielten fünf Kinder fröhlich in der Kirchstraße (im...

  • Xanten
  • 11.09.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.