Verbraucherzentrale NRW Oberhausen

Beiträge zum Thema Verbraucherzentrale NRW Oberhausen

Ratgeber

Kochen und Genießen
So gut schmeckt Klimaschutz

Ratgeber „So gut schmeckt Klimaschutz“: Zutaten fürs Kochen und Genießen – und nebenbei die Umwelt schonen Weniger Flugreisen. Das Auto öfter mal stehen lassen. Sparsam mit Energie umgehen. Das sind häufig genannte Vorsätze, wenn es um praktischen Klimaschutz geht. Eher weniger im Blick ist jedoch, dass die Umwelt auch ganz einfach mit Einkaufskorb und Kochtopf geschont werden kann. Vorausschauende Planung, damit weniger Lebensmittel weggeworfen werden, ist zum Beispiel ein Baustein. Der Kauf...

  • Oberhausen
  • 19.02.25
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Abzockmaschen
Wenn Kredite zur Kostenfalle werden

Wie Verbraucher:innen sich vor unseriösen Angeboten schützen können Viele Finanzierungs- und Anlageangebote versprechen schnelle Lösungen oder hohe Gewinne – doch oft steckt eine Abzockmasche dahinter. Versteckte Kosten, überhöhte Zinsen oder unseriöse Geschäftsmodelle führen dazu, dass Verbraucher:innen viel Geld verlieren oder in die Schuldenfalle geraten. Besonders riskant sind vermeintlich schufafreie Kredite, Buy-Now-Pay-Later-Modelle oder fragwürdige Geldanlagen mit unrealistischen...

  • Oberhausen
  • 19.02.25
Ratgeber

Geld zurück von Vater Staat
Ratgeber „Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2024/2025“

Geld zurück von Vater Staat: Ratgeber „Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2024/2025“ Jeder Vierte der mittlerweile 21 Millionen Rentner und Pensionäre in Deutschland muss Steuern zahlen. Bis zum 31. Juli 2025 muss nun die Steuererklärung für 2024 abgegeben werden, soweit kein Steuerberater mit von der Partie ist. Klar gegliedert und formuliert, informiert der neue Ratgeber „Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2024/2025“ der Verbraucherzentrale über Paragraphen und Neuerungen im...

  • Oberhausen
  • 06.02.25
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

"Ändere Dein Passwort"-Tag am 1. Februar
Passwort ändern: einmal richtig und dann nie wieder!

Mit den richtigen Maßnahmen bleiben Online-Konten dauerhaft geschützt Lange wurde empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern, um Konten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Viele Verbraucher:innen haben dadurch ihre Passwörter mit der Zeit aber eher geschwächt, um sie sich bei der Vielzahl an Passwörtern leichter merken zu können. „Es ist besser einmal ein starkes Passwort zu wählen statt ständig wechselnde schwache Passwörter zu nutzen“, sagt Ayten Öksüz, Datenschutzexpertin bei der...

  • Oberhausen
  • 30.01.25
  • 1
Ratgeber

Gut vorbereitet für den Gutachterbesuch
Ratgeber „Das Pflegegutachten“

Über fünf Millionen Menschen sind hierzulande pflegebedürftig. Tendenz steigend. Das Bundesgesundheitsministerium diagnostiziert einen „Sandwich-Effekt“. Was heißt, dass zu den sehr alten, pflegebedürftigen Menschen nun die ersten „Babyboomer“ hinzukommen, die auch Pflege benötigen. Gleichgültig, welche Generation: Wer Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragen will, kommt um einen Besuch des Medizinischen Dienstes nicht herum. Ein Gutachter verschafft sich dabei einen Eindruck, wie...

  • Oberhausen
  • 22.01.25
  • 2
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Fachliche Hinweise
Was tun bei Schimmelbefall?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, was bei Schimmel in Innenräumen zu tun ist. Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate an ihren Heizungen runter. Doch damit steigt das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte. Besonders gefährdet sind schlecht gedämmte Räume. „Hinter einem Schrank kann die Wand meist nicht erwärmt werden. Sie wird daher feucht, so dass schon nach einer kalten Woche Schimmelpilze wachsen können“, sagt...

  • Oberhausen
  • 21.01.25
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Vergiftungsnotfälle
Wussten Sie schon, was UFIs sind?

Die Abkürzung UFO für „unidentifiziertes Flugobjekt“ (englisch „unidentified flying object“) ist allgemein bekannt. Aber was ist ein UFI? UFI steht für „Unique Formula Identifier“, auf Deutsch „eindeutiger Rezepturidentifikator“. „Es handelt sich um einen Code, der den Giftnotrufzentralen ermöglicht, schnell die chemische Zusammensetzung von Produkten wie Wasch- und Reinigungsmitteln, aber auch Klebern, Künstlerbedarf, Gartenchemikalien, Farben oder Liquids für E-Zigaretten zu ermitteln“,...

  • Oberhausen
  • 14.01.25
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Dry January
Wussten Sie schon, wie Sie alkoholfreie Getränke richtig erkennen?

Nach den oft feucht-fröhlichen Feiertagen liebäugeln viele aus gesundheitlichen Gründen mit einem „Dry January“, also dem bewussten Verzicht auf alkoholische Getränke für eine gewisse Zeit. In den Getränkeregalen finden Verbraucher:innen immer mehr alkoholfreie oder alkoholreduzierte Produkte. Doch ein Blick aufs Kleingedruckte ist auch hier wichtig. Hersteller werben gerne mit Begriffen wie „alkoholfrei“, „0,0 Prozent Alkohol“ oder „ohne Alkohol“ auf ihren Produkten. „Was vermeintlich...

  • Oberhausen
  • 13.01.25
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Kredit
Restschuldversicherung: Jetzt besserer Schutz vor Schuldenfalle

Die Verbraucherzentrale NRW rät davon ab, Kredite über Rest-schuldversicherungen abzusichern / Ab Januar gelten strengere Regeln Für größere Anschaffungen nehmen viele Menschen einen Kredit auf, etwa bei einem Autokauf oder einer neuen Küche. Beim Vertragsabschluss bekommen Kund:innen dann oft eine Versicherung angeboten, die den Kredit absichern soll. Banken, Möbelhäuser oder Autohäuser versprechen damit, die Rückzahlung abzusichern, falls jemand die vereinbarten Raten im Fall eines...

  • Oberhausen
  • 13.01.25
Ratgeber

Das Haushaltsbuch
Gute Vorsätze: Kassensturz und Ausgabenplanung

„Das Haushaltsbuch“ hilft beim Umsetzen Ob die Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung, die Spritpreise oder die Kosten fürs Deutschlandticket: Allen gemeinsam ist, dass sie seit Jahresbeginn gestiegen sind. Auch fürs Porto und den Personalausweis muss tiefer ins Portemonnaie gegriffen werden. Und die steigenden Preise bei vielen Lebensmitteln und Dienstleistungen tun ein Übriges, dass die Einnahmen- und Ausgabenplanung im neuen Jahr nachjustiert werden muss. Beim Kassensturz und dem...

  • Oberhausen
  • 08.01.25
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

neue EU-Regelung
So funktioniert die Echtzeit-Überweisung in zehn Sekunden

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps für die neue EU-Regelung Ab dem 9. Januar wird die Option der Echtzeitüberweisung in Europa flächendeckend eingeführt. Banken und Sparkassen sind verpflichtet, ab diesem Datum Überweisungen in Euro unabhängig von Tag und Stunde zu empfangen. Ab Oktober 2025 müssen die Geldinstitute auch Überweisungen ihrer Kundschaft innerhalb von zehn Sekunden vom Absender zum Empfänger ermöglichen. „Aus Verbrauchersicht ist das sinnvoll“, erklärt David Riechmann, Jurist...

  • Oberhausen
  • 08.01.25
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Weihnachten
So können Technik-Geschenke lange Freude bereiten

Ob Kinderspielzeug oder smartes Gadget: Beim Kauf von elektronischen Präsenten lohnt ein Blick auf die Reparierbarkeit Unterhaltungselektronik, schicke Haushaltsgeräte oder Kinderspielzeug mit digitalen Funktionen – Technik-Geschenke sind beliebt und landen häufig auf dem Gabentisch. „Damit die Elektro- und Elektronikartikel möglichst lange Freude bereiten und genutzt werden können, lohnt es sich, schon beim Kauf auf Reparierbarkeit zu achten“, rät Angelika Wösthoff, Leiterin der...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Weihnachten
Geschenke pünktlich zum Fest verschicken

Diese Hinweise zum Versenden von Paketen sollten Verbraucher:innen kennen In den Wochen vor Weihnachten haben Paketzusteller jede Menge zu tun. Zahlreiche Geschenke sollen auf dem Postweg pünktlich vor den Festtagen ihr Ziel erreichen. Verspätet sich eine Sendung, wird sie beim Transport beschädigt oder kommt auf dem Postweg abhanden, ist die Enttäuschung groß. Um diesem Ärger vorzubeugen, gibt die Verbraucherzentrale Tipps rund um den Versand von Paketen, Päckchen und anderen Sendungen in der...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Silvester
Tipps für sicheres Feuerwerk

Verbraucherzentrale NRW rät zu einem umsichtigen Umgang mit Raketen, Böllern und Co. Vom 28. bis einschließlich 31. Dezember 2024 ist der Verkauf von Feuerwerks-Artikeln für Silvester offiziell erlaubt. Immer wieder kommt in der Neujahrsnacht zu Unfällen mit Böllern und Raketen. „Deshalb ist es ratsam, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu zünden und dabei besonders vorsichtig zu sein. Zudem dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder-...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Kriminell
Betrug mit PayPal-Gastzahlung

Kriminelle kaufen mit fremden Kontodaten im Internet ein: Das können Verbraucher:innen tun, um sich zu schützen. Kristian W. aus dem nördlichen Nordrhein-Westfalen ist fassungslos: Der Zahlungsdienstleister PayPal möchte 56,75 Euro von ihm haben – für einen Einkauf, von dem er nichts weiß. Er fragt bei PayPal nach und erfährt, dass das Geld von seinem Bankkonto nicht abgebucht werden konnte. „Das Konto existiert ja auch seit 2018 nicht mehr“, erklärt W. gegenüber der Verbraucherzentrale NRW. Er...

  • Oberhausen
  • 17.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Winter
Wer hat welche Pflichten bei Eis und Schnee?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, bei einem Wintereinbruch Bürgersteige und Zufahrten zu räumen und Versicherungen zu prüfen Zu Weihnachten oder für Schneeballschlachten wünschen ihn viele herbei, aber wer ein Haus mit Zufahrt hat oder mit dem Auto fährt, ist meist weniger begeistert von Schneefall. Denn dann kommt man auf den Straßen schlecht voran und muss obendrein Bürgersteige freischaufeln. Auch wenn Klimamodelle milde Winter für Europa vorhersagen, können durch bestimmte Wetterphänomene...

  • Oberhausen
  • 11.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Umweltbewusst
Energiesparende Geschenke zum Weihnachtsfest

Praktische Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten Viele Verbraucher:innen achten auf einen niedrigen Energieverbrauch und haben besonders seit den vergangenen Wintern ihre Strom- und Gasrechnungen im Blick. Um zusätzlich Kosten zu sparen, bieten sich dazu nützliche Geräte an, die als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum Platz finden können. „Unsere energiesparenden Geschenkideen bewegen sich in einem preislich übersichtlichen Rahmen“, sagt Martina Zbick, Energieberaterin der...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Finanzen
Geldanlage für junge Leute: Geheimtipps sind gefährlich

Die Verbraucherzentrale NRW beantwortet die vier wichtigsten Fragen zur Geldanlage Einfach eine App runterladen und an der Börse reich werden? So leicht ist es leider nicht. Auf Versprechungen, schnell und ohne Aufwand das Bankkonto zu füllen, sollte man nicht hereinfallen, auch wenn von Instagram bis TikTok viele Finfluencer damit junge Leute anlocken. Denn einiges ist am Ende heiße Luft oder sogar Betrug. Trotzdem muss die Geldanlage nicht kompliziert sein. Ralf Scherfling, Finanzexperte der...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1
Ratgeber

Ernährung
Ratgeber „Gewicht im Griff“

Zehn-Punkte-Programm – perfekt auch in der Vorweihnachtszeit Mehr Wohlbefinden und weniger Gewicht – diesen Vorsatz könnte fast jeder und jede unterschreiben. Auch wenn die Advents- und Weihnachtszeit mit ihren kulinarischen Verlockungen nicht gerade die Primetime für ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist: Mit ein paar alltagstauglichen Empfehlungen können selbst dann Waage und Gesundheit im Wohlfühlbereich bleiben. Der aktualisierte Ratgeber „Gewicht im Griff“ der...

  • Oberhausen
  • 04.12.24
  • 1
Ratgeber

Echte Vanille
Wussten Sie schon....

…, wie man echte Vanille erkennt? Ob in Vanillekipferl, im Pudding oder in feinen Trüffeln – gerade zur Weihnachtszeit ist Vanille weit verbreitet und bei Verbraucher:innen sehr beliebt. Da aber echte Vanille als Gewürz sehr teuer ist, greifen viele Lebensmittelproduzenten auf das günstig herzustellende synthetische Vanillin zurück. Oft findet man auf Vanilleprodukten auch die Bezeichnung "Vanilla". Dieser Kunstbegriff ist aber weder geschützt noch lebensmittelrechtlich verbindlich definiert....

  • Oberhausen
  • 27.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Weihnachten
Sicheres Spielzeug schenken

So vermeiden Verbraucher:innen schadstoffbelastete oder gefährliche Spielsachen auf dem Gabentisch Die Zeit der Wunschzettel rückt näher und auch für die Allerkleinsten werden schon die ersten Weihnachtsgeschenke besorgt. „Durch die Möglichkeit, Spielzeug online direkt in Fernost zu bestellen, ist die Produktsicherheit außer Kontrolle geraten“, fürchtet Kerstin Effers, Expertin für Umwelt und Gesundheitsschutz der Verbraucherzentrale NRW. Das zeige eine aktuelle Untersuchung des europäischen...

  • Oberhausen
  • 21.11.24
  • 1
Ratgeber

Ernährung
Ratgeber „Familienküche“

Herd der Entspannung – auch wenn Kinder mitrühren Im hektischen Alltag auch noch gemeinsam mit den Kindern zu kochen – das klingt für die meisten Mütter und Väter nicht nach Entspannung. Was koche ich? Wie bringe ich ausgewogene Mahlzeiten auf den Tisch? Lassen sich Planung und Einkauf optimieren? Sind Essensvorlieben und Lebensmittelunverträglichkeiten unter einen Hut zu kriegen? Familienküche bedeutet häufig, in engen Zeitfenstern zwischen vielen Anforderungen zu jonglieren. Der Ratgeber...

  • Oberhausen
  • 21.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Schnäppchen oder Schwindel?
Black Friday, Cyber Monday und Singles Day

Am Black Friday, Cyber Monday und Singles Day verspricht der Handel große Rabatten – was es beim Shoppen zu beachten gilt Es ist wieder soweit: Der Handel läutet das Weihnachtsgeschäft ein und lässt an Aktionstagen wie dem Singles Day, dem Cyber Monday und schließlich dem Black Friday die Preise purzeln. Doch was ist dran an den Sonderangeboten? „Nicht hinter jeder reißerischen Werbeaussagen steckt wirklich ein Schnäppchen“, sagt Iwona Husemann, Rechtsexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW....

  • Oberhausen
  • 12.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Viele Ursachen – wirkungsvoll angehen
Ratgeber „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“

Herbstzeit ist Schimmelzeit. Denn sobald die Temperaturen sinken und die Luftfeuchtigkeit steigt, fühlen sich die Schimmelpilze in unseren vier Wänden besonders wohl. „Feuchtigkeit raus, frische Luft rein!“ – so das Vorsorgeprogramm, damit die unliebsamen Mitbewohner gar nicht erst Einzug halten. Wenn sich dunkle Flecken oder Sporen jedoch bereits breit gemacht haben, ist schnelles Handeln gefragt. Denn Schimmel ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann auch die Gesundheit der...

  • Oberhausen
  • 12.11.24
  • 1