Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Ratgeber
Foto: Polizei
2 Bilder

Kleidungsstücke direkt an der Ruhr gefunden - Suchaktion läuft!

In den späten Abendstunden des Mittwochs, 7. September, wurde die Polizei zur Kemnader Straße in Bochum gerufen - zum Nordufer der Ruhr. Dort, unmittelbar unter der Kemnader Brücke, hatte ein Mann diverse Kleidungsstücke sowie ein Badetuch gefunden (siehe Fotos). Da sich der Fundort in unmittelbarer Nähe zum Ufer der Ruhr befindet, befürchtete der Dortmunder einen Badeunfall und informierte die Polizei. Eine umgehend eingeleitete Suchaktion, in die auch Diensthunde sowie ein Polizeihubschrauber...

  • Witten
  • 09.09.16
Politik

Mehr Angst trotz mehr Sicherheit: Kriminologen befragten Bochumer Bürger seit 1975 zum vierten Mal

„Die Bürger haben mehr Angst, obwohl sie weniger Grund dazu haben“, sagt Professor Thomas Feltes, Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie. Dies ist eines der ersten Auswertungsergebnisse einer Umfrage zum Sicherheitsgefühl der Bochumer, die der Lehrstuhl in den vergangenen Wochen gemacht hat. Im Vergleich zur vorherigen Studie von 1998 gaben 25 Prozent weniger Bochumer an, Opfer eines Diebstahls geworden zu sein, und 65 Prozent weniger wurden Opfer einer Körperverletzung. Zugleich ist die Angst...

  • Bochum
  • 03.09.16
  • 1
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Deutschland - ein Eldorado für Vorteilsnahme, Kriminelle und Verbrechen

Hagen, 18.08.2016. Kriminalität als jugoslawischer oder italienischer Exportschlager: „Unter Marschall Tito hatte Jugoslawien eine sehr niedrige Kriminalitätsrate. Die Belästigung eines Touristen war undenkbar, Frauen konnten gefahrlos durch die Straßen gehen, und Schutzgelderpressung gab es nicht. Das war insofern eigenartig, als diese Region sei jeher eine der ruchlosesten und gewalttätigsten Kriminellen Europas hervorgebracht hatte.“ „Der Grund bestand darin, dass die jugoslawische Regierung...

  • Hagen
  • 18.08.16
  • 1
Überregionales
Großrazzia in Bergeborbeck. Foto: Polizei Essen

Großrazzia am Flohmarkt: Polizei stellt Fahrräder sicher

Bei einer polizeilichen Großkontrolle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag stellte die Polizei in Bergeborbeck zahlreiche Fahrräder sicher. Beamte der Essener Hundertschaft und der Polizeiinspektion Nord unterstützten seit den frühen Abendstunden den Einsatzleiter EKHK Bodo Buschhausen und das eingesetzte Essener Einbruchskommissariat. Schwerpunkt der Aktion war die Kontrolle verdächtiger Fahrzeuge, die im Vorfeld des am Donnerstag stattfindenden Flohmarktes am Sulterkamp ihre Waren nach...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.16
Kultur

Starke Nerven für Curd Nickels „Abgründe der Psychiatrie“

Von Vlad dem Pfähler und Schwester Stephanie Es ist wieder soweit: Unser Bürgerreporter-Kollege Kurt Nickel hat sein 7. Buch herausgebracht! Abgründe der Psychiatrie heißt es und ich sage Euch / Ihnen, es wird ziemlich „abgründig“. Schon der 1. Satz hat es in sich und nach dem ersten Absatz, so wage ich es zu behaupten, entscheidet sich, wer trotz des Grauens fasziniert weiterliest. Und derjenige wird mit einem wahrlich spannenden Thriller belohnt! Die junge Frau Stephanie Maldessa hat ihre...

  • Goch
  • 28.07.16
  • 4
  • 9
Überregionales

Überfall mit Schusswaffe in Altenessener Pizzeria

Nach dem Überfall auf eine Pizzeria in Altenessen am Freitagabend, 24. Juni, fahndet die Polizei nach dem bewaffneten Täter. Gegen 23.45 Uhr betrat der mutmaßliche Räuber das Ladenlokal an der Bäuminghausstraße. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die beiden Beschäftigten (25, 37) zur Herausgabe von Bargeld auf, was die Männer befolgten. Mit der Beute in einer Plastiktüte verließ der Unbekannte anschließend das Geschäft und rannte zunächst Richtung Ellernstraße, im Weiteren in die...

  • Essen-Nord
  • 28.06.16
Ratgeber
Dieses widerliche Bild wird hoffentlich am Samstag der Vergangenheit angehören.

Gammelfleisch wird heute abgeholt

Nach Auskunft des städtischen Betriebsamtes sollen die an der Straße Tiefendorf / Ecke Vöckenberg abgekippten Fleischabfälle noch am heutigen Freitag, 24. Juni, von einer zertifizierten Entsorgungsfirma abgeholt werden. Der EN-Kreis hat dem Verfahren bereits zugestimmt. Jetzt muss nur noch die Polizei, die in der Sache ermittelt, grünes Licht dafür geben. Bis der oder die Täter gefasst werden, trägt die Kosten zunächst der Steuerzahler.

  • Witten
  • 24.06.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 10.06.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen! - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskartenzur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 03.06.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Wohnungs-Einbruchs-Radar - Hier waren Täter in Witten aktiv

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, "110" wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der...

  • Witten
  • 06.05.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Wohnungseinbrecher stehlen Glashütte-Armbanduhr - Polizei sucht Zeugen!

In der Nacht zum Montag, 2. Mai, brachen unbekannte Täter die Balkontür einer Erdgeschosswohnung an der Straße "Wannen" nahe Friedrich-List-Straße in Witten auf. Sie durchsuchten die Schränke und entwendeten Bargeld, Schmuck, eine Armbanduhr der Fa. Glashütte, ein Tablet-PC (Lenovo) sowie ein iPhone 4S. Anschließend entfernten sich die Kriminellen mit ihrer Beute unerkannt vom Tatort. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittler bitten unter Ruf...

  • Witten
  • 06.05.16
Politik
Bild (v.r.): Faire Chancen bieten, aber auch klare rechtliche und gesellschaftspolitische Grenzen setzen. Für diesen Umgang mit der libanesischen Community in Essen plädieren der stellv. Vorsitzende und integrationspolitische Sprecher der CDU Ratsfraktion Ratsherr Dirk Kalweit und der ordnungspolitische Sprecher der CDU Fraktion Ratsherr Fabian Schrumpf.

CDU-Fraktion unterstützt konsequente Umsetzung der Doppelstrategie „Chancen bieten – Grenzen setzen“

Der Entschluss von Oberbürgermeister Thomas Kufen, ab sofort die Doppelstrategie „Chancen bieten – Grenzen setzen“ konsequent umzusetzen, erhält die volle Unterstützung der CDU-Fraktion. Damit wird auch die Forderung der Christdemokraten für ein optimiertes und behördenübergreifendes Sicherheitskonzept mit dem Ziel, das Gewaltenmonopol des Staates deutlich zu stärken und die Selbstjustiz zu bekämpfen, erfüllt. Hierzu erklärt Fabian Schrumpf, ordnungspolitischer der CDU-Fraktion: "Das schnelle...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Bewaffneter Raubüberfall auf Wittener Sparkassenfiliale - Zwei maskierte Täter auf der Flucht

In den Mittagsstunden des Donnerstags, 14. April, kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Sparkassenfiliale an der Wideystraße 14 in Witten. Gegen 13.00 Uhr bedrohten zwei maskierte Männer die Angestellten mit einer Pistole, einem Revolver sowie einer Handgranate und forderten die Herausgabe des Bargeldes. Anschließend sperrten die Kriminellen die drei Personen in einen Toilettenraum ein und flüchteten mit der Beute aus dem Gebäude. Die Mitarbeiter konnten sich selbstständig befreien...

  • Witten
  • 15.04.16
Natur + Garten
grauslich
10 Bilder

Grauslich

Wir sind auf der Suche nach dem Unterbacher See. Die Szenerie auf dem Weg erinnert an den Film „Im Sumpf des Verbrechens“. Mit dem grandiosen Sean Connery. Von 1995, ganz schön lange her. Wir haben es geschafft und sind am See. Leichter Regen setzt ein. Da kommen wir doch lieber im Sommer wieder.

  • Düsseldorf
  • 15.03.16
  • 15
  • 8
Kultur
2 Bilder

Wie dreist ist das denn?

an einer Kreuzung, wo man jederzeit damit rechnen musste erwischt zu werden, wurde dieser Zigarettenautomat aufgebrochen und, jetzt kommt's, aufgeschweißt! Das war mit Sicherheit keine Hauruck-Arbeit, Brechstange ansetzen und aufgehebelt, nein, das durchbrennen der Scharniere benötigt schon eine gewisse Zeit!! Hier ist der Schaden aller Wahrscheinlichkeit wieder einmal höher als die Beute. Manchmal frage ich mich.....wo leben wir eigentlich! Die Meldungen in den Gazetten überschlagen sich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.01.16
  • 14
  • 4
Überregionales

In eigener Wohnung bestohlen

Eine 92-jährige Frau aus Langenfeld wurde Opfer von Trickdieben in ihren eigenen vier Wänden im Seniorenheim an der Martin-Buber-Straße in Richrath. Die Tat ereignete sich am vergangenen Sonntagmorgen zwischen 9.30 bis 9.45 Uhr, als eine unbekannte Frau unter dem Vorwand, sich nach dem Befinden der Seniorin erkundigen zu wollen, in die Wohnung kam. Die Unbekannte lenkte die Dame in einem Gespräch ab, während vermutlich eine zweite Person unbemerkt die Wohnung betrat und dann die Gelegenheit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.01.16
Überregionales
Eine 88-jährige Frau wurde in Lünen an der Bergstraße überfallen.

Unbekannte Frau überfällt 88-Jährige in Lünen

Eine unbekannte Frau hat am Nachmittag des 3. Dezembers in Lünen einer 88-jährigen Frau die Halskette sowie die Armbanduhr geraubt. Anschließend fuhr sie in einem Auto unerkannt davon. Die 88-jährige Lünerin war gegen 15 Uhr zu Fuß mit ihrem Rollator in der Bergstraße in Richtung Norden unterwegs. Ersten eigenen Angaben zufolge näherte sich plötzlich von hinten ein größeres, dunkles Auto. Auf Höhe der Frau hielt es an. Aus dem Fenster der Beifahrerseite fragte eine unbekannte Frau die Seniorin...

  • Lünen
  • 04.12.15
  • 1
Ratgeber
Artur Raschoian | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Haftbefehle gegen zwei Verdächtige

Ein 44-jähriger Familienvater wurde am 1. Oktober gegen 6.11 Uhr tot in der Nordstadt in einer Garage in einem Hinterhof entdeckt. Nun erließ das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen den 35jährigen armenischen Staatsangehörigen Artur Raschoian und den 33 Jahre alten georgischen Staatsangehörigen Teimuraz Esartia, alias Teimuraz Didebashvili. Beide werdem wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes und des gemeinschaftlichen Raubes mit Todesfolge...

  • Dortmund-City
  • 28.11.15
Ratgeber
Der Kettwigkalender des Weissen Ringes für 2016 von Dr. Arnold Engel ist erschienen. Es gibt ihn unter anderem bei Buch Decker und im Kettwiger Reisebüro.

Weisser Ring bietet Kettwigkalender

Kettwig. Jeder kann Opfer von Gewalttaten werden. Das geht schneller, als man denkt. Doch nach dem Verbrechen beginnt für die Opfer oft ein langer Leidensweg. Hilfe bietet ihnen der Weisse Ring. „Es ist wichtig, sich um die Opfer zu kümmern“, weiß Dr. Arnold Engel aus Erfahrung. Schon lange engagiert sich der Diplom-Ingenieur für die Opferhilfsorganisation. Und sein Engagement ist groß. Um den Verein zu unterstützen, gibt er seit 2005 einen Kalender heraus. „Zunächst habe ich Motive aus Ickten...

  • Essen-Kettwig
  • 18.11.15
  • 2
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Festnahme eines international gesuchten Flugreisenden in Wickede

Bundespolizisten nahmen am Montag, 26. Oktober, am Flughafen in Wickede einen 52-jährigen Flugreisenden fest, der mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wurde. Der bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige wurde bei der grenzpolizeilichen Einreisekontrolle eines Fluges aus Tuzla (Bosnien und Herzegowina) kommend überprüft. Dabei stellten die Beamten fest, dass die italienische Justiz nach dem 52-Jährigen mit einem internationalen Haftbefehl fahndete. Dem Mann wird im Wesentlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.15
Überregionales
Frank Wahl, Vorsitzender des Gewerbevereins, mit dem damaligen Zeugenaufruf. | Foto: Schmitz

Einbrecher verrät sich selbst: Mehrere Jugendliche raubten unter anderem Geschäfte in Brackel aus

Der Aufruf des Gewerbevereins Brackel vor einigen Monaten, der eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise aussetzte, die zur Ergreifung von Einbrechern führen, hatte Erfolg - wenn auch wohl etwas anders, als gedacht: Die Polizei konnte fünf männliche Tatverdächtige aus Dortmund sowie einen Jugendlichen aus Witten dingfest machen. Diese waren in wechselnder Beteiligung in über 60 Einbrüche in Dortmund verwickelt, unter anderem in Brackeler Geschäftsräume (der OA berichtete im Juni). die...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.15
Überregionales
Foto: Bundespolizei
2 Bilder

Bundespolizei sucht mit Fahndungsfoto nach Gepäckdiebin

Bereits am Sonntag, 3. Mai, gegen 18.08 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterin einer 23-jährigen Reisenden aus Kassel in der Eurobahn 20087 von Venlo nach Hamm einen Reisekoffer. Beim Halt im Bahnhof Schwerte nahm die Unbekannte den Koffer an sich und verließ damit den Zug. Im Koffer befanden sich u.a. ein Laptop der Firma "Acer" sowie Bekleidung und Toilettenartikel im Gesamtwert von rund 800 Euro. Vor und während der Tatausführung wurde die Täterin von der im Reisezug vorhandenen...

  • Schwerte
  • 16.07.15
Kultur
Zwei Romane um Martha Gerlach hatte Anne-Kathrin Koppetsch bereits geschrieben. | Foto: Schmitz
2 Bilder

"Tod im Stahlwerk": Anne-Kathrin Koppetschs Pastorin Martha Gerlach ermittelt

Ein betrunkener Lokführer überfährt 1969 Freddy, den Sohn eines Betriebsrates - Auftakt des Krimis „Tod im Stahlwerk“ der Dortmunder Autorin Anne-Kathrin Koppetsch. In ihrem mittlerweile dritten Regionalkrimi um die junge Pastorin Martha Gerlach gerät diese in die Auswirkungen des Streikes bei Hoesch im Jahr 1969. Der Lokführer und der Betriebsrat waren gute Freunde, sind aber seit langem verfeindet. Martha Gerlach muss aber noch an anderer Front kämpfen: Ihre Ehre und auch ihr Beruf stehen auf...

  • Dortmund-City
  • 03.07.15
  • 1
Ratgeber
Altere Menschen sind die bevorzugten Opfer der Enkeltrick-Mafia. (Agenturbild)
2 Bilder

Enkeltrick: Grausame Anrufe / Hören Sie einen Originalmitschnitt der Polizei

"Hier ist jemand, der dich lieb hat", säuselt die Stimme am Telefon. Erika Schlosser (88) ist etwas verdutzt. "Markus, bist du das?" fragt sie nach - ihr Enkel klingt anders als sonst. "Ja, ich bin's, hör mal, ist der Opa auch da?", hakt der vermeintliche Markus nach... und kommt mit einem Wunsch nach Geld direkt zur Sache. Der Haken ist nur: "Markus" ist ein Betrüger, der die Gutgläubigkeit von Senioren ausnutzt. Noch immer wird mit dem sogenannten "Enkeltrick" Geld verdient. Erika Schlosser...

  • Haltern
  • 22.06.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.