Verbraucherzentrale NRW

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale NRW

Ratgeber

Infostand am 23.10.2024 im Marler Stern
Aktion "Reparieren - Na klar"

Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Marl und die Werkstatt Brassert laden Sie und alle Verbraucher:innen herzlich zu unserer Aktion "Reparieren – Na klar" ein. In einer Welt, in der Konsumgüter immer schneller ausgetauscht werden, zeigen wir Ihnen, warum Reparatur eine lohnende Alternative ist – für Ihren Geldbeutel und für die Umwelt. Oftmals können kaputte Geräte mit wenig Aufwand wieder funktionstüchtig gemacht werden, was nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Abfall reduziert....

  • Marl
  • 17.10.24
  • 1
Ratgeber

ratgeber... ratgeber... ratgeber... ratgeber...
Einfach nachhaltig! Ratgeber bietet alltagstaugliches Sofortprogramm

Mehr Unabhängigkeit von Öl, Kohle und Gas. Der Abschied vom Verbrennungsmotor. Ein Aktionsprogramm zum natürlichen Klimaschutz. Das sind nur einige der aktuellen politischen Weichenstellungen, um Maßnahmen für mehr Umwelt- und Klimaschutz auf den Weg zu bringen. Sofort und nachhaltig können jedoch auch kleine Schritte im persönlichen Alltag jedes und jeder Einzelnen dazu beitragen, die ambitionierten Ziele zu erreichen: Der Ratgeber „Einfach nachhaltig“ der Verbraucherzentrale zeigt, wie...

  • Recklinghausen
  • 27.04.22
Ratgeber

Dinslaken: 1. Junge Dialogforum am 5. November
Junge Menschen, was bewegt euch?

Die Verbraucherzentrale NRW lädt Jugendliche und junge Erwachsene zum 1. Jungen Dialogforum am 5. November ein. Welche Fragen bewegen junge Menschen? Welche Erfahrungen machen sie in ihrem Alltag als Verbraucher? Wie denken sie über Konsum und Nachhaltigkeit? Beim 1. Jungen Dialogforum möchte die Verbraucherzentrale NRW mit jungen Menschen in den Austausch kommen und über ihre Anliegen und Ideen diskutieren: von den großen Fragen unserer Zeit wie dem Klimaschutz bis zu konkreten Erfahrungen und...

  • Dinslaken
  • 28.10.21
Ratgeber
Die neue Veranstaltungsreihe der VHS Gelsenkirchen und Bochum in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW mit dem Titel „verbraucherzentrale@home“ liefert Verbraucher-Wissen direkt nach Hause. | Foto: LK-Archiv

Neue Veranstaltungsreihe der VHS Gelsenkirchen und Bochum in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Rund um „verbraucherzentrale@home“

Die neue Veranstaltungsreihe der VHS Gelsenkirchen und Bochum in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW mit dem Titel „verbraucherzentrale@home“ liefert Verbraucher-Wissen direkt nach Hause. Statt in den Räumen der VHS oder der Verbraucherzentrale haben die Gelsenkirchener Verbraucher nun die Gelegenheit, Online-Vorträge am heimischen Küchentisch oder vom Wohnzimmersofa aus zu verfolgen. Das interaktive Format will die Menschen dort informieren, wo zurzeit immer mehr Konsumentscheidungen...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.21
Kultur
2 Bilder

Klimaschutzmanager und Umweltberterin veranstalten einen Wettbewerb zum Thema "Radfahren"
Jetzt malen: "Mein Klimamobil: das Fahrrad"

Auch das beliebte STADTRADELN im Kreis Unna wird in diesem Jahr nicht wie geplant im Mai stattfinden und auf unbestimmte Zeit verschoben. Damit das Thema "Radeln für den Klimaschutz" nicht ganz unter den Tisch fällt - und auch um eine kreative Aufgabe für die Daheimgebliebenen beizusteuern, gibt es jetzt einen Malwettbewerb für "Kind und Kegel". Das Thema lautet: "Mein Klimamobil - das Fahrrad". Dabei handelt es sich um einen Malwettbewerb an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Hinter der...

  • Kamen
  • 30.03.20
  • 1
Kultur
"Nachhaltig interessierte" französische Gäste der Zerowaste-Gruppe mit Katja Herbold (Stadt kamen), Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) und Anja Weiss (Foodsharing) - von links nach rechts
12 Bilder

Nachhaltigkeit bzw. "Development durable" - Austausch und Feier im "Haus der Bildung"
"Einfach machen!" Kamener Aktion mit den Gästen aus Montreuil-Juigné

Am letzten Februar-Wochenende waren die Gäste unserer Partnerstadt Montreuil-Juigne ein Kamen. Zum ersten Mal dabei war auch die französische Zero-Waste-Gruppe. Am Samstag waren der angereiste Besuch und ihre Gastfamilien in die VHS in Heeren zum "Aktiontag Nachhaltigkeit" nach Heeren eingeladen.  Organisiert wurde die Aktion vom Bereich Stadtparnerschaften der Stadt Kamen und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Auf dem Plan standen: eine Führung durch die Klimaschutz-Ausstellung...

  • Kamen
  • 02.03.20
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Thema "Lebensmittelwertschätzung", Nachhaltigkeit und Regionalität
Aktionsnachmittag "Apfel und Kaffee"

Das Bürgerhaus Methler und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Kamen laden ein: Am 10. Oktober findet ein Aktionsnachmittag mit dem Titel "Apfel und Kaffee" im Bürgerhaus statt. Neben selbstgemachtem Apfelkuchen und Fairtrade-Kaffee locken zahlreiche Informationen, Herbst-Rezepte und Kochbücher, der "kleinsten-Weltladen-der-Welt", heimischer Honig und ein Stand der lokalen Foodsharing-Gruppe. Zudem gibt es eine "Kochbuch-Give-Box":  Man kann ausrangierte Exemplare 'rein stellen oder sich...

  • Kamen
  • 04.10.19
  • 1
Wirtschaft
Akke Wilmes ist für die Verbraucherzentrale NRW als Energieberater im Kreis Wesel unterwegs. | Foto: privat

Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW) zu Klima, Bürger-Denke und Earth Hour
"Mal innehalten und drüber nachdenken, wie selbstverständlich es ist, dass Energie da ist!"

Hat sich bei den Bürgern in Wesel und Umgebung in jüngster Zeit etwas getan in Sachen Energie- und Klimabewusstsein? Einer, der eine Antwort auf diese Frage wissen müsste, ist Fachberater Akke Wilmes von der Weseler Verbraucherzentrale. Kreis Wesel. Hier lesen Sie seine Antworten auf unsere Fragen zum Themenkreis. Redaktion: Bitte ziehen Sie ein kurzes Fazit Ihrer Tätigkeit als Energieberater der Verbraucherzentrale in Wesel und Umgebung. Wilmes: Seit nun fast zwei Jahren informiere ich die...

  • Wesel
  • 19.02.19