Verbraucherzentrale NRW

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale NRW

LK-Gemeinschaft
v.l.n.r: Schuldzinski, Wille, Hesse | Foto: VZ-Kleve

Kreis Kleve: Ausbau des Verbraucherschutz im ländlichen Raum

Lange Zeit gab es im Kreis Kleve keine Angebote der Verbraucherzentrale. Das hat sich geändert und seit Juli 2023 bietet die Verbraucherzentrale NRW verschiedene mobile und digitale Angebote. Das war ein guter Anlass für den grünen Landtagsabgeordneten Dr. Volkhard Wille, sich am 20. Dezember 2023 im Rahmen eines Ortstermins zum Gespräch mit den örtlichen Mitarbeiterinnen Frau Hesse und Frau Hamstra sowie dem Landesvorstand der Verbraucherzentrale Herrn Schuldzinski zu verabreden und sich über...

  • Bedburg-Hau
  • 29.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Kostenlose Beratung rund ums Thema Energie

Jetzt anmelden für das Angebot der Verbraucherzentrale NRW „Wie lässt sich im eigenen Haushalt Energie einsparen?“ „Welche Förderungen kann ich bei einer energetischen Sanierung meines Hauses in Anspruch nehmen?“ „Wie funktioniert eine Wärmepumpe?“ Für diese und andere Fragen rund ums Thema Energie bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Kreis Kleve weiterhin eine kostenlose telefonische Beratung an. An jedem dritten Donnerstag im Monat von jeweils 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr gibt...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.23
Politik
Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz | Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Mobil & digital: Verbraucherzentrale im Kreis Kleve erfolgreich gestartet

Damit auch die Menschen im ländlichen Räumen leichter Rat in Verbraucherfragen erhalten können, stärkt das Land die mobile Verbraucherberatung. Mit dem Titel „mobil & digital“ hat die ortsunabhängige Verbraucherberatung im Kreis Kleve ihre Arbeit aufgenommen. Sie setzt auf die Verknüpfung von mobilem, digitalem und telefonischem Service und ermöglicht den Menschen in allen Städten und Gemeinden im Kreis Kleve einfachen und verlässlichen Zugang zu Information und Beratung. Im Kreishaus Kleve...

  • Bedburg-Hau
  • 18.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Land NRW

Silke Gorißen:Gut und sicher im Internet einkaufen
Fakeshop-Finder: NRW-Verbraucherschutzministerium fördert Projekt zum sicheren Online-Shopping

Mit einer Förderung des Landes in Höhe von rund 250.000 Euro hat die Verbraucherzentrale NRW ein neues Tool zur Überprüfung von Online-Shops entwickelt. Verbraucherinnen und Verbraucher können mit dem kostenlosen „Fakeshop-Finder“ Online-Shops vor der Bestellung auf Echtheit kontrollieren: Einfach die Internet-Adresse unter www.fakeshop-finder.nrw eingeben und das Tool prüft, ob der Online-Shop typische Merkmale eines unseriösen Anbieters aufweist. Im Ergebnis erhalten die Nutzenden binnen...

  • Kleve
  • 05.08.22
  • 2
Ratgeber

Beraten die Banken ihre Kunden schlecht?

Die Beratung von Bankkunden bei Geldanlagen orientiert sich immer noch zu sehr an den Provisionserwartungen der Banken und zu wenig an den Interessen der Kunden. Zu diesem Schluss kamen Gewerkschafter und Verbraucherschützer auf einer Fachtagung des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Düsseldorf. Unter dem Motto „Umdenken Gegenlenken – Verbraucher und Beschäftigte am Finanzmarkt schützen“ diskutierten Vertreter des DGB, der Verbraucherzentrale NRW und ver.di-Betriebsräte aus dem Finanzsektor...

  • Wesel
  • 11.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.