verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Natur + Garten

46. Herner Pflanzentauschbörse

Der BUND Herne und die  Verbraucherzentrale Herne laden zur 46. Herner Pflanzentauschbörse ein. Am Samstag, dem 05. Oktober 2019 können in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr im Garten am Haus der Natur, Vinckestraße 91 (Zugang über den Juri-Gerus-Weg) wieder heimische Pflanzen getauscht oder gegen Spende erworben werden. Die Veranstaltung lebt von mitgebrachten Pflanzen, daher bitten die Organisatoren, nicht nur nach neuen Pflanzen Ausschau zu halten, sondern auch Ableger, Stauden, Kräuter oder...

  • Herne
  • 30.09.19
Natur + Garten
Heimische Pflanzen für den eigenen Garten und auch viele Tipps gab es bei der Pflanzentauschbörse, die am Samstag wieder im Lehrgarten am Haus der Natur stattfand.
2 Bilder

Tausche Lilie gegen Felberich: Pflanzentauschbörse lockte auch beim 42. Mal wieder Hobbygärtner an

„Ich wollte eigentlich gar nichts mitnehmen“, erzählt Sylvia Haftstein. Doch jetzt halten sie und ihr Mann Peter je zwei Töpfe mit Pflanzen in den Händen. Der Traubenhyazinthe, der Lilie und dem Brandkraut werden sie in ihrem Kleingarten ein neues Heim geben. Genau darum geht es bei der Pflanzentauschbörse, die der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die Verbraucherzentrale am Samstag, 7. Oktober, zum 42. Mal im Lehrgarten am Haus der Natur an der Vinckestraße veranstalteten....

  • Herne
  • 10.10.17
Politik
3 Bilder

TTIP: Verbände warnen vor Senkung europäischer Standards und sehen Gefahren für den Arbeits-, Gesundheits-, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie im Kultursektor

Ein Zusammenschluss von Institutionen und Organisationen – darunter die Akademie der Künste, der Deutsche Kulturrat, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die IG Metall und Verdi, der Verbraucherzentrale Bundesverband, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und Transparency Deutschland haben als „Initiativgruppe für verantwortungsvolle Handelspolitik“ in einem gemeinsamen Positionspapier Kritik am...

  • Marl
  • 30.01.15
  • 1
Natur + Garten
Zu den Pflanzen gibt es immer auch Ratschläge, wie und wo sie am besten gedeihen. Freundliche Helfer stehen Jahr für Jahr bereit, wie hier in einem der vergangenen Jahre.   Foto: WB-Archiv/Rüsing

Pflänzlein wechsel dich! Pflanzentauschbörse am Haus der Natur

Eine Veranstaltung, die für viele Gartenfreunde unserer Stadt nicht mehr wegzudenken ist: Am Samstag 26. April findet die nun schon 35. Pflanzentausch-Börse statt. Von 9 bis 13 Uhr öffnet sich dafür wieder der Lehrgarten am Haus der Natur an der Vinckestraße 91 (am Wendehammer Juri-Gerus-Weg). Die Verbraucherzentrale und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) als Veranstalter hoffen, dass wieder zahrleiche Gartenfreunde nach Herzenslust Pflanzen tauschen. „Es können heimische Pflanzen und...

  • Herne
  • 17.04.14
  • 3
  • 1
Ratgeber

Stadtteil-Café - „Unser Dorf wird enkeltauglich!“ am Sonntag, 26.01.2014 von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3

Am Sonntag, den 26.01.2014 veranstaltet das Stadtteilforum Eppenhausen e.V. in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein Stadtteil-Café. Unter dem Motto „Unser Dorf wird enkeltauglich“! – Wie sieht hier das gute Leben in 20 Jahren aus?“ laden die Verbraucherzentrale Hagen, der BUND und die Fahrradmanufaktur Tolaris zu einem gemütlich interessanten Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Nachhaltigkeit ein. Möchte sich eine weitere Initiative oder...

  • Hagen
  • 20.01.14
Vereine + Ehrenamt

Stadtteil-Café - „Unser Dorf wird enkeltauglich!“ am Sonntag, 26.01.2014 von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3

Am Sonntag, den 26.01.2014 veranstaltet das Stadtteilforum Eppenhausen e.V. in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Grundschule Boloh, Weizenkamp 3 ein Stadtteil-Café. Unter dem Motto „Unser Dorf wird enkeltauglich“! – Wie sieht hier das gute Leben in 20 Jahren aus?“ laden die Verbraucherzentrale Hagen, der BUND und die Fahrradmanufaktur Tolaris zu einem gemütlich interessanten Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Nachhaltigkeit ein. Möchte sich eine weitere Initiative oder...

  • Hagen
  • 20.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.