verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
Schnee bringt nicht jedem Spaß, sondern kann auch eine Menge Ärger nach sich ziehen. | Foto: Foto: Archiv

Sturm, Schnee, Dauerfrost und Glatteis - Ohne Versicherung kann es teuer werden

Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in einigen Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

  • Gladbeck
  • 12.01.17
Überregionales

Ohne Heizung durch den Winter

So milde sich der Winter 2014/2015 auf Essens Straßen auch zeigte, die Bewohner der Münstermannstraße in Essen-Gerschede mussten dennoch bibbern. Schuld war ein Heizungsdefekt. Vor rund einem Monat versprach die Hausverwaltung fest ein Ende der „Eiszeit“. „Wir tuen was wir können“, weiß Ralf Dörner von der Reinhold Hebbelmann Hausverwaltung um die prekäre Situation der Mieter. Seit einer Umstellung auf Niederbrennwert vor der Winter-Periode gibt es mit den Heizkreisen im Hause Nummer 20...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.15
  • 1
Ratgeber
Zu Silvester ist der ÖPNV immer die bessere Wahl.

Silvester-Fahrplan: Jahreswechsel mit Bus und Bahn

Zum Jahreswechsel sind Busse und Straßenbahnen eine gute Wahl. Silvester fahren die Busse und Bahnen der StOAG nach dem Samstagsfahrplan. Zwischen 21 und 22 Uhr setzen die NachtExpress-Linien NE1 bis NE9 ein und fahren planmäßig bis ca. 9 Uhr morgens. Sonderfahrpläne gelten für die städteübergreifenden Linien NE10, NE11, NE21 sowie für die Straßenbahn. Neujahr gilt bei der StOAG ganztägig der Sonntagsfahrplan. Bei den städteübergreifenden Linien SB 91, 263, 908, 939 und 979 gilt ebenfalls der...

  • Oberhausen
  • 29.12.10
Ratgeber
Abstürzende Eiszapfen bilden eine ernsthafte Gefahrenquelle.

Die teuren Folgen des Winters

Vom Schnee erdrückte Häuserdächer, vom Dauerfrost gesprengte Wasserleitungen oder ein stürzender Passant auf dem spiegelglatten Gehweg vor der eigenen Haustür – ist das Risiko solcher Schäden und Unfälle nicht ausreichend abgesichert, führt der extreme Winter zu teuren Folgen. „Die richtige Versicherungspolice kann den finanziellen Schaden zwar abfangen, doch haben beispielsweise Hausbesitzer auch darüber hinaus bestimmte Pflichten zu erfüllen, damit es erst gar nicht zu einem Schaden kommt“,...

  • Oberhausen
  • 29.12.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.